Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich habe heute festgestellt, dass meine Krankenkasse „vergessen“ hat, mich als Risikoperson der Bundesregierung zu melden, damit ich die „Fast Lane“ bei den Impfungen nutzen kann...
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2980
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Großes Lob an VIVA Cruises!
Unsere "Wellness-Reise" auf der MS Inspire Mitte Februar wurde heute abgesgt, was nach den gestrigen Beschlüssen zu erwarten war. Eine Anzahlung war nach den Regeln zum Zeitpunkt der Buchung nicht fällig, so dass ich mit keinerlei "Angebot" gerechnet hätte. Gebucht hatten wir eine der 2-Bett-Kabinen auf dem Mitteldeck mit franz. Balkon für 450 Euro p.P..
Doch weit gefehlt. Es wurde die Umbuchung auf eine gleichlange Alternativtour angeboten ohne Aufzahlung! Besonders interessiert hat uns die neue Mosel-Tour ab Koblenz im April. Auf der dort eingesetzten MS Treasures gibt es aber auf dem Mitteldeck nur Suiten, die natürlich deutlich teurer sind. Und selbst die billigsten Kabinen auf dem Hauptdeck (ohne zu öffnende Fenster) werden für einen deutlich höheren Preis verkauft - 595 Euro. Naja, versuchen kann man es mal, dachte ich, und habe um Umbuchung auf eine Kabine mit französischem Balkon gebeten.
Jackpot! VIVA hat bestätigt und die Suite, die normal 895 Euro kostet, erhalten wir für 450 Euro! Jetzt muss die Reise nur noch stattfinden....
Unsere "Wellness-Reise" auf der MS Inspire Mitte Februar wurde heute abgesgt, was nach den gestrigen Beschlüssen zu erwarten war. Eine Anzahlung war nach den Regeln zum Zeitpunkt der Buchung nicht fällig, so dass ich mit keinerlei "Angebot" gerechnet hätte. Gebucht hatten wir eine der 2-Bett-Kabinen auf dem Mitteldeck mit franz. Balkon für 450 Euro p.P..
Doch weit gefehlt. Es wurde die Umbuchung auf eine gleichlange Alternativtour angeboten ohne Aufzahlung! Besonders interessiert hat uns die neue Mosel-Tour ab Koblenz im April. Auf der dort eingesetzten MS Treasures gibt es aber auf dem Mitteldeck nur Suiten, die natürlich deutlich teurer sind. Und selbst die billigsten Kabinen auf dem Hauptdeck (ohne zu öffnende Fenster) werden für einen deutlich höheren Preis verkauft - 595 Euro. Naja, versuchen kann man es mal, dachte ich, und habe um Umbuchung auf eine Kabine mit französischem Balkon gebeten.
Jackpot! VIVA hat bestätigt und die Suite, die normal 895 Euro kostet, erhalten wir für 450 Euro! Jetzt muss die Reise nur noch stattfinden....
-
- 5th Officer
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.05.2010 22:04
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Macht nix, dafür sind die Länder zuständig.HeinBloed hat geschrieben: 20.01.2021 19:45 Ich habe heute festgestellt, dass meine Krankenkasse „vergessen“ hat, mich als Risikoperson der Bundesregierung zu melden, damit ich die „Fast Lane“ bei den Impfungen nutzen kann...
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Länder können mich auch nur weitermelden, wenn meine Krankenkasse denen auch meldet, dass ich zu den Risikopatienten zähle...
Arzt hat es der Krankenkasse gemeldet...
Krankenkasse hat verwundert festgestellt, dass sie tatsächlich für meine ganzen Behandlungen und Medikamente bezahlen...
aber mich eben nicht gemeldet...
Ich hatte mich gewundert, dass ich keine Coupons für FFP2-Maske bekommen habe und nach der Rückfrage festgestellt, dass ich bei denen trotz chronischer Erkrankung als "gesund" gelte.
Deswegen interessiert mich es nicht, ob meine Krankenkasse es dem Land meldet, das es dem Bund weitermeldet oder meine Krankenkasse direkt.
Sie selbst stellen es nämlich so dar, dass sie direkt an den Bund melden.
Und ich werde nicht jede Aussage meiner Krankenkasse verifizieren und so genau interessieren mich die Details nicht:
Hauptsache ich werde möglichst früh geimpft! Ich kann ja auch Herrn Spahn persönlich einen Brief schreiben.
Arzt hat es der Krankenkasse gemeldet...
