Seite 33 von 46
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 22.08.2012 21:37
von PiaundMax
Ja wir freuen uns auch schon wie Bolle auf unsere Kreuzfahrt - Flitterwochen - so das totale Klischee aber egal

Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 23.08.2012 09:39
von Cookies
PiaundMax, wo soll es denn bei euch hingehen? bei uns sind es war keine Flitterwochen, sondern noch der nochmale Urlaub, sind aber immernoch am überlegen wo es hingehen soll.
An die anderen: habt ihr eigentlich vorher mal ausprobiert ob ihr überhaupt seefest seid? ich bin nämlich bisher wirklich noch nie mit dem Schiff gefahren und auf dauer-übergeben habe ich auch keine lust.
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 23.08.2012 10:51
von OHV_44
Cookies hat geschrieben:...habt ihr eigentlich vorher mal ausprobiert, ob ihr überhaupt seefest seid?
...wie soll man das denn simulieren? Man kann höchstens in sich reinhören", ob man schon irgendwelche Anfälligkeiten bemerkt hat und solche Sachen wie den Rummel, Hafenrundfahrten oder eine Fahrt mit der "Weißen Flotte" in Berlin ausprobieren.
Ein gern gegebener Tipp hier im Forum ist immer wieder die Fahrt mit den Fähren der Color Line von Kiel nach Oslo. Deren Schiffe haben eine hohe Ähnlichkeit mit den großen Cruisern und die Strecke ist nicht allzu lang, kann aber auch schon mal ungemütlich werden.
Gruß Micha
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 27.08.2012 20:37
von luigi
Hallo Cookies
Ich bin froh, daß ich meine Seefestigkeit vor meiner ersten Kreuzfahrt nicht testen konnte.
Denn, wie ich nach vielen KF jetzt weiß, bin ich es nicht. Und wenn ich das vorher gewußt hätte, glaube ich, daß ich mich nie auf ein Schiff gesetzt und dadurch viele wunderschöne Urlaube versäumt hätte.
So weiß ich eben, daß es mich manchmal erwischt.
Aber ich weiß auch, daß es wieder vorbei geht.
Gruß
Ludwig
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 27.08.2012 20:48
von kasi1979
Hm,
auf dem Schiff nach Helgoland bin ich jedes Mal richtig krank, auf dem Kreuzfahrtschiff wird mir immer mal mulmig.
Bleib ich deshalb zuhause?
Nein, ich habe gelernt mich zu entspannen, und weiß, auch wenn es sich nicht so anfühlt, so schnell stirbt man nicht...
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 27.08.2012 20:53
von Spatenpauli
Schmeißt euch eine Tablette rein und dann ist Ruhe im Gleichgewichtsorgan.
MfG aus Bremen
Lufthansastreik
Verfasst: 05.09.2012 14:13
von regensburger
Bei Kreuzfahrt-Lounge wurde der Lufthansastreik schon angesprochen.
Der Grund für den Streik ist nicht zuletzt auch die Absicht der Lufthansa auf billige Leiharbeiter zu setzen und auch Mitarbeiter in eine Tochtergesellschaft auszulagern, wobei diese Beschäftigten dann weniger verdienen würden. (z. B. will BMW davon jetzt abrücken und ca. 3000 Leiharbeiter fest einstellen)
http://www.welt.de/newsticker/news3/art ... ehmen.html
Aber dafür darf ja angeblich nicht gestreikt werden, also geht es vordergründig nur noch um eine Lohnerhöhung nach 3 Jahren "Nullrunde".
Fehlt nur noch, dass Lufthansa das Service-Beschäftigungssystem der Kreuzfahrtreedereien übernimmt. Weiß jemand, ob Flugzeuge ähnlich wie Schiffe ausgeflaggt werden können?
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 05.09.2012 16:53
von fneumeier
Regensburger,
die LH hat aber angeboten:
- 3,5%
- Verzicht auf Leiharbeiter
- keine betriebsbedingten Kündigungen.
UFO möchte 5%.
Gruß
Carmen
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 05.09.2012 18:02
von c_christian25
fneumeier hat geschrieben:....
die LH hat aber angeboten:
- 3,5%
- Verzicht auf Leiharbeiter
- keine betriebsbedingten Kündigungen.
