Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 15.11.2020 10:16
LH hat kurzfristig München - Rom ab morgen (bis 18.12.2020) komplett gestrichen. Das dürfte wieder zu massenweise Stornos bei MSC (ab/nach Civitavecchia) führen, da MSC das Anreisepaket ab/nach Rom nicht mehr erfüllen kann, da es keine Alternativen mehr gibt (auch nicht mit KLM via Amsterdam/mit AF via Paris), selbst MUC-FRA-FCO bzw. FCO-FRA-MUC mit LH geht an allerhand Tagen nicht mehr.
Die AZ-Flüge auf MUC-FCO-MUC passen nämlich auch nicht zur Einschiffung.
Wenn man nur später am Montag in Civitavecchia ist, und es ein Flugpaket ist, welches von MSC organisiert ist, kann die Abfahrtszeit des Schiffes hinausgezögert werden. Das hat MSC dann selbst in der Hand, wann sie tatsächlich fahren und wie lange sie auf die eigenen Fluggäste aus gewissen Fliegern warten. Der nächste Anlaufhafen ist Neapel, das ist für Kreuzfahrtverhältnisse so nah, das ist in wenigen Stunden leicht von Civitavecchia aus zu erreichen.
Ich habe mal bei irgend einem Termin der Grandiosa ab/bis Civitavecchia eine Suche nach Flügen MUC - ROM - MUC in einem Flugportal gesetzt, welcher mitten in dem von dir genannten Zeitraum liegt.
Montags, wenn die Grandiosa laut Plan in Civitavecchia regelmäß liegt, gibt es zwar keine Linien-Direktverbindungen mehr, aber mehrere mit nur einem Stop bei diversen Fluggesellschaften, u. a. auch welche, die zur Lufthansagroup gehören.
Ist zwar nicht so toll, wenn man zunächst einen Direktflug gebucht hatte, und nun einen Umstieg oder eine Zwischenlandung hat, ist aber so dann möglich. MSC müsste nur umbuchen lassen. Und diese Flüge kommen sogar zum Teil so früh an, dass bei einem von MSC organisierten Transport per Bus vom Flughafen bei Rom nach Civitavecchia das Schiff nicht unbedingt länger warten müsste zur Einschiffung, der Bus müsste nur ggf etwas später in Rom abfahren. (Und das ganze dann für die umgekehrte Strecke sinngemäß auch, ggf dann früher in Civitavecchia ankommen per Schiff und ggf Transport per Bus zum Flughafen dann früher).
Und da wir nicht wissen, wie viele es dann jeweils Gäste per Münchenflug über MSC-Paket gebucht sind, gäbe es je nach Gästeanzahl auch die Möglichkeit, dass bei einer genügend großen Anzahl dann eine Chartermaschine fliegt.
Zudem könnte auch MSC einen Bustransfer von München nach Frankfurt organisieren oder andere in wenigen Stunden erreichbare Flughäfen, von denen aus noch Direktflüge nach ROM gehen.
Ich sehe nicht, dass MSC die Leute nicht aufs Schiff und herunter bekommt, bei denen MSC die Flüge und das Shuttle zwischen Schiff und Flughafen organsiert.