Reisen-Off-Topic-Thread
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1567
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Gabelflug-Frage - sehr speziell.....Fachleute vor!
Hallo
ich stelle mir gerade eine Frage, bei der ich kein "spekulieren" anregen möchte - sondern die Fachleute Flug/Reise fragen will:
Bei der Planung unserer Transatlantic haben wir ja einen Gabelflug mit "sehr weiter Gabel":
München - Barcelona
Miami - München
Kann man mit Air Berlin machen (haben wir auch).
Nun hätte es uns weit besser gepaßt, München-Barcelona mit einem One-Way Lufthansa, Miami-München mit Air Berlin.
One Way Air Berlin - zu teuer
Gabelflug Air Berlin und MUC-BCN verfallen lassen - bekannte Probleme - Ticket muß in Reihenfolge abgeflogen werden.
Wenn man nun langfristig plant - wie sieht das aus:
Man bucht MUC-BCN One-Way LH die Wunschverbindung.
Man bucht MUC-BCN/-MIA-MUC Air Berlin zum sehr attraktiven Preis
Die Flugdaten MUC-BCN haben aber nichts mit der eigentlichen Reise zu tun - sondern man schiebt vorher noch nen Städtetrip ein (beliebige Stadt - müßte ja nicht BCN sein - sondern irgendein anderen Reiseziel)
Und bucht dazu noch nen Billigflug für den entsprechenden Städterückflug - Ryanair, German Wings, weiß der Kuckuck was.
Das wäre doch diese klassische Überkreuz-Situation - früher gabs das für Geschäftsflüge öfter - ich bin nur nicht sicher, ob das nach wie vor OK ist oder eben nicht...
Eigentlich müßte das ja alles völlig korrekt sein - alle Tickets würden in der Ticketreihenfolge abgeflogen....
Die Frage ist derzeit hypothetisch - aber generell interessant....
Wendy
ich stelle mir gerade eine Frage, bei der ich kein "spekulieren" anregen möchte - sondern die Fachleute Flug/Reise fragen will:
Bei der Planung unserer Transatlantic haben wir ja einen Gabelflug mit "sehr weiter Gabel":
München - Barcelona
Miami - München
Kann man mit Air Berlin machen (haben wir auch).
Nun hätte es uns weit besser gepaßt, München-Barcelona mit einem One-Way Lufthansa, Miami-München mit Air Berlin.
One Way Air Berlin - zu teuer
Gabelflug Air Berlin und MUC-BCN verfallen lassen - bekannte Probleme - Ticket muß in Reihenfolge abgeflogen werden.
Wenn man nun langfristig plant - wie sieht das aus:
Man bucht MUC-BCN One-Way LH die Wunschverbindung.
Man bucht MUC-BCN/-MIA-MUC Air Berlin zum sehr attraktiven Preis
Die Flugdaten MUC-BCN haben aber nichts mit der eigentlichen Reise zu tun - sondern man schiebt vorher noch nen Städtetrip ein (beliebige Stadt - müßte ja nicht BCN sein - sondern irgendein anderen Reiseziel)
Und bucht dazu noch nen Billigflug für den entsprechenden Städterückflug - Ryanair, German Wings, weiß der Kuckuck was.
Das wäre doch diese klassische Überkreuz-Situation - früher gabs das für Geschäftsflüge öfter - ich bin nur nicht sicher, ob das nach wie vor OK ist oder eben nicht...
Eigentlich müßte das ja alles völlig korrekt sein - alle Tickets würden in der Ticketreihenfolge abgeflogen....
Die Frage ist derzeit hypothetisch - aber generell interessant....
Wendy
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8380
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Gabelflug-Frage - sehr speziell.....Fachleute vor!
Echte Gabelflüge gibt es eigentlich nur innerhalb einer Zone: z. B. Nordamerika oder Asien.. z. B. Hin Miami zurück ab Los Angeles oder hin Bangkok und zurück ab Tokio.
Wir hatten aber auch mal erlebt, dass wir tatsächlich extremen Gabelflug bekommen konnten:
hin nach Beijing
zurück ab Vancouver
Einfach mal probieren: es gibt ja genügend Flugsuchmaschinen.
