Seite 31 von 32

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 24.07.2017 16:07
von Kruizefan
henry hat geschrieben:...- "keine Drogenexzesse" empfinde ich als absolut normal; was ist daran so positiv-erwähnenswert?...
Also, ich finde, gerade bei TUI und AIDA sollte man jedesmal darauf hinweisen, wie man die Mitreisenden "drogenmäßig" erlebt hat.

Während ich bei den Fahrten mit MSC nicht auffällig viele Betrunkene gesehen habe, war dies auf einigen/wenigen AIDA-Fahrten jedoch leider bereits der Fall und ein Mitreisender kann froh sein, dass ich ihn wegen sexueller Belästigung von weiblichen Paxen nicht körperlich angegangen bin.

Dagegen habe ich es bei TUI zweimal erlebt, dass unser Balkon wegen Verqualmung oftmals nicht benutzbar war.
Rauchen auf dem Balkon ist für mein Empfinden ein absolutes No-Go und darüber hinausgehend auch gefährlich (siehe der katastrophale Brand auf einem Princess-Schiffe vor einigen Jahren),

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 24.07.2017 16:22
von henry
@JanMartin: capito - DANKE

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 24.07.2017 19:48
von Raoul Fiebig
Kruizefan hat geschrieben:Rauchen auf dem Balkon ist für mein Empfinden ein absolutes No-Go und darüber hinausgehend auch gefährlich (siehe der katastrophale Brand auf einem Princess-Schiffe vor einigen Jahren),
...sehe ich genauso. Ich war heute zur Besichtigung auf der "Mein Schiff 4" und die TUI-Leute wiesen ausdrücklich darauf hin, daß sie solche Sachen wie ein Rauchverbot auf Balkonen nicht machen und sich damit wohltuend von der Konkurrenz abheben. Das kann man so oder so sehen. :mad:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 24.07.2017 20:59
von JanMartin
Rauchverbote werden ohnehin gerne ignoriert ...

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 24.07.2017 21:32
von Raoul Fiebig
JanMartin hat geschrieben:Rauchverbote werden ohnehin gerne ignoriert ...
...das stimmt, aber ich habe mich auch schon mal beschwert, als ich meinen Balkon quasi nicht nutzen konnte, da nebenan verbotswidrig ständig geraucht wurde. Wenn die Reederei das als Verkaufsargument sieht und stolz darauf ist, kannst Du das als Passivraucher natürlich nicht.

Und gerade die US-Reedereien verlangen teils hohe Zahlungen, wenn Du Dich erwischen läßt.

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 24.07.2017 22:27
von Rhein
Hi,

das ist auch einer der wenigen Punkte, die mir auf der Mein Schiff 5 negativ aufgefallen sind.

In der Nachbarkabine war eine ältere Dame fast den ganzen Tag von 8h00 bis 23h00 mit qualmen beschäftigt, so dass an frische Seeluft kaum zu denken war. Dazu hustete sie auch noch sobald sie eine weitere Zigarette anzündete .... Grrrrr

Demnächst fahre ich mit der prima ab Rotterdam, also muß ich mich da wohl auch auf 2 Rettungsübungen einstellen. Dabei wollte ich doch den Tag in Hamburg AUSGIEBIG nutzen.

Wahrscheinlich machen sie 2 Übungen, da das wichtigste bei AIDA doch immer ist, dass alle anwesend sind. Vor lauter durchzählen, versteht man überhaupt nix von den Anweisungen und das ganze zwei Mal - na Mahlzeit! ;)

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 25.07.2017 07:43
von MrBoccia
Raoul Fiebig hat geschrieben:Ich war heute zur Besichtigung auf der "Mein Schiff 4" und die TUI-Leute wiesen ausdrücklich darauf hin, daß sie solche Sachen wie ein Rauchverbot auf Balkonen nicht machen und sich damit wohltuend von der Konkurrenz abheben. Das kann man so oder so sehen. :mad:
Gelebter Minderheitenschutz.

Das Gerauche am Balkon ist auch einer der Hauptgründe, was mich - solange es das noch gibt - von einer weiteren TUI-Fahrt abhält. Ich würde meinen Balkon gerne nutzen, wann ich möchte, nicht wann der Nachbar nicht möchte.

Dass man den bereits bezahlten Alkohol - gerne mal - in Massen konsumiert, ist mir hingegen egal. So einer verstinkt mich ja nicht.