Krankenkasse hat verwundert festgestellt, dass sie tatsächlich für meine ganzen Behandlungen und Medikamente bezahlen...
aber mich eben nicht gemeldet...
Ich hatte mich gewundert, dass ich keine Coupons für FFP2-Maske bekommen habe und nach der Rückfrage festgestellt, dass ich bei denen trotz chronischer Erkrankung als "gesund" gelte.
Deswegen interessiert mich es nicht, ob meine Krankenkasse es dem Land meldet, das es dem Bund weitermeldet oder meine Krankenkasse direkt.
Sie selbst stellen es nämlich so dar, dass sie direkt an den Bund melden.
Und ich werde nicht jede Aussage meiner Krankenkasse verifizieren und so genau interessieren mich die Details nicht:
Hauptsache ich werde möglichst früh geimpft! Ich kann ja auch Herrn Spahn persönlich einen Brief schreiben.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12184
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
In der SZ von heute (leider nur im Abo) ist im Reiseteil ein Artikel zum Thema Reisen und Impfen. Zitiert wird ua RA Rodegra, der natürlich sagt, dass ein Impfverlangen einer Reederei der Vertragsfreiheit unterliegt. Gefragt werden neben den Touristik Unternehmen TUI und FTI auch die Reedereien TUI Cruises, Hapag-Lloyd und AIDA. Alle drei sagen, dass sie derzeit keine Impfung verlangen werden für eine Reise.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.08.2010 11:21
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
So etwas ähnliches hatten wir schon diskutiert. Selbstverständlich unterliegt dies der Vertragsfreiheit der Veranstalter. Nur was machen die alle, mit den Gästen die schon vorher gebucht haben. Unabhängig davon bin ich selber auch für so eine Regelung zum Eigenschutz und selbstverständlich auch zum Schutz aller anderen.fneumeier hat geschrieben: 21.01.2021 07:43 In der SZ von heute (leider nur im Abo) ist im Reiseteil ein Artikel zum Thema Reisen und Impfen. Zitiert wird ua RA Rodegra, der natürlich sagt, dass ein Impfverlangen einer Reederei der Vertragsfreiheit unterliegt. Gefragt werden neben den Touristik Unternehmen TUI und FTI auch die Reedereien TUI Cruises, Hapag-Lloyd und AIDA. Alle drei sagen, dass sie derzeit keine Impfung verlangen werden für eine Reise.
Gruß
Carmen
Gruß
Bernie
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
TUI hat neue Kanaren-Reisetermine mit Abfahrt bis 19.03.2021 freigegeben.
TUI hat neue Kanaren-Reisetermine mit Abfahrt bis 19.03.2021 freigegeben.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12184
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Bernie,
und die Antwort ist wieder dieselbe. Wenn es erst nach der Buchung kommt, dann sollte dies zur Kündigung berechtigen.
Gruß
Carmen
und die Antwort ist wieder dieselbe. Wenn es erst nach der Buchung kommt, dann sollte dies zur Kündigung berechtigen.
Gruß
Carmen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
der belgische Premier Alexander De Croo hat angekündigt, auf dem heutigen digitalen EU-Gipfel ein europaweites Verbot touristischer Reisen vorschlagen.
der belgische Premier Alexander De Croo hat angekündigt, auf dem heutigen digitalen EU-Gipfel ein europaweites Verbot touristischer Reisen vorschlagen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Princess UK hat sich für UK-Gäste was anderes als "Entschädigung" für betroffene Passagiere überlegt, die nun vom Schiffswechsel von Discovery Princess auf Regal Princess betroffen sind:
Während Amerikaner (Point of Sale US) je $15 OBC für die 1./2. Person in der Kabine für den Wechsel erhalten (was m.M.n. schon etwas lächerlich geworden ist...), erhalten UK-Bucher als "Compensation" ein Upgrade, in meinem Fall von BW (Balcony/Obstructed View) auf BE (normale Balcony).
Da ich ohnehin alle Trinkgelder, das Premier Beverage Package & Wifi in meiner Buchung inkl. habe, ist mir das Upgrade sogar lieber als $30 Bordguthaben. Jetzt muss der 4-Nighter im Dez. nur noch durchgeführt werden und die Einreise wieder erlaubt sein...
Während Amerikaner (Point of Sale US) je $15 OBC für die 1./2. Person in der Kabine für den Wechsel erhalten (was m.M.n. schon etwas lächerlich geworden ist...), erhalten UK-Bucher als "Compensation" ein Upgrade, in meinem Fall von BW (Balcony/Obstructed View) auf BE (normale Balcony).
