Seite 37 von 51

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 08.09.2013 23:31
von OHV_44
Hallo Marc,

ja, die 788er Geschichte ist schon sagenhaft. :( :rolleyes:

Gruß Micha

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 28.09.2013 20:08
von marcookie
Norwegian hat B787 vorläufig auf Eis gelegt, weil halbe Dutzend Flüge fiel aus allein in September:
http://mobil.n-tv.de/wirtschaft/Norwegi ... 57341.html

B787 nicht zuverlässig:
http://www.augsburger-allgemeine.de/wir ... 82347.html

Das wäre ein Alptraum für Kreuzfahrt-Reisende, da man der Schiff verpassen kann...

Re: Gabelflug-Frage - sehr speziell.....Fachleute vor!

Verfasst: 19.10.2013 17:54
von Tinamama
Hallo, ich schließe mich mal hier an, weil es auch um einen Gabelflug geht.

Frage 1: Wie macht man es am besten, wenn man die lange Rückflugstrecke bequemer fliegen möchte? Bucht man zuerst ein normales Economy-Ticket und fragt irgendwann vorher nach einem Upgrade in Business? Oder erst dort am Schalter beim Einchecken? Oder kann man das bei den Buchungsmaschinen eingeben? Ich hab nix gefunden (LH). Gelten dafür die Preise, die ich bei normaler Buchung finde? :(
Flug Idealo hängt sich bei mir auf, ich gucke meist bei kayak.
Meilen zum Verwenden haben wir sicher nicht genug.

Frage zwei: Wann kommen geschätzt die Flüge nach Südamerika für Jan. 15 raus?
Viele Grüße und schönes Wochenende :thumb:
Christina

Re: Gabelflug-Frage - sehr speziell.....Fachleute vor!

Verfasst: 19.10.2013 18:10
von HeinBloed
Tinamama hat geschrieben:Hallo, ich schließe mich mal hier an, weil es auch um einen Gabelflug geht.

Frage 1: Wie macht man es am besten, wenn man die lange Rückflugstrecke bequemer fliegen möchte? Bucht man zuerst ein normales Economy-Ticket und fragt irgendwann vorher nach einem Upgrade in Business? Oder erst dort am Schalter beim Einchecken? Oder kann man das bei den Buchungsmaschinen eingeben? Ich hab nix gefunden (LH). Gelten dafür die Preise, die ich bei normaler Buchung finde? :(
Flug Idealo hängt sich bei mir auf, ich gucke meist bei kayak.
Meilen zum Verwenden haben wir sicher nicht genug.

Frage zwei: Wann kommen geschätzt die Flüge nach Südamerika für Jan. 15 raus?
Viele Grüße und schönes Wochenende :thumb:
Christina
1. Du must die richtige Buchungsklasse gebucht haben. Nicht jede Buchungsklasse in Eco berechtigt zum Upgrade.
2. Sicherer ist es erst bei Miles & More anzurufen und nachzufragen, ob Upgrade Prämien für deinen Flug verfügbar sind.
3. Man fliegt eine "unechte" Economy Plus (z. B. United) und zahlt nur wenig mehr für bessere Plätze.
4. Man bucht Swiss und bekommt ein Upgrade Angebot am Schalter gegen Geld.
5. Du ersteigst ein Upgrade bei Austrian oder SAS. Funktioniert nur über bestimmt Buchungskanäle und wenn Tickets entsprechend ausgestellt wurden (Airlinecode).

Ca. Februar 2014.

Gruß
HeinBloed

Re: Gabelflug-Frage - sehr speziell.....Fachleute vor!

Verfasst: 19.10.2013 18:22
von Tinamama
Uff! Das sind ja mehr Möglichkeiten als ich dachte.
Danke, ich werde mal genauer nach Economy Plus gucken, und bei Swiss war ich noch nie auf der Seite.
Zur Zeit gibt es für Testbuchung Januar 14 über airline-direct zwei Direktflüge mit LH für 1066,-, das wäre ziemlich ok. Bei LH selbst erscheint 2733,-.
Gruß
Christina

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 20.10.2013 07:05
von Prinzesschen
Hallo Tina,
LH hat scheinbar einige Probleme, da in der Datenbank für von mir angefragte Flüge nächsten Sommer auch nur die Preise für Business erschienen. Bei der Hotline hatte ich den Fehler gemeldet, aber nach über einer Woche ich noch nichts korrigiert.
Gruß
Prinzesschen

Übergepäck bei Air Berlin

Verfasst: 24.10.2013 16:44
von oppis
Da wir ja Air Berlin fliegen und 3 Wochen unterwegs sein werden, da wir beide nicht gerade kleine Kleidergrößen haben, und unser Gepäck somit auch schwerer ist,
haben wir uns auf der Webseite von Air Berlin umgesehen, wieviel das Übergepäck kostet. Außerdem muss ich ja mein Apnoe Gerät im Handgepäck mitnehmen und Sachen, die sich dort sonst befunden haben,
in den Koffer packen.

