trichter hat geschrieben: 11.11.2020 07:46
Cali65 hat geschrieben: 10.11.2020 18:22
...Geld habe ich bisher nur bei der überaus"geliebten" LH und ihrer Billigtochter verloren.
Hallo Cali, wieso hast du da Geld "verloren"? Es ist doch ein einfaches Prozedere auf dem Klageweg an das Geld zu kommen.
Mal abgesehen davon, dass ich es auch nicht als gerade "einfach" ansehe, sobald man den Klageweg bestreiten muss, denn alles was mit Gericht zu tun hat ist aufwendig: Lufthansa hat sich mit ihrem Verhalten einen Bärendienst erwiesen. Ich kann komplett jenen Satz, den du nicht mitzitiert hast, der das Fazit der Aussage war, nachvollziehen:
Cali65 hat geschrieben: 10.11.2020 18:22
Ich werde zukünftig auch, wo immer möglich, einen Flug mit LH vermeiden.
Wenn man der vertrauenswürdige Firstplayer in Deutschland sein möchte, dann darf man sich kein Verhalten erlauben, welches in Richtung Billigflieger oder Leuteaustrixen geht.
Sorry, ein Problem von Lufthansa mag wie bei anderen Fluggesellschaften zwar derzeit sein, dass es Leute gibt, welche sich in einer engen Kabine nicht den Aerosolen von ungeprüften Mitreisenden aussetzen wollen, aber es ist nicht das Hauptproblem. So wie ich das sehe. Lufthansa hat massiv Vertrauen seiner Kunden verscherzt.
Wieso soll man bei ihnen einen (im Verhältnis zu anderen teuren) Flug buchen und wie früher dazu alles auf einmal im Voraus zahlen, wenn Lufthansa die Fluggastrechte so massiv mit Füßen getreten hat, dass immer noch nach vielen Monaten keiner Geld oder anderes erhalten hat, ohne gerichtsmassig geworden zu sein?
Wie ging bisher anscheinend, wenn ich so manches mitgelesen habe, Lufthansa mit so etwas um? Welche Versprechen vor der Krise und während der Krise standen in der Luft und was wurde davon eingehalten, und wie lief bisher entsprechende Kommunikation?
Wieso soll man dann überhaupt noch irgendwelchen ihrer Aussagen Vertrauen schenken?
Für mich ist es nämlich durchaus ein Problem.
Ich bin bisher bevorzugt mit Lufthansa (oder verbandelte Linien, wenn nicht anders möglich) geflogen. Aus meinen Sicherheitsbedürfnissen heraus haben andere Mitreisenden mir zuliebe sogar schon auf deutlich günstigere Flüge bei anderen Gesellschaften verzichtet, damit ich mit ins Flugzeug steige.
Es mag sein, dass man ihnen ggf bzgl. Sicherheit in der Luft vertrauen darf, aber bzgl. Geld darf man sich auf sie nicht verlassen, welches sie als Vorkasse bei den Kunden erheben; und dann anschließend die Leute grob gesagt mit ihrer Nichtreaktionstaktik verarschen.
Wieso soll man dann überhaupt noch irgendwelche Planungen in die Zukunft mit ihnen machen, bei denen sie so eine Vorkasse erwarten?
Dann kann man doch gleich zur Konkurrenz gehen, die deutlich günstiger sind. Von denen erwartet man sowieso vonvornherein nichts anderes, aber dafür sind sie billiger, geht weniger ggf. verschütt.
P.S. Muss ja nicht unbedingt Ryanair sein (Geld ist dann doch nicht alles, aber andere Gesellschaften haben auch keinen schlechten Ruf bzgl. Flugsicherheit und sind oftmals günstiger).