Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von fneumeier »

Ach, in der eigentlichen Hochzeitsfolge wurde überhaupt nicht mehr auch nur ansatzweise darauf hingewiesen, dass die Trauung nicht echt ist. Das beschränkte sich tatsächlich auf die Aussage der Braut in der vorherigen Folge, dass ihr an so Formalkram wie Standesamt oder Kirche nichts liege... Schade, St. Kitts hätte mehr zu bieten gehabt...

St. Maarten - o.k., die Disney Fantasy war also das größte Schiff im Hafen. Daneben sehen die "kleinen Pötte" Independence of the Seas und Norwegian Getaway natürlich echt alt aus :lol: !

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von henry »

Woesty hat geschrieben:Den Bernd finde ich ja ganz witzig bei sowas!
Aber diese Rasenstrand hätte ich wahrscheinlich nicht so gut gefunden, hier war ganz klar zu erkennen, dass das Schiff im Hintergrund sein sollte.
Kann man auch verstehen bei dem Aufwand, soll ja schließlich etwas Werbung erlaubt sein.
Wo ist eigentlich dieser Pfarrer Stefan aus Kapstadt geblieben, der hätte doch die kirchliche Hochzeit sofort hinterherziehen können?
Das Tattoo von der Braut war auch nicht so der Burner. Aber das ist Geschmackssache, genau wie die Frisur.
Die Friseurin vom Schiff scheint ja wohl nur gut genug für Winnie dem Schiffarzt zu sein.
VG
Woesty
Pfarrer Stefan ist doch planmäßig abgestiegen; die evamgelische und katholische Kirche wechseln sich doch mit den "Pfarrern zur See" ab; die meisten von denen haben an Land ihre Pfarrei und müssen nach Plan zurück sein. Habe dies selbst erlebt, als wg. Flugproblemen die Pfarrerin mit der "Heimat" telefonierte, um den am nächsten Vormittag stattfindenden Gottesdienst ggf durch einen Vertreter halten zu lassen. Zum Glück war der Rückflug noch rechtzeitig.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von henry »

fneumeier hat geschrieben: ...
St. Maarten - o.k., die Disney Fantasy war also das größte Schiff im Hafen. Daneben sehen die "kleinen Pötte" Independence of the Seas und Norwegian Getaway natürlich echt alt aus :lol: !

Gruß

Carmen
Disney Fantasy -> Schiff? Da lagen ein paar "Pötte" neben einem Schiff, zumindest sieht das ein "Klassiker" so :thumb:
FAUN
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 163
Registriert: 06.03.2016 20:40

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von FAUN »

henry hat geschrieben:
fneumeier hat geschrieben: ...
St. Maarten - o.k., die Disney Fantasy war also das größte Schiff im Hafen. Daneben sehen die "kleinen Pötte" Independence of the Seas und Norwegian Getaway natürlich echt alt aus :lol: !

Gruß

Carmen
Disney Fantasy -> Schiff? Da lagen ein paar "Pötte" neben einem Schiff, zumindest sieht das ein "Klassiker" so :thumb:
War der Kommentar nicht so, daß es auch 9 Schiffe (Pötte) gleichzeitig sein können? Dann sollten sich 40.000 Reisende auf die Insel begeben. Was unternimmt man in solch einer Situation?
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von henry »

Faun, Du hast richtig gehört, ich weiß aber auch nicht, WO genau.
Was macht man dann? Nun, ein "Ami" bleibt am Bord seines Schiffes :lol: was er eh öfter tut (sagt man), ich für mich "weiß nicht" :confused:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von fneumeier »

Keine Ahnung, woher die Info mit angeblich 9 Schiffen kommt, aber Pier 1 hat vier Liegeplätze und der kleinere Pier 2 hat zwei Liegeplätze (dort kann auch die Oasis-Class anlegen).

Ja, im Winter kann es leicht voll werden. Aber St. Maarten hat auch viele schöne Strände und es verläuft sich sozusagen.

Gruß

Carmen
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von oppis »

Wir haben auf St. Maarten schon erlebt, dass die riesige Queen Mary 2 geankert und getendert hat, weil alle anderen Liegeplätze belegt waren.

Damit war der Ort und die Strandpromenade definitiv überfüllt und die Zeit reicht nicht immer, sich einen Wagen zu nehmen, um auf die andere Seite der Insel an einen schönen Strand zu fahren.