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 25.07.2017 10:43
von henry
Raoul Fiebig hat geschrieben:
Kruizefan hat geschrieben:Rauchen auf dem Balkon ist für mein Empfinden ein absolutes No-Go und darüber hinausgehend auch gefährlich (siehe der katastrophale Brand auf einem Princess-Schiffe vor einigen Jahren),
...sehe ich genauso. Ich war heute zur Besichtigung auf der "Mein Schiff 4" und die TUI-Leute wiesen ausdrücklich darauf hin, daß sie solche Sachen wie ein Rauchverbot auf Balkonen nicht machen und sich damit wohltuend von der Konkurrenz abheben. Das kann man so oder so sehen. :mad:
...aber nicht von der sog. Deutschen Konkurrenz abheben; soweit ich das zusammenkriege, darf man auf den "Dt. Schiffen" auf Balkonen rauchen, für mich ein Grund, keine Balkonkabine zu buchen - auch weil Rauch vom vorherigen Gast in die Kabine gezogen sein kann - bbbrrr.

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 28.07.2017 20:36
von Mountainbird77
Also ich muss schon sagen... Auf einem Balkon mit Trennwand, wo man die Zeiten - an denen beide Nachbarn sich treffen zur gleichen Zeit - an einer Hand abzählen kann, so eine Aufregung zu veranstalten wegen Passivrauchens (der schwerölgeschwängerte Abgasstrom des Schiffes bei Mitwind ist übrigens wesentlich feinpartikelhaktiger und schädlicher als die Zigarettenrauchfahne vom Nachbarbalkon, liebe Leute - vielleicht aus Protest nur noch Routen befahren, wo gegen den Wind gekreuzt wird?) - da fehlen mir die Worte. Das was Ihr hier artikuliert, entspricht genau dem, was die militante Nichtraucherfront den Rauchern gerne vorwirft: Rücksichtslos.

P.S.
Ich rauche nicht (mehr).

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 28.07.2017 20:51
von Hamburger Jung
Mountainbird77 hat geschrieben:Also ich muss schon sagen... Auf einem Balkon mit Trennwand, wo man die Zeiten - an denen beide Nachbarn sich treffen zur gleichen Zeit - an einer Hand abzählen kann, so eine Aufregung zu veranstalten wegen Passivrauchens (der schwerölgeschwängerte Abgasstrom des Schiffes bei Mitwind ist übrigens wesentlich feinpartikelhaktiger und schädlicher als die Zigarettenrauchfahne vom Nachbarbalkon, liebe Leute - vielleicht aus Protest nur noch Routen befahren, wo gegen den Wind gekreuzt wird?) - da fehlen mir die Worte. Das was Ihr hier artikuliert, entspricht genau dem, was die militante Nichtraucherfront den Rauchern gerne vorwirft: Rücksichtslos.

P.S.
Ich rauche nicht (mehr).

Und dafür hast Du Dich hier angemeldet. :(

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 28.07.2017 21:03
von Mountainbird77
Hamburger Jung hat geschrieben:
Mountainbird77 hat geschrieben:Also ich muss schon sagen... Auf einem Balkon mit Trennwand, wo man die Zeiten - an denen beide Nachbarn sich treffen zur gleichen Zeit - an einer Hand abzählen kann, so eine Aufregung zu veranstalten wegen Passivrauchens (der schwerölgeschwängerte Abgasstrom des Schiffes bei Mitwind ist übrigens wesentlich feinpartikelhaktiger und schädlicher als die Zigarettenrauchfahne vom Nachbarbalkon, liebe Leute - vielleicht aus Protest nur noch Routen befahren, wo gegen den Wind gekreuzt wird?) - da fehlen mir die Worte. Das was Ihr hier artikuliert, entspricht genau dem, was die militante Nichtraucherfront den Rauchern gerne vorwirft: Rücksichtslos.

P.S.
Ich rauche nicht (mehr).

Und dafür hast Du Dich hier angemeldet. :(
Natürlich nicht. Aber das passt zumindest besser zu meiner Anmeldung als diese Diskussion zum Threadthema! ;-)

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 28.07.2017 21:11
von Dirk
Herzlich Willkommen hier im Forum, Mountainbird77 :wave:

Frischer Wind ist hier immer gerne gesehen :D, zumindest dann, wenn man sich dem allgemeinen Trend anschliesst :mad:

Ich wollte auch schon vor 2 Tagen auf diese unsägliche Diskussion antworten (wobei ich gar nicht verstehe, was das mit dem Thema des Treads zu tun hat :nono: ).
Leider hatte ich nicht die passenden Worte dafür parat. Danke für deine. Du sprichst mir aus der Seele :thumb:
Zum Verständnis: Ich bin seit 30 Jahren Nichtraucher; meine Frau raucht, allerdings nie auf dem Balkon; sie hat Angst, dass das Schiff abfackelt :D

Gruß

Dirk

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 28.07.2017 21:13
von Raoul Fiebig
Hallo Mountainbird77,

wir könnten hier nur Raucherdiskussionen führen - und tun dies auch hin und wieder. Daß dort Standpunkte gänzlich unvereinbar aufeinandertreffen, ist dabei auch nichts Neues.

