Seite 312 von 634
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 23.10.2020 15:23
von See
Wer die Durchsage des Kapitäns hören möchte, mit dem die anderen Passagiere an Bord darüber informiert wurden, wieso demjenigen der Zutritt verweigert wurde, siehe ab jener Stelle im Schiffstester-Video:
https://youtu.be/sF6PfdWuLK8?t=1487
Weiter vorne im Video hat sich M.M. (Schiffstester) bereits mit einem der Kapitäne an Board ausgetauscht gehabt, wieso diese Urlaubsform (Kreuzfahrt), so wie sie von Aida organisiert ist, zu einer der sichersten in Coronazeiten zählen könnte:
https://youtu.be/sF6PfdWuLK8?t=1326
Auch an vielen anderen Stellen im Video zeigt M.M. (Schiffstester), was wie nun aufgrund von Anti-Corona-Maßnahmen an Board anders läuft als sonst. Könnte sich also auch in der Hinsicht lohnen, sich das anzusehen.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 23.10.2020 16:24
von henry
DANKE, besonders für den link mit der "Originaldurchsage des Kapitäns".
Aber auch die sonstigen EIn- bzw. Ausblicke sind interessant.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 23.10.2020 19:35
von Bernie
Lese gerade, dass die Artania heute unter Quarantäne gestellt wurde. Besatzung hatte engen Kontakt mit den Leuten der Albatros. Die liegt mit Infizierten in LeHavre. Quelle: Nord24.de
Einfach nur traurig.
LG
Bernd
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 23.10.2020 19:43
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
hier der Artikel (hatte ihn gerade
hier verlinken wollen).
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 23.10.2020 19:51
von Bernie
Servus Raoul,
Scheinbar alles viel Wind von denen und hoffentlich nichts dahinter. Jetzt schreiben die nämlich, dass die ursprünglich Positiven in LeHavre negativ getestet wurden. Einfach nur noch Irrsinn
LG
Bernd
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.10.2020 02:58
von lioclio
Neues von der Grandiosa. Meine erste Woche neigt sich nun dem Ende und gestern mussten Alle (die Ich kennengelernt habe) deren Reise am Sonntag endet, zum Test antreten. Das erklärt vielleicht auch die Routenänderung. So hat MSC zwei Tage Zeit zum Testen ohne Ausgangsmöglichkeiten der Paxe. Die Crew wird (nach einigen Aussagen) ehe aller zwei Tage getestet.
LG Anna
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.10.2020 04:46
von See
lioclio hat geschrieben: 24.10.2020 02:58
Neues von der Grandiosa. Meine erste Woche neigt sich nun dem Ende [...]
Machst du zwei Wochen hintereinander auf dem Schiff?
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.10.2020 08:35
von lioclio
@see
Machs zwei Wochen hintereinander auf dem Schiff?
Jepp.
Für alle die Aurea im Auge haben, denen sollte klar sein das nicht nur sämtliche Saunen und die Aureapools geschlossen sind sondern auch das Il Campo ist zu.
Mit den Shops ist auch Geduld gefragt. Es gibt je nach Größe unterschiedliche Einlasszahlen. So zwischen zwei und zehn Personen.
Auch in den öffentlichen Whirlpools gibt es Beschränkungen.
Wenn jemand noch Fragen hat, ich beantworte sie so gut ich kann.
LG Anna
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.10.2020 11:00
von msc-costa-fan
unsere Einschiffungszeit ist jetzt schon um 10:00 Uhr, somit werden wir eine Vorübernachtung benötigen.
Diese ist jetzt ja zwangsläufig in einem Risikogebiet
Wenn ab 08.11. die neuen Quarantäne Vorschriften kommen, liegt die Übernachtung aber schon länger als 5 Tage zurück.