Nur ein einziges Mal, bei ich weiß nicht, wie vielen Anläufen, hat die Zeit gereicht, den Maho Beach zu besuchen und danach auf die französische Seite zum baden zu wechseln.
Vorher wäre uns das mit dem starken Verkehr bei der Rückfahrt und Abfahrt des Schiffes gegen 16 oder 17 Uhr zu riskant gewesen und dann gab es entweder das Eine oder das Andere.
Daher war späte Abfahrtszeit der Liberty im Rahmen einer TA mal etwas Besonderes.
Woesty
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 05.05.2015 18:06
Wohnort: Harsewinkel

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Woesty »

Schade, schon ist die Staffel vorbei.
Was mache ich denn jetzt nachmittags?
Ok, da wird sich schon was finden.
Und die Entscheidung steht, irgendwann fahre ich auch mal bei Phoenix mit.
Wenn die Route und Termin stimmt. Panamakanal oder St. Maarten stehen auf meiner Liste auch oben.
Leider kann ich zu der Jahreszeit nicht ( Arbeiten / Familie ), also werd ich vielleicht Geiranger etc. vorziehen.
VG
Woesty
Knase
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 09.01.2016 14:27

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Knase »

So toll ich die Sendung und die Routen finde gefallen mir die Schiffe nicht
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von henry »

Knase hat geschrieben:So toll ich die Sendung und die Routen finde gefallen mir die Schiffe nicht
Was gefällt Dir nicht an der Artania? Und: welche Schiffe gefallen Dir? Bin mal neugierig.
Knase
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 09.01.2016 14:27

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Knase »

henry hat geschrieben:
Knase hat geschrieben:So toll ich die Sendung und die Routen finde gefallen mir die Schiffe nicht
Was gefällt Dir nicht an der Artania? Und: welche Schiffe gefallen Dir? Bin mal neugierig.
Mir gefällt die Farbgestalltung aussen und das Schiff Aufteilung/Gestaltung was ich aus der Serie kenne nicht.
Vll. Müsste ich es einfach mal Probieren.

Ich mag eher neuere große Schiffe!Die Costa Diadema hat mir "bis jetzt" War mein erstes schiff am besten gefallen.
Die Msc Splendida hat mir auch ganz gut gefallen, allerdings die aufteilung weniger.Jetzt kommt in 24 Tagen die Msc Magnifica und ganz gespannt bin ich auf die Aidaprima im November und die MeinSchiff 2 April 17 zur FMC ;) danach will ich das neue Msc Schiff die Meravigla testen.Und andere Tui Schiffe ab dem 3.

Wobei meine Route zu den Fjorden sicher gut mit MS zu machen wäre
maschek
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 380
Registriert: 11.03.2015 09:38

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von maschek »

Die 5te Staffel hat bei mir gemischte Gefühle hinterlassen. Diesmal passte [mir] ihmo die Mischung nicht. Die gecasteten Mitspieler hatten kaum "Charsima" - und die ungecasteten* (Morten H, Christian, Winni &Co) füllten dann kaum die Lücke.
Hoffen wir auf eine 6te Staffel im Frühwinter mit mehr Flair ;) .


* honi soit qui mal y pense ;)
Julius Findus
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 150
Registriert: 28.02.2014 11:41

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Julius Findus »

Hallo, mir haben die Sendungen gut gefallen. Ich habe allerdings nicht alle gesehen und kenne die ersten Staffeln auch nur teilweise. Freilich wirkten manche Darsteller etwas steril -die Diskussion um das Brautpaar zeigte es ja. Allerdings sind mir Leute wie die letzte Familie aus Bayern mit ihren Kindern auch sehr sympathisch. Wenn dankbar über die geschenkte Zeit nachgedacht wird, hat das Tiefgang und wirkte echt.

Die Frage ist freilich wie will man es für das Publikum interessanter und besser machen? Geht wahrscheinlich nicht anders, und dass sie nur Neulinge nehmen finde ich richtig. Sonst würden die ständig rummaulen was anderswo eventuell besser ist.

Ich bin sicher wir erleben es noch: Wenn die Qualität des Privatfernsehens so weiter nachlässt, erleben wir in 10 Jahren dann Staffeln mit Drogen, randalierenden Passagieren, besoffenen Personal, Todesfällen. Alles gestellt wie im richtigen Leben, nach dem Vorbild "Berlin Tag und Nacht" oder so ähnlich.