Allerdings: Ich möchte und werde für mich selbst entscheiden, was ich im Urlaub oder auch anderswo akzeptiere und was nicht - und Rauchen, das mich persönlich stört (!) bei bestehendem Rauchverbot gehört nicht dazu. Und wenn auf Balkonen geraucht werden darf, buche ich keine Balkonkabine. Das ist "meine eigene Dummheit", aber ich lege fest, was für mich akzeptabel ist. Das mußt, kannst und darfst Du mir nicht abnehmen.

Wenn Du Dich nicht gestört fühlst, ist das für Dich völlig okay.

Zu Deinem Punkt, daß die Nichtraucher die Rücksichtslosen sind, die die armen Raucher in ihrer Lebensführung einschränken - nicht umgekehrt, sage ich nichts weiter. Das spricht für sich. :rolleyes:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 28.07.2017 21:18
von OHV_44
Mountainbird77 hat geschrieben:Also ich muss schon sagen...liebe Leute - vielleicht aus Protest nur noch Routen befahren, wo gegen den Wind gekreuzt wird? - da fehlen mir die Worte.
...mir auch, ehrlich gesagt. :cry:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 28.07.2017 21:28
von Dirk
Dirk hat geschrieben:Frischer Wind ist hier immer gerne gesehen :D, zumindest dann, wenn man sich dem allgemeinen Trend anschliesst :mad:
@Mountaibird 77

Du merkst schon, wovon ich schrieb :D

Gruß

Dirk

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 28.07.2017 21:38
von Mountainbird77
Also Leute, ich wollte hier keinem zu Nahe treten, aber ich kann nur sagen, dass ich diese Reaktionen völlig übertrieben finde. Nichts für ungut... Vielleicht kein Einstand nach Maß - aber einer mit Kante... :cool:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 28.07.2017 21:40
von Raoul Fiebig
Dirk hat geschrieben:Du merkst schon, wovon ich schrieb :D
Hallo Dirk,

ich gebe mir größte Mühe. ;)

Es ist allerdings ein aus meiner Sicht zuweilen eher unangenehmer Aspekt der Diskussionskultur, daß gerade diejenigen vehement Verständnis für ihre Ansichten einfordern - am besten auch noch unter Verweis auf "Meinungsfreiheit", die ihrerseits keine anderen Meinungen akzeptieren und im Extremfall gar fordern, daß diese nicht geäußert werden dürfen, da sie ja die Meinungsfreiheit untergraben. Klingt bescheuert? Ist es auch, aber wir erleben es oft genug.

An diesem Punkt (den ich hier im Punkte Rauchen derzeit nicht erreicht sehe), hört mein Verständnis (für die Diskussionskultur, nicht für die individuellen Diskussionspunkte!) dann auch wirklich auf und ich werde die Diskussion ggf. beenden.

Ich möchte Dich jedoch auffordern, diese Andeutungen zu unterlassen, daß neue User hier nur bzw. in erster Linie dann besonders willkommen seien, wenn sie bestimmte Ansichten vertreten. Eine solche Unterstellung verbitte ich mir und werde sie auch nicht unwidersprochen (und ggf. ungeahndet, sollte es so weitergehen) stehen lassen.

Nur um das frühzeitig klarzustellen und nochmals zu betonen, daß das mit dem Punkt "Rauchen oder nicht rauchen" nichts zu tun hat.

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 28.07.2017 21:41
von Raoul Fiebig
Mountainbird77 hat geschrieben:Also Leute, ich wollte hier keinem zu Nahe treten, aber ich kann nur sagen, dass ich diese Reaktionen völlig übertrieben finde. Nichts für ungut... Vielleicht kein Einstand nach Maß - aber einer mit Kante... :cool:
Hallo Mountainbird77,

es gibt keinen "Einstand nach Maß" - jeder muß das selbst wissen und auch wenn ich anderer Meinung bin, kannst Du selbstverständlich Deine Meinung vertreten. :)

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 28.07.2017 21:51
von seamaster76
Habe mich zu dem Thema noch nie hier geäußert, aber manchem hier würde ich mal ein paar Kettenraucher auf die umliegenden Balkone wünschen. Einer mit Pfeife reicht vielleicht auch schon. Besonders wenn man noch nie mit so einem Schiff gefahren ist sollte man sich da mit Meinungsbekundungen erstmal zurückhalten....

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 24.08.2017 12:39
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

es mehren sich die Anzeichen,daß die "AIDAperla" im Winter 2018/2019 in der Karibik fahren wird. Das würde dann bedeuten, daß die "Metropolenroute" nach dem Abschied der "AIDAprima" auch im nächsten Winter nicht befahren wird.