Innerhalb Europas ist es oft auch kein Problem: z. B. hin nach Spanien und zurück von Italien.
Wobei andere als Lufthansa offener für solche Sachen sind. Air Berlin verkauft eh alle Strecken auch günstig als One-Ways und ist daher kein echter Gabelflug.
Gruß
HeinBloed
Wir hatten aber auch mal erlebt, dass wir tatsächlich extremen Gabelflug bekommen konnten:
hin nach Beijing
zurück ab Vancouver
Einfach mal probieren: es gibt ja genügend Flugsuchmaschinen.
Innerhalb Europas ist es oft auch kein Problem: z. B. hin nach Spanien und zurück von Italien.
Wobei andere als Lufthansa offener für solche Sachen sind. Air Berlin verkauft eh alle Strecken auch günstig als One-Ways und ist daher kein echter Gabelflug.
Gruß
HeinBloed
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Gabelflug-Frage - sehr speziell.....Fachleute vor!
wie Wendy oben schon richtig schrieb, ist diese Zeit wohl schon ein wenig her.HeinBloed hat geschrieben:Air Berlin verkauft eh alle Strecken auch günstig als One-Ways und ist daher kein echter Gabelflug.
Beispiel: MIA - MUC am 28.02.14 --> OW: EUR 610,07. Bei Teil eines R/T kostet dasselbe Leg "nur" EUR 283,77.
@Wendy
teile uns doch mal bitte Deine genauen Flugreisedaten mit. Welches Schiff?
Ihr habt also schon gebucht? Ich verstehe, ehrlich gesagt nicht ganz, worauf Du hinaus willst? Eine bessere Verbindung, einen besseren Preis, oder was?
Gruß Micha
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1567
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Gabelflug-Frage - sehr speziell.....Fachleute vor!
Hallo
wir haben gebucht und auch eine Konstellation gefunden, die für uns paßt (AB MUC-BCN 19.10., MIA-MUC 6.11.), alles mit AB
Nur hätte aus verschiedenen Gründen (Transfer usw.) uns für den Muc-BCN Flug ein LH One Way besser gepaßt. Nur den MUC-BCN-Anteil des Air Berlin Fluges hätte man ja nicht verfallen lassen können und der identische MIA-MUC OneWay von Air Berlin wäre ungefähr 6 mal teurer gewesen....
(Ein Teil unserer Gruppe fliegt halt LH - und es wäre nett gewesen, wenn wir gemeinsam zum Flughafen gebracht werden könnten und in BCN gemeinsam zum Hotel fahren könnten - das geht jetzt nicht - aber bei 400 € pro Person Preisersparnis ist der Einzeltransfer schon mit drin....)
Wir können auch diesmal keinen Kurzurlaub vorher mit einschieben - aber mich hätte halt mal generell die Frage interessiert.
Die Airline kann zwar verlangen, daß die Tickets in der Reihenfolge abgeflogen werden - aber ob das innerhalb einer Reise erfolgt, ist ja egal egal...
Warum es mich interessiert?
Für diesmal ist gebucht, bezahlt und gut. Ich suche nicht nach "ändern, billiger usw.". Ich hab schon das optimale gefunden für uns.
Mir ist beim Suchen einfach mal wieder aufgefallen, wie sehr sich der Flugpreis ändert, je nachdem, was für Flüge ich zum "nicht änderbaren" MIA-MUC-Flug dazupacke.... das klappte allerdings nur, wenn ich den (eigentlich unnützen) Flug davorpackte - nicht aber, wenn ich ihn and Ende der Reise packte.
Wenn man den aber sehr lange davorpacken würde, für eine separate eigene Reise verwenden würde und dann den "Langstreckenflug" als One-Way eben für eine TA übrig hat.... wärens quasi 2 Urlaube für den Preis von einem
Und außerdem interessiert es mich generell...ich bin notorische Sammlerin von nützlichem und unnützem Wissen...
