blackseaships Phoenix Reisen Thread

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von AIDAblu »

shiplover2002 hat geschrieben:
aber die ALBATROS ist wohl vor allem für die "klassischen" Schiffsliebhaber oder alten Stammkunden gedacht. Sollte mal die PRINSENDAM, BLEU DE FRANCE oder DEUTSCHLAND GÜNSTIG zu haben sein, würde ich mir um die ALBATROS Gedanken machen ...............
Also mein lieber Rhein, diese Schiffe spielen in einer ganz anderen Liga oder sind die so runtergewirtschaftet?
Momentchen mal...wollen wir mal bitte nicht vergessen, daß auch die ALBATROS einst als Krönung des Kreufahrtluxus galt? Sie und ihre Royal Viking-Schwestern waren ein Nonplusultra! Nur, wie es eben mit jeder alternden Tonnage ist, sinkt irgendwann der Standard - nicht unbedingt wegen mangelnder Pflege oder Service, sondern wegen veränderter Anspruchshaltung der Klientel! Und dementsprechend werden auch die oben genannten drei Schiffe in nicht soooo ferner Zukunft diesen Weg gehen, und zwar begonnen mit der 30 Jahre alten BLEU DE FRANCE. Das muß ja nicht heißen, daß sie auf das Niveau einer arabischen Pilgerfähre abstürzen.
Wenn die Klientel dennoch Preise zahlt, die eigentlich einer höheren Kategorie entsprechen - bitte, dagegen gibt es kein Gesetz und sie werden ihre Gründe dafür haben.

Ich bleibe dabei - Phoenix wird sich etwas dabei denken, wie man seine Flotte gestaltet und zu welchen Preisen man sie auf den Markt bringt. Niemand wird gezwungen etwas zu buchen, was ihm nicht paßt. Wir sollten aber mal davon wegkommen, dem Veranstalter vorab einen Schatten im Hirn zu unterstellen, weil er plötzlich die Kapazität deutlich erhöht, ohne die ach so teure ALBATROS abzustoßen. Sitzt irgend jemand von uns hier im Firmenvorstand? Kennt irgend jemand von uns die internen Überlegungen und Vorgänge? Ich vermute mal: Nein.

Persönlich fände ich es schön, nicht immer und immer wieder in der Manie eines Oberlehrers mit den selben Zahlenkolonnen zugeballert zu werden.
Ich nehme trotz blonder Haare für mich in Anspruch, selbst Angebote vergleichen und nachrechnen zu können, ebenso wie ich die Entscheidung über eine Reise selbst treffe. Und wenn es zeitlich und finanziell etwas besser passen würde, dann hätte ich längst die ALBATROS für eine längere Reise gebucht - und mit meinen 34 Jahren vielleicht den Altersschnitt ein wenig nach unten gedrückt.

Übrigens war auch auf der vorher genannten Reise mit "meiner" alten AIDAblu der Altersschnitt sehr hoch - die Stimmung war trotzdem prima, wenn ich auch zweimal am Buffet eine Veteranin der Kaiserzeit daran erinnern mußte, daß der Krieg vorbei und hamstern nicht nötig seien und das Buffet ihr nicht allein gehöre - und beim nächsten Drängeln schubse ich zurück. Aber das war eine Ausnahmeerscheinung.

Schlußbemerkung: dieser Thread heißt "Bye bye Maxim Gorkiy" - vielleicht sollten wir mal einen neuen eröffnen, der den Titel "Fluch der ARTANIA" trägt? Mit der MAXIM hat das hier nämlich nichts mehr zu tun. :rolleyes:
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von AIDAblu »

shiplover2002 hat geschrieben:Mit der Maxim glaube ich, ist der Plan letztendlich am Geiz der Hamburger Senatoren gescheitert, aber das wird Dirk besser wissen.
Hallo Gerd,

in dieser mittelschweren Katastrophe spielten viele Faktoren eine traurige Rolle. Ich möchte das hier nicht alles wieder hochwühlen, denn es war für alle Beteiligten hart genug, und ich bin ganz ehrlich wenn ich sage, daß es mich manchmal immer noch ziemlich "down" macht.
Aber in diesem Zusammenhang möchte ich erwähnen, daß es in manchen Bereichen der Hamburgischen Verwaltung noch derart viel Filz gibt, daß offenbar selbst Senatoren (deren ausdrückliche Zustimmung das Projekt hatte) dagegen machtlos sind. Speziell die Pleitebehörde HPA gilt immer noch als "Staat im Staat", der quasi macht, was er will, egal, was von oben kommt.
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von blackseaship »

