Seite 4 von 5
Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 21.07.2010 20:52
von Gerd Ramm
MSC erklärt aber ausdrücklich, dass für normale Tenderhäfen kein Geld erhoben wird.
Wobei wir jetzt wieder die Frage zu klären haben, was sind "normale" und was sind "unnormale" Tenderhäfen?
Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 21.07.2010 21:06
von Rheinländerin
@Hein-Böoed,
die "Seenotrettungsphotos" kann der Photograph dort auch zu einem späteren Zeitpunkt aufnehmen...
Wie wird es eigentlich sonst gehandhabt? Es finden ja ständig Kreuzfahrten mit mehreren Zustiegshäfen statt- mir ist nicht in Erinnerung, eine zweite/dritte Seenotrettungsübung auf einer KF erlebt zu haben. D.h. entweder habe ich es nicht mitbekommen (??) oder es ist wie oben beschrieben?
Viele Grüße!
Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 21.07.2010 21:19
von Mario
HeinBloed hat geschrieben:Ergänzend hierzu: da der Aufenthalt ja sehr kurz ist... vielleicht will man damit ja auch die meisten abschrecken, dass alle Mann von Bord gehen und wieder zurückkommen: dafür würde die Zeit vermutlich nicht reichen.
Die Frage, die sich stellt: welchen Sinn macht überhaupt dieser Stopp, wenn man sich mal den weiteren Fahrplan ansieht... Es bleibt sowieso an keinem Ort besonders viel Zeit, um sich intensiv etwas anzugucken.
Also ich muss sagen, dass diese Portofino dieser Route wirklich noch einen Glanzpunkt hinzusetzt!!!
Würde man Portofino nicht anlaufen, wäre man schon sehr früh in Korsika. Vielleicht ist das auch ein Grund.
Wenn ich es richtig gesehen habe, ist auf der MSC-Homepage Portofino gar nicht (mehr) in der Route gelistet.
Es ist mit einem Stern gelistet.
...die Frage kann man sich in der Tat stellen. Rhein hatte das Thema ja auch schon aufgeworfen. Ein solcher Stop am Einschiffungstag (für recht viele Passagiere) und dann noch zur Abendessenzeit. Wenn man um 18.30 Uhr an Land fahren will, dürfte man zumindest bei der 1. Sitzung das Dinner knicken können - und eine kostenlose Alternative gibt es bei MSC ja ohnehin nicht.
An diesem Abend macht auch das Buffetrestaurant auf, aber wir sind nach der 1. Essenssitzung von Bord gegangen, da es dort ruhiger ist als im Buffet und es reicht für Portofino aus. In zwei Stunden kann man auch noch in Ruhe einen Cocktail (€ 15,--) und Café (€ 6,--) trinken.
Frage: wann findet dann eigentlich die Seenotrettungsübung statt???
Ich glaube es war 16 Uhr
Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 21.07.2010 22:00
von HeinBloed
Rheinländerin hat geschrieben:@Hein-Böoed,
die "Seenotrettungsphotos" kann der Photograph dort auch zu einem späteren Zeitpunkt aufnehmen...
Wie wird es eigentlich sonst gehandhabt? Es finden ja ständig Kreuzfahrten mit mehreren Zustiegshäfen statt- mir ist nicht in Erinnerung, eine zweite/dritte Seenotrettungsübung auf einer KF erlebt zu haben. D.h. entweder habe ich es nicht mitbekommen (??) oder es ist wie oben beschrieben?
Viele Grüße!
Normalerweise so ca. 1 Stunde vor dem Auslaufen.
Nur diejenigen, die direkt von Genua auf dem Landwege nach Portofino gefahren sind, würden ja so die Seenotrettungsübung umgehen.
Es gibt immer 2 Ausgaben von den Tagesprogrammen:
eine für Zusteigende
eine für Transitgäste
Die Seenotrettungsübungen werden ja nur in den Tagesprogrammen für die Zusteigende veröffentlicht und finden in jedem Hafen statt.
Sie müssen ja innerhalb von 24 Stunden stattfinden. Daher könnte man nicht beispielsweise warten, bis dass ein Seetag wäre (oder ein Tag mit einer Ankunft am Nachmittag) und dann einmal die Woche alle zur Übung bitten...
Gruß
HeinBloed
Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 21.07.2010 22:02
von HeinBloed
shiplover2002 hat geschrieben:MSC erklärt aber ausdrücklich, dass für normale Tenderhäfen kein Geld erhoben wird.
Wobei wir jetzt wieder die Frage zu klären haben, was sind "normale" und was sind "unnormale" Tenderhäfen?
Damit es für dich nicht so kompliziert ist:
Portofino gegen den Rest der Welt...
Gruß
HeinBloed
Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 21.07.2010 22:08
von Rhein
Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 21.07.2010 22:24
von Rheinländerin
Danke, Hein-Bloed.
die zusätzliche Seenotrettungsübungen sind mir definitv nicht aufgefallen, vermutlich,weil wir in den Häfen von Bord waren. Die Notwendigkeit zur Durchführung ist ja hinlänglich bekannt, wenn ich auch bei eben jener Redeerei da einen äußerst enstpannten Umgang erlebt habe.
Zuletzt: die ja auch von mir vermutete Variante von Genua per Bus nach Portofino und dann abends eintendern ist im Sinne eines Susflugs mit techn. Stopp nachvollziehbar. Ulvik/Eidfjord, Hellesylt/Geiranger, Port Said/Alexandria fallen mir da spontan ein- Mit dem Unterschied, dass dort nur Passagiere mit Ausflugstickets von Bord dürfen.
Liegt Portofino eigentlich im Baltikum? Nein? Dannsollte es mir eh egal sein, ich muss erst mal die Opera unbeschadet überstehen

