Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12173
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
msc-costa-fan,
die Musterverordnung des Bundes ist schon da. Es müssen nur die Länder diese noch übernehmen.
Mit einer Übernachtung bist Du auf jeden Fall in der Quarantäne. Die bloße Anreise am Einschiffungstag und die direkte Anreise dürften noch als Transit gelten und insoweit vermutlich nicht relevant sein.
Ein Landgang bei einem Hafenstop kann schon wieder anders beurteilt werden.
Es gab nur mal Interpretationen in Bezug auf Flusskreuzfahrten und z.B. die bisherigen Einreiseverbote und Beherbergungsverbote einzelner Länder. Da würde dann umgekehrt im Fall von Rheinland-Pfalz gesagt, dass der Halt eines Flusskreuzfahrtschiffs dort noch nicht als z"Einreise/Beherbergung" in Rheinland-Pfalz gilt, da es nur kurze Aufenthalte sind. Da ging es aber darum, dass jemand aus einem nationalen Risikogebiet in ein anderes Bundesland reist.
Gruß
Carmen
die Musterverordnung des Bundes ist schon da. Es müssen nur die Länder diese noch übernehmen.
Mit einer Übernachtung bist Du auf jeden Fall in der Quarantäne. Die bloße Anreise am Einschiffungstag und die direkte Anreise dürften noch als Transit gelten und insoweit vermutlich nicht relevant sein.
Ein Landgang bei einem Hafenstop kann schon wieder anders beurteilt werden.
Es gab nur mal Interpretationen in Bezug auf Flusskreuzfahrten und z.B. die bisherigen Einreiseverbote und Beherbergungsverbote einzelner Länder. Da würde dann umgekehrt im Fall von Rheinland-Pfalz gesagt, dass der Halt eines Flusskreuzfahrtschiffs dort noch nicht als z"Einreise/Beherbergung" in Rheinland-Pfalz gilt, da es nur kurze Aufenthalte sind. Da ging es aber darum, dass jemand aus einem nationalen Risikogebiet in ein anderes Bundesland reist.
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 767
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
In dieser Woche war ich auf Capri, gehört zu Italien, in der Gruppe unterwegs. Nein da lagen keine Menschen sterbend in den Gassen und auch fuhr nicht der Krankenwagen im Dauereinsatz. Wir sind mit dem kleinen Bus an mindestens zwei Friedhöfen vorbeigefahren. Normaler Betrieb. Menschen pflegten die Gräber ihre Angehörigen und kein Massenandrang von Beerdigungen.
Wenn ich hier viele Beiträge lese kann ich mich kaum des Eindrucks erwehren, dass einige im vollen Panikhamstermodus sind und das irgendwie auch noch Genießen und gern Weiterverbreiten.
Wo soll das Enden???
Alle hocken in einem selbstgegrabenen Erdloch und Verdursten und Verhungern. Aber garantiert Corona frei.
Anna
Wenn ich hier viele Beiträge lese kann ich mich kaum des Eindrucks erwehren, dass einige im vollen Panikhamstermodus sind und das irgendwie auch noch Genießen und gern Weiterverbreiten.
Wo soll das Enden???
Alle hocken in einem selbstgegrabenen Erdloch und Verdursten und Verhungern. Aber garantiert Corona frei.
Anna
-
- 5th Officer
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.05.2010 22:04
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Leute sterben auch meistens in Krankenhäusern. Und aktuell gibts auch noch genug Betten dort.lioclio hat geschrieben: 25.10.2020 07:18 In dieser Woche war ich auf Capri, gehört zu Italien, in der Gruppe unterwegs. Nein da lagen keine Menschen sterbend in den Gassen und auch fuhr nicht der Krankenwagen im Dauereinsatz.
Anna
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Sorry, aber wenn du wartest, bis Menschen auf den Straßen liegen und sterben, bis du deinen Urlaub vielleicht auf ein anderes Ziel umbuchst, bist du glaube ich eher in der Minderheit.lioclio hat geschrieben: 25.10.2020 07:18 In dieser Woche war ich auf Capri, gehört zu Italien, in der Gruppe unterwegs. Nein da lagen keine Menschen sterbend in den Gassen und auch fuhr nicht der Krankenwagen im Dauereinsatz. Wir sind mit dem kleinen Bus an mindestens zwei Friedhöfen vorbeigefahren. Normaler Betrieb. Menschen pflegten die Gräber ihre Angehörigen und kein Massenandrang von Beerdigungen.
Wenn ich hier viele Beiträge lese kann ich mich kaum des Eindrucks erwehren, dass einige im vollen Panikhamstermodus sind und das irgendwie auch noch Genießen und gern Weiterverbreiten.
Wo soll das Enden???
Alle hocken in einem selbstgegrabenen Erdloch und Verdursten und Verhungern. Aber garantiert Corona frei.
Anna

