Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 767
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Auf der Grandiosa ist momentan alles zwar ungewohnt aber im Grünen Bereich. Meinen Ausflug auf Capri konnte ich an Bord noch buchen und mir hat es gut gefallen. Die meisten Läden sind zu aber wir hätten ja ehe nicht hineingehen dürfen. Ansonsten wurde die Route wieder mal geändert und wir haben heute statt Seetag Malta mit betreuten Ausgang. Jetzt gibt es zwei Seetage am Stück bis Genua am Sonntag. Ich muss dann einen anderen Test machen (wahrscheinlich wie die Crew) aber keine komplette Neueinschiffung
LG Anna
LG Anna
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12173
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@cruise-jaeger,
La Spezia war schon Risikogebiet, da Ligurien. Neu ist nun auch Triest.
Gruß
Carmen
La Spezia war schon Risikogebiet, da Ligurien. Neu ist nun auch Triest.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Und Venedig. Aber da starten ja im Moment sowieso keine Kreuzfahrten, oder?fneumeier hat geschrieben: 22.10.2020 17:04 @cruise-jaeger,
La Spezia war schon Risikogebiet, da Ligurien. Neu ist nun auch Triest.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1319
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Mal wieder typisch vorlaute, reißerische Berichterstattung - die Branche, die's am meisten getroffen hat und allmählich wieder aufsteht, muss durch solche Formulierungen wieder in Misskredit gebracht und blöd dargestellt werden...

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4048
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Mich würde eher mal interessieren, wie und wo sich die Menschen angesteckt haben ....
In puncto "reißerisch" kann "Monitor" (ARD) heute Abend aber auch wunderbar mithalten. Hier wurde der Neustart von AIDA niedergemacht. Der Kommentar gipfelte darin, dass man AIDA unterstellte, nur wegen guter Beziehungen zur Regierung wieder Fahrt aufnehmen zu können.

In puncto "reißerisch" kann "Monitor" (ARD) heute Abend aber auch wunderbar mithalten. Hier wurde der Neustart von AIDA niedergemacht. Der Kommentar gipfelte darin, dass man AIDA unterstellte, nur wegen guter Beziehungen zur Regierung wieder Fahrt aufnehmen zu können.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1927
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Dies wurde nun wohl auf 30 Tage runtergesetzt. https://www.cruisecritic.com/news/5684/Raoul Fiebig hat geschrieben: 17.10.2020 07:36 Hallo allerseits,
da Carnival Corporation & plc in den USA noch unter Bewährung aufgrund früherer Umweltverstöße steht, hat eine Richterin des U.S. District for the Southern District of Florida nun mitgeteilt, für die Wiederaufnahme jedes einzelnen Schiffs in den USA sei wohl eine neue Genehmigung und Bestätigung erforderlich, dass die Umweltschutzstandards eingehalten würden. Diese werde pro Schiff 60 Tage Zeit beanspruchen.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2968
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
TC dreht weiter fleißig an der Preisschraube und ist nun endgültig beim Preisniveau von MSC angekommen.
Eine Woche Balkon auf den Kanaren (Hauptsaison!!) und Griechenland übernächste Woche für 799 EUR p.P. inkl. Flug...
Nach Griechenland sind übrigens nur noch 3 Flieger unterwegs, ab DUS nun nicht mehr non-stop. Dadurch maximal 594 Pax. Und selbst die haben sie noch nicht zusammen offensichtlich...
Eine Woche Balkon auf den Kanaren (Hauptsaison!!) und Griechenland übernächste Woche für 799 EUR p.P. inkl. Flug...
Nach Griechenland sind übrigens nur noch 3 Flieger unterwegs, ab DUS nun nicht mehr non-stop. Dadurch maximal 594 Pax. Und selbst die haben sie noch nicht zusammen offensichtlich...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... l-100.html
Jetzt hat es die Flußkreuzfahrten auch erwischt....
Gruß
Jetzt hat es die Flußkreuzfahrten auch erwischt....
Gruß
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30943
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
...das klingt etwas anders als die reißerische BLÖD-Schlagzeile, die die bislang einzige Quelle hierfür war.nager69 hat geschrieben: 23.10.2020 08:32 https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... l-100.html
Jetzt hat es die Flußkreuzfahrten auch erwischt....
Gruß

