nur noch mal zur Klarstellung: Die längste Seite des Bildes darf maximal 800 Pixel betragen. Dabei ist es völlig egal, ob ein Bild 1x800, 800x1 oder gar 800x800 Pixel groß ist.
Hallo Raoul,
das Problem lag in meinem Fall schlußendlich nicht an der Größe, sondern an dem falschen Link, den ich kopiert hatte.
Aber jetzt weiss ich, wie es geht. Endlich.
Wäre es möglich, die verunglückten Beiträge zu löschen?
Grüße von daheim
Uwe
ich hatte nur in Deinem ersten Posting gesehen, daß im Vorschaubild die Größe des "Originals" mit 1066x800 angegeben war - und das ist für das Forum zuviel.
10 Tischgedecke (teilweise schräg übereinander, das Besteck unter dem Tellerrand versteckt) an einem Tisch, an dem unter normalen Umständen nur 5-6 Leute Platz hätten... auf der Europa undenkbar.
Ich hatte einen ähnlichen "Zustand" auf der MSC Orchestra erlebt. In diesem Fall denke ich jedoch aufgrund der Teller eher an Costa, eines der älteren Schiffe ?
also die Abbildung im Hintergrund soll eindeutig das zauberhafte Nest Portofino sein. Und ein Schiff der Costa-Flotte ist den "Schönheiten Italiens" (à la Joe Farcus ) gewidmet, und dies hat zufälligerweise auch ein Hauptrestaurant namens "Portofino". Dieses Schiff ist die Costa Magica.
dachte ich es mir doch. Sieht ja ganz nett aus auf der Magica (nicht gar so kitschig bunt und schöne, schlichte Stühle), die 2010 eine Route im Fahrplan hat, die für mich in Frage kommen könnte.
Villefranche ist richtig, "Voyager of the Seas" allerdings nicht ganz. Ich würde es fast gelten lassen, aber man kann bei genauem Hinsehen erkennen, daß es nicht die "Voyager of the Seas" sein kann.