Ob wir dann wohl gleich den Test machen können? Oder zählt dann sogar der auf dem Schiff, wenn MSC das so beibehält

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.10.2020 12:30
von fneumeier
@msc-costa-fan,
Nein, das hilft nicht... Du musst nach der Rückkehr nach Deutschland in Quarantäne und kannst frühestens nach 5 Tagen einen PCR Test machen. Mal abgesehen davon, dass der Test von MSC nur ein Antigen Test ist.
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.10.2020 12:50
von lioclio
msc-costa-fan hat geschrieben: 24.10.2020 11:00
unsere Einschiffungszeit ist jetzt schon um 10:00 Uhr, somit werden wir eine Vorübernachtung benötigen.
Diese ist jetzt ja zwangsläufig in einem Risikogebiet
Wenn ab 08.11. die neuen Quarantäne Vorschriften kommen, liegt die Übernachtung aber schon länger als 5 Tage zurück.
Ob wir dann wohl gleich den Test machen können? Oder zählt dann sogar der auf dem Schiff, wenn MSC das so beibehält
Wenn du nicht um 10:00 Uhr da bist reißt dir MSC auch nicht den Kopf ab. Wenn du dir damit die Übernachtung sparen kannst.....
Meine Zeiten ändern sich auch immer mal wieder.
Da ist nichts in Stein gemeißelt.
LG Anna
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.10.2020 14:04
von Equinox
Auf der aktuellen AIDA Reise hat der PCR Test mal wieder seine Zuverlässigkeit bewiesen

immerhin wird bei den Gästen und der Crew nachgetestet bevor ein Fass aufgemacht wird.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.10.2020 14:06
von msc-costa-fan
fneumeier hat geschrieben: 24.10.2020 12:30
@msc-costa-fan,
Nein, das hilft nicht... Du musst nach der Rückkehr nach Deutschland in Quarantäne und kannst frühestens nach 5 Tagen einen PCR Test machen. Mal abgesehen davon, dass der Test von MSC nur ein Antigen Test ist.
Gruß
Carmen
weißt du auch ob das ausschließlich der Vorübernachtung geschuldet ist?
Soweit die neue Verordnung denn auch sicher kommt....
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.10.2020 15:18
von Kieler
Raoul Fiebig hat geschrieben: 01.10.2020 16:59
Hallo allerseits,
Marella Cruises stellt die "Marella Dream"
außer Dienst.
Die Marella Dream ist jetzt auf dem Weg nach Piräus. Da liegen auch schon die Marella Celebration und die Horizon.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.10.2020 17:34
von msc-costa-fan
wenn man jetzt die Zahlen in Italien so verfolgt glaube ich auch fast nicht mehr an unsere Kreuzfahrt ab 01.11.
Ich schätze ich frage am Montag mal nach einer Umbuchung an....
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.10.2020 20:27
von seesternchen
msc-costa-fan hat geschrieben: 24.10.2020 17:34
wenn man jetzt die Zahlen in Italien so verfolgt glaube ich auch fast nicht mehr an unsere Kreuzfahrt ab 01.11.
Ich schätze ich frage am Montag mal nach einer Umbuchung an....
Das ist leider realistisch - es wird ein Semi-Lockdown erwartet, wie hier eine Südtiroler Zeitung berichtet:
https://www.tageszeitung.it/2020/10/24/ ... -lockdown/
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.10.2020 20:39
von lioclio
msc-costa-fan hat geschrieben: 24.10.2020 17:34
wenn man jetzt die Zahlen in Italien so verfolgt glaube ich auch fast nicht mehr an unsere Kreuzfahrt ab 01.11.
Ich schätze ich frage am Montag mal nach einer Umbuchung an....
Sei doch nicht so pessimistisch. Ich bin doch auch noch da. Der YC ist diese Woche rappelvoll. Da die Plätze ja begrenzt sind ist ab 20:00 Uhr Wartezeit einzuplanen. Auf dem Schiff sollen über zweitausend Paxe sein. Ich habe aber keine offizielle Zahlen. Mir ist es voll genug. Minimum 30% aus D. + jede Menge Schweizer. Ab Sonntag bin ich dann aber im Marketplace zu Hause. Werde dann über die Frequentierung Auskunft geben können.