UFO möchte 5%......
Grundsätzlich hast Du ja recht -
aber da sind ja noch die zwei Stunden Mehrarbeit die sich hinter dem "Plus" von 3,5% verstecken
und nur vereinzelt in den Medien kommuniziert werden. Ich weiß nicht ob LH die wirklich gute
Pressearbeit macht oder die von UFO so schlecht sind und dies nicht offensiv verbreiten.
Mal sehen wie lange das noch geht - mein Flug sollte dann doch

am 20. September stattfinden.
Lufthansastreik
Verfasst: 05.09.2012 19:49
von regensburger
Hall Carmen,
wenn die Lufthansa anstelle von 70 Stunden jetzt 72 Stunden verlangt, dann sind das nach meiner schnellen Rechnung(!) 2,86 % mehr.
Dann besteht das Angebot der Lufthansa nach 3 Nullrunden in einer Lohnerhöhung von 3,50-2,86 = 0,64 Prozent.
Da wundert es mich nicht, dass die UFO hier nicht mitmacht. Die Leiharbeiter und die Jobauslagerung sind m.W. auch nicht ganz vom Tisch, da ist noch was im "Busch".
Gruß
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 06.09.2012 08:09
von fneumeier
Na ja, dazu kann ich nur sagen, hab ich alles schon gehabt, nur ich darf nicht streiken!
Gruß
Carmen
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 06.09.2012 09:21
von Wendy
Zudem ja für "Mehrarbeit" Überstundenzuschläge gezahlt werden müßten - die - wenn die reguläre Arbeitszeit verlängert wird nicht mehr anfallen - und damit würden sich die großzügigen 3,5 % zu einer weiteren Nullrunde wandeln (nur so überschlägig betrachtet)
Wendy
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 06.09.2012 11:53
von fneumeier
Wendy,
ich hab mit 38 oder 38,5 Stunden angefangen. Dann wurde auf 40 erhöht und dafür 2 Tage Ausgleich gewährt. Diese beiden Tage sind schon lange wieder weg. Dafür wurde auf 42 Stunden erhöht - ohne jeglichen Ausgleich. Das einzig Positive ist, dass die 42 Stunden jetzt wieder schrittweise auf 40 zurückgenommen werden.
Von Nullrunden spreche ich gar nicht...
Gruß
Carmen
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 06.09.2012 12:06
von Wendy
Hi Carmen
kenne ich - ich bin das Kind zweier "Öffentlicher Dienstler".... damit bist Du eh der Buhmann/Buhfrau - je nachdem in den Augen der "Nicht-Beamten" natürlich "überbezahlt, arbeitet zu wenig, wird mit Rente zugeschissen (und hat angeblich nie was dafür getan) usw...
Bewirbt sich aber jemand aus der freien Wirtschaft für ne Stelle im öff. Dienst, wird dann bei nem Angebot oft abgelehnt weil "für das bißle Geld echt nicht"....
Und ich selbst arbeite wahrlich nicht in einer gutbezahlten Branche - letztes flatterte eine Stellenausschreibung rein - 70 %-Stelle, sehr hohe Anforderungen (an einer Uni, fließende Fremdsprachenkenntnisse, Berufserfahrung usw.), befristet auf 2 Jahre - wäre praktisch zu meiner Wohnung (einmal umfallen = Büro). Da hab ich mir die Tarifstufe doch mal angeguckt .... danach war mir auch klar, warum die Anzeige schon mehrfach drin war... wäre TV 5 gewesen.....
Wendy
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 06.09.2012 12:24
von coke72
fneumeier hat geschrieben:ich hab mit 38 oder 38,5 Stunden angefangen. Dann wurde auf 40 erhöht und dafür 2 Tage Ausgleich gewährt. Diese beiden Tage sind schon lange wieder weg. Dafür wurde auf 42 Stunden erhöht - ohne jeglichen Ausgleich. Das einzig Positive ist, dass die 42 Stunden jetzt wieder schrittweise auf 40 zurückgenommen werden.
