Seite 4 von 10

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 17.03.2008 19:30
von Gerd Ramm
ja ja da wird jeder Flug zu einer Schlemmerreise, die von flying Sandwiches gekrönt wird :lol:
Ich denke mit Wehmut an die Speisekarte von Lufthansa:
Räucherlachs auf Brötchen
Tomatensalat mit Schnittlauch
Tournedos Rossini mit frischer Gänseleber
Rondeau und Emmentaler Käse
Kiwi auf Mandelschaum
....auf dem Weg von Frankfurt nach Carracas, Charterflug im Jahre 1991
Viele Grüße
Gerd

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 24.05.2008 13:09
von Garfield
Hallo zusammen,

da demnächst die Vorverkaufsfrist der Bahn für unsere Tickets beginnt und ja bekanntlich nur der frühe Vogel den (preisgünstigen) Wurm fängt, hier noch mal einige Fragen an die Ortskundigen:

> In Kiel liegt ja der Bahnhof direkt am Hafen, soviel habe ich verstanden. Wenn die Marco Polo um 19.00 Uhr ablegt, dürfte es ausreichend sein, um ca. 13.30 Uhr am Bahnhof einzutreffen - oder?
>In Bremerhafen legen wir ja gegen 7.00 Uhr an. Wie sieht dort die Situation aus? Taxi dürfte für die Fahrt zum Hauptbahnhof sicherlich erforderlich werden, und wahrscheinlich gibt es zu wenige. Kann man da einen Zug gegen 12.30 Uhr erwischen, oder ist das zu knapp geplant?

Vielen Dank im Voraus für euere Antworten!

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 24.05.2008 13:43
von Raoul Fiebig
In Kiel liegt ja der Bahnhof direkt am Hafen, soviel habe ich verstanden. Wenn die Marco Polo um 19.00 Uhr ablegt, dürfte es ausreichend sein, um ca. 13.30 Uhr am Bahnhof einzutreffen - oder?
Hallo Stefan,

ja, das reicht auf jeden Fall. Und für den Fall von Verstpätungen werdet Ihr ja sicherlich noch ein, zwei alternative Anschlußzüge bekommen können.

Die "Marco Polo" wird voraussichtlich am Ostseekai liegen, d.h. an dem Anleger, der am weitesten vom Hauptbahnhof entfernt ist. Mit dem Taxi ist man allerdings in zwei Minuten dort, auch zu Fuß ist das ganze noch möglich, wenn man leicht zu handhabendes Gepäck hat. :)
In Bremerhafen legen wir ja gegen 7.00 Uhr an. Wie sieht dort die Situation aus? Taxi dürfte für die Fahrt zum Hauptbahnhof sicherlich erforderlich werden, und wahrscheinlich gibt es zu wenige. Kann man da einen Zug gegen 12.30 Uhr erwischen, oder ist das zu knapp geplant?
Da die "Marco Polo" das einzige Schiff ist, das an diesem Tag in Bremerhaven sein wird, solltet Ihr 12.30 Uhr in jedem Fall schaffen. Als ich im letzten Juni zuletzt in Bremerhaven ankam, war neben der "Alexander von Humboldt" auch noch die "Amadea" da. Taxen gab es in ausreichender Zahl und um kurz nach 9 Uhr saßen wir bereits im Zug.

Da mein kleiner Neffe auf der Gruppenreise mit dabei sein wird und wir fünf Leute sind und viel Gepäck haben (Kinderwagen, Babykram usw.), werden wir wohl diesmal einen Mietwagen nehmen. Besonders angenehm ist, daß das Columbus Cruise Center in Bremerhaven seit neuestem Sixt-Station ist, d.h. man kann den Wagen direkt dort übernehmen, ohne erst mühsam mit dem Taxi in die Stadt fahren zu müssen. :)

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 24.05.2008 14:03
von Garfield
Hallo Raoul,

danke für die Auskunft. Klingt ja alles sehr gut! :thumb:
Freuen uns jetzt schon auf die Marco Polo - und natürlich auch auf die anderen Forumsmitglieder!

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 22.06.2008 00:37
von Trudi
Hallo,

wir haben beschlossen mit dem Auto nach Bremerhaven zu fahren und haben dort bei SIXT einen Leihwagen reserviert für die Fahrt nach Kiel.

Mit dem Zug hätte es von Stolberg nach Kiel günstigst 98 € 1 x umsteigen + 2 x Taxi (6,5 Std. ca. 570 km oder fast 10 Std. 2 x umsteigen und 78 €) und von Bremerhaven zurück 98 € (5,5 Std. ca. 430 km) gekostet mit 2 x umsteigen + 2 x Taxi - Wartezeit und Koffer schleppen Taxi hin und zurück sowie Zugbindung nicht umbuchbar.
Das mache ich nicht mehr - Zug zum Flug, hat mich bei unserer Madeira-Reise 2007 auch zusätzlich 75 € Taxi gekostet. Unsere Zug-Tickets waren nur bis Mitternacht gültig. Unser Flug wurde mit Verspätung von Düsseldorf nach Köln umgeleitet, so daß wir ein neues Ticket hätten kaufen müssen. Darum haben wir uns dann für ein Taxi entschieden, war dann auch unwesentlich teurer als die Normaltickets für den Zug.

