Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2968
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Mhhh... habe jetzt nochmal in der NRW-Verordnung gelesen (die für uns ggf. für Weihnachten relevant wird):
https://www.mags.nrw/sites/default/file ... 1.2020.pdf

Es gibt demnach zwei Ausnahmetatbestände für Verwandten-Besuche:
- §2, Abs. 2 für Besuche bei (!) Verwandten 1. Grades für max. 72h im Riskogebiet --> weder Quarantäne- noch Testpflicht nach Rückkehr (so lese ich das jedenfalls), fraglich wäre hier die Pflicht zur Online-Meldung.
- §2, Abs. 3 für Besuche von (!) Verwandten aus einem Risikogebiet, unabhängig wie lange --> Test im Heimatland (max. 48 Stunden alt) oder bei Einreise in Deutschland, bis Ergebnis Quarantäne und daher in diesem Fall auf jeden Fall Online-Meldung

Werde auf jeden Fall beim Gesundheitsamt nachfragen. Wirklich eindeutig ist das alles meiner Ansicht nach nicht. Wir würden natürlich so oder so einen Test machen bei Rückkehr. In Köln gibt es jetzt eine "Walk-In-Teststelle" für Antigen-Tests, kostet lediglich 38 Euro.


Zu Kreuzfahrten:
AIDA nimmt größere Anpassungen am Buchungssystem vor und braucht dafür - kein Scherz - einen Monat:
Aktuell nehmen wir einige technische Anpassungen in unserer Reisebuchung vor. Im Zuge dessen kann es zu Einschränkungen bei der Reisesuche, Reisebuchung und auf MyAIDA kommen. Wir arbeiten daran, Ihnen bis zum 7. Dezember 2020 alle Buchungsoptionen wieder vollumfänglich zur Verfügung zu stellen.
Ob das mit Anpassungen am Fahrtprogramm aufgrund Corona zusammen hängt, gilt es abzuwarten.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

So, ich habe wegen der fehlenen Rückerstattung (meiner geleisteten Anzahlung) durch Costa nun einem Anwalt das Mandat erteilt und werde dann im Zweifelsfall das Geld einklagen. Eigentlich hatte ich das nicht auf meiner Agenda (da ich verstehen kann, dass es alle Reedereien sehr schwer haben), aber wenn ich lese, dass viele Refunds aus März/April immer noch nicht bearbeitet sind, habe ich Zweifel, dass das Geld bis Jahresende noch ankommt :rolleyes:

Auch wenn ich nun wohl die doppelte Summe der Anzahlung nun an Kosten für den Anwalt + Gerichtskosten generiere...

Hat sich eigentlich bei Cunard in Sachen Rückzahlungen irgendwas getan? Hier gab es ja ähnliche Mitteilungen, dass die sich ähnlich schwer tun, selbst Stornorechnungen zu erstellen & zu verschicken :rolleyes:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Cruise-Jaeger123,

habe ich "privat" heute auch getan - allerdings nicht bei Costa, sondern bei Carnival... :rolleyes:

Bei Cunard haben wir heute erst wieder in Kontakt mit einem Key Account Manager gestanden, der nun nochmals versucht Stornorechnungen für Vorgänge zu generieren, bei denen wir noch immer keinerlei offizielle Informationen über das Nichtstattfinden der Reisen vorliegen haben - und das Reisedatum liegt bereits in der Vergangenheit. :rolleyes:
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2968
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 10.11.2020 15:30 Hat sich eigentlich bei Cunard in Sachen Rückzahlungen irgendwas getan? Hier gab es ja ähnliche Mitteilungen, dass die sich ähnlich schwer tun, selbst Stornorechnungen zu erstellen & zu verschicken :rolleyes:
Ich hatte über deren Webseite im August um Refund der Anzahlung einer Kurzreise gebeten. Keine Eingangsbestätigung, keine Stornorechnung und natürlich kein Erstattung. Es geht um 80 Euro.

