Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2304
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von msc-costa-fan »

auch mal was positives zur Erstattung Flugpreis:
am 08.10. wurde unser Easyjet Flug für Anfang November abgesagt. Auswahl war Umbuchung, Gutschein oder Rückerstattung.
Ich habe um Rückerstattung gebeten. Das Geld ist dann am 04.11. auf unser Konto eingegangen :thumb:
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

fneumeier hat geschrieben: 12.11.2020 09:37 Laut CC ist die Odyssey TA von Civi in die USA nicht mehr buchbar. Sie wird zwar noch angezeigt, aber eine Buchung ist dann nicht mehr möglich. Hab es selbst nicht ausprobiert.

Gruß

Carmen
Ja, genau, von daher ist "abwarten" eigentlich unnötig. Man sollte sich daher nun gleich darauf einrichten, dass die Fahrt nicht stattfindet. :( RCCL hat sich bei der Ausnullung auf den TA Europa-USA im Herbst schon was bei gedacht.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2968
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

msc-costa-fan hat geschrieben: 12.11.2020 10:32 auch mal was positives zur Erstattung Flugpreis:
am 08.10. wurde unser Easyjet Flug für Anfang November abgesagt. Auswahl war Umbuchung, Gutschein oder Rückerstattung.
Ich habe um Rückerstattung gebeten. Das Geld ist dann am 04.11. auf unser Konto eingegangen :thumb:
Ich habe ebenfalls mit Easyjet und auch Ryanair (!) sehr positive Erfahrungen gemacht, Erstattung fast innerhalb der gesetzlichen Frist.

Bei Lufthansa sehr unterschiedlich. Für unsere Flüge binnen weniger Tage zurück auf der Kreditkarte, für meine Eltern den gleiche Flug am gleichen Tag
storniert und wir warten nun über 2 Monate. Könnte damit zusammenhängen, dass dieser tlw. mit Meilen bezahlt wurde und dann die automatischen Prozesse nicht greifen...
MrBoccia
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 298
Registriert: 04.08.2012 22:42
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von MrBoccia »

fneumeier hat geschrieben: 12.11.2020 09:37Laut CC ist die Odyssey TA von Civi in die USA nicht mehr buchbar. Sie wird zwar noch angezeigt, aber eine Buchung ist dann nicht mehr möglich.
Also wars das mit dieser KF?
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Das würde ich so sagen, ja.

RCCL hat sogar die Kanada-Abfahrten im Spätsommer auf der Empress von/nach Montreal ohne US-Bezug rausgenommen, da Royal Caribbean wohl nicht leer die Repo New York - Montreal bestreiten will - und die Snowbird-Abfahrt (Repo) von Montreal nach Florida im Anschluss ist ebenfalls ausgenullt, da länger als 7 Nächte.

In dem Fall ist nun auch NY - Montreal, 2x Kreuzfahrten Montreal-Montreal (ohne US-Bezug) und Montreal - Florida canx.
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1094
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hamburger Jung »

Da hat Corona eine riesige Veranstaltung gekillt. Auch 2021 kein Hafengeburtstag
Bernie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 15.08.2010 11:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Bernie »

Da bin ich ja mal gespannt wie es dann bei den Phönixreisen zumindest bis Herbst 21 ausschaut. Die fahren zwar nahezu alles Europa, aber da siehts auch nicht besser aus. Will zwar nicht absolut schwarz sehen, aber Optimismus sieht anders aus. :( :(
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1094
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hamburger Jung »

Bernie hat geschrieben: 12.11.2020 15:42 Da bin ich ja mal gespannt wie es dann bei den Phönixreisen zumindest bis Herbst 21 ausschaut. Die fahren zwar nahezu alles Europa, aber da siehts auch nicht besser aus. Will zwar nicht absolut schwarz sehen, aber Optimismus sieht anders aus. :( :(
Ich könnte mir schon vorstellen und hoffe es für Phoenix, dass die fahrten Fahrten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier eine Pressemeldung der Meyer Werft von heute:
MEYER WERFT bietet Beschäftigungssicherung für 2021 an

