Seite 338 von 634
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 23.11.2020 22:14
von Rhein
Ich frage mich eher - wie soll das praktisch aussehen?
Natürlich lasse ich mich impfen, wenn ich (U50 und außer Heuschnupfen keine "Vorerkrankung") denn erst mal an der Reihe bin. Es gibt viele, viele Personen, die das nötiger haben als ich und die haben Vortritt.
Wenn dann also die Gesellschaften eine Impfung zur Pflicht machen, will man dann erst einmal nur ältere Passagiere (wäre bei mancher Gesellschaft ja nix außergewöhnliches

), Polizisten, Krankenschwestern und "Vorerkrankte" (schreckliches Wort) mitnehmen? Was macht man mit Personen, die gebucht haben als noch keine Impfpflicht seitens der Unternehmen bestand? Kann man dann vom Vertrag zurücktreten oder wird man auf einen späteren Termin umgebucht, falls man mit impfen noch nicht an der Reihe ist?
Kurzfristig buchen wäre auch ausgeschlossen, schließlich liegen ja zwischen den beiden Impfungen schon mal 4 Wochen....
Und ich wette mal, wenn die ersten Länder Deutsche nur noch geimpft einreisen lassen, wollen garantiert wieder deutlich mehr sich impfen lassen ...;-)
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.11.2020 11:32
von Jodeltuer
Equinox hat geschrieben: 23.11.2020 15:23
Ich kann das auch nicht verstehen warum manche nur auf ein Schiff mit einer Impfpflicht gehen (wollen). Vermutlich weil der Impfstoff "nur" zu 95% wirksam ist.
Dumm nur, dass auch geimpfte Personen das Virus (sehr wahrscheinlich) weitergeben können (vgl. Experiment an Tieren, bei denen trotz Impfung eine erhebliche Virenlast in den oberen Atemwegen nachgewiesen wurde) 100% sicher ist man also in keinem Fall.
Genau aus dem Grund- weil der Impfstoff nur zu 95% wirksam ist und man sich dann ja dann hoffentlich wieder ohne Einschränkungen auf dem Schiff bewegen kann. Und da möchte ich nicht bei nem kleinen Ausbruch dabei sein, selbst wenn ich selbst geimpft bin. So toll würde das dann nämlich auch nicht werden. Wahrscheinlich wäre dann trotz Impfung nämlich wieder Quarantäne oder anderer Mist angesagt. Und das brauch ich einfach nicht.
Gruß
Mathias
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.11.2020 13:40
von Hamburger Jung
Jodeltuer hat geschrieben: 24.11.2020 11:32
Equinox hat geschrieben: 23.11.2020 15:23
Ich kann das auch nicht verstehen warum manche nur auf ein Schiff mit einer Impfpflicht gehen (wollen). Vermutlich weil der Impfstoff "nur" zu 95% wirksam ist.
Dumm nur, dass auch geimpfte Personen das Virus (sehr wahrscheinlich) weitergeben können (vgl. Experiment an Tieren, bei denen trotz Impfung eine erhebliche Virenlast in den oberen Atemwegen nachgewiesen wurde) 100% sicher ist man also in keinem Fall.
Genau aus dem Grund- weil der Impfstoff nur zu 95% wirksam ist und man sich dann ja dann hoffentlich wieder ohne Einschränkungen auf dem Schiff bewegen kann. Und da möchte ich nicht bei nem kleinen Ausbruch dabei sein, selbst wenn ich selbst geimpft bin. So toll würde das dann nämlich auch nicht werden. Wahrscheinlich wäre dann trotz Impfung nämlich wieder Quarantäne oder anderer Mist angesagt. Und das brauch ich einfach nicht.
Gruß
Mathias
Mathias, dann hat sich für Dich nach 26 Beiträgen ein Kreuzfahrt Forum erledigt. Dann bleibt nur Wanderurlaub, Radfahren, Bergsteigen, Einhandsegeln übrig.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.11.2020 13:46
von Jodeltuer
Mathias, dann hat sich für Dich nach 26 Beiträgen ein Kreuzfahrt Forum erledigt. Dann bleibt nur Wanderurlaub, Radfahren, Bergsteigen, Einhandsegeln übrig.

