Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Da die Impfung nicht verhindert, dass man sich selbst infiziert und den Virus weitergeben kann, sind Abstand/Maske/Hygiene weiterhin wichtig. Die Impfung verhindert lediglich eine Erkrankung. Man ist aber u.U. infektiös und kann andere anstecken.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2979
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Perla ist tatsächlich auf dem Weg nach Las Palmas. Wer hätte es gedacht.
Der zweite Wechselhafen in FUE wurde aufgegeben und die Gäste der Mar werden zunächst umgebucht.
Offen ist noch, was sie als Ersatz für Madeira machen, ein Anlaufen wird Spanien nicht zulassen.
Edith: jetzt ist das Ziel LPA wieder aus dem AIS verschwunden...
Der zweite Wechselhafen in FUE wurde aufgegeben und die Gäste der Mar werden zunächst umgebucht.
Offen ist noch, was sie als Ersatz für Madeira machen, ein Anlaufen wird Spanien nicht zulassen.
Edith: jetzt ist das Ziel LPA wieder aus dem AIS verschwunden...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 731
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nachgewiesen wurde das noch nicht. Aber vieles spricht dafür, da ein Versuch mit Tieren gezeigt hat, dass trotz Impfung die Primaten infektiös waren.fneumeier hat geschrieben: 25.11.2020 14:44 Da die Impfung nicht verhindert, dass man sich selbst infiziert und den Virus weitergeben kann, sind Abstand/Maske/Hygiene weiterhin wichtig. Die Impfung verhindert lediglich eine Erkrankung. Man ist aber u.U. infektiös und kann andere anstecken.
Gruß
Carmen
Und genau das würde doch die Impfpflicht auf Schiff und Bahn überflüssig machen? Daher verstehe ich nicht wie man sich auf einem durchgeimpften Schiff sicherer fühlen kann? Das Risiko ist doch immer noch vorhanden.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1319
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich denke, das ist reine Symbolpolitik, um als Reederei, oder welches Unternehmen auch immer, eine Vorbildfunktion nach außen hin zu repräsentieren und sich als verantwortlich zu zeigen. Die Sinnhaftigkeit dürfte da an zweiter Stelle stehen.Equinox hat geschrieben: 25.11.2020 16:08 Und genau das würde doch die Impfpflicht auf Schiff und Bahn überflüssig machen? Daher verstehe ich nicht wie man sich auf einem durchgeimpften Schiff sicherer fühlen kann? Das Risiko ist doch immer noch vorhanden.
Ähnlich wie mit E-Antrieben, bei denen Umweltbewusstsein vorgespiegelt wird, der dann aber in Augenwischerei ausartet, wenn ersichtlich ist, dass es sich um Kohlestrom handelt...
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2306
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
wir haben noch eine MSC Kreuzfahrt im Januar für ab Dubai auf, was denkt ihr so? findet die statt?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Kombistrategie: Impfung ersetzt nicht das andere, es ergänzt es.Equinox hat geschrieben: 25.11.2020 16:08Nachgewiesen wurde das noch nicht. Aber vieles spricht dafür, da ein Versuch mit Tieren gezeigt hat, dass trotz Impfung die Primaten infektiös waren.fneumeier hat geschrieben: 25.11.2020 14:44 Da die Impfung nicht verhindert, dass man sich selbst infiziert und den Virus weitergeben kann, sind Abstand/Maske/Hygiene weiterhin wichtig. Die Impfung verhindert lediglich eine Erkrankung. Man ist aber u.U. infektiös und kann andere anstecken.
Gruß
Carmen
Und genau das würde doch die Impfpflicht auf Schiff und Bahn überflüssig machen? Daher verstehe ich nicht wie man sich auf einem durchgeimpften Schiff sicherer fühlen kann? Das Risiko ist doch immer noch vorhanden.