Ich denke, die meisten Kreuzfahrtfans möchten einfach eine entspannte Zeit genießen und nicht danach zuhause in Quarantäne sitzen wegen Rückkehr aus einem Risikogebiet (Pflicht ab 08.11.) Sollte es wegen (Teil-)lockdowns im Reiseland auch noch Probleme mit der selbstorganisierten An- und Rückreise geben, ist das vermutlich auch nicht so toll.
Deshalb muss man sich weder in ein Erdloch begeben noch in den Panikmodus verfallen, sondern einfach mal ruhig und realistisch die Situation beobachten und dann entsprechende Entscheidungen treffen. Ob die dann zugunsten eines anderen Urlaubsziels wie im Moment die Kanarischen Inseln, Verschieben auf eine andere Zeit, Urlaub daheim, Ferienwohnung mit Autoanreise oder was auch immer ausfällt, bleibt ja noch jedem selbst überlassen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 767
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@seesternchen
Denkst du wirklich das es in einem Jahr noch viele genügend überlebende Touristikunternehmen zur Auswahl geben wird?
Kanaren als Reiseziel?
Wie lange? Schaffen sie bis Weihnachten?
Denkst du wirklich das es in einem Jahr noch viele genügend überlebende Touristikunternehmen zur Auswahl geben wird?
Kanaren als Reiseziel?
Wie lange? Schaffen sie bis Weihnachten?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 767
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@seesternchen
Denkst du wirklich das es in einem Jahr noch viele genügend überlebende Touristikunternehmen zur Auswahl geben wird?
Kanaren als Reiseziel?
Wie lange? Schaffen sie bis Weihnachten?
... ehrlich lieber Minderheit als Lemming
Denkst du wirklich das es in einem Jahr noch viele genügend überlebende Touristikunternehmen zur Auswahl geben wird?
Kanaren als Reiseziel?
Wie lange? Schaffen sie bis Weihnachten?
... ehrlich lieber Minderheit als Lemming
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1319
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ganz meine Meinung!lioclio hat geschrieben: 25.10.2020 07:18 Wenn ich hier viele Beiträge lese kann ich mich kaum des Eindrucks erwehren, dass einige im vollen Panikhamstermodus sind und das irgendwie auch noch Genießen und gern Weiterverbreiten.
Wo soll das Enden???
Alle hocken in einem selbstgegrabenen Erdloch und Verdursten und Verhungern. Aber garantiert Corona frei.
Anna
Ganz meine Meinung!
Ich hab's schon oft genug geschrieben, aber allein auf den fünf Reisen nach Schweden dieses Jahr hab ich mich sowas von sicher gefühlt, kein Panikmodus, keine Leichenberge, keine Krankenwagen im Dauereinsatz.
Sondern ein fröhliches, normales, unbeschwertes Leben, wie man es eben kennt. Und auch jetzt steht Schweden wahrlich nicht sonst wie schlecht, vergleichen mit anderen Ländern da...

-
- 4th Officer
- Beiträge: 126
- Registriert: 19.01.2016 20:51
Reiserücktrittsversicherung bei Umbuchung
Hallo,
mal eine Frage an die Umbucher:
Bei meinen Reisen wurde immer eine Reiseversicherung mit angeboten, ich habe aber immer eine externe Jahresversicherung gebucht.
Hat jemand von Euch eine solche Versicherung mit der Reise zusammen gebucht? Wenn ja, ist die mit der Reiseabsage / Umbuchung verfallen, oder wird die für die neue Reise angerechnet oder gar ausbezahlt (z.B bei den Albatrosabsagen) ?
Es grüßt
Der Onkel
mal eine Frage an die Umbucher:
Bei meinen Reisen wurde immer eine Reiseversicherung mit angeboten, ich habe aber immer eine externe Jahresversicherung gebucht.
Hat jemand von Euch eine solche Versicherung mit der Reise zusammen gebucht? Wenn ja, ist die mit der Reiseabsage / Umbuchung verfallen, oder wird die für die neue Reise angerechnet oder gar ausbezahlt (z.B bei den Albatrosabsagen) ?
Es grüßt
Der Onkel
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@Der Onkel
ich kenne zwar ein einzelnen Bedingungen nicht, gebe einen kleinen HInweis: auch bei einer Reiseabsage durch den Veranstalter hat man ab Zeitpunkt des Abschlusses bis zur Absage Versicherungsschutz gehabt...
ich kenne zwar ein einzelnen Bedingungen nicht, gebe einen kleinen HInweis: auch bei einer Reiseabsage durch den Veranstalter hat man ab Zeitpunkt des Abschlusses bis zur Absage Versicherungsschutz gehabt...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nach den verbalen Angriffen:
Schlussstrich. Punkt. Ab jetzt zwar nicht ein "haben uns nun alle lieb" aber wenigstens ein, "ich lass die anderen in Ruhe, mache mein Ding, ohne verbal um mich zu schlagen".
Danke.
Schlussstrich. Punkt. Ab jetzt zwar nicht ein "haben uns nun alle lieb" aber wenigstens ein, "ich lass die anderen in Ruhe, mache mein Ding, ohne verbal um mich zu schlagen".
Danke.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.08.2010 11:21
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
See; hast absolut Recht. Hört doch endlich auf Euch gegenseitig „Freundlichkeiten“ an den Kopf zu werfen. Ich bin auch nicht mit allem einverstanden. Aber irgendwann muss doch mal ein Ende sein.
LG
LG
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1319
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Siehst du, und genauso musst du damit rechnen, dass manch andere sich das eben auch bei dir denkt, und auf deine Beiträge eben auch eine Reaktion folgt - sprich: das Echo muss auch verkraftet werden können...Marley hat geschrieben: 25.10.2020 14:26 @See, schon richtig. Nur sollten auch diverse Beiträge nicht einfach geschluckt und unkommentiert bleiben.