Die Kreuzfahrtbranche steht immer noch still. Die Branche ist hart getroffen und alle Reedereien, Häfen und Werften stehen unter erheblichem Druck. Das gilt auch für die MEYER Gruppe. Die bezahlte Arbeitsleistung im nächsten Jahr geht für Stammbelegschaft und Partnerunternehmen in gleichem Maße um etwa 40% zurück. Zudem wird es bis 2022 quasi keine Nachfrage nach neuen Schiffen geben und die Schiffspreise für Lieferung ab 2023 sinken dramatisch.

Vor diesem Hintergrund hat die Geschäftsleitung der MEYER WERFT dennoch eine Beschäftigungssicherung für das Jahr 2021 angeboten. Aktuelle Verhandlungen, dieses Ziel z.B. durch den Verzicht auf Sonderzahlungen zu erreichen, wurden jedoch von der IG Metall und dem Betriebsrat abgebrochen. Weder beim Thema Weihnachtsgeld für 2020 noch bei den Gesprächen über das Urlaubsgeld 2021 oder bei anderen Maßnahmen zur Krisenbewältigung konnten bisher Einigkeit erzielt werden. Der Abbruch der Gespräche durch die Arbeitnehmerseite ist bedauerlich. „Um den Standort zu sichern müssen wir unbedingt unser Einsparziel von 1,25 Mrd. Euro in Papenburg erreichen! Hierfür brauchen wir dringend intelligente und differenzierte Lösungen. Parolen helfen hier nicht weiter!“, so Jörg Heidelberg, Mitglied der Geschäftsleitung Produktion der Werft.

Nur mit wettbewerbsfähigen Preisen kann die MEYER WERFT auch in Zukunft neue Aufträge gewinnen und den Standort sichern. Die Argumentation der Gewerkschaft, dass nur durch die Kurzarbeit und den Abbau von Leistungen durch Partnerunternehmen zugunsten unserer eigenen Mitarbeiter die Beschäftigung gesichert werden kann, geht leider nicht auf. Der Anteil von Eigen- und Fremdleistung muss gleichmäßig reduziert werden.

Trotz dieses Gesprächsabbruchs steht die Unternehmensleitung weiter für einen konstruktiven Dialog bereit und wünscht, gemeinsam weiter zu verhandeln. Die vorliegenden Angebote behalten ihre Gültigkeit.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

MSC Spanien hat bei neuen Annullierungen nun endlich den FCC-Einlösezeitraum auf den 30.04.2022 verlängert. MSC Deutschland hat noch den Stichtag 31.12.2021 drin.
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1927
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hareid »

Die Crew der Mein Schiff 1 wird ausgeschifft https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70257/4761272
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 589
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

trichter hat geschrieben: 11.11.2020 20:04
See hat geschrieben: 11.11.2020 09:19 Wieso soll man dann überhaupt noch irgendwelchen ihrer Aussagen Vertrauen schenken?
Ich stimme dir bei deinen Ausführungen voll zu, bis auf deine Einschätzung, dass es aufwendig wäre den Weg über ein Gericht zu gehen. Der Zeitaufwand ist 2 Emails schreiben, die erste mit Fristsetzung an die Fluggesellschaft und die 2. 10 Tage später an einen Anwalt.

