Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 29.10.2020 11:15
Mhhh... TC hat einiges ausgenullt in diesem Jahr gerade. Vielleicht aber auch technische Probleme. Abwarten.
https://www.kreuzfahrten-treff.de/
sehr gewagt die Aussagekofferradio hat geschrieben: 29.10.2020 10:52 Da stimme ich micm_ voll zu. Ich war bereits auf einer "Blauen Reise" und gerade letztes Woche mit Phoenix auf dem Fluss unterwegs. Eigentlich war im November noch eine Woche Kreuzfahrt geplant (aber noch nicht gebucht).
Selbst wenn es nun im November entsprechende Möglichkeiten gäbe und es nicht offiziell verboten ist, werde ich sicherlich während des "Lockdowns" keine Kreuzfahrt buchen. Es ist dann eben mein Beitrag dazu, die Zahlen wieder runter zu bekommen und das exponentielle Wachstum zu brechen. Wer dies anders sieht und unbedingt fahren möchte, bitteschön.
TC erlaubt nun übrigens kostenlose Umbuchungen der November-Reisen. Immerhin.
Die Zukunft liegt im Umgang mit der Krankheit, nicht in dem irrigen Bestreben ihr ausweichen zu können. Selbst der strengste oder auch erfolgreichste Lockdown beseitigt Corona nicht. Man sollte sich vielmehr Gedanken machen, wie man mit dem Virus leben kann anstatt Aktionismus zu betreiben.msc-costa-fan hat geschrieben: 29.10.2020 11:42sehr gewagt die Aussagekofferradio hat geschrieben: 29.10.2020 10:52 Da stimme ich micm_ voll zu. Ich war bereits auf einer "Blauen Reise" und gerade letztes Woche mit Phoenix auf dem Fluss unterwegs. Eigentlich war im November noch eine Woche Kreuzfahrt geplant (aber noch nicht gebucht).
Selbst wenn es nun im November entsprechende Möglichkeiten gäbe und es nicht offiziell verboten ist, werde ich sicherlich während des "Lockdowns" keine Kreuzfahrt buchen. Es ist dann eben mein Beitrag dazu, die Zahlen wieder runter zu bekommen und das exponentielle Wachstum zu brechen. Wer dies anders sieht und unbedingt fahren möchte, bitteschön.
TC erlaubt nun übrigens kostenlose Umbuchungen der November-Reisen. Immerhin.![]()
Man kann das auch umgekehrt sehen: deine Reisen waren dein Beitrag zum jetzigen "Lockdown"....
Ja, natürlich hat jeder von uns zu den steigenden Zahlen beigetragen. Und nun ist es im November eben höchste Zeit, auf die Bremse zu treten. Das widerspricht sich doch nicht.msc-costa-fan hat geschrieben: 29.10.2020 11:42 sehr gewagt die Aussage![]()
Man kann das auch umgekehrt sehen: deine Reisen waren dein Beitrag zum jetzigen "Lockdown"....
So ist es, deswegen ist es illusorisch zu glauben, dass dieses Virus völlig zu bekämpfen und zu eliminieren sei - es wird sich unter die allgegenwärtigen Viren wie Grippe und co. einreihen.Equinox hat geschrieben: 29.10.2020 11:48 Die Zukunft liegt im Umgang mit der Krankheit, nicht in dem irrigen Bestreben ihr ausweichen zu können. Selbst der strengste oder auch erfolgreichste Lockdown beseitigt Corona nicht. Man sollte sich vielmehr Gedanken machen, wie man mit dem Virus leben kann anstatt Aktionismus zu betreiben.
Daher finde ich es richtig und wichtig wenn TC weitermacht.
Hat sich eigentlich irgendwer die Mühe gemacht gestern die PK oder heute die Regierungserklärung anzuhören? Das wäre vielleicht ganz aufschlussreich um die Begründung und Zielsetzung der November Maßnahmen nachvollziehen zu können. Spoiler, die Eliminierung des Virus ist es nicht.shipfriend hat geschrieben: 29.10.2020 12:02So ist es, deswegen ist es illusorisch zu glauben, dass dieses Virus völlig zu bekämpfen und zu eliminieren sei - es wird sich unter die allgegenwärtigen Viren wie Grippe und co. einreihen.Equinox hat geschrieben: 29.10.2020 11:48 Die Zukunft liegt im Umgang mit der Krankheit, nicht in dem irrigen Bestreben ihr ausweichen zu können. Selbst der strengste oder auch erfolgreichste Lockdown beseitigt Corona nicht. Man sollte sich vielmehr Gedanken machen, wie man mit dem Virus leben kann anstatt Aktionismus zu betreiben.
Daher finde ich es richtig und wichtig wenn TC weitermacht.
Dass da solche drakonischen und riesenhaften Maßnahmen getroffen werden, ist absolut unangebracht und unverhältnismäßig - denn diese sind nun viel schädlicher als das Virus selbst.
Mit diesen Kollateralschäden muss jetzt Schluss sein. Oder will man nie mehr zum normalen Leben zurückkehren.
Wenn man so auch mit anderen Krankheiten, Viren etc. umginge, dann müssten wir auch ein Geburtenverbot verhängen, um Krebs zu verhindern - dieser ist ja bekanntlich vererbbar...
Wüsste nicht, wie ich zu den steigenden Zahlen beigetragen haben soll. Ich habe niemanden infiziert!kofferradio hat geschrieben: 29.10.2020 11:53Ja, natürlich hat jeder von uns zu den steigenden Zahlen beigetragen. Und nun ist es im November eben höchste Zeit, auf die Bremse zu treten. Das widerspricht sich doch nicht.msc-costa-fan hat geschrieben: 29.10.2020 11:42 sehr gewagt die Aussage![]()
Man kann das auch umgekehrt sehen: deine Reisen waren dein Beitrag zum jetzigen "Lockdown"....
Der ganze November wurde von Arosa jetzt abgesagt.kofferradio hat geschrieben: 28.10.2020 14:00 Es geht los mit den Absagen.
A-Rosa sagt die Donau bis 15.11 ab.
Rhein ab Köln als "Blaue Reisen".
Entschuldige, aber nicht der Krebs wird vererbt, sondern höchstens die Veranlagung Krebs zu bekommenshipfriend hat geschrieben: 29.10.2020 12:02
dann müssten wir auch ein Geburtenverbot verhängen, um Krebs zu verhindern - dieser ist ja bekanntlich vererbbar...
DANKE!!!!!Raoul Fiebig hat geschrieben: 29.10.2020 15:35 Hallo allerseits,
ich muss Elisabeth Recht geben. Aus diesem Grund habe ich themenfremde Beiträge entfernt.
![]()