Bei Costa habe ich bei einer von zwei zeitgleichen Refund-Anfragen nun nach gut einem Monat immerhin die Stornorechnung bekommen.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2968
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

kofferradio hat geschrieben: 09.11.2020 14:59 MSC hat die Dubai-Abfahrten bis Ende Dezember aus dem Verkauf genommen. Mal schauen, wann TC und AIDA nachziehen. Ich glaube nicht mehr, dass wir eine Orient-Saison diesen Winter sehen werden.
TC hat nun den Orient bis Ende Dezember sowie Mittelamerika, Karibik und Asien bis Ende Januar abgesagt.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2968
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Laut Berichten in einem anderen Forum gibt es auf der Smeralda einen "Corona-Fall" (vermutlich Verdachtsfall, wurde nicht genauer spezifiziert).

Bordleben geht normal weiter, Ausschiffung der Person im nächsten Hafen, Kontaktpersonen sind isoliert und unter Beobachtung.
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1419
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cali65 »

Ich hatte zugestimmt, die Anzahlung für meine stornierte X Kreuzfahrt Nummer 1 auf meine verlegte X kreuzfahrt 2 umzubuchen und somit 900 Anzahlung im Feuer zu haben.
Überraschend wurden mir zwischenzeitlich aber 450 Euro trotz meines okay erstattet. Somit ist im Moment alles wie es sein soll und Geld habe ich bisher nur bei der überaus"geliebten" LH und ihrer Billigtochter verloren.
Ich werde zukünftig auch, wo immer möglich, einen Flug mit LH vermeiden.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2968
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

TC testet in Hannover bei den kommenden Kanaren-Routen Antigen-Tests direkt am Aiport statt Helios. Logistisch sicher nicht einfach, aber definitiv eine Verbesserung für die Passagiere und die Sicherheit. TC hat hier natürlich den Vorteil, dass der Flieger ggf. warten kann, falls es zu Verzögerungen kommt.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2968
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

MSC kriegt einfach die Grandiosa nicht voll... Wer auf´s Schiff möchte und mir der Quarantäne keine Probleme hat: Sämtliche Abfahrten bis Weihnachten und ab Mitte Januar sind im Flash-Sale für 299€ (Innen) bzw. 449€ (Balkon). Parkplatz ist kostenlos dabei.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Carnival (noch mal als Hinweis: Wenn ich nur Carnival schreibe, meine ich immer Carnival Cruise Line!) hat alle Reisen mit 8+ Nächten bis Herbst 2021 aus dem Verkauf genommen, aber noch nicht gestrichen.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Hat jemand ein NOZ-Abo und kann nachsehen, ob was zur Carnival Celebration drin steht?

https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... -turku?amp
Benutzeravatar
trichter
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 11.04.2012 21:13

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von trichter »

Cali65 hat geschrieben: 10.11.2020 18:22 ...Geld habe ich bisher nur bei der überaus"geliebten" LH und ihrer Billigtochter verloren.
Hallo Cali, wieso hast du da Geld "verloren"? Es ist doch ein einfaches Prozedere auf dem Klageweg an das Geld zu kommen.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12173
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

HAL hat wohl auch alle Reisen mit mehr als 7 Nächten aus dem Buchungssystem rausgenommen.

Cruise Industry News meldet, dass Frank del Rio (NCLH) davon ausgehe, dass die ersten von der CDC geforderten Testfahrten schon im Januar stattfinden könnten.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12173
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 10.11.2020 21:45 Hat jemand ein NOZ-Abo und kann nachsehen, ob was zur Carnival Celebration drin steht?

https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... -turku?amp
Nach den Meldungen in anderen Medien klang es nur so, dass der dortige Stellenabbau, der ja schon vor Monaten angekündigt war, nun finalisiert ist.

Gruß

Carmen
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 589
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

trichter hat geschrieben: 11.11.2020 07:46
Cali65 hat geschrieben: 10.11.2020 18:22 ...Geld habe ich bisher nur bei der überaus"geliebten" LH und ihrer Billigtochter verloren.
Hallo Cali, wieso hast du da Geld "verloren"? Es ist doch ein einfaches Prozedere auf dem Klageweg an das Geld zu kommen.
Mal abgesehen davon, dass ich es auch nicht als gerade "einfach" ansehe, sobald man den Klageweg bestreiten muss, denn alles was mit Gericht zu tun hat ist aufwendig: Lufthansa hat sich mit ihrem Verhalten einen Bärendienst erwiesen. Ich kann komplett jenen Satz, den du nicht mitzitiert hast, der das Fazit der Aussage war, nachvollziehen:
Cali65 hat geschrieben: 10.11.2020 18:22 Ich werde zukünftig auch, wo immer möglich, einen Flug mit LH vermeiden.
Wenn man der vertrauenswürdige Firstplayer in Deutschland sein möchte, dann darf man sich kein Verhalten erlauben, welches in Richtung Billigflieger oder Leuteaustrixen geht.