P.S. Wie ich zum Teil gelesen habe, könnte es zwar sein, dass die Impfung die Ansteckung der geimpften Person nicht unbedingt zuverlässig verhindert, so dass sie dann selbst Viren produzieren könnte, es könnte aber sein, dass zumindest die Virenlast desjenigen nach unten gedrückt wird. Und schon ist die Wahrscheinlichkeit niedriger (im Vergleich zu jemanden mit voller Virenlast), sich bei demjenigen anzustecken.See hat geschrieben: 25.11.2020 11:55Dürfte wie mit manch anderen Dingen im Leben sein: doppelt oder dreifach hält besser (statt nur Gummi oder Spirale oder Pille wirkt zwei davon oder drei von der Wahrscheinlichkeit mehr). Insbesondere, wenn man es deutlich flotter runter drücken möchte. [...]demo hat geschrieben: 25.11.2020 11:09 [...]
Ausserdem hat der Chef der WHO gestern mitgeteilt, dass die WHO auch mit Impfung weiterhin alle Empfehlungen aufrecht erhält. das heisst, trotz Impfung: Abstand, Maske, Hygiene- und Schutzkonzept.
https://twitter.com/DrTedros/status/132 ... -sollen%2F
Und bei einer Kombistrategie potentieren sich dann die Schutzeffekte, je mehr mitmachen umso mehr.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2979
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Fantasia liegt noch in Süditalien und soll ab Anfang April 2021 im westlichen Mittelmeer fahren. Ich glaube kaum, dass man die für maximal drei Monate in den Orient überführt. Aber natürlich auch nicht auszuschließen.msc-costa-fan hat geschrieben: 25.11.2020 17:04 wir haben noch eine MSC Kreuzfahrt im Januar für ab Dubai auf, was denkt ihr so? findet die statt?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 769
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
AIDA hat den Orientkram gerade bis zum 26/01 storniert, da sehe ich eher schwarz für diese Reise.msc-costa-fan hat geschrieben: 25.11.2020 17:04 wir haben noch eine MSC Kreuzfahrt im Januar für ab Dubai auf, was denkt ihr so? findet die statt?
LG Anna
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@Carmen: dass die Impfung eben nicht die Weitergabe des Virus verhindert, hatte ich geschrieben.
Hoffentlich schreiben die Gesellschaften dann nicht auch bald noch vor, welche Impfung (Hersteller, Wirkstoffe) es zu sein hat
Hoffentlich schreiben die Gesellschaften dann nicht auch bald noch vor, welche Impfung (Hersteller, Wirkstoffe) es zu sein hat
-
- 4th Officer
- Beiträge: 242
- Registriert: 04.10.2015 10:26
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die MSC Bellissima hat seit der letzten Saison den persischen Golf nie verlassen, liegt in Dubai.msc-costa-fan hat geschrieben: 25.11.2020 17:04 wir haben noch eine MSC Kreuzfahrt im Januar für ab Dubai auf, was denkt ihr so? findet die statt?
Vielleicht übernimmt sie?
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das Risiko ist weiter vorhanden. Daher sagte ich ja, dass Maske/Abstand weiter nötig sein werden. Das Risiko ist aber - wie See sagt - deutlich geringer und die Gefahr der Erkrankung ist massiv geringer. Es besteht quasi nicht mehr die Gefahr, dass die Paxe an Bord sterben bzw. auf Intensiv müssen.Equinox hat geschrieben: 25.11.2020 16:08 Und genau das würde doch die Impfpflicht auf Schiff und Bahn überflüssig machen? Daher verstehe ich nicht wie man sich auf einem durchgeimpften Schiff sicherer fühlen kann? Das Risiko ist doch immer noch vorhanden.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 406
- Registriert: 23.11.2012 18:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich habe keine Ahnung, aber verstehen kann ich es nicht. Ich habe also Antikörper, egal ob gegen COVID oder Grippe oder sonst was. Und ich verstehe die Wirkung so, dass diese Antikörper die eintreffenden Viren bekämpfen. Und wenn ich nicht erkranke, haben die das geschafft, kann ich doch nicht infektiös sein da die Virenlast eben so gering ist, dass ich nicht erkranke. Und wenn das nicht so ist, kann ich also eine Virenschleuder sein, obwohl ich reichlich Antikörper habe?? Wo kommen denn dann die Viren her. Es heißt doch, dass man x Tage nach überstandener Krankheit nicht mehr infektiös ist.fneumeier hat geschrieben: 25.11.2020 14:44 Da die Impfung nicht verhindert, dass man sich selbst infiziert und den Virus weitergeben kann, sind Abstand/Maske/Hygiene weiterhin wichtig. Die Impfung verhindert lediglich eine Erkrankung. Man ist aber u.U. infektiös und kann andere anstecken.