Der Leihwagen kostet 86 € incl. aller km, Benzin schätze ich mal ca. 30 l je nach PKW (ich habe zwar einen Golf bestellt, es kann aber auch ein anderes Auto sein). Parken in Bremerhaven kostet 5 €/Tag (man braucht hier nicht reservieren). Bei den hohen Benzinpreisen wird es insgesamt ggf. etwas teurer, (unser Golf braucht V-Power/Super Plus, er hat ein paar "Pferdchen mehr als der normale") aber dafür doch wesentlich bequemer. In Kiel werden wir ggf. noch ein Taxi brauchen (ich habe ja immer etwas mehr Gepäck), wenn SIXT uns nicht am Hafen abliefern kann bzw das Auto am Hafen übernimmt. Die Taxen zu den Bahnhöfen hätten wir ja auch bei der Anreise per Bahn bezahlt, so brauchen wir ggf. nur in Kiel ein Taxi.

Daher fahren wir gemütlich mit dem Auto und können in Bremen (OHZ) noch kurz Freunde besuchen.

Gruß Trudi

PS: Auch bei Air Berlin habe ich von und nach Funchal kein Übergepäck bezahlt - wiedermal Glück gehabt.

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 26.07.2008 19:51
von ASchröder
Hallo Zusammen,

wie ich gelesen habe wir unser 13-Monate alter Sohnemann nicht das einzige Kind auf der Gruppenreise sein :D :D .
Ob Transocean wohl so viele Hochstühle an Bord hat ... ???

Viele Grüße aus Kiel.

Andreas

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 26.07.2008 20:05
von Raoul Fiebig
Hallo Andreas,

ich denke, wir werden zwei Stück benötigen, einen für Euren Filius, einen für meinen kleinen Neffen, der sogar noch etwas jünger ist. :)

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 26.07.2008 20:05
von Gerd Ramm
Hallo Andreas
zur Not nehme ich ihn auf den Schoß ;)
Wo wir bei der Tischfrage sind. Es gibt ja zwei Sitzungen, vielleicht sollte unser "Festausschuss" schon mal sammeln, wer erste und wer zweite will?
Gunda und ich nehmen die erste, schon wegen der Kinder ;)
Viele Grüße
Gerd

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 26.07.2008 20:10
von Raoul Fiebig
Hallo Gerd,

zum Thema Essenssitzungen haben wir mit Transocean Tours folgendes vereinbart: Da einige Teilnehmer definitiv die erste Sitzung wünschen und andere die zweite, soll jeder wählen, was er mag. Transocean Tours sorgt dann dafür, daß die Teilnehmer in beiden Sitzungen jeweils als Gruppe zusammen sitzen. Spätestens bei der Party (wird voraussichtlich am Nachmittag des zweiten Tages - nach dem Auslaufen aus Kopenhagen - stattfinden) werden sich ja dann alle Teilnehmer kennenlernen. Namensschilder wird es auch diesmal geben, allerdings soll jeder - wie gehabt - selbst entscheiden, ob er damit herumlaufen möchte oder lieber nicht. :)

Wer welche Sitzung gewählt hat, wissen wir übrigens nicht, da diese Info mit dem Manifestbogen direkt an Transocean gegangen ist. Ich kann für Familie Fiebig (vier Erwachsene, ein Kleinkind) lediglich sagen, daß sie die erste Sitzung gewählt hat, obwohl die für mich eigentlich viel zu früh ist. Alles zum Wohle meines Neffen! ;)

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 26.07.2008 20:23
von Gerd Ramm
Namensschilder wird es auch diesmal geben, allerdings soll jeder - wie gehabt
Hallo Raoul
ich habe es von der letzten Reise noch und werde es tragen, man wird dann so mit Ehrfurcht betrachtet :lol: :lol: :lol: :lol: .
Viele Grüße
Gerd

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 26.07.2008 20:36
von Garfield
Raoul Fiebig hat geschrieben:... Wer welche Sitzung gewählt hat, wissen wir übrigens nicht, da diese Info mit dem Manifestbogen direkt an Transocean gegangen ist. ...

Wissen wir für uns auch nicht. Wir haben nichts angekreuzt, sondern nur angegeben, dass wir mit anderen Teilnehmern der Gruppenreise zusammen sitzen möchten. Die Spannung wird jetzt schon fast unerträglich! :lol:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 26.07.2008 21:22
von Helge Barth
Moin,

will ich mich nach längerer Abstinenz hier auch mal outen, meine Frau und ich kommen auch mit... Sitzung ist aus fototechnischen Gründen die spätere... ;) Ich sitze auch mit jedem gerne zusammen, außer es ist formeller Abend, da sitze ich dann mit meinem Einweggrill und einer Flasche Bier auf der Back... :lol: Naja, zugegebenermaßen, ist das einzige, womit man bei uns rechnen kann, dass wir unberechenbar sind und gar nicht sagen können, wann wir wo zum Essen gehen, oder was wir ausfallen lassen... ;)

Anreise... hmm, eigentlich wollten wir nach dem Fiasko in Hamburg keinen Mietwagen nehmen, sondern mit der Bahn fahren. Aber angesichts der Verbindungen und der Tatsache, dass man nicht jedesmal Pech hat... ich glaub, wir müssen umdisponieren, oder will noch jemand ab BHV mit Mietwagen fahren?