Sorry, ein Problem von Lufthansa mag wie bei anderen Fluggesellschaften zwar derzeit sein, dass es Leute gibt, welche sich in einer engen Kabine nicht den Aerosolen von ungeprüften Mitreisenden aussetzen wollen, aber es ist nicht das Hauptproblem. So wie ich das sehe. Lufthansa hat massiv Vertrauen seiner Kunden verscherzt.

Wieso soll man bei ihnen einen (im Verhältnis zu anderen teuren) Flug buchen und wie früher dazu alles auf einmal im Voraus zahlen, wenn Lufthansa die Fluggastrechte so massiv mit Füßen getreten hat, dass immer noch nach vielen Monaten keiner Geld oder anderes erhalten hat, ohne gerichtsmassig geworden zu sein?
Wie ging bisher anscheinend, wenn ich so manches mitgelesen habe, Lufthansa mit so etwas um? Welche Versprechen vor der Krise und während der Krise standen in der Luft und was wurde davon eingehalten, und wie lief bisher entsprechende Kommunikation?

Wieso soll man dann überhaupt noch irgendwelchen ihrer Aussagen Vertrauen schenken?

Für mich ist es nämlich durchaus ein Problem.
Ich bin bisher bevorzugt mit Lufthansa (oder verbandelte Linien, wenn nicht anders möglich) geflogen. Aus meinen Sicherheitsbedürfnissen heraus haben andere Mitreisenden mir zuliebe sogar schon auf deutlich günstigere Flüge bei anderen Gesellschaften verzichtet, damit ich mit ins Flugzeug steige.
Es mag sein, dass man ihnen ggf bzgl. Sicherheit in der Luft vertrauen darf, aber bzgl. Geld darf man sich auf sie nicht verlassen, welches sie als Vorkasse bei den Kunden erheben; und dann anschließend die Leute grob gesagt mit ihrer Nichtreaktionstaktik verarschen.
Wieso soll man dann überhaupt noch irgendwelche Planungen in die Zukunft mit ihnen machen, bei denen sie so eine Vorkasse erwarten?

Dann kann man doch gleich zur Konkurrenz gehen, die deutlich günstiger sind. Von denen erwartet man sowieso vonvornherein nichts anderes, aber dafür sind sie billiger, geht weniger ggf. verschütt.
P.S. Muss ja nicht unbedingt Ryanair sein (Geld ist dann doch nicht alles, aber andere Gesellschaften haben auch keinen schlechten Ruf bzgl. Flugsicherheit und sind oftmals günstiger).
Zuletzt geändert von See am 11.11.2020 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
HelgeK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 396
Registriert: 02.09.2014 20:47

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HelgeK »

Bernie hat geschrieben: 07.11.2020 20:55 Aida beantragt Staatshilfe. Ja gehts noch? Unternehmen die bei uns vermutlich keinen Cent vom Gewinn an Steuern abgeben, wollen unsere Steuergelder? Als erstes Umflaggen mit allen Konsequenzen, und das unwiderruflich, dann evtl.
Warum gehen die nicht nach Italien oder zu ihrem Mutterkonzern?
Sorry, da fehlt mir jegliches Verständnis.
Preiserhöhungen, na schauen wir mal. Das regelt der Markt. Und wenn’s zu teuer wird, lässt man es halt. Wäre schade.
Grundsätzlich Zustimmung. Aber ich würde kein Prinzip aus der Frage machen - Staatshilfen für Unternehmen sollten grundsätzlich in Relation gestellt werden zum Steueraufkommen in Deutschland durch das Unternehmen selbst und meinetwegen auch noch der Steuerzahlungen der Mitarbeiter. Wird zur Zeit ja z.B. in der Gastronomie auch so gehandhabt - wer in den letzten Jahren bei den Steuern durch falsche Angaben gespart hat, hat jetzt das Nachsehen, während die Ehrlichen belohnt werden.

