Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 02.12.2020 13:04
Thamm geht davon aus, dass die gesamte AIDA Flotte im Frühjahr wieder fahren wird https://www.welt.de/regionales/mecklenb ... anche.html
https://www.kreuzfahrten-treff.de/
Langsam beängstigt mich, wie realitätsfern man in Rostock* handelt (und dabei sehe ich nicht nur die Hochsee-Kreuzfahrt).Hareid hat geschrieben: 02.12.2020 13:04 Thamm geht davon aus, dass die gesamte AIDA Flotte im Frühjahr wieder fahren wird
Moin,katarasgrossefahrt hat geschrieben: 01.12.2020 22:17 danke für deine Antwort! Das mit deinem Gutschein ist ja blöd!! Wer weiß, ob Kreuzfahrten bis nächstes Jahr Mai überhaupt wieder wie gewohnt stattfinden könnenAber der Skandinavien Trip klingt auch sehr schön. Wo genau geht es denn hin?
![]()
Na ja... die behördlichen Vorgaben sollte man als Reederei kennen und deren Erfüllung einhalten können, bevor man einen (Neu-)Starttermin veröffentlicht, dem Vertrieb Arbeit macht und Kunden dazu bringt, neue Anzahlungen zu leisten. Im Übrigen wollte man ja auch im Norden fahren, im westlichen Mittelmeer, im Orient... aus diesen großen Ankündigungen wurde gar nix. MSC und Costa fahren weiterhin in Italien (und sind auch aus Deutschland dafür buchbar), Aida hat erst mal wieder Schluss gemacht. Angeblich, weil man die politischen Entscheidungen in Deutschland bezüglich innerdeutscher Übernachtungsverboterespektiere. Der Respekt geht aber, was die Kanaren betrifft, schnell wieder verloren.fneumeier hat geschrieben: 02.12.2020 16:06 AIDA hatte natürlich das Pech des Flaggenstaats und brauchte zusätzliche Genehmigungen von Italien. Dann endlich der Neustart, aber genau in den Beginn der zweiten Welle in Italien hinein.
Ich dachte die Quantum fährt seit heute wieder von Singapore aus. Ok lt. M.traffic war sie auch unterwegs, kann aber auch nur zum Wasserfassen gewesen sein.Ronny hat geschrieben: 02.12.2020 22:32 RCCL, ... stellen den Betrieb bis einschl. 28.02.2021ein.
Gruß
Ronny
Möglich wäre es zeitlich wohl schon, wenn die Emsüberführung Anfang März stattfindet, siehe hier.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 02.12.2020 23:20 Ich bin dann mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis Southampton-Southampton als 3-Nighter ab 02.04.2021 bzw. Southampton-Barcelona als 5-Nighter ab 05.04.2021 auf Odyssey gestrichen wird. Beide Abfahrten sind erst vor knapp 5 Wochen in den Verkauf gekommen, laut Gerüchten ist die Emsüberführung erst im März geplant, was wohl bedeutet, dass beide Abfahrten mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht stattfinden. Und dann muss UK bzw. Barcelona auch erstmal überhaupt wieder Kreuzfahrten erlauben...
Ja, ist es - siehe hier. Ausgenommen sind bei RCI nur die Abfahrten der Quantum am Singapur sowie der Spectrum ab Hongkong. Australien/Neuseeland ist noch länger ausgesetzt.Kreuzfahrtfreak hat geschrieben: 03.12.2020 07:53 Hallo,
ist es definitiv das RCCL bis 28.02.2021 den Betrieb eingestellt hat?
Wir haben eigentlich ab 21.02.2021 mit der Allure eine Woche in die Karibik gebucht. Müssten jetzt ja bald die Restzahlung sonst leisten.
Gruß Nicole
Aida hat schon seine Daseinsberechtigung. Für Familien mit Kindern sind die neuesten drei Schiffe mit das Beste, was man buchen kann. Die Liegezeiten sind immer noch meist sehr großzügig bemessen, so dass Landgänge ohne Stress möglich sind. Von "richtig ungern" kann also nicht die Rede sein.Rhein hat geschrieben: 02.12.2020 21:32 Ich bin auch nicht gerade Fan von AIDA, aber da hat ja mal jemand die Reederei richtig ungern. Klar hat AIDA kein gutes Händchen bisher beim Timing gehabt.
Nicko ist in 2020 das gefahren, was möglich war - teils auch mit deutlich geänderten Routen. Dabei wurden die Gäste dieser betroffenen Reisen recht großzügig entschädigt und hatten oft bei Rückkehr bereits eine Teil-Erstattung des Reisepreises auf dem Konto. Von meinen betroffenen Kunden hatte das niemand erwartet; um so größer war die Freude. Auch Rückerstattungen abgesagter Reisen gingen innerhalb von 2 - 14 Tagen über die Bühne. Bei Umbuchungswünschen wurde sofort und perfekt sowie stets zur Zufriedenheit meiner Kunden agiert. Die Wartezeit am Telefon betrug durchgehend unter einer Minute. Das ist, selbst ohne Corona, ein absoluter Spitzenwert und schon fast die halbe Miete, wenn es um vertrauensbildende Maßnahmen geht. (Man bedenke, dass Tui Cruises seit dem 16.03.2020 für kein Reisebüro mehr telefonisch erreichbar ist. Bei einem anderen Flussanbieter warte ich seit April auf einen Rückruf...) Zudem ist auch der Außendienst trotz Kurzarbeit sehr zeitnah erreichbar. So können aufkommende kleine Probleme gelöst werden, bevor daraus große Probleme werden. Es gibt allerdings auch Anbieter, die es nicht schaffen, innerhalb einer Optionsfrist zu handeln und selbst für normalste Buchungen mehrere Wochen zur dann nur noch halbwegs befriedigenden Lösung benötigen.Aber nicko? Ich hatte im Juni gebucht und keine Woche später schon die Absage. Wurde tip top rückerstattet aber erfreulich fand ich das nun auch nicht. Und im Herbst flatterten Angebote für Frankreich in den Briefkasten, obwohl schon absehbar war, dass die Fahrten nicht stattfinden werden können - was auch prompt passierte.
Warte auf die Absage. Wir hatten eine Mail bekommen. Danach sollten alle Nebenkosten wie Flüge und Online-Buchungen zurückerstattet werden. Hinsichtlich der Anzahlung konnte man entweder nichts tun und dann einen Future Cruise Credit über 125 % der Anzahlung erhalten oder aktiv die Rückerstattung verlangen.Kreuzfahrtfreak hat geschrieben: 03.12.2020 08:08 Danke Carmen für die schnelle Antwort.
Bekommt man dann die geleistete Anzahlung zurück?
Gruß Nicole