AIDAblu hat geschrieben: Schlußbemerkung: dieser Thread heißt "Bye bye Maxim Gorkiy" - vielleicht sollten wir mal einen neuen eröffnen, der den Titel "Fluch der ARTANIA" trägt? Mit der MAXIM hat das hier nämlich nichts mehr zu tun. :rolleyes:
Dirk, Gerd und Rhein,
für mich hat das insofern mit der MAXIM etwas zu tun, sie wurde von Phönix geopfert, weil durch den Kapazitätszugang der AMADEA die dann 3 Schiffe AMADEA, ALBATROS und MAXIM vom 13.5.2006 bis 30.11.2008 zusammen zu wenig Auslastung hatten und es dann die MAXIM mit dem teureren Antrieb traf.
Und ich sehe das gleiche Problem nun mit AMADEA, ALBATROS und ARTANIA kommen. Das ist eine Sprungexpansion von 1430 Paxen auf 2630 PAXE, das muss man ganzjährig füllen, oder mit Auslastungen kalkulieren, so dass alle Schiffe im Preis/Leistungsverhältnis sich verschlechtern. Denn diese 3 Schiffe konkurrieren untereinander in den gleichen Zielgebieten.
Kurz gesagt : Die ARTANIA könnte AMADEA und ALBATROS von der Kapazität ersetzen, sie hat Balkone und Suiten wie die AMADEA und statt Innenkabinen sichtbehinderte Aussenkabinen für ALBATROS-Kunden. Die Kosten fallen nur für ein Schiff an, das erlaubt günstige Kalkulationen für die Gäste, d.h. an Rhein, junge Leute müssten nicht unbedingt 4000 Euro aufbringen. Wir reden da aneinander vorbei, Sie nehmen die Preise für gegeben, ich stelle diese in Frage, neue Kundenpotentiale sind dort vorhanden, aber die fühlen sich bei Flug/Bus/Hotel-Reisen preislich besser bedient.
Das wäre die problemlose Alternative ohne Kapazitätsvergrößerung.
Eine maßvolles Kapazitätswachstum wäre die Lösung AMADEA und ARTANIA, das wären 400 bis 600 Paxe mehr im Winter/Frühjahr, im Sommer/Herbst nur ca 200 mehr durch Ersatz für Alex 2 / Athena, denen müsste man mit kleinerer Gästezahl und ausgefeilten Routen durch höhere Reisegeschwindigkeit und geringeren Tiefgang kommen, eben auch Ziele, die der ARTANIA da verwehrt sind.
Zudem hätte man die Möglichkeit, Fernreiseprogramm und Seereiseprogramm miteinander zu Traumreisen zu verbinden, so wie in diesem Winter eben bei der Amadea (Ama156a) : 2 Tage Muscat, 2 Tage Dubai, Kreuzfahrt Dubai bis Cochin, 4 Tage Agra(Taj Mahal), Jaipur,Delhi. Da hat Golf und Indien mit Schnuppersee, z.B. noch Bombay und Goa. Diese Land/See-Kombinationsmöglichkeiten sind noch nicht konsequent ausgebaut. Und diese Reise gibt es ab 3100 Euro inkl. aller Flüge.
Kritisch ist für mich nur noch die Albatros dazu. Die verdirbt nur die Auslastung wie damals bei Amadea und Maxim.
Sorry, aber für mich ist der Sprung von Phönix in die Nach-MAXIM-Ära noch nicht gemeistert, gerade eben nicht wegen der neuen Produkte, sondern wegen der Zögerlichkeit bei den alten.
Und bei Delphin hat ja gerade die Delphin Voyager die Delphin mit hineingerissen, das Konzept klang ja gut, aber es hat offensichtlich nicht genug eingefahren, um den Reeder der Voyager zufrieden zu stellen.

Also, Ihr habt mich von der ARTANIA als Schiff an sich überzeugt, mit AMADEA und ARTANIA hat Phönix sicher auch eine Zukunft. Aber wenn man sich von der Vergangenheit löst, dann bitte nicht nur halb mit MAXIM, sondern auch mit ALBATROS.