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4048
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nachschlag aus den SWR-Nachrichten von heute Morgen: Eine der 13 Personen soll wohl mittlerweile in ein Krankenhaus eingeliefert worden sein, da sich deren Gesundheitszustand verschlechtert habe.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1094
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Aber beunruhigend ist diese Menge an Erkrankungen schon!Rhein hat geschrieben: 23.10.2020 10:37 Nachschlag aus den SWR-Nachrichten von heute Morgen: Eine der 13 Personen soll wohl mittlerweile in ein Krankenhaus eingeliefert worden sein, da sich deren Gesundheitszustand verschlechtert habe.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 20
- Registriert: 19.08.2014 10:47
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Vielleicht ist jetzt endlich der Zeitpukt gekommen, auch für die sonst Unbelehrbaren,
um einzusehen dass es im Moment nicht der Zeitpunkt für Urlaubsreisen ist.
Weder mit Fluß noch mit Hochseeschiffen.
Und einfach mal mit dem Arsch zuhause zu bleiben.
um einzusehen dass es im Moment nicht der Zeitpunkt für Urlaubsreisen ist.
Weder mit Fluß noch mit Hochseeschiffen.
Und einfach mal mit dem Arsch zuhause zu bleiben.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2304
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo questxx,
wird keiner was dagegen haben, wenn dein Arsch zuhause bleibt.
Von daher auch dir viel Spaß
wird keiner was dagegen haben, wenn dein Arsch zuhause bleibt.
Von daher auch dir viel Spaß

-
- 4th Officer
- Beiträge: 406
- Registriert: 23.11.2012 18:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ergänzung: auch nicht innerhalb Deutschlands. Da nun die Gerichte das Beherbungsverbot aufgehoben haben (Ausnahme SH), was von den Medien gefeiert wird, habe ich mein Wellnesshotel in einem Nichtrisikogebiet storniert. Denn mit Leuten, die aus Gebieten mit Inziedenz um die 200 kommen und nicht mal einen Test mitbringen müssen, will ich nicht in einem Wellnesshotel wohnen. Da fühle ich mich auf einem Dampfer wohler.questxx hat geschrieben: 23.10.2020 11:36 Vielleicht ist jetzt endlich der Zeitpukt gekommen, auch für die sonst Unbelehrbaren,
um einzusehen dass es im Moment nicht der Zeitpunkt für Urlaubsreisen ist.
Weder mit Fluß noch mit Hochseeschiffen.
Und einfach mal mit dem Arsch zuhause zu bleiben.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wir werden uns wohl bis nächstes Jahr im Frühjahr gedulden müssen. Solange heißt es durchhalten, wandern gehen und die Natur in der näheren Umgebung erkunden. Ich freue mich schon auf unsere Kreuzfahrt nächstes Jahr im Herbst, die wir über Raoul buchen werden. Bis dahin hoffe ich, dass wir alle gesund bleiben!!!!!!!.
Ich hoffe, dass wir im Frühsommer Impfstoffe für alle habe werden, die auf Kreuzfahrt gehen möchten.
LG von der Saar, Alex
Ps, so viele Flusskreuzfahrer, wie in den letzten 4 Wochen waren noch nie in SLS
Ich hoffe, dass wir im Frühsommer Impfstoffe für alle habe werden, die auf Kreuzfahrt gehen möchten.
LG von der Saar, Alex
Ps, so viele Flusskreuzfahrer, wie in den letzten 4 Wochen waren noch nie in SLS
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1319
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Vielleicht sollte man als erwachsener Mensch aber auch mal einsehen, dass das Motto "Leben und leben lassen" gilt?!questxx hat geschrieben: 23.10.2020 11:36 Vielleicht ist jetzt endlich der Zeitpunkt gekommen, auch für die sonst Unbelehrbaren,
um einzusehen dass es im Moment nicht der Zeitpunkt für Urlaubsreisen ist.
Weder mit Fluß noch mit Hochseeschiffen.
Und einfach mal mit dem Arsch zuhause zu bleiben.
Höre doch bitte auf, die Leute zu belehren und ihnen was vorzuschreiben, indem du ihnen deine persönliche Meinung aufzwingen möchtest - wer in ein Nicht-Risikogebiet reisen möchte, soll das tun.
Du hast den Leuten doch nicht zu sagen, ob sie mit ihrem A... zu Hause bleiben sollen!

Ich verstehe diese moralischen Zeigefinger einfach nicht. Sorry, bei solchen Kommentaren kann ich mir meine Antwort auch nicht verkneifen...

Man muss ja schon bei solchen Leuten ein schlechtes Gewissen haben, Spaß am Reisen zu haben...