Wendy
wir haben gebucht und auch eine Konstellation gefunden, die für uns paßt (AB MUC-BCN 19.10., MIA-MUC 6.11.), alles mit AB
Nur hätte aus verschiedenen Gründen (Transfer usw.) uns für den Muc-BCN Flug ein LH One Way besser gepaßt. Nur den MUC-BCN-Anteil des Air Berlin Fluges hätte man ja nicht verfallen lassen können und der identische MIA-MUC OneWay von Air Berlin wäre ungefähr 6 mal teurer gewesen....
(Ein Teil unserer Gruppe fliegt halt LH - und es wäre nett gewesen, wenn wir gemeinsam zum Flughafen gebracht werden könnten und in BCN gemeinsam zum Hotel fahren könnten - das geht jetzt nicht - aber bei 400 € pro Person Preisersparnis ist der Einzeltransfer schon mit drin....)
Wir können auch diesmal keinen Kurzurlaub vorher mit einschieben - aber mich hätte halt mal generell die Frage interessiert.
Die Airline kann zwar verlangen, daß die Tickets in der Reihenfolge abgeflogen werden - aber ob das innerhalb einer Reise erfolgt, ist ja egal egal...
Warum es mich interessiert?
Für diesmal ist gebucht, bezahlt und gut. Ich suche nicht nach "ändern, billiger usw.". Ich hab schon das optimale gefunden für uns.
Mir ist beim Suchen einfach mal wieder aufgefallen, wie sehr sich der Flugpreis ändert, je nachdem, was für Flüge ich zum "nicht änderbaren" MIA-MUC-Flug dazupacke.... das klappte allerdings nur, wenn ich den (eigentlich unnützen) Flug davorpackte - nicht aber, wenn ich ihn and Ende der Reise packte.
Wenn man den aber sehr lange davorpacken würde, für eine separate eigene Reise verwenden würde und dann den "Langstreckenflug" als One-Way eben für eine TA übrig hat.... wärens quasi 2 Urlaube für den Preis von einem

Und außerdem interessiert es mich generell...ich bin notorische Sammlerin von nützlichem und unnützem Wissen...
Wendy
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Gabelflug-Frage - sehr speziell.....Fachleute vor!
Hallo Wendy,
nehme stark an, dass es keine Rolle spielt, wann Ihr welche Teilstrecke abfliegt.
Bei den sog. "Wurmbuchungen" vor geraumer Zeit, die es vor allem bei OneWorld gab, ist auch das letzte Teilstück nicht in Anspruch genommen worden. Es kam seinerzeit zu keinen mir bekannten "Komplikationen". Aber das ist ja schon wieder ganz etwas anderes.
Gruß Micha
nehme stark an, dass es keine Rolle spielt, wann Ihr welche Teilstrecke abfliegt.
Bei den sog. "Wurmbuchungen" vor geraumer Zeit, die es vor allem bei OneWorld gab, ist auch das letzte Teilstück nicht in Anspruch genommen worden. Es kam seinerzeit zu keinen mir bekannten "Komplikationen". Aber das ist ja schon wieder ganz etwas anderes.
Gruß Micha
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo Marc,
dieses Mal sollen es aber nicht die (modifizierten) Batterien gewesen sein.
Viele Grüße
Arno
dieses Mal sollen es aber nicht die (modifizierten) Batterien gewesen sein.
Viele Grüße
Arno
- marcookie
- 2nd Officer
- Beiträge: 2905
- Registriert: 28.12.2008 20:51
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo Arno,coke72 hat geschrieben:Hallo Marc,
dieses Mal sollen es aber nicht die (modifizierten) Batterien gewesen sein.
Viele Grüße
Arno
jottseidank, das wäre schön. Trotzdem soll Boeing (oder besser unabhängige Gutachter) herausfinden, was ein Brandursache diesmal ist.
Mein Tipp, Zigarette/Asche oä. war ins Klo geworfen während der Flug kurz vor der Landung in LHR...
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
- marcookie
- 2nd Officer
- Beiträge: 2905
- Registriert: 28.12.2008 20:51
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Von allein kann defekte Notfallsender nicht in Brand kommen, deswegen ist möglicherweise zu einem Kurzschluss bei der Stromzufuhr des Senderscoke72 hat geschrieben:Wie hier gemeldet wird, war es wohl ein defekter Notfallsender.