LG Anna
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.10.2020 22:41
von seesternchen
lioclio hat geschrieben: 24.10.2020 20:39
msc-costa-fan hat geschrieben: 24.10.2020 17:34
wenn man jetzt die Zahlen in Italien so verfolgt glaube ich auch fast nicht mehr an unsere Kreuzfahrt ab 01.11.
Ich schätze ich frage am Montag mal nach einer Umbuchung an....
Sei doch nicht so pessimistisch. Ich bin doch auch noch da.
Leider macht eine Woche bei ungebremstem exponentiellem Wachstum ziemlich viel aus. In der letzten Woche haben sich in Italien sowohl die Zahl der aktuell Infizierten als auch die Patienten im Krankenhaus und auf den Intensivstationen verdoppelt. Wenn es so weitergeht, schauts für Italien bis nächstes Wochenende nicht gut aus.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 24.10.2020 23:07
von Mercedes64
lioclio hat geschrieben: 24.10.2020 20:39
msc-costa-fan hat geschrieben: 24.10.2020 17:34
wenn man jetzt die Zahlen in Italien so verfolgt glaube ich auch fast nicht mehr an unsere Kreuzfahrt ab 01.11.
Ich schätze ich frage am Montag mal nach einer Umbuchung an....
Sei doch nicht so pessimistisch. Ich bin doch auch noch da. Der YC ist diese Woche rappelvoll. Da die Plätze ja begrenzt sind ist ab 20:00 Uhr Wartezeit einzuplanen. Auf dem Schiff sollen über zweitausend Paxe sein. Ich habe aber keine offizielle Zahlen. Mir ist es voll genug. Minimum 30% aus D. + jede Menge Schweizer. Ab Sonntag bin ich dann aber im Marketplace zu Hause. Werde dann über die Frequentierung Auskunft geben können.
LG Anna
Jede Menge Schweizer? Ligurien ist Risikogebiet, gehen die alle in Quarantäne, wenn sie zurückkommen? Und lässt MSC Schweizer überhaupt noch an Bord, ich dachte eigentlich nicht mehr. Das überrascht mich jetzt....
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 25.10.2020 02:10
von Cruise-Jaeger123
Ich habe auch so langsam Zweifel, dass Costa, AIDA und MSC ab November noch fahren dürfen. Da wird es sicherlich ein neues Diskret geben, wo Kreuzfahrten verboten werden. Wenn der Semi-Lockdown kommt, darf ohnehin der Mailänder nicht mehr nach Ligurien zur Einschiffung...
Und ja, die Schweizer dürfen noch zur MSC, negativer max. 72h alter PCR-Test ist allerdings Pflicht.
Bin gerade für 4 Nächte (in 3 verschiedenen Unterkünften) auf Korfu. Hier nehmen manche, auch viele ältere (z.B. in der Gastro), Corona gar nicht ernst, andere, auch jüngere, walten dagegen extreme Vorsicht.
Das geht es dann soweit, dass bei Übergabe der Schlüssel für das mit privatem Eingang erreichbare Appartment schon im Schloss des Appartments steckt (vermutlich desinfiziert) und der jüngere Inhaber (ca. 30 mit FFP-Maske) der Appartmentanlage anweist, dass man selbst die Tür mit dem gesteckten Schlüssel öffnen soll und bei Erklärung, was alles im Zimmer zur Verfügung steht, man selbst die Küchenschrank/Kühlschrank-Türen öffnen soll („Please Open the door from the fridge“ usw.). Damit es eben zu keinem Kontakt des Inhabers nach Desinfektion gibt.
In meiner zweiten Unterkunft hier, älterer Inhaber, gibt/gab es dagegen keine Besonderheiten, normaler Betrieb so wie immer inkl. Maske unter der Nase bei Check In und dem Gang zu unserem Zimmer...