[/quote]
Glaub ich nicht. Ich denke es wird ein passendes Angebot für mich geben
Gruß
Mathias
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.11.2020 14:45
von kofferradio
MSC hat grünes Licht bekommen, um im April 2021 Kreuzfahrten mit der Bellissima ab Japan aufzunehmen. Der dortige Verkauf soll im Dezember starten.
https://www.cruiseindustrynews.com/crui ... start.html
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.11.2020 14:48
von kofferradio
TC bringt die MS 6 nun - wie hier schon vermutet - zu den Kanaren und bietet 3-wöchige Kreuzfahrten an. Die erste startet am 17.12. und soll ab 2999 Euro verkauft werden.
Derweil liegt die Perla weiterhin vor Skagen, obwohl sie bereits in einer Woche von den Kanaren aus fahren soll.... Wäre an der Zeit, die Reise abzusagen oder sich auf den Weg zu machen...
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.11.2020 14:55
von Cruise-Jaeger123
P&O Cruises hat den Stop nun bis zum 24.-30.04. (je nach Schiff) verlängert. Bin gespannt, wann Royal Caribbean die erst vor 4 Wochen freigeschaltete Odyssey-Kreuzfahrt von/nach SOU ab 02.04.2021 mit 3 Nächten bzw. die 5-nächtige Repo SOU-BCN ab 05.04.2021 wieder annulliert.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.11.2020 14:55
von Wendy
Warum ich nur auf eine Kreuzfahrt gehen würde, deren Reederei auf Impfpflicht besteht: Weil man von einer Herdenimmunität erst bei 80-95 % Durchimpfungsrate ausgehen kann - wenn ich also meinen eigenen Impfschutz von (je nach Anbieter) 70-95 % sehe und bei anderen von der gleichen Quote ausgehen darf, dann kann ich mich einigermaßen sicher fühlen.
Nein - ich bestehe nicht auf 100 % Sicherheit im Leben, an jedem Tag, an dem man aufwacht ist man Risiken ausgesetzt. Aber es gibt Risiken, gegen die ich was tun kann und Risiken, auf die ich keinen Einfluß habe und denen ich mich aussetzen muß.
Oder - wie meine Freundin es mal gesagt hat: das Leben besteht aus "NEED" und "WANT". Kreuzfahrten gehören nunmal zu "WANT" und nicht zu "NEED".
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.11.2020 16:29
von Shipper
Raoul Fiebig hat geschrieben: 23.11.2020 18:13
Hallo allerseits,
Qantas hat nun
angekündigt, auf internationalen Flügen nur noch Passagiere mit Nachweis einer Impfung gegen COVID-19 transportieren zu wollen.
Nun ist es sehr viel schneller passiert, was ich befürchten musste. Andere Airlines werden nachziehen. Da sollen also sich auch alle die, die die Infektion hinter sich haben, trotzdem impfen lassen. Antikörper sind nach einigen Wochen schon nicht mehr nachweisbar, wird nach einer Spritze auch nicht viel anders sein. Und es gibt bisher nur Vermutungen, ob und wie lange die Immunität nach einer Spritze respektive nach überstandener Infektion/Krankheit anhält. Mir reicht eine Maskenpflicht, schützt nebenbei auch gegen andere lästige Viren, die uns mit ziemlicher Regelmäßigkeit auf den Dampfern befallen haben. Und ich muss zugeben, dass ich mich über die Asiaten lustig gemacht habe, die lange vor Corona mit Maske auf dem Pooldeck herumgelaufen sind. Aber jetzt zeigt sich, dass die es doch richtig gemacht haben. Schön wäre es, wenn die Emirate so ab März wieder aufmachen würden
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.11.2020 16:42
von fneumeier
Shipper,
vielleicht beruhigt Dich
diese Studie ja etwas. Offensichtlich besteht die Immunität doch länger.
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.11.2020 16:46
von Shipper
Wendy hat geschrieben: 24.11.2020 14:55
Warum ich nur auf eine Kreuzfahrt gehen würde, deren Reederei auf Impfpflicht besteht: Weil man von einer Herdenimmunität erst bei 80-95 % Durchimpfungsrate ausgehen kann - wenn ich also meinen eigenen Impfschutz von (je nach Anbieter) 70-95 % sehe und bei anderen von der gleichen Quote ausgehen darf, dann kann ich mich einigermaßen sicher fühlen.