Das war’s.
Ich hatte schon Gerichtstermine anderer Natur. Mit zwei Emails ist es nicht getan, beispielsweise Vorbereitungsgespräch mit einem Anwalt und ggf zusätzlich Klärung mit der Rechtsschutzversicherung oder der Haftpflichtversicherung etc, dass sie übernimmt, falls man eine solche in petto hätte. Und dazu braucht es dann vorab einen Ortstermin mit dem Anwalt beispielsweise, Übergabe von Beweisdokumenten, ... . Verhandlung oder Absprachen (vorab, um die Verhandlung zu vermeiden) in Gegenwart des Anwalts per Telefonschaltung und Lautsprecheraktivierung mit anderen, z. B. Parteien oder Richter.
P.S. Und mal abgesehen davon, wenn man sich die Arbeit für solche Emails machen muss, das ist extrem lästig, nervig und kostet meine Lebenszeit, welche ich ansonsten für etwas anderes Schöneres hätte einsetzen können.
Zuletzt geändert von See am 12.11.2020 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2968
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Derweil laufen die Kanaren-Kreuzfahrten offensichtlich ganz gut (bei natürlich sehr günstigen Preisen). Morgen fliegt Tuifly mit 7 Maschinen nach Gran Canaria, also maximal 1.323 Passagieren.
Zuletzt geändert von kofferradio am 12.11.2020 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 589
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 12.11.2020 18:18 MSC Spanien hat bei neuen Annullierungen nun endlich den FCC-Einlösezeitraum auf den 30.04.2022 verlängert. MSC Deutschland hat noch den Stichtag 31.12.2021 drin.
Man muss doch zum 31.12.2021 noch nicht auf einem Schiff gefahren sein? Ich hatte es so verstanden, dass man bis dahin entweder schon eine Buchung für eine andere Reise laufen hat, bei der man bei der Buchung das angegeben hat, so dass man das FCC sich dafür gutschreiben lassen kann, und diese Reise kann dann auch später als das angegebene Datum statt finden. Hat man das nicht, dann gibt es die Vorauszahlung zurück gezahlt. So oder so ist das Geld demnach nicht verloren, und wer geschickt noch vor Ablauf des Datums bucht, könnte noch zusätzliches Bordguthaben einheimsen. Soweit ich das bisher verstanden hatte.
Wo hast du das heraus gelesen, dass die Reise bis dahin schon stattgefunden haben muss, dass eine rechtzeitige Buchung einer späteren Reise nicht reicht?
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1419
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cali65 »

Ich gebe zu, dass die LH-Sache sich bei uns anders gestaltete. Trotzdem ist LH bei uns durch.
Unser Flug in Juni TXL-FCO und VCE-TXL jeweils über Fra oder MUC wurde storniert. Weil wir nett sein wollten und unbedingt irgendwie noch mal Urlaub machen wollten, haben wir uns auf eine Umbuchung nach Palma Anfang September eingelassen und nicht versucht, das Geld zurück zu bekommen. Wir haben dabei sogar schon Geld verloren, da der Palma Flug günstiger war als ursprünglich und die Differenz nicht erstattet wurde.
Dann wurde Mallorca Mitte/Ende August plötzlich Risikogebiet und wir wollten erneut umbuchen. Ging nicht. Die Flüge fanden statt. Risikogebiet ging aber für uns nicht, bei meiner Frau auch aus beruflichen Gründen. Somit wurden wir mit No show, praktisch Storno veralbert.
Glaube 50 Euro pro Nase haben die uns in ihr System eingestellt.
Ich bin auf diesen arroganten Laden auch nicht angewiesen. Der BER wird sich entwickeln. Die Araber scharren mit den Hufen und da der Flughafen ein hohes minus macht, wird das CSU geführte Verkehrsministerium nicht um Slots für Langstrecken beim BER umhinkommen, um die Rentabilität für den Gesellschafter Bund zu verbessern und jährliche Zuschüsse im Rahmen zu halten.
Auch nach USA geht bald einiges direkt.
Unser gebuchter Flug mit TAP, MIA-LIS-BER findet statt. Coronabedingt von uns storniert. 4 Tage später Gutschein in voller Höhe plus 10% Aufschlag da. Jederzeit und auch in Teilen verwendbar.
TAP fliegt auch von Berlin über Lissabon nach Kapstadt bspw. Zudem bieten die gute Stopovers in Portugal an oder wir nutzen das mal für Lissabon oder Porto oder Madeira oder Südamerika bzw nächsten Herbst für Miami.
Wir können auch über Paris, London, Lissabon oder Madrid oder sonstwo nach Westen oder Süden fliegen. Sparen dabei nach Westen von Berlin aus sogar 2 h Flugzeit.
Wenn irgendwie möglich und nicht zu exorbitanten Kosten wird zukünftig um den LH Konzern herum gebucht.
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1419
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cali65 »