Gruss
Juergen
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von AIDAblu »

...dann schlage ich vor, Sie als Experte in Sachen "Leitung und Marketing eines Seereiseveranstalters" bitten Phoenix ganz offen um den Verkauf der ALBATROS und legen als Begründung ihre Zahlenkolonnen vor. Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie alle erstmal zum Kalender schauen, um zu prüfen, ob es gerade der 1. April ist. Ich kann mir auch vorstellen, was danach passiert - aber das überlassen wir mal jedermanns Phantasie.

In diesem Sinne: Lang lebe die MAXIM GORKIY II...hoppla, ich meine natürlich die ARTANIA...
Bild
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von MathiasK »

Moin Dirk,

also ich muss sagen das die ARTANIA mit dem roten Schornstein und dem richtigen LOGO richtig gut ausschaut. Vor allem passt Sie dann zu Ihrem neuen Schwesterschiff HAMBURG farblich sowie auch vom Design her :D

Nur die grüne Bauchbinde passt irgendwie überhaupt nicht. Mach die doch mal rot oder lass sie ganz weg :) :D

Phoenix ohne ALBATROS ... das wäre ja wie Kreuzfahrt ohne Wasser ... :D :D Naja, lassen wir das !

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von AIDAblu »

*Räusper*

Oller Ignorant! Die grüne Bauchbinde ist original-TS HAMBURG! Die bleibt grün, sonst seh' ich rot!!! :nono:
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von blackseaship »

AIDAblu hat geschrieben:...dann schlage ich vor, Sie als Experte in Sachen "Leitung und Marketing eines Seereiseveranstalters" bitten Phoenix ganz offen um den Verkauf der ALBATROS und legen als Begründung ihre Zahlenkolonnen vor. Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie alle erstmal zum Kalender schauen, um zu prüfen, ob es gerade der 1. April ist. Ich kann mir auch vorstellen, was danach passiert - aber das überlassen wir mal jedermanns Phantasie.

In diesem Sinne: Lang lebe die MAXIM GORKIY II...hoppla, ich meine natürlich die ARTANIA...
Bild
Schmunzel, schmunzel, Dirk,
am besten gefällt mir Ihr Bild, das DAL-Rot und Logo würden gut zu Phönix passen statt Türkis mit Vogel. :nono:
Und ich weiß nicht, was Sie gegen diese Zukunftsplattform haben ?
Das Schiff hat doch alles, was Amadea und Albatros-Kunden wünschen, und für die alten Leute, die noch kleine Schiffe wünschen, kann man ja die Amadea ins Auge fassen. :)
Nur bitte ich die Phönixe nicht, schließlich muss ich ja nicht Artania UND Albatros füllen. Sie füllen ja auch die Artania und nicht die Albatros mit. :) :wave:

Netten Gruss, Ihr Bild zeigt genau, wie ich mir Phönix wünsche :thumb:
Juergen
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von blackseaship »

MathiasK hat geschrieben:Moin Dirk,

Phoenix ohne ALBATROS ... das wäre ja wie Kreuzfahrt ohne Wasser ... :D :D Naja, lassen wir das !

MfG Mathias K.
Ach Mathias,
Phönix ohne Albatros ist wie Phönix ohne Maxim, beide Schiffe haben keine Zukunft, die Albatros bekommt ja noch nicht einmal die Weihnachts- und Sylvesterreise nach Rio bis jetzt an den Mann. :nono:
Gerade mal rund um Kap Hoorn ist weg, sonst gibt es überall noch günstige Buchungsmöglichkeiten und preisreduzierte Traumreisen zusätzlich. Nur die 369B ist weggebucht, möchte nicht wissen, wie viele schnell umgebucht haben, von Sydney nach Bali mit 3 Tagen Bali statt nach Singapur für 1000 Euro weniger, schneller kann ein Ehepaar nicht 2000 Euro verdienen, kostet ja nur dann 4 % bzw. 80 Euro Storno.
Solche Angebote lösen bei Frühbuchern Freude aus :thumb:

Gruss
Juergen
Zuletzt geändert von blackseaship am 02.11.2010 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von AIDAblu »

Ich habe nichts gegen diese Zukunftsplattform, sonst hätte ich die ARTANIA kaum gebucht.
Und ich habe sie und nicht die ALBATROS gebucht, weil ich mir an der ARTANIA seit 1988, also noch zu Princess-Zeiten, die Nase plattdrücke und nun endlich die Gelegenheit einer Reise habe.