Es gibt aber nur einen Pauschalpreis, nicht nach kg wie bei anderen Airlines, sondern pro Koffer in unserem Fall von Düsseldorf nach Barcelona 50 Euro pro Koffer, ein weiteres Gepäckstück 70 Euro (aber wer will das schon schleppen oder ziehen?)
und für die Strecke Miami nach Düsseldorf pro Koffer 100 Euro, bzw. für ein weiteres Gepäckstück 150 Euro.

Um mich zu vergewissern, habe ich dann noch einmal bei Air Berlin angerufen und man meinte ganz lapidar, warum ich nicht die Servicekarte für 119 Euro nehme, dann käme ich doch billiger weg.
Leider habe ich das nicht eher gewusst, denn dann hätten wir auch noch ungefähr die Hälfte der Kosten für unsere XL-Sitze gespart. Denn rückwirkend gilt das natürlich nicht.

Also habe ich jetzt erst mal für ein Jahr die Servicekarte gebucht, die glücklicherweise schon am Sonntag, wenn wir fliegen, ihre Gültigkeit hat, wenn ich das entsprechende Schreiben vorlege.
So darf Uwe jetzt (ohne Karte) 23 kg mitnehmen, und ich darf mit Karte 2 mal 32kg mitnehmen. (Was ich natürlich nicht tue)
Auf meine Frage, warum nicht mein Mann 32 kg und ich 32 kg mitnehmen können, kam die Antwort, er hätte ja schließlich keine Karte.
Also muss ich behaupten, er hätte kein Gepäck und ich hätte dann 2 Koffer mit mehr als 23kg. Verrückte Welt. Aber wer weiß, was da insgesamt noch auf uns zukommt,
denn gestern habe ich in den Nachrichten gesehen, dass TUI fly ab nächstem Jahr als Höchstgepäckgrenze nur noch 15 kg hat. Für das Mehrgepäck müssen dann halt auch Aufpreise gezahlt werden.
Auf der Webseite stehen aber noch die alten Grenzen. Es mag ja sicher Leute geben, die mit diesen Gepäckmengen auskommen, aber ich liege immer so 1-2 kg drüber und Lufthansa hat bisher immer drüber
hinweg gesehen. Aber bei Air Berlin sollen sie sehr genau sein, daher liebe die Karte gebucht und wir sind auf der sicheren Seite.

Thrombosestrümpfe Ja oder Nein ?

Verfasst: 05.11.2013 08:27
von Kreuzfahrtfreak
Hallo ,
wir haben jetzt im November unseren ersten Langstreckenflug vor uns,(9 1/2 Std.).
Sollte man sich Thrombosestrümfe zum Flug anziehen?
Viele Grüße
Nicole

Re: Thrombosestrümpfe Ja oder Nein ?

Verfasst: 05.11.2013 08:37
von fneumeier
Hallo Nicole,

ich habe seit Jahren die Strümpfe von Kunert Fly & Care für Langstreckenflüge. Die gibt es in unterschiedlicher "Ausstattung" sowohl als Kniestrumpf wie auch als Strumpfhose. Mein Mann hat speziellen Strümpfe aus dem Sanitätshaus. Seine sind noch etwas "fester". Ich hab kürzlich auch noch billigere Modelle als Kunert gesehen, aber die fühlten sich deutlich weniger straff/fest an, so dass die Stützwirkung geringer sein dürfte.

Sie sind definitiv gewöhnungsbedürftig. Ob´s hilft, kann ich natürlich auch nicht sagen. Ich habe allerdings kein erhöhtes Thromboserisiko (keine Raucherin, keine Hormonpräparate).

Gruß

Carmen

Re: Thrombosestrümpfe Ja oder Nein ?