Viele Grüße
Arno
aus Lithium-Batterien gekommen oder die Batterien selbst hätten einen plötzlichen Energieschub verursacht...aha doch der alte Problem besteht noch

- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo Marc,
alles was Strom führt, kann von alleine in Brand geraten. Wir hatten hier schon einen Scanner, der seinen Strom über USB bezieht und der bei heruntergefahrenem, jedoch nicht physikalisch vom Stromnetz getrennten Rechner einen Brand des entsprechenden Raumes verursacht hat.
Viele Grüße
Arno
alles was Strom führt, kann von alleine in Brand geraten. Wir hatten hier schon einen Scanner, der seinen Strom über USB bezieht und der bei heruntergefahrenem, jedoch nicht physikalisch vom Stromnetz getrennten Rechner einen Brand des entsprechenden Raumes verursacht hat.
Viele Grüße
Arno
- marcookie
- 2nd Officer
- Beiträge: 2905
- Registriert: 28.12.2008 20:51
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Echt....coke72 hat geschrieben:Hallo Marc,
alles was Strom führt, kann von alleine in Brand geraten. Wir hatten hier schon einen Scanner, der seinen Strom über USB bezieht und der bei heruntergefahrenem, jedoch nicht physikalisch vom Stromnetz getrennten Rechner einen Brand des entsprechenden Raumes verursacht hat.
Viele Grüße
Arno


Puuh, in der Firma wo ich arbeite...stehen zigtausende Computer
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8380
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Oh wie schön:
Deutsche dürfen jetzt am Global Entry Programm der USA teilnehmen:
http://www.airliners.de/deutsche-vielfl ... isen/30209
Endlich...
Gruß
HeinBloed
Deutsche dürfen jetzt am Global Entry Programm der USA teilnehmen:
http://www.airliners.de/deutsche-vielfl ... isen/30209
Endlich...
Gruß
HeinBloed
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 682
- Registriert: 19.12.2007 13:35
Umsteigzeiten in Atlanta
Meine Schwester hat fürs nächste Jahr Flüge bei KLM gebucht, die von Delta ausgeführt werden.
Sie fliegen: DUS-FRA-Atlanta, dann weiter nach MIA. Zwischen der Ankunft in Atlanta und dem Weiterflug haben sie nur 1,5 Stunden.
Ich habe sie gefragt, ob sie verrückt sei, das ist nicht zu schaffen, bei der spärlichen Besetzung an der Immigration.
Sie hätte sich bei KLM vergewissert und die Antwort war, dass das alles so abgestimmt ist, und wenn es zeitlich nicht klappt, könnten sie ja die Maschine 2 Stunden später nach Miami nehmen.
Aber ob sie dann einen Platz bekommen ist fraglich. So ist das, wenn die Mitarbeiter hier keine Ahnung von der Realität haben.
Wenn ich hier an die Berichte mit der Immigration und unserer eigenen Erfahrungen im April in Miami denke, ich sage nur 2 Stunden Wartezeit, dann ist diese Auskunft eine Unverschämtheit.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es an dem großen Drehkreuz Atlanta anders sein soll.
Leider sind es Flüge mit 100 % Stornogebühren, daher nicht mehr umzubuchen.
Sie fliegen: DUS-FRA-Atlanta, dann weiter nach MIA. Zwischen der Ankunft in Atlanta und dem Weiterflug haben sie nur 1,5 Stunden.
Ich habe sie gefragt, ob sie verrückt sei, das ist nicht zu schaffen, bei der spärlichen Besetzung an der Immigration.
Sie hätte sich bei KLM vergewissert und die Antwort war, dass das alles so abgestimmt ist, und wenn es zeitlich nicht klappt, könnten sie ja die Maschine 2 Stunden später nach Miami nehmen.
Aber ob sie dann einen Platz bekommen ist fraglich. So ist das, wenn die Mitarbeiter hier keine Ahnung von der Realität haben.
Wenn ich hier an die Berichte mit der Immigration und unserer eigenen Erfahrungen im April in Miami denke, ich sage nur 2 Stunden Wartezeit, dann ist diese Auskunft eine Unverschämtheit.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es an dem großen Drehkreuz Atlanta anders sein soll.