Für den Rückweg geht es dann entweder per pedes, da wir recht dicht dran wohnen oder die Laune (unsere wie die von Petrus) lässt uns ein Taxi nehmen. Taxen sollten in BHV kein großes Problem sein, da es hier ein aufgrund der Strukturschwäche ein Überangebot gibt und Fahrer sehr gut Bescheid wissen, wann welches Schiff da ist. Das gibt dann immer in der Stadt Problem, weil die alle am Terminal stehen... :lol:

Was ich nicht weiss ist, wie die die Fahrten abrechnen, wenn die Drehbrücke geschlossen ist. Ich hoffe mal, nichts. Dank des Neubaus der Kaiserschleuse ist leider nur ein "Fluchtweg" offen. Die Sperrungen dauern immer so 20 - 30 Minuten. Allerdings gehen der Bauherr bremenports und auch das Cruise-Terminal sehr offensiv damit um und informieren. Wahrscheinlich weiss die Crew an Bord, wann in etwa die Drehbrücke für den Fahrzeugverkehr geschlossen ist.

Oder wir gucken an Bord hier nach.
Ein Taxi zum Bahnhof sollte übrigens so 15 - 20 Euro kosten, wenn überhaupt.

Eine Alternative wäre der Direktbus zum HBf, Infos gibt es hier.

:wave:
Helge

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 05.08.2008 16:55
von Garfield
Hallo zusammen,

nun ist es nur noch einen Monat bis zu unserer Reise, und bezahlt ist sie auch. Bis wann darf man denn bei Transocean mit der Zusendung der Reiseunterlagen rechnen?

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 05.08.2008 17:04
von Raoul Fiebig
Hallo Stefan,

die Reiseunterlagen kommen bei Transocean meist zwei bis drei Wochen vor Reiseantritt.

Falls sie zu Beginn der 35. KW noch nicht da sein sollten, bitten wir um eine kurze Nachricht, damit wir nachhaken können. Alle Teilnehmer bekommen die Unterlagen direkt von Transocean Tours, nicht über uns, so daß wir leider keine Übersicht darüber haben, wer schon Unterlagen bekommen hat und wer nicht.

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 05.08.2008 17:30
von Garfield
Raoul Fiebig hat geschrieben:... die Reiseunterlagen kommen bei Transocean meist zwei bis drei Wochen vor Reiseantritt...
Na, da bleibt ja - leider! :rolleyes: - doch noch etwas Zeit. Am liebsten würde ich jetzt schon mit dem Koffer packen anfangen ... :)

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 05.08.2008 22:30
von mrx
Vieleicht findet ihr meine Frage doof, aber ich blicke hier nicht ganz durch.
Könnte mir vielleicht jemand erklären, wie sich so eine Gruppenreise abspielt. Also bessergesagt, wie man hier vorgehen müsste, wenn man auch mal an einer Gruppenreise teilnehmen würde.

Besten Dank schon im Voraus

Christopher

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 05.08.2008 22:57
von Raoul Fiebig
Hallo Christopher,

zu unserer aktuellen Gruppenreise findest Du hier alle Informationen. Die Entscheidung für 2009 ist inzwischen gefallen, alle Details folgen in Kürze. :)

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 06.08.2008 15:33
von Gerd Ramm
Hallo Christopher
eine Gruppenreise läuft etwa so ab: unsere Administratoren arbeiten schweißtreibend, dass möglichst viele mitkommen. Man trifft sich beim Einchecken oder auf dem Schiff mehr oder weniger schüchtern. Ich trage dann immer stolz mein Namensschild und werde ehrfürchtig dann auch von anderen Mitreisenden angesehen. Ich mache dann einen Film davon, den ich für 5 Euro verkaufe, um die nächste Gruppenreise zu finanzieren. :lol: :lol: :lol: :lol: Zu haben sind die Ladenhüter Color Fantasy, Color Magic und Albatros Helgoland. ;)
Noch Fragen?
Viele Grüße
Gerd

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 06.08.2008 21:09
von mrx
Herzlichen Dank an Raoul und Gerd. Mit euren beiden Antworten bin ich mir nun sicher, dass ich das Prinzip der Gruppenreise verstanden habe.
Vieleicht bin ich nächstes Jahr mit meiner Freundin auch mit dabei. Sicher weiss ich das aber noch nicht, da ich noch nicht weiss, wie die Ferien während dem Praktikum ausfallen.
Kommt Zeit kommt Rat. :thumb:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Verfasst: 13.08.2008 17:14
von Gerd Ramm
Hallo
heute kamen die Reiseunterlagen. Jede Reederei macht es ein wenig anders, nehmt das Schreiben als Voucher ins handgepäck.