Da ich ohnehin alle Trinkgelder, das Premier Beverage Package & Wifi in meiner Buchung inkl. habe, ist mir das Upgrade sogar lieber als $30 Bordguthaben. Jetzt muss der 4-Nighter im Dez. nur noch durchgeführt werden und die Einreise wieder erlaubt sein...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 713
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich bin zwar juristisch ein Laie, aber wenn da eine Reederei nach der Buchung etwas am geschlossenen Reisevertrag ändern möchte, hinge das von der Zustimmung der anderen Vertragspartei ab. Möchte der Reisende die Änderung nicht akzeptieren, bliebe es der Reederei überlassen, gegebenenfalls ihrerseits den Reisevertrag zu kündigen - mit dem wahrscheinlichen Risiko, dass der Kunde (berechtigterweise) Schadenersatz fordern könnte. Wie dieser dann ausfiele, bliebe zukünftigen Gerichtsverfahren dann vorbehalten. Es könnte durchaus sein, dass ein Richter hier - sofern es eine Möglichkeit zur Impfung geben würde - aufgrund der besonderen Situation Abstriche von den üblichen Entschädigungssätzen vornehmen könnte.fneumeier hat geschrieben: 21.01.2021 12:31 Wenn es erst nach der Buchung kommt, dann sollte dies zur Kündigung berechtigen.
Eine weitere denkbare Möglichkeit wäre, dass der Kunde sich impfen lässt, den damit verbundenen Aufwand (Zeit, Fahrtkosten etc.) aber von der Reederei einfordert und einer Vertragsänderung nur unter dieser Bedingung zustimmt.
Ganz anders liegt die Sache, wenn ein zu bereisender Staat die Impfung zur Voraussetzung zur Einreise erklären würde oder bei fehlender Impfung eine Quarantäne anordnen würde, die im Rahmen eines Tagesanlaufs während einer Kreuzfahrt logischerweise unmöglich wäre. Denn für die Erfüllung der Einreisevorschriften ist der Reisende verantwortlich. Auf derartige Vorgaben werden die Reedereien wohl hoffen. Offen bliebe dann lediglich, was passiert, wenn eine Impfung für den Betroffenen schlicht mangels verfügbarer Impfstoffe noch nicht möglich ist. M. E. wäre der Reisevertrag dann wegen Unerfüllbarkeit dieser Bedingung aufzuheben. Dann bekäme der Reisende sein Geld zurück, hätte aber wohl keinen Anspruch auf Schadenersatz. (Zu letzteren gehören auch neben der Kreuzfahrt separat gebuchte Dinge wie Flüge, Bahntickets, Parkplätze, Vor- oder Nachübernachtungen, privat arrangierte Ausflüge...)
Saga ist aufgrund der Zielgruppe 50+ ein besonderer Fall, zumal in deren Heimatmarkt bereits deutlich mehr geimpft wird als bei uns. Solange es keine Impfstoffe für Kinder/Jugendliche gibt, werden die Reedereien mit der Zielgruppe der Familien wohl kaum eine Impfung ohne zwingenden Grund von außen einführen wollen.
Und bevor mich jemand falsch versteht: Ich bin für die Impfung und werde mir den Wecker stellen, um so bald wie es mir möglich ist, einen Termin zu erhalten. Allerdings bin ich auch der Ansicht, dass für die nicht impfbaren Gruppen in der Gesellschaft sowie die noch ohne Möglichkeit zur Impfung eine Alternativlösung (z. B. Tests, Tests, Tests) angeboten werden muss.
Gruß
Diddn
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2980
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
MSC hat uns heute endlich über die Schiffs- und Routenänderung im Oktober informiert (Poesia statt Musica, Katakolon statt Kotor und Korfu). Angeboten werden 50 Euro Bordguthaben p.P. oder kostenfreies Storno. Finde ich fair, AIDA soll selbst beim Wechsel der Schiffsklasse gar nix anbieten.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12184
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Diddn,
ich wollte es nicht zu kompliziert machen
. Im Moment ist das ja eher theoretischer Natur.
Gruß
Carmen
ich wollte es nicht zu kompliziert machen

Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wie das geregelt ist, obliegt dem jeweiligen Bundesland.HeinBloed hat geschrieben: 20.01.2021 19:45 Ich habe heute festgestellt, dass meine Krankenkasse „vergessen“ hat, mich als Risikoperson der Bundesregierung zu melden, damit ich die „Fast Lane“ bei den Impfungen nutzen kann...