Hallo Carmen,
Du willst mir jetzt aber nicht ernsthaft erzählen, dass die Änderung der Arbeitszeit nach Tarifvertrag irgendetwas an Deiner tatsächlichen Arbeitszeit geändert hat, oder?
Viele Grüße
Arno
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 06.09.2012 13:37
von fneumeier
Arno,
durchaus, ich war ja mehr als 9 Jahre Beamtin und das auch zu der Zeit, wo auf 42 erhöht wurde. Jetzt bin ich unabhängig

!
Gruß
Carmen
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 06.09.2012 13:54
von regensburger
Meinst du jetzt Carmen hat dann die verlängerte Arbeitszeit mit Zeitungslesen oder Stricken verbracht?
Man könnte deine Frage schon in diese Richtung interpretieren, aber du hast das sicher nicht so gemeint.
An unserer Uni muss das nichtwissenschaftliche Personal, Beamte, Angestellte und auch Lehrstuhlsekretärinnen bis zum Vizekanzler stempeln, also war bei regulärer Arbeitszeit am Freitag nicht mehr um 15 Uhr Feierabend als Stoiber die Arbeitszeit verlängert hat. Man konnte/mußte die zusätzlichen Stunden dann auch an anderen Tagen anhängen.
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 06.09.2012 14:13
von nager69
Hallo Arno,
Bei Lehrern wurde das Stundendeputat von 23 Unterrichtsstunden auf inzwischen 25,5 (zum Teil 26,5) erhöht, bei gleichzeitiger Streichung von Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld etc.... und genügend Nullrunden. Hier wird wirklich mehr gearbeitet für weniger Geld (in den letzten 15 jahren). Ob das gut für die Unterrichtsqualität und Vor- und Nachbereitung ist - das kann sich jeder selber denken.
Gruß Alex
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 06.09.2012 14:43
von coke72
Hallo zusammen,
OK ich sehe es ein, das war mißverständlich. Ich bin selbst im öffentlichen Dienst und musste eben erst einmal nachsehen, wo meine Tarifarbeitszeit den nun wirklich liegt. Also: Ich habe aktuell 39 Stunden und 50 Minuten an Sollpensum. Mir ist aber aus eigener Erfahung auch geläufig, dass an vielen Stellen im öffentlichen Dienst Mehrarbeit erwartet wird und auch üblich ist. Mein Verdacht ging dahin, dass Carmen in ihrer Position davon betroffen ist und der Unterschied zwischen 40 und 42 Stunden Tarifarbeitszeit für sie nicht viel bedeutet, außer, dass sie im einen Fall 10 und im anderen Fall nur 8 unbezahlte Überstunden pro Woche macht.
Alex, ich kann den Ärger sicherlich auch nachvollziehen. Wir haben auch kein Urlaubsgeld mehr und das Weihnachtsgeld ist auch extrem zusammengestrichen worden. Der Übergang von BAT auf TV-L hat zudem dazu geführt, dass gerade die Kollegen, die frisch dazu kommen auch noch einmal deutlich weniger bekommen als vorher.
Viele Grüße
Arno
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 06.09.2012 19:29
von fneumeier
Arno,
noch fieser ist eigentlich, dass ein Tarifangestellter, der denselben Job macht, lediglich die 38,5 Stunden hatte, während der daneben sitzende Beamte 42 Stunden machen musste.
Ach ja, Überstunden... das wird doch so gelöst, dass nach 10 Stunden die Stempeluhr einfach nicht mehr aufzeichnet als 10 Stunden und dafür aber (ab 9 Stunden laut Arbeitszeitgesetz) 45 min statt 30 min Mittagszeit rechnet

.
Regensburger, nee, stricken ist nicht mein Ding, aber Zeitungslesende Kollegen könnte ich Dir einige nennen (abends ab 18 Uhr..., um zu zeigen, dass man noch da ist...). War nicht mein Ding! Ich hab meine Überstunden gemacht, wenn es die Arbeit erforderte, und mir auch erlaubt, heimzugehen, wenn nix los war (im Rahmen der Kernarbeitszeiten natürlich).
Gruß
Carmen