Zu AIDA habe ich jetzt nichts gefunden - aber Mitbewerber TUI hat z.B. 2015 bei 126,5 Millionen EUR Gewinn(!) lediglich 64 000 EURO Steuern gezahlt - also weniger, als mancher Besserverdiener als Privatperson! Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/tui-m ... 50225.html. An den 64 000 sollte sich dann auch die staatliche Hilfe orientieren (z.B. mit Faktor 10 multipliziert) - nicht an den 126 Millionen.
Unimedien
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1061
Registriert: 26.09.2016 13:20

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Unimedien »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 10.11.2020 21:45 Hat jemand ein NOZ-Abo und kann nachsehen, ob was zur Carnival Celebration drin steht?

https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... -turku?amp
Der Artikel ist kurz und im Grunde genommen nichtssagend. Es wird nach meiner Einschätzung nur eine Meldung von Cruise Industry News mit eigenen Worten wiedergegeben, wobei die Cruise Industry News Meldung auch nur auf einer Pressemitteilung von MEYER TURKU basiert. Es geht primär um den Personalabbau, der zunächst geringer ausfällt als ursprünglich im Raum stand (250 statt 450 Stellen). In zwei Nebensätzen wird erwähnt, dass es gelungen sei, das bisher bis 2025 reichende Auftragsbuch bis 2026 zu strecken. Ohne jedoch konkret zu benennen, wie sich das auf die einzelnen Schiffe auswirkt.

Weder zur Carnival Celebration noch zu anderen Schiffen gibt es Aussagen. Es wird zum Schluss nur erwähnt, dass derzeit dort die Mardi Gras und Costa Toscana im Bau seien. Ich glaube, das ist für Nutzer dieses Forums Allgemeinwissen. ;)
Bernie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 15.08.2010 11:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Bernie »

:thumb:

Hallo HelgeK,
Hervorragende Idee. So habe ich es noch gar nicht gesehen!
LG Bernie
:thumb:
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Tinamama »

Thema Lufthansa:
Ich sage nicht, dass es ok ist, wenn sie nicht zurückzahlen, aber ich will mal mitteilen, dass wir unser Geld zurückbekommen haben.
Der erste war ein Hin- und Rückflug nach London Ende Mai. Lange war ja gar nichts passiert, bis sie dann die Staatshilfe bekommen haben.
Zeitplan:
1.5. entdeckt: die Flüge sind von LH storniert.
10.5. sonntags morgens um 9 Uhr erreicht man nach der automatischen Ansage direkt einen Menschen! Sofort hinterher war die Stornobestätigung per Mail da. Soll ca. 4 Wochen dauern, akzeptieren wir. Es kam aber nix.
Am 9.6. per Einschreiben mit Rückschein zur Zahlung aufgefordert, mit Frist. Ob es einen Einfluss hatte, weiß ich nicht, es war ja eigentlich schon storniert in ihrem System.
Irgendwann kam die Hilfe der Regierung bei der LH an, wir bekamen den kompletten Betrag am 4.8. auf die Kreditkarte zurück.
Zweiter Fall war noch freundlicher: WIR haben den oneway-Flug storniert, weil die KF ausfällt. Der gebuchte Flieger ist an dem Tag sogar zum Zielort geflogen, wir hätten also eigentlich nur Steuern und Gebühren zurückbekommen müssen. Vielleicht war jemand ahnungslos oder sie hatten grade einen Lauf.... - wir haben den Komplettbetrag zurückbekommen, zeitlich relativ nah.
Man muss nicht grundsätzlich klagen.
Gruß
Christina :wave:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Tinamama hat geschrieben: 11.11.2020 13:54 Thema Lufthansa:
Ich sage nicht, dass es ok ist, wenn sie nicht zurückzahlen, aber ich will mal mitteilen, dass wir unser Geld zurückbekommen haben.
...bei uns hat's zwar auch vier Monate gedauert, aber dann hat Lufthansa ohne weiteres Zutun vollständig gezahlt.
Antworten