Gruß
Carmen
Ich hab noch nie gehört, dass sich jemand mit der Grippe bei jemanden angesteckt hat, der keine Grippesympthome hatte. COVID ist zwar nicht Grippe, aber auch nur ein Virus,
-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.08.2010 11:21
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Liebe Freunde,
Bitte seid mir jetzt nicht böse. Aber ich bin für jede Info über die Kreuzfahrt dankbar, die nichts mehr mit dem Thema Impfung zu tun hat. Das wird jetzt, glaube ich, doch etwas zu breit getreten. Warten wir doch mal ab, was die Reedereien da so vor haben.
Aber bitte nichts für ungut.
LG
Bernie
Bitte seid mir jetzt nicht böse. Aber ich bin für jede Info über die Kreuzfahrt dankbar, die nichts mehr mit dem Thema Impfung zu tun hat. Das wird jetzt, glaube ich, doch etwas zu breit getreten. Warten wir doch mal ab, was die Reedereien da so vor haben.
Aber bitte nichts für ungut.
LG
Bernie
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4050
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Sorry, Bernie,
ein kleiner Nachschlag muß noch sein. Als liberaler Mensch kann ich mich mit einer Impfpflicht seitens einiger Unternehmen nicht abfinden. Mag ja sein, dass sie das grundsätzlich machen dürfen. ABER wie sieht es mit dem Gleichheitsgrundsatz aus? Selbstverständlich müssen Risikogruppen beim impfen bevorzugt werden. Und klar als Single ohne Vorerkrankung warte ich ab. Aber dann darf ich nicht fliegen, nicht auf Kreuzfahrt, nicht ins Restaurant, nicht ins Hotel, nicht hierhin, nicht dorthin? Das ist dann Lockdown durch die Hintertür. Vielen Dank! Wenn das rechtlich Bestand hat, ich glaub's nicht. Wahrscheinlicher scheint mir, dass Beschränkungen schrittweise aufgehoben werden - für alle.
ein kleiner Nachschlag muß noch sein. Als liberaler Mensch kann ich mich mit einer Impfpflicht seitens einiger Unternehmen nicht abfinden. Mag ja sein, dass sie das grundsätzlich machen dürfen. ABER wie sieht es mit dem Gleichheitsgrundsatz aus? Selbstverständlich müssen Risikogruppen beim impfen bevorzugt werden. Und klar als Single ohne Vorerkrankung warte ich ab. Aber dann darf ich nicht fliegen, nicht auf Kreuzfahrt, nicht ins Restaurant, nicht ins Hotel, nicht hierhin, nicht dorthin? Das ist dann Lockdown durch die Hintertür. Vielen Dank! Wenn das rechtlich Bestand hat, ich glaub's nicht. Wahrscheinlicher scheint mir, dass Beschränkungen schrittweise aufgehoben werden - für alle.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1319
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Besser könnte ich es nicht formulieren. 100% Zustimmung meinerseits!Rhein hat geschrieben: 25.11.2020 21:27 Sorry, Bernie,
ein kleiner Nachschlag muß noch sein. Als liberaler Mensch kann ich mich mit einer Impfpflicht seitens einiger Unternehmen nicht abfinden. Mag ja sein, dass sie das grundsätzlich machen dürfen. ABER wie sieht es mit dem Gleichheitsgrundsatz aus? Selbstverständlich müssen Risikogruppen beim impfen bevorzugt werden. Und klar als Single ohne Vorerkrankung warte ich ab. Aber dann darf ich nicht fliegen, nicht auf Kreuzfahrt, nicht ins Restaurant, nicht ins Hotel, nicht hierhin, nicht dorthin? Das ist dann Lockdown durch die Hintertür. Vielen Dank! Wenn das rechtlich Bestand hat, ich glaub's nicht. Wahrscheinlicher scheint mir, dass Beschränkungen schrittweise aufgehoben werden - für alle.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@Shipper,
das liegt an der besonderen Art des Impfstoffs und dessen Wirkung - siehe hier. Das Thema ist leider sehr komplex. Grob gesagt wirken Grippeimpfstoff und Covid-19 Impfstoff anders.