Ansonsten kann ich mich Bernie nur anschließen.
Und ich hab das ungute Gefühl: Egal, wie oft die Admins oder Mods hier noch zu Entschleunigung und Vernunft aufrufen - früher oder später entwickelt sich hier eh wieder eine Eigendynamik mit entsprechender Stimmung...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@shipfriend, hallo und schöne Grüße nach Schweden. Ist doch selbstredend und klar. Nun habe ich eigentlich gar kein Echo erwartet; aber, nun
denn, du schreibst ich muss es verkraften!!
shipfriend, bin auf dem besten Wege und ich nehme mal an: Ich habe es.
denn, du schreibst ich muss es verkraften!!
shipfriend, bin auf dem besten Wege und ich nehme mal an: Ich habe es.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1927
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Man geht in dem Thread rein und erhofft sich Neuigkeiten, stattdessen jeden Tag der selbe Müll der hier abgesondert wird, es ist wirklich unerträglich in diesem Thread geworden..
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1094
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Da Du in mehreren Foren unterwegs bist, solltest Du schon an Informationen kommen.Hareid hat geschrieben: 25.10.2020 16:24 Man geht in dem Thread rein und erhofft sich Neuigkeiten, stattdessen jeden Tag der selbe Müll der hier abgesondert wird, es ist wirklich unerträglich in diesem Thread geworden..

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1927
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nö, erfahrungsgemäß gibt's hier User mit Quellen die es in keinem anderen Forum gibt, von daher erhalte ich hier und im amerikanischen Forum die meisten Neuigkeiten in Sachen Kreuzfahrt. Das tut aber nichts zur Sache.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 705
- Registriert: 05.05.2015 18:06
- Wohnort: Harsewinkel
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Der Preis ist der Hammer! Wenn ich Urlaub hätte könnte ich glatt in Versuchung kommen. Wobei 3 Seetage schon heftig sind!kofferradio hat geschrieben: 23.10.2020 08:00 TC dreht weiter fleißig an der Preisschraube und ist nun endgültig beim Preisniveau von MSC angekommen.
Eine Woche Balkon auf den Kanaren (Hauptsaison!!) und Griechenland übernächste Woche für 799 EUR p.P. inkl. Flug...
Nach Griechenland sind übrigens nur noch 3 Flieger unterwegs, ab DUS nun nicht mehr non-stop. Dadurch maximal 594 Pax. Und selbst die haben sie noch nicht zusammen offensichtlich...
Da kannste dich zwar vollaufen lassen, aber was macht man denn sonst so auf dem Schiff. Ein Seetag könnte ich ja verkraften.
Wieviele Pax. dürfen dann drauf? Wird ja auch eng wenn die alle oben in der Sonne liegen wollen!
Gruß
Woesty
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30943
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
ADMIN
Hallo allerseits,
da einige Teilnehmer:innen hier absolut unfähig sind dazuzulernen, schließe ich den Thread bis Mittwoch, 28.10.2020, 8:00 Uhr MEZ.
Versuche die Schließung zu unterlaufen, werden von uns nicht toliert. Einstweilen räume ich hier erst mal den "Müll" raus.
da einige Teilnehmer:innen hier absolut unfähig sind dazuzulernen, schließe ich den Thread bis Mittwoch, 28.10.2020, 8:00 Uhr MEZ.

Versuche die Schließung zu unterlaufen, werden von uns nicht toliert. Einstweilen räume ich hier erst mal den "Müll" raus.

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30943
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
gegen Kreuzfahrten im Wattenmeer, wie sie ja in diesem Jahr von einigen (kleinen) Schiffen angeboten wurden, regt sich Widerstand.
gegen Kreuzfahrten im Wattenmeer, wie sie ja in diesem Jahr von einigen (kleinen) Schiffen angeboten wurden, regt sich Widerstand.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30943
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
auf einer Volksmusik-Vollcharterkreuzfahrt der "Swiss Crystal" (Scylla) haben sich 60 von 92 Passagieren mit COVID-19 infiziert.
auf einer Volksmusik-Vollcharterkreuzfahrt der "Swiss Crystal" (Scylla) haben sich 60 von 92 Passagieren mit COVID-19 infiziert.