Verfasst: 05.11.2013 08:51
von topfan
Hallo aus Frankfurt Airport...
gerade zurück aus Miami von der Epic TA... auch "MANN" trägt Thrombosestrümpfe, absolut zu empfehlen, da bei jedem ja unterschiedlich stark ausgeprägt, benutze ich die letzten 3 Jahre auf langen Strecken die Einmalspritzen, gibts als Reiseset...hilft Top ! Bei einfachen Besenreisern aber sicher übertrieben...

lg frank

Air Berlin XL-Sitze

Verfasst: 20.11.2013 12:50
von oppis
Wir hatten uns auf den Strecken DUS-Barcelona und MIA-DUS die XL-Sitze "gegönnt", wie wir dachten, eine gute Entscheidung.

Traf für den Hinweg auch zu, aber nicht für den Rückweg.
Was man wissen muss, die Plätze liegen in der reihe 36, fast direkt hinter den Toiletten, also ging es die ganze Nacht, Türen auf,Türen zu, verriegeln, entriegeln, Türen auf, Lichteinfall nach draußen.
die Flugbegleiterinnen haben immer wieder die Vorhänge zugezogen, aber niemand hat sie wieder hinter sich zugezogen.
Und viele Leute müssen teilweise bis zu 5 mal die Nacht aufs Töpfchen.

Also gab es für mich keinen Schlaf und die zusätzlichen 120 Euro für uns beide für diese Strecke waren im Prinzip herausgeschmissenes Geld, auch wenn wir die Beine ausstrecken konnten.

Der Service und das Essen, sowie die Bordunterhaltunge war ähnlich wie bei Lufthansa, da kann man nicht meckern. Für die Nacht wurde allerdings nur je eine kleine flasche Wasser an jeden verteilt,
danach kam nichts mehr.

Ich weiß nicht, ob ich mir das noch einmal antun möchte.

Re: Air Berlin XL-Sitze

Verfasst: 20.11.2013 13:24
von OHV_44
oppis hat geschrieben:Was man wissen muss, die Plätze liegen in der reihe 36, fast direkt hinter den Toiletten
Hallo Marita,

was man wissen muss, die guten "XL" Seats, ohne WCs, befinden sich in Reihe 14 (AC). ;)
Die kann man nämlich bedenkenlos buchen. Man muss natürlich Glück haben bzw. schnell sein, die auch zu bekommen.

Gruß Micha

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 20.11.2013 15:20
von Cali65
Bezüglich Thrombose-Gefahr wird von meinem vielfliegenden Internisten/Kardiologen auch die einmalige Einnahme einer Xarelto vor dem Flug empfohlen.
Schützt vor Spritzen und Strümpfen und ist sehr gut verträglich bei gesunden Menschen. Ist aber verschreibungspflichtig und evtl. für GKV-Patienten nicht machbar oder eben selbst zu zahlen.

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 21.11.2013 16:43
von coke72
Cali65 hat geschrieben:Bezüglich Thrombose-Gefahr wird von meinem vielfliegenden Internisten/Kardiologen auch die einmalige Einnahme einer Xarelto vor dem Flug empfohlen.
Schützt vor Spritzen und Strümpfen und ist sehr gut verträglich bei gesunden Menschen. Ist aber verschreibungspflichtig und evtl. für GKV-Patienten nicht machbar oder eben selbst zu zahlen.
Ich war versucht, hier spontan "ziemlich mutig" als einzigen Kommentar zu schreiben. De facto ist die Thromboseprävention aber ein Einsatz, für den dieses Medikament offiziell nicht freigegeben ist. Ich bin in diesem Punkt wahrscheinlich etwas voreingenommen, da wir schon einmal sehr schlechte Erfahrungen mit einem Medikament gemacht haben, das einen praktischen Nutzen außerhalb seines zugelassenen Anwendungsbereich hat und dafür auch in großem Stil eingesetzt wird. Ich denke aber auch, dass Pharmafirmen, die einen solchen Markt zusätzlich erobern könnten, das sofort tun würden, wenn sich die Chance bietet. Es wird daher aus meiner Sicht schon einen Grund haben, dass es in diesem Bereich keine Zulassung gibt.
Soweit meine persönliche Meinung. Objektiver ist die Liste der möglichen Nebenwirkungen des Wirkstoffes. Alleine in diesem Jahr werden wohl knapp 1000 Fälle von unerwünschten Nebenwirkungen damit in Verbindung gebracht, die zum Teil tödlich ausgingen. Der Spiegel zitiert in einem Artikel über das Medikament einen Experten, der es als "Mittel der Reserve" und nicht als erste Wahl bezeichnet. Interessant ist dabei, dass das Mittel mit Marcumar verglichen wird und das ist nun wirklich kein Medikament mehr, mit dem ich noch "spielen" würde.