Damit genug zu dem Thema.
Gruß
Carmen
das liegt an der besonderen Art des Impfstoffs und dessen Wirkung - siehe hier. Das Thema ist leider sehr komplex. Grob gesagt wirken Grippeimpfstoff und Covid-19 Impfstoff anders.
Damit genug zu dem Thema.
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.05.2010 22:04
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Trotz allem bleibt das ja eine unternehmerische Entscheidung des einzelnen Unternehmens. Da wird der Staat keinen Einfluß darauf nehmen (können).shipfriend hat geschrieben: 25.11.2020 21:40Besser könnte ich es nicht formulieren. 100% Zustimmung meinerseits!Rhein hat geschrieben: 25.11.2020 21:27 Sorry, Bernie,
ein kleiner Nachschlag muß noch sein. Als liberaler Mensch kann ich mich mit einer Impfpflicht seitens einiger Unternehmen nicht abfinden. Mag ja sein, dass sie das grundsätzlich machen dürfen. ABER wie sieht es mit dem Gleichheitsgrundsatz aus? Selbstverständlich müssen Risikogruppen beim impfen bevorzugt werden. Und klar als Single ohne Vorerkrankung warte ich ab. Aber dann darf ich nicht fliegen, nicht auf Kreuzfahrt, nicht ins Restaurant, nicht ins Hotel, nicht hierhin, nicht dorthin? Das ist dann Lockdown durch die Hintertür. Vielen Dank! Wenn das rechtlich Bestand hat, ich glaub's nicht. Wahrscheinlicher scheint mir, dass Beschränkungen schrittweise aufgehoben werden - für alle.
Gruß Mathias
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1319
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Aber ich, zum Beispiel durch mein Buchungsverhalten.
Ich kann mir schon vorstellen, dass einige Reedereien damit viele Kunden verprellen würden, denn es wird genug geben, die da nicht mitgehen.
Da werden die Anbieter vielleicht zur Kehrtwende gezwungen.
Ich kann mir schon vorstellen, dass einige Reedereien damit viele Kunden verprellen würden, denn es wird genug geben, die da nicht mitgehen.
Da werden die Anbieter vielleicht zur Kehrtwende gezwungen.
- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1181
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits.
Es dürfte nach mittlerweile einem knappen Jahr globaler Covid-Krise mit all den Lektionen, die wir lernen mussten, allgemein von der breiten Mehrheit, die über Sinn und Verstand verfügt, akzeptiert sein, dass eine zukünftige Differenzierung zwischen Geimpften und Ungeimpften sehr wohl auf einem (mehr als) sachlichen Grund beruhen dürfte. Insbesondere wenn es um die Teilnahme an einer Massenveranstaltung wie einer Hochseekreuzfahrt oder den Aufenthalt im Flugzeug dort- oder sonstwohin geht. Selbstverständlich liegt hier ein erheblicher sachlicher Differenzierungsgrund vor.