Nein - ich bestehe nicht auf 100 % Sicherheit im Leben, an jedem Tag, an dem man aufwacht ist man Risiken ausgesetzt. Aber es gibt Risiken, gegen die ich was tun kann und Risiken, auf die ich keinen Einfluß habe und denen ich mich aussetzen muß.
Oder - wie meine Freundin es mal gesagt hat: das Leben besteht aus "NEED" und "WANT". Kreuzfahrten gehören nunmal zu "WANT" und nicht zu "NEED".
Ich glaube gelesen zu haben von namhaften Virologen, dass es eine Herdenimmunität nicht geben wird. In D lassen sich gegen Grippe nur 40 % impfen. Und bei COVID-19 wird es nicht viel anders sein. Und dann sind ja noch die “Querdenker”, wobei Quer wohl zutrifft, denken eher weniger. Ich mache den Grippeschutz jährlich und bin bisher verschont geblieben. Zum NEED gehört Einkaufen, zum Arzt u.a. Da ist das Risiko einer Ansteckung weit höher als am dem Schiff. Wenn Du aufs WANT verzichten willst, darfst Du gar nicht in Urlaub fahren. Eigene Immunität sollte ausreichend sein, also keep safe
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.11.2020 16:58
von Shipper
fneumeier hat geschrieben: 24.11.2020 16:42
Shipper,
vielleicht beruhigt Dich
diese Studie ja etwas. Offensichtlich besteht die Immunität doch länger.
Gruß
Carmen
Carmen, das beschäftigt mich zwar, beunruhigt mich aber keineswegs. Die Immunität soll ja auch noch da sein, auch wenn keine Antikörper mehr nachweisbar sind. Ich würde gern auf eine Impfung verzichten wollen, muss aber wohl, wenn ich in den Flieger will und das ist Mist.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.11.2020 21:51
von Hamburger Jung
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.11.2020 22:16
von Der Onkel
Hallo,
mal wieder zu den Schiffen: MS Astor ist in Aliaga zur Verschrottung angekommen.
Hat jemand ein Foto von der Albatros am endgültigen Liegeplatz gefunden?
Der Onkel
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.11.2020 22:29
von Raoul Fiebig
Hallo Der Onkel,
das Schicksal der "Astor" wird bereits
hier diskutiert.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 25.11.2020 09:27
von Ralf
Hallo,
Shipper hat geschrieben: 24.11.2020 16:46
In D lassen sich gegen Grippe nur 40 % impfen. Und bei COVID-19 wird es nicht viel anders sein.
ich glaube, bei COVID-19 wird es von vorneherein schon ein wesentlich höherer Anteil sein (ich schätze > 60 %).
Wenn, wie zu erwarten, Fluggesellschaften, Kreuzfahrtunternehmen und ganze Länder eine Impfung als Voraussetzung für eine Teilnahme / Einreise verlangen, wird die Bereitschaft noch mal steigen. Und ich gehe davon aus, dass dies weitgehend flächendeckend so kommt.
Das so schnell sehr wahrscheinlich so viel Impfstoff zur Verfügung steht, wird in vielen Bereichen deutlich schneller zur "Normalität" führen als zu befürchten war. Denn selbst wenn zuerst nur Risikogruppen geimpft werden, ist damit doch schon sehr viel gewonnen. Ich brauche dann z.B. nicht mehr mit einem mulmigen Gefühl zu meiner Mutter (79) fahren, für die ich z.B. größtenteils mit einkaufe.
Ralf
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 25.11.2020 11:06
von shipfriend
Das hat jetzt nichts direkt mit KREUZFAHRTEN zu tun, aber mit der Impfpflicht schon - eine Anwältin klärt
zeigt bei RTL auf, wo eine Impfpflicht durchsetzbar wäre, und wo nicht.
Die Bahn hat z. B. die Beförderungspflicht, weswegen eine Impfpflicht hier nicht durchzusetzen wäre. Dies trifft hoffentlich auch auf Fähren zu.
In Fitnessstudios oder Restaurants scheint es hingegen umsetzbar zu sein...
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 25.11.2020 11:09
von demo
wieso meinst Du?
Momentan ist nicht gesichert, dass eine geimpfte Person nicht weiter ansteckend ist. Wie gut der Schutz dann bei der anderen Person ist, beruht ja auch bisher nur Hersteller-Aussage.