Machen Sie sich um meine Reisepläne keine Gedanken - auch die ALBATROS steht auf meinem Zettel (ich schätze, Sie werden nicht an Bord sein? :thumb: ), aber sie steht eben vorerst unter der ARTANIA.
Zuletzt geändert von AIDAblu am 02.11.2010 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von blackseaship »

AIDAblu hat geschrieben:Ich habe nichts gegen diese Zukunftsplattform, sonst hätte ich die ARTANIA kaum gebucht.
Und ich habe sie und nicht die ALBATROS gebucht, weil ich mir an der ARTANIA seit 1988, also noch zu Princess-Zeiten, die Nase plattdrücke und nun endlich die Gelegenheit einer Reise habe.

Machen Sie sich um meine Reisepläne keine Gedanken - auch die ALBATROS steht auf meinem Zettel, aber sie steht eben vorerst unter der ARTANIA.
Dirk,
schmunzel wieder, Sie bringen es auf den Punkt, Albatros steht bei Ihnen unter der Artania. :D
Ich gönne jedem seine Reisepläne, nur bei der Prio wird die Albatros auch nicht voller. Paxe fallen nicht wie Manna vom Himmel :(

Gruss
Juergen

P.S. noch einmal, Ihr Bild ist überzeugend :thumb:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von MathiasK »

Moin Dirk,

ich habe mir mal erlaubt :D :
Bild

Ich mag sie ohne grün lieber :D :lol: :thumb:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo allerseits,

sieht toll aus in den DAL-Farben, ob nun mit grüner oder rote Binde. Das Grün müsste aber etwas dunkler sein glaube ich. Ich lasse mich aber gerne korrigieren.
Allerdings kommen laut den aktuellen Umbauplänen die seitlichen Streben vorne und hinten weg, da dort Balkonkabinen hinkommen und die Streben die Sicht versperren würden.

Ansonsten ein nach wie vor sehr schönes Schiff, ob nun DAL- oder Phoenix-Farben.
PIT
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 11.12.2007 11:03
Wohnort: mal berlin, mal bayern

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von PIT »

".....Dirk,
schmunzel wieder, Sie bringen es auf den Punkt, Albatros steht bei Ihnen unter der Artania. :D
Ich gönne jedem seine Reisepläne, nur bei der Prio wird die Albatros auch nicht voller. Paxe fallen nicht wie Manna vom Himmel :( ...."


Lieber Jürgen,
ohne ihnen zu Nahe treten zu wollen... aber sie lesen auch nur das, was Sie lesen wollen :rolleyes:
Ein bisschen ermüdend finde ich im Übrigen diese Scheindebatte, da möchte ich mich den Vorrednern anschliessen, auch ich weiß darüber hinaus immer noch nicht, zu welchem Ziel diese führen soll...

und ein paar Jahre hat Phoenix auch trotz offensichtlich stümperhafter Charterei überlebt, vielleicht schaffen die es ja doch... :D

hofft

Pit
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von blackseaship »

blackseaship hat geschrieben:
MathiasK hat geschrieben:Moin Dirk,

Phoenix ohne ALBATROS ... das wäre ja wie Kreuzfahrt ohne Wasser ... :D :D Naja, lassen wir das !

MfG Mathias K.
Ach Mathias,
Phönix ohne Albatros ist wie Phönix ohne Maxim, beide Schiffe haben keine Zukunft, die Albatros bekommt ja noch nicht einmal die Weihnachts- und Sylvesterreise nach Rio bis jetzt an den Mann. :nono:
Gerade mal rund um Kap Hoorn ist weg, sonst gibt es überall noch günstige Buchungsmöglichkeiten und preisreduzierte Traumreisen zusätzlich. Nur die 369B ist weggebucht, möchte nicht wissen, wie viele schnell umgebucht haben, von Sydney nach Bali mit 3 Tagen Bali statt nach Singapur für 1000 Euro weniger, schneller kann ein Ehepaar nicht 2000 Euro verdienen, kostet ja nur dann 4 % bzw. 80 Euro Storno.
Solche Angebote lösen bei Frühbuchern Freude aus :thumb:

Gruss
Juergen
Sorry, und wenn man mich steinigt, seit heute ist ATS 369B wieder freigeschaltet, das nächste Kontingent ist frei gegeben. Und für 1000 Euro p.P. Einsparung kann man sich locker noch 2 Tage Sydney alsVorprogramm leisten, dann hat man immer noch 700 Euro. :wave:

Also Rhein, es geht mit den Preisen schon, Junge Menschen anzulocken. :)
Gruss
Juergen
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von blackseaship »

PIT hat geschrieben:".....Dirk,
schmunzel wieder, Sie bringen es auf den Punkt, Albatros steht bei Ihnen unter der Artania. :D
Ich gönne jedem seine Reisepläne, nur bei der Prio wird die Albatros auch nicht voller. Paxe fallen nicht wie Manna vom Himmel :( ...."