Leider sind es Flüge mit 100 % Stornogebühren, daher nicht mehr umzubuchen.

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12287
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Umsteigzeiten in Atlanta
Marita,
Atlanta ist groß und ich würde wohl die 1,5 Stunden Umsteigezeit auch nicht buchen. Ich würde Deiner Schwester auf jeden Fall raten, dass sie sich auch Anschlussflüge anderer Airlines nach MIA raussucht. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Paxe auch auf eine Konkurrenz-Airline umgebucht werden.
Wir sind vor gut 2 Wochen mit mehr als einer Stunde Verspätung in MUC losgeflogen. Gerade als mein Mann an den Schalter gehen wollte, weil unser Anschluss nur knapp 2 Stunden hatte (mit späterem noch möglichem Flug), begannen wir doch zu boarden. Im Flieger dann die Durchsage, dass wohl mehrere Anschlussflüge nicht mehr machbar seien und man werde umgebucht und solle sich an die Agents vor Ort wenden. Dann haben wir einiges an Verspätung aufgeholt. Mehr Info gab es nicht im Flieger. Wir sind in Philadelphia regelrecht an allen anderen zur Immigration vorbei gerannt. Dann an der Immigration nix los und wir kamen ohne Wartezeit sofort dran. Das Gepäck war noch nicht einmal da. Dann Zoll, Gepäck wieder aufgegeben und natürlich kein Monitor weit und breit. Wir mussten auch noch mit einem Shuttle zum anderen Terminal. Inzwischen waren es noch 45 min bis zum Abflug. Vor der Shuttlebus-Haltestelle dann endlich ein Monitor. Tja, der Anschlussflug hatte 1,5 Stunden Verspätung!!! Hätte man uns ja auch schon im Flieger sagen können (was die LH auch macht, nicht aber US). Mit Wartezeit am Rollfeld kamen wir mit gut 2 Stunden Verspätung am Zielort an.
Übrigens auch unsere Flüge waren nicht stornierbar, aber glücklicherweise gegen Gebühr umbuchbar. Denn 3 Tage vor Abflug erfuhren wir, dass wir nicht nach Minneapolis sondern nach Cincinnati mussten. 150 Euro pro Person plus knapp 30 Euro für die Preisdifferenz des Anschlussflugs.
Anschlussflüge sind in den USA nie berechenbar und wir haben schon so ziemlich alles erlebt, sind aber immer am Zielort angekommen, wenn auch mit stundenlanger Verspätung. Einmal wurde uns tatsächlich gesagt, wir sollten doch 6 Stunden mit dem Mietwagen fahren... Natürlich auf unsere Kosten, nur den Flugpreis für das Segement hätten wir zurück bekommen. Der nächste Agent fand dann doch noch einen Flug für uns.
Gruß
Carmen
Atlanta ist groß und ich würde wohl die 1,5 Stunden Umsteigezeit auch nicht buchen. Ich würde Deiner Schwester auf jeden Fall raten, dass sie sich auch Anschlussflüge anderer Airlines nach MIA raussucht. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Paxe auch auf eine Konkurrenz-Airline umgebucht werden.
Wir sind vor gut 2 Wochen mit mehr als einer Stunde Verspätung in MUC losgeflogen. Gerade als mein Mann an den Schalter gehen wollte, weil unser Anschluss nur knapp 2 Stunden hatte (mit späterem noch möglichem Flug), begannen wir doch zu boarden. Im Flieger dann die Durchsage, dass wohl mehrere Anschlussflüge nicht mehr machbar seien und man werde umgebucht und solle sich an die Agents vor Ort wenden. Dann haben wir einiges an Verspätung aufgeholt. Mehr Info gab es nicht im Flieger. Wir sind in Philadelphia regelrecht an allen anderen zur Immigration vorbei gerannt. Dann an der Immigration nix los und wir kamen ohne Wartezeit sofort dran. Das Gepäck war noch nicht einmal da. Dann Zoll, Gepäck wieder aufgegeben und natürlich kein Monitor weit und breit. Wir mussten auch noch mit einem Shuttle zum anderen Terminal. Inzwischen waren es noch 45 min bis zum Abflug. Vor der Shuttlebus-Haltestelle dann endlich ein Monitor. Tja, der Anschlussflug hatte 1,5 Stunden Verspätung!!! Hätte man uns ja auch schon im Flieger sagen können (was die LH auch macht, nicht aber US). Mit Wartezeit am Rollfeld kamen wir mit gut 2 Stunden Verspätung am Zielort an.