Beispielsweise in Bayern (soweit ich schon dabei durchblicke) läuft das komplett anders, als von dir gedacht:
Aus Datenschutzgründen wird ein anderer Weg eingeschlagen.
- Bei Leuten in Pflege- und Altersheimen kommen mobile Teams in die Heime, wobei die Heimleitung/-verwaltung dann sich darum kümmert, die Leuchtchen zuvor anzusprechen, zu erfassen (je nach Wunsch) und anzumelden (gibt auszufüllende Formulare dazu), welche geimpft werden wollen (die Alten und die Pfleger).
- Bei Leuten, welche aufgrund ihres Arbeitsplatzes Vorrang haben könnten, kümmert sich der jeweilige Arbeitgeber drum, sie zu melden.
- Leute, welche nicht in entsprechenden Einrichtungen untergebracht sind, und das Anrecht auf einer der bevorzugten Gruppen haben, müssen sich dazu anmelden, hierzu gibt es alternativ eine Webseite oder die Möglichkeit telefonisch sich Termine geben zu lassen.
- Für die Personen, welche in Impfzentren gehen, gibt es eine Webseite, auf der man sich registieren kann, und dann dort Personenangaben machen kann und den Wunsch zur Impfung äußern. Wenn man aufgrund von Alter oder Krankheit oder Beruf vermeintlich in einer der bevorrächtigen Impfgruppen sein müsste, dann macht man dort auch die entsprechenden Angaben. Man muss dann Nachweise liefern, dass diese Angaben stimmen, wie z. B. einen Nachweis durch Arztattest. ...
- Wer keinen Internetzugang hat und es auch kein anderer für ihn erledigt, kann dann alternativ sich über eine Hotline mit dem jeweils zuständigen Impfzentrum verbinden lassen (oder direkt dieses kontaktieren), um sich einen Termin geben lassen, wenn die jeweilige bevorrechtigte Gruppe dran wäre zum impfen, zu welcher man selbst gehören müsste.
https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/ ... portal.pdf
Ansonsten zum Impfen in Bayern:
https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus ... impfportal
Zuletzt geändert von See am 21.01.2021 14:19, insgesamt 2-mal geändert.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 732
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
[...]Diddn hat geschrieben: 21.01.2021 13:23
Und bevor mich jemand falsch versteht: Ich bin für die Impfung und werde mir den Wecker stellen, um so bald wie es mir möglich ist, einen Termin zu erhalten. Allerdings bin ich auch der Ansicht, dass für die nicht impfbaren Gruppen in der Gesellschaft sowie die noch ohne Möglichkeit zur Impfung eine Alternativlösung (z. B. Tests, Tests, Tests) angeboten werden muss.
Gruß
Diddn
Back to topic. Wie du es angesprochen hast befinden sich die Redereien natürlich in einer Zwickmühle. Einerseits wollen die natürlich so früh wie möglich starten und daher (und nur deswegen) eine Impfpflicht einführen, andererseits stehen den Reisewilligen ja erst mal keine Impfmöglichkeiten zu.
Schwierige Entscheidung und ich vermute es ist sinnvoll hier einfach mal die Situation abzuwarten.
Bereits jetzt eine Impfpflicht einzuführen empfinde ich als Schnellschuss. Eventuell (hoffentlich) entspannt sich die Situation ja bis zum Sommer. Sodass Behörden auch ohne Impfpflicht ein grünes Licht für Kreuzfahrten geben.
Eventuell halten sich die Redereien deshalb noch erstaunlich bedeckt, weil hier noch gar nicht absehbar ist wie sich die Impf-Situation noch entwickelt.
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 21.01.2021 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Habe den ersten Absatz entfernt, da sonst wieder nur Streitereien ausbrechen.
Grund: Habe den ersten Absatz entfernt, da sonst wieder nur Streitereien ausbrechen.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2980
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Gemäß Presseberichten haben sich die zuständigen Minister der norddeutschen Bundesländer über das Wiederanlaufen der Kreuzfahrt "nach Ende der Corona-Beschränkungen" abgestimmt.
Positiv: Man spricht schon einmal über den Neustart.
Negativ: Natürlich ohne jede zeitliche Perspektive.
Etwas mehr im Link:
https://www.t-online.de/region/kiel/new ... immen.html
Positiv: Man spricht schon einmal über den Neustart.
Negativ: Natürlich ohne jede zeitliche Perspektive.
