Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Raoul Fiebig »

Albatros hat geschrieben:Amazon.uk ist schneller :thumb:
Amazon.de = Zweineinhalb Tage zwischen Bestellaufgabe und Lieferung. Viel schneller kann .uk auch nicht sein. :)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Gerd Ramm »

Amazon.de = Zweineinhalb Tage zwischen Bestellaufgabe und Lieferung. Viel schneller kann .uk auch nicht sein. :)
uk lag bei mir in der Zeit wie bei Raoul :thumb:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Gerd Ramm »

Es sind zwar Kleinigkeiten aber DW hat an Bord ein Casino gesehen und Slot Machines, er hat in der Casablancabar wohl etwas zu tief ins Glas geschaut. Ausserdem fehlt die Angabe dass das Schiff mal Artemis hieß.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

wenn ich mir anschaue, was an der "Carnival Magic"-Beurteilung so alles falsch ist (ich maße mir nach neun Tagen auf dem Schiff an, es besser als Douglas Ward zu wissen), denke ich besser gar nicht darüber nach, was bei anderen Schiffen alles falsch sein könnte, das ich nicht aus eigener Erfahrung besser weiß.

Kleine Kostprobe:

- "der Serenity-Bereich [Erholungsbereich für Erwachsene] ist zuzahlpflichtig" --> FALSCH, seine Nutzung ist kostenlos.
- "entgegen maritimer Tradition befinden sich die Kabinen mit geraden Nummern auf der Steuerbord- und die mit ungeraden Nummern auf der Backbordseite" [über diese vermeintliche "Missetat" Carnivals läßt Ward sich ausführlich aus] --> FALSCH, es ist genau anders herum und damit dann wohl genau im Sinne der maritimen Tradition. Ein voller "Aufreger-Absatz" für die Katz.
- "Die Schiffsbibliothek heißt 'Page Turner'" --> FALSCH, sie heißt "Books and Games".
- "Das Kasino heißt 'Jackpot'" --> FALSCH, es heißt "Hat Trick Casino".
- "Die Jazz-Bar heißt 'The Song'" --> FALSCH, denn es gibt gar keine Jazz-Bar an Bord.
- "Das Büfett-Restaurant erstreckt sich über zwei Decks" --> FALSCH, denn was auf füheren Carnival-Schiffen die obere Etage des Büfett-Restaurants war, bietet heute dem Alternativ-Restaurant Cucina del Capitano Platz. Dieser Bereich kann nicht von Gästen des Büfett-Restaurants genutzt werden.
- "Das Alternativ-Restaurant befindet sich auf Deck 12" --> FALSCH, es befindet sich auf Deck 5 - knapp daneben ist auch vorbei.
- "Die Achterlounge heißt 'Burgundy Lounge'" --> FALSCH, sie heißt "Spotlight Lounge".
- "Die Disko heißt 'Caliente'" --> FALSCH, sie heißt "Vibe Dance Club".
- ...

Und so weiter, und so weiter.

Es ist erschreckend. :nono:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Gerd Ramm »

Vorschlag: das Buch nur alle 2-3 Jahre rausgeben und besser recherchieren :wave:
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Stevbln »

:eek: oh doch so viel "wahrheiten" schein sehr gut zu sein dieses werk :lol:
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Albatros »

Raoul Fiebig hat geschrieben:.....- "entgegen maritimer Tradition befinden sich die Kabinen mit geraden Nummern auf der Steuerbord- und die mit ungeraden Nummern auf der Backbordseite" [über diese vermeintliche "Missetat" Carnivals läßt Ward sich ausführlich aus] --> FALSCH, es ist genau anders herum und damit dann wohl genau im Sinne der maritimen Tradition. Ein voller "Aufreger-Absatz" für die Katz..
Hallo Raoul,
da hält es jede Reederei, wie sie mag. Auch bei den einzelnen Schiffen ist das durchaus unterschiedlich geregelt. Beispiele?
- QE2 (#5031) und QM2 (#6063), ungerade, steuerbord;
- QE (#5068), gerade, backbord.

NCL Jewel (#11574), gerade, backbord;
NCL Gem (#11060), gerade, steuerbord.
Bei NCL haben die Aussenkabinen gerade Nummern, die Innenkabinen ungerade Nummern.

Costa Magica (#8371), ungerade, steuerbord
Costa Mediterranea (#6182), gerade, backbord
Costa Classica (#7069), ungerade. backbord
Costa Concordia (#7351), ungerade, steuerbord.

MSC Poesia (#9089), Opera (#10185), Lirica (#8111), alle ungerade, alle backbord.

Oasis of the Seas (#14596), gerade, steuerbord
Adventure of the Seas (#1340), gerade, steuerbord.
Auf diesen Schiffen haben alle Aussenkabinen gerade Nummern, die Innenkabinen ungerade Nummern.

Die "alte Europa" von 1932 hatte ihre Kabinen mit geraden Nummern auf Backbord, die ungeraden auf steuerbord.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Uwe,

das ist mir alles wohl bekannt. Ich habe ja auch lediglich Douglas Ward sinngemäß zitiert. Die Äußerungen haben mit meiner eigenen Meinung ja nicht das geringste zu tun. Ich wollte lediglich ausdrücken, daß Ward ausführlich etwas bemängelt, das überhaupt nicht so zutrifft wie von ihm behauptet.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Albatros »

Nichts anderes wollte ich damit sagen. Alles ist willkürlich.
Da hast du wohl was in den falschen Hals bekommen :cool:
Antworten