Übrigens auch unsere Flüge waren nicht stornierbar, aber glücklicherweise gegen Gebühr umbuchbar. Denn 3 Tage vor Abflug erfuhren wir, dass wir nicht nach Minneapolis sondern nach Cincinnati mussten. 150 Euro pro Person plus knapp 30 Euro für die Preisdifferenz des Anschlussflugs.
Anschlussflüge sind in den USA nie berechenbar und wir haben schon so ziemlich alles erlebt, sind aber immer am Zielort angekommen, wenn auch mit stundenlanger Verspätung. Einmal wurde uns tatsächlich gesagt, wir sollten doch 6 Stunden mit dem Mietwagen fahren... Natürlich auf unsere Kosten, nur den Flugpreis für das Segement hätten wir zurück bekommen. Der nächste Agent fand dann doch noch einen Flug für uns.
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 682
- Registriert: 19.12.2007 13:35
Re: Umsteigzeiten in Atlanta
Danke für die Infos Carmen, du hast hier ja im Prinzip nur meine Befürchtungen bestätigt.
Ich wusste aber nicht, dass man auf andere Airlines umgebucht werden kann, wenn man den Anschlußflug nicht schafft. Das werde ich ihr mitteilen.
Nach Cincinatti müssen sie auch, dort wohnt meine Nichte seit einiger Zeit, aber erst nach ihrer Floridarundreise.
Zurück müssen sie dann über Paris, um wieder nach Düsseldorf zu kommen, mit ziemlicher Wartezeit.
Das ist halt das Problem bei günstigen Flügen. Deshalb will mein Mann nach Möglichkeit auch immer LH-Flüge, nach Möglichkeit immer direkt, höchstens mit Umsteigen in FRA.
Schöne Eingewöhnung nach eurem tollen Urlaub, den wir ja dank Facebook wunderbar verfolgen konnten.
Ich wusste aber nicht, dass man auf andere Airlines umgebucht werden kann, wenn man den Anschlußflug nicht schafft. Das werde ich ihr mitteilen.
Nach Cincinatti müssen sie auch, dort wohnt meine Nichte seit einiger Zeit, aber erst nach ihrer Floridarundreise.
Zurück müssen sie dann über Paris, um wieder nach Düsseldorf zu kommen, mit ziemlicher Wartezeit.
Das ist halt das Problem bei günstigen Flügen. Deshalb will mein Mann nach Möglichkeit auch immer LH-Flüge, nach Möglichkeit immer direkt, höchstens mit Umsteigen in FRA.
Schöne Eingewöhnung nach eurem tollen Urlaub, den wir ja dank Facebook wunderbar verfolgen konnten.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Umsteigzeiten in Atlanta
Wir versuchen grundsätzlich, soweit möglich, das Umsteigen in den USA zu vermeiden.
Über ATL habe ich mich mal informiert, als wir eine solche Verbindung doch in Erwägung zogen. 90 Minuten Umsteigezeit sind wohl nur unter optimalen Umständen machbar; wir nahmen daher Abstand von der Buchung...
Über ATL habe ich mich mal informiert, als wir eine solche Verbindung doch in Erwägung zogen. 90 Minuten Umsteigezeit sind wohl nur unter optimalen Umständen machbar; wir nahmen daher Abstand von der Buchung...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 682
- Registriert: 19.12.2007 13:35
günstige Langsteckenpreise von Lufthansa
Einige interessiert es sicherlich zu erfahren, dass Lufthansa wieder günstige Langsteckenflüge anbietet:
Der Reisezeitraum erstreckt sich vom 17. September 2013 bis zum 15. April 2014 (Rückflug bis 15. Juli 2014). Buchbar ist das Angebot bis zum 3. September. Ausgenommen: 19. – 22. Dezember 2013 und 2. bis 6. Januar 2014.