Lieber Jürgen,
ohne ihnen zu Nahe treten zu wollen... aber sie lesen auch nur das, was Sie lesen wollen :rolleyes:
Ein bisschen ermüdend finde ich im Übrigen diese Scheindebatte, da möchte ich mich den Vorrednern anschliessen, auch ich weiß darüber hinaus immer noch nicht, zu welchem Ziel diese führen soll...

und ein paar Jahre hat Phoenix auch trotz offensichtlich stümperhafter Charterei überlebt, vielleicht schaffen die es ja doch... :D

hofft

Pit
Pit,
von stümperhafter Charterei habe ich nicht gesprochen, die war sogar sehr erfolgreich bei maßvollem Wachstum.
Also bis 2006 waren MAXIM, ALBATROS und Alex 1 von März bis Anfang November durchaus gut ausgelastet.
Dann kam die AMADEA hinzu mit 600 Kapazität mehr, und da waren alle 3 als Konkurrenz keine mehr so richtig ausgelastet, darum musste dann die Maxim gehen.
Und jetzt sind die Auslastungen für den Winter von Amadea und besonders von Albatros noch verbesserungsfähig.
Seien Sie mal ehrlich, Sie entdecken Ihre Reise 3 Tage kürzer und ca. 25 % billiger, Sie müssen nur statt 369 eben 369B buchen. Also ich würde skrupellos umbuchen, die 2000 Euro kann man auch selbst für noch ne Reise nutzen.
Und Spitzbergen kostet im Sommer 17 Tage 3200 Euro, Sydney - Bali im Winter 3400 Euro, Glückskabine außen, d.h. 2 Tage mehr und 1000 Euro Flüge sind da mit finanziert.
Und meine Meinung ist nun :
1. Mit diesen Preisen bekommt man auch die jungen Leute, die sonst Flugreisen buchen.
2. Wenn die Kunden erst einmal gelernt haben, dass Pokern beim Buchen Geld bringt, wird es schwer, die Startpreise durchzusetzen.
3. Wo sollen nun fast doppelt so viele Gäste herkommen, um auch die Artania zusätzlich zu füllen, die Preise liegen zu nahe bei der Amadea.

Ich verfolge Phönix seit 1988, wir bekamen ja als ehemalige Maximgäste den Katalog sofort. wir kannten ja auch Prinz und Schulte-Schmelter seit der 1.Maxim-Weltreise 1976, nur jetzt werde ich stutzig, wenn kaum veränderte Reisen so erheblich billiger werden.
Wenn es ein völlig anderer Zuschnitt ist, wie bei meiner Australienreise oder jetzt AMA156A bzw. AMA156B, dann ist das einleuchtend, dann sind eben die Landprogramme günstig.
Aber auch dann entstehen an Bord Diskussionen : Wo kommt Ihr denn her ? Was, diese Reise gab es auch, warum hat unser Reisebüro uns nicht diese Reise gezeigt ? Das ist O-Ton.

Eines ist auch klar, die beiden Fachleute Schulte-Schmelter und Prinz sind leider ausgefallen, die die MAXIM und auch Phönix erst groß machten. :thumb:
Ich stell´ja nur die Frage : Sag´ mir, wo die Paxe sind .... :wave:

Gruss
Juergen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Gerd Ramm »