Die Farbe von den Schiffen (türkis) finde ich übrigens besonders schön, das Preis/Leistungsverhältnis für Singles ist bei Phönix halt uninteressant - sonst wäre ich ich auch mal mit denen los.
Grüße.
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1036
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Hamburger Jung »

Uns hat die Staffel gut gefallen. Man hat viele Eindrücke von diversen Ländern und Häfen gewonnen. Die Phoenix Schiffe sind uns alle bekannt. Die Albatros würden wir nicht mehr buchen. Da stimmt die Hardware zum Preis nicht mehr. Die Artania hat sehr schöne Freiflächen und wenn man bei den Kabinen ein Auge zudrückt, kann es eine schöne Reise werden!
Knase
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 09.01.2016 14:27

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Knase »

Naja ich finde die Besatzung auch immer mehr gespielt.Die sollte man komplett Tauschen oder auf einem anderen Schiff drehen auch wenn mir die meisten Sympatisch sind.
musikus1704
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 103
Registriert: 07.01.2012 22:02

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von musikus1704 »

Bis auf wenige Folgen habe ich alle gespeichert um Informationen über die verschiedene Häfen zu haben. Gebiete, die ich mir noch wünschen würde und die bis jetzt nicht befahren wurden sind Kanada / Neuengland, Island und Nordkap. Sicher gibt es zu den gecasteten Teilnehmern unterschiedliche Meinungen und man wird es nie alllen recht machen können, trotzdem fand ich die Folgen insgesamt in Ordnung.
grelof
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 51
Registriert: 01.11.2014 16:31

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von grelof »

Die Auswahl der "Gäste" ist mir völlig schleierhaft. Außer, dass man Kreuzfahrtneuling sein sollte, wurde auch ein Bezug/Geschichte zu Südamerika gewünscht. Den haben nach meiner Ansicht nur die Beiden mit ihrem Liebesschloss und die beiden Schwestern mit der Halbschwester in Acapulco (?) erfüllt.
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von marcookie »

Knase hat geschrieben:
henry hat geschrieben:
Knase hat geschrieben:So toll ich die Sendung und die Routen finde gefallen mir die Schiffe nicht
Was gefällt Dir nicht an der Artania? Und: welche Schiffe gefallen Dir? Bin mal neugierig.
Mir gefällt die Farbgestalltung aussen und das Schiff Aufteilung/Gestaltung was ich aus der Serie kenne nicht.
Vll. Müsste ich es einfach mal Probieren.

Ich mag eher neuere große Schiffe!Die Costa Diadema hat mir "bis jetzt" War mein erstes schiff am besten gefallen.
Die Msc Splendida hat mir auch ganz gut gefallen, allerdings die aufteilung weniger.Jetzt kommt in 24 Tagen die Msc Magnifica und ganz gespannt bin ich auf die Aidaprima im November und die MeinSchiff 2 April 17 zur FMC ;) danach will ich das neue Msc Schiff die Meravigla testen.Und andere Tui Schiffe ab dem 3.

Wobei meine Route zu den Fjorden sicher gut mit MS zu machen wäre
Laut Holidaycheck hat Artania ein Weiterempfehlung von 87% und Benotung 5 von 6.
Und Costa Diadema nur 65% und 4,6, das sagt alles. Du bist noch ein Anfänger auf dem
Meer...also bitte erst mal mit mind. 5 Gesellschaften erleben und dann beurteilen.

Ich war auf 10 verschiedene Gesellschaften und kann sagen, dass Phoenix-Konzept mir sehr gut gefällt.
Ausserdem war ich auch auf Costa und kann sagen, dass Gastronomie bei Phoenix-Schiffe vielfach besser ist.
Einzige Wermuttropfen ist das fehlende internationale Publikum...aber das stört mir nicht, weil mir ist die
deutsche lieber als die italienische Familie...ausserdem ist gemütliche Klassiker-Schiff wirklich sehr angenehm
und Phoenix-Tagesprogramme ist wirklich sehr gut.
maschek
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 380
Registriert: 11.03.2015 09:38

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von maschek »

na die WGlerinnen aus Köln/Hürth/Brühl hatten durch ihr soziales Jahr in Costa Rica auch einen Südamerika Bezug.
das Preis/Leistungsverhältnis für Singles ist bei Phönix halt uninteressant - sonst wäre ich ich auch mal mit denen los.
+1 ich werde aus diesem Grund wohl auch in absehbarer Zeit keinen Fuss auf ein Phoenix Schiff setzen. :(
mir noch wünschen würde und die bis jetzt nicht befahren wurden sind Kanada / Neuengland, Island und Nordkap.
auch hier +1 . Ne Nord TA incl. Grönland fände ich auch interessant. Ich befürchte die 7te Staffel wird das nicht bringen :(
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1036
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Hamburger Jung »

Was mich einigermaßen überrascht hat, dass das Schiff häufig nur mit 600 - 800 Passagieren besetzt war. Das wurde ja öfters vom Küchenchef gesagt.
Es ist schon beachtenswert, dass Phoenix keinerlei Kurzfrist Angebote auf den Markt wirft!
Antworten