hier ein paar Beispiele:
Düsseldorf – Miami ab 579 €
München – Los Angeles ab 609 €
Düsseldorf - New York ab 549 €
Frankfurt/Main – Atlanta ab 529 €
München – Boston ab 549 €
Düsseldorf - Chicago ab 649 €
München - Charlotte ab 639 €
Frankfurt/Main – Denver ab 609 €
Frankfurt/Main – Dallas/Fort Worth ab 639 €
Frankfurt/Main – Detroit ab 589 €
Frankfurt/Main – Honolulu ab 889 €
Frankfurt/Main – Houston ab 639 €
Frankfurt/Main – Las Vegas ab 609 €
Frankfurt/Main – Orlando ab 589 €
Frankfurt/Main – Philadelphia ab 549 €
Frankfurt/Main – Seattle ab 629 €
München - San Francisco ab 649 €
Frankfurt/Main – Tampa ab 579 €
München - Washington ab 579 €
München - Montreal ab 569 €
Frankfurt/Main – Toronto ab 569 €
Frankfurt/Main – Vancouver ab 629 €
Der Reisezeitraum erstreckt sich vom 17. September 2013 bis zum 15. April 2014 (Rückflug bis 15. Juli 2014). Buchbar ist das Angebot bis zum 3. September. Ausgenommen: 19. – 22. Dezember 2013 und 2. bis 6. Januar 2014.
hier ein paar Beispiele:
Düsseldorf – Miami ab 579 €
München – Los Angeles ab 609 €
Düsseldorf - New York ab 549 €
Frankfurt/Main – Atlanta ab 529 €
München – Boston ab 549 €
Düsseldorf - Chicago ab 649 €
München - Charlotte ab 639 €
Frankfurt/Main – Denver ab 609 €
Frankfurt/Main – Dallas/Fort Worth ab 639 €
Frankfurt/Main – Detroit ab 589 €
Frankfurt/Main – Honolulu ab 889 €
Frankfurt/Main – Houston ab 639 €
Frankfurt/Main – Las Vegas ab 609 €
Frankfurt/Main – Orlando ab 589 €
Frankfurt/Main – Philadelphia ab 549 €
Frankfurt/Main – Seattle ab 629 €
München - San Francisco ab 649 €
Frankfurt/Main – Tampa ab 579 €
München - Washington ab 579 €
München - Montreal ab 569 €
Frankfurt/Main – Toronto ab 569 €
Frankfurt/Main – Vancouver ab 629 €
- marcookie
- 2nd Officer
- Beiträge: 2905
- Registriert: 28.12.2008 20:51
Re: günstige Langsteckenpreise von Lufthansa
Ja, mein Kollege hat gestern für 599 Euro gebucht:
FRA nach Los Angeles und von Las Vegas nach FRA zurück (Flugdatum 25.09.13 / 03.10.13)
AAAAAAber es ist nur wenige Sitzplatzverfügbarkeit für og. Preise da, meist nur noch 4-5 Plätze pro Maschine.
FRA nach Los Angeles und von Las Vegas nach FRA zurück (Flugdatum 25.09.13 / 03.10.13)
AAAAAAber es ist nur wenige Sitzplatzverfügbarkeit für og. Preise da, meist nur noch 4-5 Plätze pro Maschine.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 682
- Registriert: 19.12.2007 13:35
Re: Umsteigzeiten in Atlanta
Hallo Stefan,
und das war sicher noch vor der Zeit, bevor aus Kostengründen etliche Beamte bei der Immigration eingespart wurden.
Auch wir vermeiden ein Umsteigen in den USA, zahlen lieber etwas mehr, um direkt zu fliegen.
und das war sicher noch vor der Zeit, bevor aus Kostengründen etliche Beamte bei der Immigration eingespart wurden.
Auch wir vermeiden ein Umsteigen in den USA, zahlen lieber etwas mehr, um direkt zu fliegen.
- marcookie
- 2nd Officer
- Beiträge: 2905
- Registriert: 28.12.2008 20:51
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Bei Boeing 787 hört mit schwerwiegende Problem nicht auf, diesmal ist bei Norwegian dran... HIER