Ich lese gerade die Seiten davor. Dann hat sich wohl unsere TA mit der X Edge ab Civ nach Ft. Lauderdale ab 29.10.21 wohl auch erledigt. Na super.....
Haben ja zum Glück nur die 450 Anzahlung noch im Feuer.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

See hat geschrieben: 12.11.2020 19:58
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 12.11.2020 18:18 MSC Spanien hat bei neuen Annullierungen nun endlich den FCC-Einlösezeitraum auf den 30.04.2022 verlängert. MSC Deutschland hat noch den Stichtag 31.12.2021 drin.
Man muss doch zum 31.12.2021 noch nicht auf einem Schiff gefahren sein? I
Hier als Beispiel unter Punkt 2: https://www.msccruises.de/routenupdate

Bei Nutzung des FCC muss die Reise vor oder spätestens am 31.12.2021 beginnen. So wie ich MSC kenne, werden sie die Gültigkeit der alten FCC eher erst spät - wenn überhaupt - verlängern, um die Kunden zum buchen teurer Kreuzfahrten mit Start vor dem 31.12.2021 zu bewegen.

Irgendwann im Spätsommer/Herbst wird dann die Gültigkeit auf 2022 verlängert. Dies hat dann für MSC auch den Vorteil, dass die Kunden ihren 1.500€-FCC aus diesem Jahr womöglich "unter Druck" auch auf eine 2.500€-Abfahrt im Sommer 2021 einlösen und so MSC sich noch über ein paar Euro an Zusatzeinnahmen freuen darf/kann.
capetowner
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 174
Registriert: 05.08.2016 21:01

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von capetowner »

Hallo an alle,

ich bin bei LH mit NULL raus. Hat zwar lange gedauert, aber ging gut aus.
Lufthansa hat uns sogar die Flüge FRA-SIN/HKG-FRA voll erstattet, obwohl beide Flüge im März stattgefunden haben.
Insofern kann ich nicht klagen.

Nun habe ich aber eine Frage an euch und danke schon mal im Voraus für eure Aufklärung. Es wird hier so viel geschrieben, ich komme manchmal nicht mehr mit und bin offensichtlich nicht auf dem Laufenden. Den letzten Beiträgen habe ich entnommen, dass TA in die USA im Herbst 2021 nicht möglich sein wird? Wir haben QM2 gebucht, ab NYC in die Karibik Anfang November. Dann muss ich jetzt schon davon ausgehen, dass das nichts wird? Wäre ja völlig frustrierend. Da bin ich gespannt, was Cunard sich ausdenkt.
Danke und einen schönen Abend für euch.
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1094
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hamburger Jung »

Hareid hat geschrieben: 12.11.2020 18:48 Die Crew der Mein Schiff 1 wird ausgeschifft https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70257/4761272

Wer übernimmt eigentlich die Kosten für den nicht unerheblichen Personellen deutschen Aufwand?!
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

capetowner hat geschrieben: 12.11.2020 20:23 Den letzten Beiträgen habe ich entnommen, dass TA in die USA im Herbst 2021 nicht möglich sein wird? Wir haben QM2 gebucht, ab NYC in die Karibik Anfang November.
Die CDC-Regel (max. 7 Nächte) gilt vorerst für Abfahrten bis 31.10.2021, deine Fahrt ist demnach "noch" safe.

Aber: Kannst du nochmal genau schreiben, welche Fahrt du gebucht hast? Die QM2-Reise ab 12.11.2021 ab Hamburg via NY in die Karibik?
Antworten