Ob eine Impfung nun eine sinnvolle Teilnahmevoraussetzung für eine Kreuzfahrt darstellt oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Aber das mögen bitte, bitte Wissenschaftler entscheiden - keine Coronaleugner und/oder Verschwörungstheoretiker (auch wenn sie sich für Widerstandskämpfer wie Sophie Scholl halten mögen). Oder wenn sie, wie hier geäußert, die Durchsetzung einer Impfpflicht für Kreuzfahrten für „reine Symbolpolitik“ halten. Leute, die sowas tatsächlich ernsthaft sagen, haben meiner Meinung nach größere Probleme, als derzeit nicht Kreuzfahren zu können (aber sie scheinen nichts von ihren Problemen zu wissen, lucky them).
Also, ein Kontrahierungszwang analog der gesetzlichen Krankenversicherung oder KFZ-Haftpflichtversicherung mit einem Ungeimpften besteht für ein Kreuzfahrtunternehmen nicht, und das ist auch gut so. Wenn man denn so sehr darunter leidet, nicht reisen zu können (was ich ein Stück weit verstehen kann), kann man sich ja mit diesem Argument um einen möglichst frühen Impftermin bemühen.
Viele Grüße
Andreas
Was soll die Privatautonomie, sprich Vertragsfreiheit, eines jedweden Reise- und/oder Transportunternehmens in diesem Fall der Covid-Impfung mit der Verletzung des allgemeinen Gleichheitsprinzips zu tun haben? Es ist der naturrechtliche Grundsatz, alle Menschen gleich zu behandeln, wenn eine Ungleichbehandlung sich nicht durch einen sachlichen Grund rechtfertigen lässt. Im deutschen Grundgesetz findet sich dieses Prinzip in Artikel 3 wieder. Sollte man vielleicht erst mal lesen, was da drin steht.Rhein hat geschrieben: 25.11.2020 21:27 ABER wie sieht es mit dem Gleichheitsgrundsatz aus? ... Wenn das rechtlich Bestand hat, ich glaub's nicht.
Es dürfte nach mittlerweile einem knappen Jahr globaler Covid-Krise mit all den Lektionen, die wir lernen mussten, allgemein von der breiten Mehrheit, die über Sinn und Verstand verfügt, akzeptiert sein, dass eine zukünftige Differenzierung zwischen Geimpften und Ungeimpften sehr wohl auf einem (mehr als) sachlichen Grund beruhen dürfte. Insbesondere wenn es um die Teilnahme an einer Massenveranstaltung wie einer Hochseekreuzfahrt oder den Aufenthalt im Flugzeug dort- oder sonstwohin geht. Selbstverständlich liegt hier ein erheblicher sachlicher Differenzierungsgrund vor.
Ob eine Impfung nun eine sinnvolle Teilnahmevoraussetzung für eine Kreuzfahrt darstellt oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Aber das mögen bitte, bitte Wissenschaftler entscheiden - keine Coronaleugner und/oder Verschwörungstheoretiker (auch wenn sie sich für Widerstandskämpfer wie Sophie Scholl halten mögen). Oder wenn sie, wie hier geäußert, die Durchsetzung einer Impfpflicht für Kreuzfahrten für „reine Symbolpolitik“ halten. Leute, die sowas tatsächlich ernsthaft sagen, haben meiner Meinung nach größere Probleme, als derzeit nicht Kreuzfahren zu können (aber sie scheinen nichts von ihren Problemen zu wissen, lucky them).
Also, ein Kontrahierungszwang analog der gesetzlichen Krankenversicherung oder KFZ-Haftpflichtversicherung mit einem Ungeimpften besteht für ein Kreuzfahrtunternehmen nicht, und das ist auch gut so. Wenn man denn so sehr darunter leidet, nicht reisen zu können (was ich ein Stück weit verstehen kann), kann man sich ja mit diesem Argument um einen möglichst frühen Impftermin bemühen.
Viele Grüße
Andreas
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Gegenüber einem privaten Unternehmen? Da sieht es ganz schlecht aus... Grundrechte kannst Du primär nur gegenüber dem Staat geltend machen, aber nicht im Geschäftsverkehr. Im Transportbereich bildet der öffentliche Nahverkehr und die Bahn eine Ausnahme, da hier eine Transportpflicht besteht.
Gruß
Carmen