Und dann werden wir sehen, ob es unsere letze MSC-Reise war
Viele Grüße!
Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 22.07.2010 05:26
von HeinBloed
Rheinländerin hat geschrieben:Danke, Hein-Bloed.
die zusätzliche Seenotrettungsübungen sind mir definitv nicht aufgefallen, vermutlich,weil wir in den Häfen von Bord waren. Die Notwendigkeit zur Durchführung ist ja hinlänglich bekannt, wenn ich auch bei eben jener Redeerei da einen äußerst enstpannten Umgang erlebt habe.
Zuletzt: die ja auch von mir vermutete Variante von Genua per Bus nach Portofino und dann abends eintendern ist im Sinne eines Susflugs mit techn. Stopp nachvollziehbar. Ulvik/Eidfjord, Hellesylt/Geiranger, Port Said/Alexandria fallen mir da spontan ein- Mit dem Unterschied, dass dort nur Passagiere mit Ausflugstickets von Bord dürfen.
Liegt Portofino eigentlich im Baltikum? Nein? Dannsollte es mir eh egal sein, ich muss erst mal die Opera unbeschadet überstehen

Und dann werden wir sehen, ob es unsere letze MSC-Reise war
Viele Grüße!
Portofino liegt zwischen Genua und Livorno - Daher falls der Kapitän sich nicht verfährt, weil er Liebeskummer hat und nach Hause will...
Die Konstellation gibt es übrigens noch für Almeria und Malaga, damit Besucher der Alhambra die Zeit nutzen können, um schon mal weiterzufahren.
Oder auch noch Vik und Flam.
Lass dich durch die negativen Berichte über MSC nicht abschrecken.
Man muss immer unterscheiden, ob es von Leuten kommt, die es bei anderen anders gewohnt sind.
An sich hat MSC ein hervorragendes Preis-/Leistungsprodukt, wenn man nichts anderes kennt.
Die Unterschiede ergeben sich erst dann, wenn man es anders (insbesonders amerikanischer) kennenlernt.
Wer beispielsweise Raucher ist und keine guten Englisch-Kenntnisse hat und eh eine schlechte Kantine hat, in der er jeden Mittag zu essen geht und es einem auch nicht so sonderlich ausmacht und auffällt, warum eigentlich an den Sehenswürdigkeiten die Busse der anderen Gesellschaften schon da sind und wieso man wieder abfährt, bevor alle anderen abfahren, der ist bei MSC auch gut aufgehoben. Auch wenn man mal eine Diät machen möchte. 2 kg in insgesamt 22 Nächten mit MSC... Wellness-Kreuzfahrt ohne dass ich dafür extra zahlen muss.
Die Schiffe sind schön (zumindest, die die wir kennengelernt haben) - die Unterhaltung so im Stil von "One size fits all", so dass sich der Norweger genauso gut unterhalten fühlte wie der Südsizilianer.
Deswegen lass dich mal nicht abschrecken und genieße deine Ostsee-Kreuzfahrt. Bisher liest man immer mehr von mehr Todesfällen an Bord anderer Schiffe als bei MSC...
Gruß
HeinBloed
Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 22.07.2010 09:03
von Rheinländerin
Och Hein-Bloed,
Portofino können selbst Kölner zuordnen- und mich aufs indolente Raucher-Kantinen-Niveau mit rudimentären Fremdsprachenkenntnissen zu setzen- jetzt habe ich verstanden und freue mich auf die Ostsee, ich kenne es ja nicht besser.
Viele Grüße
Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 22.07.2010 10:58
von Daniel
Als wir mit der "Star Clipper" vor Portofino lagen, war das Tandern gratis.
Keine Ahnung, warum ich das schreibe, aber ich wollte es einfach mal sagen...

Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 22.07.2010 15:25
von Gerd Ramm
Ja Daniel so ist es nun mal.
Ich habe nun auch gelernt, dass Portofino ein unnormaler Hafen ist, danke Herr Oberlehrer.
Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 22.07.2010 21:58
von Rhein
Nach meinen MSC-Erfahrungen verstehe ich Hein-Blöds Beitrag als ironisch, obwohl es gibt tolle Shows, die Schiffe sind toll eingerichtet und unsere Kantine ist auch nicht schlechter als die MSC-Küche - ich habe jedenfalls gut gelacht

Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 22.07.2010 23:08
von OHV_44
Rhein hat geschrieben:... verstehe ich Hein-Blöds Beitrag als ironisch...
...daran hast Du mE auch recht getan. Solche Gelassenheit wünsche ich anderen Fories hier auch.
Gruß Micha
Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 24.07.2010 07:24
von HeinBloed
Aufgrund der heftigen Diskussionen sah sich MSC doch mal eine offizielle Erklärung in den USA herauszugeben:
Demnach ist Portofino weder ein technischer Stopp noch ein regularärer Hafen, da man nicht einfach das Schiff verlassen kann und wieder drauf darf.
Da man in diesem Hafen den Tenderdienst eines externen Dienstleisters nutzt, fällt halt diese Gebühr an.
Wir haben Celebrity auch mit einem externen Dienstleister per Tender auf Cayman Island verlassen... an eine extra Gebühr kann ich mich aber auch nicht erinnern... Die MSC POESIA, die im Hafen lag auch...
Gruß
HeinBloed
Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 24.07.2010 10:45
von Raoul Fiebig
Hallo HeinBloed,
es ist in der Karibik ja absolut üblich, daß man landbasierte Tenderboote verwendet. Ich habe dafür auch noch nie extra bezahlt oder auch nur gehört, daß irgendjemand anderes dafür bezahlt habe. Die Erklärung von MSC fällt für mich daher in die Kategorie "Ausrede".
Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 24.07.2010 13:25
von OHV_44
HeinBloed hat geschrieben:... an eine extra Gebühr kann ich mich aber auch nicht erinnern...
...ich auch nicht, denn es gab bei uns keine, als wir Anfang des Jahres mit der Liberty otS auf den Caymans waren.
Gruß Micha
Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 24.07.2010 20:27
von Mario
HeinBloed hat geschrieben:Da man in diesem Hafen den Tenderdienst eines externen Dienstleisters nutzt, fällt halt diese Gebühr an.
Also es werden aber die Tenderboote der MSC Lirica eingesetzt und nicht irgendwelche Boote vom Hafen!
Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 24.07.2010 21:10
von Raoul Fiebig
Mario hat geschrieben:HeinBloed hat geschrieben:Da man in diesem Hafen den Tenderdienst eines externen Dienstleisters nutzt, fällt halt diese Gebühr an.
Also es werden aber die Tenderboote der MSC Lirica eingesetzt und nicht irgendwelche Boote vom Hafen!
...dann muß ich mich wohl korrigieren: Nicht Ausrede sondern dreiste Lüge!

Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 24.07.2010 21:19
von Mario
Raoul Fiebig hat geschrieben:Mario hat geschrieben:HeinBloed hat geschrieben:Da man in diesem Hafen den Tenderdienst eines externen Dienstleisters nutzt, fällt halt diese Gebühr an.
Also es werden aber die Tenderboote der MSC Lirica eingesetzt und nicht irgendwelche Boote vom Hafen!
...dann muß ich mich wohl korrigieren: Nicht Ausrede sondern dreiste Lüge!

Es waren glaube ich vier am Stück mit den orangenen Dächern.
Re: Kostenpflichtiges Tendern
Verfasst: 24.07.2010 21:25
von Rhein