Viele Grüße
Arno

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 21.11.2013 22:40
von Cali65
Was verstehst du an der Wort-Passage "einmalige Einnahme" nicht, wohl gemerkt bei sonst gesunden Menschen? Der Kardiologe hat da intensiv aufgeklärt und nimmt es vorbeugend auf Langstrecke auch, wie gesagt 1 Tablette einmalig.
Wie bei Medikamenten üblich, wird es auch immer Zweifel geben. Auch Ibuprofen und Paracetamol sind gefährlich.

Re: Air Berlin XL-Sitze

Verfasst: 22.11.2013 08:11
von Nane
OHV_44 hat geschrieben:Hallo Marita,

was man wissen muss, die guten "XL" Seats, ohne WCs, befinden sich in Reihe 14 (AC). ;)
Die kann man nämlich bedenkenlos buchen.
Moin Micha,
da sei dir mal nicht so sicher, das dachten wir bisher auch und hatten für unseren Rückflug MIA - DUS am 17.11. "unsere" XL Seats 14 A+C gebucht.
Was für eine Überraschung als wir links vor uns ein WC entdeckten, das von der Economy genutzt wurde.

Und da rechter Hand die Küche ist, kam keine Langeweile auf :cry:

Re: Air Berlin XL-Sitze

Verfasst: 22.11.2013 11:51
von OHV_44
Nane hat geschrieben:Was für eine Überraschung als wir links vor uns ein WC entdeckten
Hallo Nane,

einfach Pech gehabt oder besser gesagt ne alte LX Maschine mit anderem Sitzplan erwischt!? kann ich leider jetzt nicht genau sagen.
Die Regel sieht zumindestens so aus --> http://www.seatguru.com/airlines/Air_Be ... 30-200.php

Gruß Micha

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 22.11.2013 15:54
von Nane
Keine Ahnung Micha,
aber die Maschine war alles andere als alt.
Die Sitze neu und neuestes Inseat-Entertainment.

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 22.11.2013 17:05
von OHV_44
Nane hat geschrieben:aber die Maschine war alles andere als alt.
schon klar. Die 332er Airbusse müssten jetzt alle umgerüstet sein. Auch die (alten) Maschinen, die AB von LX bekommen hat. Nur die beiden aber haben mW einen anderen Sitzplan. ;)

Gruß Micha

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 24.11.2013 08:06
von coke72
Cali65 hat geschrieben:Was verstehst du an der Wort-Passage "einmalige Einnahme" nicht, wohl gemerkt bei sonst gesunden Menschen? Der Kardiologe hat da intensiv aufgeklärt und nimmt es vorbeugend auf Langstrecke auch, wie gesagt 1 Tablette einmalig.
Wie bei Medikamenten üblich, wird es auch immer Zweifel geben. Auch Ibuprofen und Paracetamol sind gefährlich.
Ich habe sehr wohl die Wortpassage "einmalige Einnahme" verstanden. Das macht es auch nicht wirklich besser. Zur Info: Bei uns war es bereits die zweite Tablette des Medikamentes, die zu heftigsten Reaktionen und binnen Minuten zur Not-OP führte. So etwas kann nicht nur bei Dauergebrauch passieren.
Immerhin schränkst Du in diesem Post auch selbst ein, dass eine intensive Aufklärung erforderlich ist. Letzlich empfiehlst Du aber hier ein Medikament mit ziemlich heftigen möglichen Nebenwirkungen zur Anwendung in einem Bereich, für das es nicht zugelassen ist, quasi nur weil es komfortabler als die Medikamente ist, die man hier eigentlich nimmt. Bist Du bereit, auch die Konsequenzen zu tragen, falls jemand es aufgrund Deiner Empfehlung nimmt und zu Schaden kommt? Ich bin der Meinung, dass ein medizinischer Laie (sorry, wenn ich Dir damit unrecht tue, ich schließe es nur daraus, dass Du die Aussage Deinem Kardiologen zuschiebst) zumindest sehr vorsichtig damit sein sollte, ein Medikament für Dinge außerhalb seines zugelassenen Anwednungsbereiches zu empfehlen.

Viele Grüße
Arno