Seien Sie mal ehrlich, Sie entdecken Ihre Reise 3 Tage kürzer und ca. 25 % billiger, Sie müssen nur statt 369 eben 369B buchen. Also ich würde skrupellos umbuchen, die 2000 Euro kann man auch selbst für noch ne Reise nutzen.
eben nicht! Ich hab mir mal die beiden Reisen angesehen. Die Ersparnis ist doch nur vordergründig. Man hat auf Bali nur Halbpension ohne den geliebten Tischwein und den vielen Mahlzeiten,die man auf dem Schiff so hat. Also gibt man das Geld für Nahrung und Getränke, die ja im Hotel nicht mehr so preiswert sind, aus und was spart man dann??????
Ich finde, Ihr solltet das Fingerhakeln beenden, es führt zu nichts.
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von blackseaship »

shiplover2002 hat geschrieben:
Seien Sie mal ehrlich, Sie entdecken Ihre Reise 3 Tage kürzer und ca. 25 % billiger, Sie müssen nur statt 369 eben 369B buchen. Also ich würde skrupellos umbuchen, die 2000 Euro kann man auch selbst für noch ne Reise nutzen.
eben nicht! Ich hab mir mal die beiden Reisen angesehen. Die Ersparnis ist doch nur vordergründig. Man hat auf Bali nur Halbpension ohne den geliebten Tischwein und den vielen Mahlzeiten,die man auf dem Schiff so hat. Also gibt man das Geld für Nahrung und Getränke, die ja im Hotel nicht mehr so preiswert sind, aus und was spart man dann??????
Ich finde, Ihr solltet das Fingerhakeln beenden, es führt zu nichts.
Ach Gerd,
1000 Euro für 3 Tage, so viel können Sie in Bali gar nicht essen und trinken,schließlich fällt nur Mittagessen,Kuchen zur Teezeit und Mitternachtssnack weg.
Sie haben 3 Tage Bali für Kultur und Strand, und Sie können noch locker 2 Tage Sydney als Vorprogramm locker buchen. So vordergründig ist die Kalkulation nicht.
Phönix senkt für diese Reise den Tagessatz auf dem Schiff für die Tage, auf denen Sie auf dem Schiff sind für Sie, denn Flüge und Hotel sind externe Kosten, nur das Schiff sind interne.
Nur löst das das Problem nicht, die Startkalkulation führt nicht zur Auslastung, also muss man nach Beitragsrechnung im Preis nachgeben. Und wenn das die Paxe merken, lernen sie auch das Pokern. :D
Bei den Flugzeugen ist das klar, da gibt es von vornherein für Economy tagesaktuelle Preise, da gilt das Windhundprinzip. Das weiß jeder. Aber bei Phönix ist es z.Zt. umgekehrt.

Gruss
Juergen
Benutzeravatar
christian-p
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 837
Registriert: 18.11.2007 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von christian-p »

Wie man so penetrant sein kann kann ich nicht verstehen... tut mir leid, aber das ist so deutsch in meinen Augen. Dieses kleinkarierte, auf jedem Satz Rumgehacke und Rumgeschmunzel sowie demonstrative Gesieze.

Kommt ja selten vor das mir jemand sofort unsympathisch ist, aber dies hier ist so ein Fall und zum Glück gibt es die Ignore Funktion die ich ab jetzt nutzen werde. Schade dass man nicht ganze Threads softwaremäßig ignorieren lassen kann, deshalb mache ich es ab jetzt freiwillig, so wie ich es mir schon seit einer Woche vorgenommen habe, obwohl ich das eigentliche Thema sehr interessant fand und ich bei jedem neuen Posting gehofft hatte der Thread kriegt noch die Kurve.

Ich werde jedenfalls KEINEN Blick mehr in diesen Thread werfen, dafür ist mir meine Zeit einfach viel zu schade zumal ich sie als angehender Außenhandelskaufmann z.Z. auch sinnvoller nutzen kann... genau wie mir das abtippen leider 3 Minuten meines Abends gekostet haben. Aber das musste sein.

So, sollte das jetzt zu viel gewesen sein, könnt ihr mich auch ruhig sperren, aber das musste jetzt mal raus ;)

Dem größten Teil einen schönen Abend!
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Albatros »

Hallo Christian-P,

du sprichst mir aus der Seele :thumb:
Als ich mich eben anmeldete und schon wieder den Namen des besagten Autors las, schwor ich mir, da nicht mehr reinzuschauen. Aber da war dein Beitrag schon auf dem Bildschirm.
Jetzt ist mit diesem Thread endgültig Schluss :mad:
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Kruizefan »

christian-p hat geschrieben:... sowie demonstrative Gesieze.
Das ist mir auch schon unangenehm aufgefallen!

Was will Jürgen damit eigentlich erreichen?
Peter
Antworten