Das kann ich nur bestätigen! Leben und leben lassen, wie ich oben schon schrieb, das kann doch nicht so schwer sein - aber mancher scheint das eben nicht zu kapieren...msc-costa-fan hat geschrieben: 23.10.2020 12:07 Hallo questxx,
wird keiner was dagegen haben, wenn dein Arsch zuhause bleibt.
Von daher auch dir viel Spaß![]()
Sonst, Anfrage und Vorschlag an die Admins: Kann jetzt nicht einfach JEDER BEITRAG, der nichts mit dem Thema "Auswirkungen auf Kreuzfahrten" zu tun hat, gelöscht werden, um solche Wortkriege zu vermeiden?
Das Löschen soll auch ganz eindeutig meine Beiträge mit einschließen, die in diese Richtung gehen, da auch ich mit meinen Standpunkten zu COVID-19 zu gereizter Stimmung beitrage. Vielleicht ist das wirklich die beste Lösung.
Es reicht langsam wirklich, denn unabhängig vom Ernst der Lage von COVID-19 finde ich es bedenklich, wie stark sich die Lager spalten, die Fronten verhärten und wie sehr man sich die Köpfe einschlägt - von BEIDEN Seiten aus...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1927
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Es reicht ja nur ein Blick auf sein Profil, um zu erkennen, dass die Person nix zum Thema Kreuzfahrten beiträgt, sondern nur ständig den Zeigefinger erhebt..
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die meisten bleiben ja zuhause. Man muss sich ja nur die Verfügbarkeit und Preise von kurzfristigen Kreuzfahrten und Pauschalurlauben ansehen. Und das obwohl massenhaft Angebot weggefallen ist. Die meisten Menschen sind ja vernünftig genug. Bin ja weiterhin gespannt was die Strategie der Reedereien in diesem Umfeld ist. Das auf diesem Preisniveau bis in den April so weiterzubetreiben wäre ja mehr als Wahnsinn.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich hoffe, ich werde nun nicht geteert und gefedert, weil ich das Folgende verlinke:
https://youtu.be/KYTTPcGZjW8?t=317
Mit dem Link springt man an eine spätere Stelle mitten in dem Video. Es ist eine Nachrichtensendung von NTV. Vor dieser Stelle geht ein Moderator die Coronawerte in Deutschland und den Landkreisen durch. Ab dieser Stelle, welche ich verlinke, wechselt die Moderation auf eine Moderatorin, welche sich mit einer Ärztin austauscht, welche in einer Rehaeinrichtung viel mit Coranapatienten zu tun hat, welche an Spätfolgen leiden. Dabei spricht sie hauptsächlich von Patienten im Altersbereich zwischen Ende 30 und Anfang 60.
Manche Spätfolgen treten anscheinend auch später zutage, wenn die Patienten offiziell schon kein Corona mehr haben. Ob bei solchen Symptomen diejenigen wohl sofort auf die Ursache gekommen waren?
Ich hoffe, dass dies nun keine Diskussion auslöst, welche Meinung wer dazu haben darf oder nicht. Es geht einfach um die Erfahrungen mit dieser Krankheit, nachdem die akuten Symptome schon längst ausgestanden sind, und wie lange es von der Erfahrung her noch nachwirken könnte.
P.S. Ich bin heilfroh, dass zumindest die Kreuzfahrtunternehmen sehr stark darauf achten, das Risiko so gering wie möglich zu halten, überhaupt Corona über eine Kreuzfahrt zu bekommen, z. B. durch beschränkte Landgänge nur unter bestimmten Bedingungen. Beispielsweise wie bei der Fahrt mit der Aidablu diese Woche, demjenigen Passagier den Zutritt zum Schiff zu verwehren, welcher sich während so eines Landausflugs von der Ausflugsgruppe abgesetzt hatte und später trotzdem wieder an Board wollte.
https://youtu.be/KYTTPcGZjW8?t=317
Mit dem Link springt man an eine spätere Stelle mitten in dem Video. Es ist eine Nachrichtensendung von NTV. Vor dieser Stelle geht ein Moderator die Coronawerte in Deutschland und den Landkreisen durch. Ab dieser Stelle, welche ich verlinke, wechselt die Moderation auf eine Moderatorin, welche sich mit einer Ärztin austauscht, welche in einer Rehaeinrichtung viel mit Coranapatienten zu tun hat, welche an Spätfolgen leiden. Dabei spricht sie hauptsächlich von Patienten im Altersbereich zwischen Ende 30 und Anfang 60.
Manche Spätfolgen treten anscheinend auch später zutage, wenn die Patienten offiziell schon kein Corona mehr haben. Ob bei solchen Symptomen diejenigen wohl sofort auf die Ursache gekommen waren?
Ich hoffe, dass dies nun keine Diskussion auslöst, welche Meinung wer dazu haben darf oder nicht. Es geht einfach um die Erfahrungen mit dieser Krankheit, nachdem die akuten Symptome schon längst ausgestanden sind, und wie lange es von der Erfahrung her noch nachwirken könnte.
P.S. Ich bin heilfroh, dass zumindest die Kreuzfahrtunternehmen sehr stark darauf achten, das Risiko so gering wie möglich zu halten, überhaupt Corona über eine Kreuzfahrt zu bekommen, z. B. durch beschränkte Landgänge nur unter bestimmten Bedingungen. Beispielsweise wie bei der Fahrt mit der Aidablu diese Woche, demjenigen Passagier den Zutritt zum Schiff zu verwehren, welcher sich während so eines Landausflugs von der Ausflugsgruppe abgesetzt hatte und später trotzdem wieder an Board wollte.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30943
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
ADMIN
Hallo allerseits,
bleibt doch bitte bei den Auswirkungen von COVID-19 auf Kreuzfahrten, statt hier wieder nur rumzustreiten.
bleibt doch bitte bei den Auswirkungen von COVID-19 auf Kreuzfahrten, statt hier wieder nur rumzustreiten.