Etwas mehr im Link:
https://www.t-online.de/region/kiel/new ... immen.html
-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.08.2010 11:21
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Phoenix hat heute gleich nochmal nachgelegt. Da geht es jetzt vorläufig ab Anfang/Mitte Mai erst wieder los.
Grüße
Bernie
Grüße
Bernie
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Gibt ja wenig Grund sich da jetzt zu exponieren. Die großen amerikanischen Konzerne haben wohl genug Finanzmittel bzw. werden sie sich besorgen können um auch einen Stillstand ganz 2021 zu verkraften. Da kann man ganz entspannt abwarten was insbesondere die Fluggesellschaften organisieren werden, auch was digitale Gesundheits- und Impfnachweise auch für Einreisen angeht. Die werden das definitiv früher benötigen. Dann kann man sich da immer noch dranhängen. Jetzt potentielle Kunden in die eine oder andere Richtung zu verärgern würde wenig nutzen.Equinox hat geschrieben: 21.01.2021 14:03 Back to topic. Wie du es angesprochen hast befinden sich die Redereien natürlich in einer Zwickmühle. Einerseits wollen die natürlich so früh wie möglich starten und daher (und nur deswegen) eine Impfpflicht einführen, andererseits stehen den Reisewilligen ja erst mal keine Impfmöglichkeiten zu.
Schwierige Entscheidung und ich vermute es ist sinnvoll hier einfach mal die Situation abzuwarten.
Bereits jetzt eine Impfpflicht einzuführen empfinde ich als Schnellschuss. Eventuell (hoffentlich) entspannt sich die Situation ja bis zum Sommer. Sodass Behörden auch ohne Impfpflicht ein grünes Licht für Kreuzfahrten geben.
Eventuell halten sich die Redereien deshalb noch erstaunlich bedeckt, weil hier noch gar nicht absehbar ist wie sich die Impf-Situation noch entwickelt.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 732
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Würde ich so jetzt nicht unterschreibenmicm_ hat geschrieben: 21.01.2021 14:41
Die großen amerikanischen Konzerne haben wohl genug Finanzmittel bzw. werden sie sich besorgen können um auch einen Stillstand ganz 2021 zu verkraften. Da kann man ganz entspannt abwarten ...

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12184
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@See, vielleicht sollte ich mir das auch mal durchlesen ;-) - wir haben uns alle über die Website angemeldet. Eine Person ist Risikogruppe. Ich selbst bin "Berufsgruppe". Meine Mutter ist beispielsweise "Altersgruppe 2". Aber das ist ja alles relativ, denn aktuell wird ohnehin nur in Einrichtungen geimpft (sei es Alten-/Pflegeeinrichtung oder Krankenhaus). Die Altergruppe 1, die selbständig lebt und zum Impfzentrum müsste, kann in München noch gar nicht geimpft werden, da viel zu wenig Impfstoff hier ankommt.
Das Schreiben von der Bundesregierung samt Gutscheinen kam über die Krankenkasse bei uns an.
Anyway, bitte unterscheidet eine "Impfpflicht" - eine solche wäre vom Staat gesetzlich angeordnet - und "Vertragsfreiheit" - also der Impfnachweis für eine Kreuzfahrt, der von einer Reederei verlangt würde. Auch in die Gruppe "Vertragsfreiheit" fällt es dann natürlich, wenn ein Drittland eine Impfung als Einreisevoraussetzung hat (so wie bei Gelbfieber in bestimmten Ländern). Keine Reederei kann eine "Impfpflicht" anordnen, sie kann nur im Rahmen der Vertragsfreiheit, einen Nachweis der Impfung verlangen und ohne Nachweis, den Reiseantritt verweigern.
Gruß
Carmen
Das Schreiben von der Bundesregierung samt Gutscheinen kam über die Krankenkasse bei uns an.
Anyway, bitte unterscheidet eine "Impfpflicht" - eine solche wäre vom Staat gesetzlich angeordnet - und "Vertragsfreiheit" - also der Impfnachweis für eine Kreuzfahrt, der von einer Reederei verlangt würde. Auch in die Gruppe "Vertragsfreiheit" fällt es dann natürlich, wenn ein Drittland eine Impfung als Einreisevoraussetzung hat (so wie bei Gelbfieber in bestimmten Ländern). Keine Reederei kann eine "Impfpflicht" anordnen, sie kann nur im Rahmen der Vertragsfreiheit, einen Nachweis der Impfung verlangen und ohne Nachweis, den Reiseantritt verweigern.
Gruß
Carmen