Ausserdem hat der Chef der WHO gestern mitgeteilt, dass die WHO auch mit Impfung weiterhin alle Empfehlungen aufrecht erhält. das heisst, trotz Impfung: Abstand, Maske, Hygiene- und Schutzkonzept.
https://twitter.com/DrTedros/status/132 ... -sollen%2F
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 25.11.2020 11:55
von See
demo hat geschrieben: 25.11.2020 11:09
wieso meinst Du?
Momentan ist nicht gesichert, dass eine geimpfte Person nicht weiter ansteckend ist. Wie gut der Schutz dann bei der anderen Person ist, beruht ja auch bisher nur Hersteller-Aussage.
Ausserdem hat der Chef der WHO gestern mitgeteilt, dass die WHO auch mit Impfung weiterhin alle Empfehlungen aufrecht erhält. das heisst, trotz Impfung: Abstand, Maske, Hygiene- und Schutzkonzept.
https://twitter.com/DrTedros/status/132 ... -sollen%2F
Dürfte wie mit manch anderen Dingen im Leben sein: doppelt oder dreifach hält besser (statt nur Gummi oder Spirale oder Pille wirkt zwei davon oder drei von der Wahrscheinlichkeit mehr). Insbesondere, wenn man es deutlich flotter runter drücken möchte.
Bei den Pocken ist es eine Erfolgsgeschichte: Wurden über Impfungen (vielfach Impfpflicht und auf dem Wege Herdenimmunität erreicht) ausgerottet (zumindest die reine Form, welche von Menschen zu Menschen übertragen wurden).
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 25.11.2020 14:04
von Equinox
See hat geschrieben: 25.11.2020 11:55
demo hat geschrieben: 25.11.2020 11:09
wieso meinst Du?
Momentan ist nicht gesichert, dass eine geimpfte Person nicht weiter ansteckend ist. Wie gut der Schutz dann bei der anderen Person ist, beruht ja auch bisher nur Hersteller-Aussage.
Ausserdem hat der Chef der WHO gestern mitgeteilt, dass die WHO auch mit Impfung weiterhin alle Empfehlungen aufrecht erhält. das heisst, trotz Impfung: Abstand, Maske, Hygiene- und Schutzkonzept.
https://twitter.com/DrTedros/status/132 ... -sollen%2F
Dürfte wie mit manch anderen Dingen im Leben sein: doppelt oder dreifach hält besser (statt nur Gummi oder Spirale oder Pille wirkt zwei davon oder drei von der Wahrscheinlichkeit mehr). Insbesondere, wenn man es deutlich flotter runter drücken möchte.
Bei den Pocken ist es eine Erfolgsgeschichte: Wurden über Impfungen (vielfach Impfpflicht und auf dem Wege Herdenimmunität erreicht) ausgerottet (zumindest die reine Form, welche von Menschen zu Menschen übertragen wurden).
Es spricht ja auch nichts gegen das Impfen per se. Das Impfen ist eine der größten Errungenschaften der Medizin. Wer einer Covid Impfung skeptisch gegenüber steht ist nicht automatisch ein Impfgegner. Insbesondere da es dazu mMn berechtigte Zweifel gibt, da es faktisch keine validen Langzeitbeobachtungen gibt.
Ich halte nur nichts davon wenn der Staat
keine Impfpflicht ausspricht, aber bestimmte Firmen meinen vordreschen zu müssen. Das geht mir als liberaler Geist etwas zu weit.
Auch finde ich die Argumentation nicht ganz nachvollziehbar: die Impfung bietet nur einen 95% Schutz.
Das bedeutet ja dann nicht, dass man auf einem Schiff ohne Impfpflicht einem 5%igen Risiko ausgesetzt ist. Das ist dann schon etwas komplexer, da multiplizieren sich Wahrscheinlichkeiten. Zum einen die Wahrscheinlichkeit auf einen Infizierten zu treffen, diesem Infizierten nahe genug gekommen zu sein, die Impfung wirkt nicht, einen schweren Krankheitsverlauf zu haben etc. Die tatsächliche Gefahr auf einem Schiff ohne Impfpflicht dürfte demnach sehr wahrscheinlich im Promillebereich liegen. Darum kann ich solche Entscheidungen wie sie z.B. Quantas getroffen hat (und die Definitiv nicht die letzten bleiben werden) nicht nachvollziehen. Das sind Schnellschüsse aus der Panik heraus um jeden Preis in der öffentlichen Wahrnehmung als "sicher" zu gelten.