Seite 4 von 6

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 15.02.2010 22:42
von Raoul Fiebig
Hallo Rhein,

in diesem Jahr sind beide Schiffe verchartert - die "Costa Allegra" an TMR/Paquet, die "Costa Marina" an einen mir nicht bekannten Charterer. Im nächsten Jahr wird die "Costa Marina" an TAAJ verchartert. So hatten wir es hier auch schon diskutiert.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 15.02.2010 23:16
von Rhein
Entschuldige mich tausendmal, habe gedacht der ALLEGRA-Charter gelte auch für 2011, sorry, habe ich verwechselt :( :wave:

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 15.02.2010 23:25
von Raoul Fiebig
Hallo Rhein,

macht ja nichts. :)

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 16.02.2010 08:37
von conniemillie
Hallo,

irgendwie sind die Routen langweilig von Costa- ich kann da keine besondere Finden ausser die mit der Pacifica in der Ostsee. Da hat MSC bessere im Angebot. Schade Costa.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 16.02.2010 12:24
von conniemillie
Hallo,

der costa katalog ist jetzt auf deren seite verfügbar.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 17.02.2010 17:52
von Daniel
Ich wart, bis ich was greifbares bekomm! :) Kann ja nicht mehr lang dauern!!

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 04.03.2010 16:15
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

ich habe von Costa soeben drei Pressemitteilungen zum neuen Katalog erhalten:
04. März 2010

Costa Kreuzfahrten 2011

Neue Costa Kreuzfahrterlebnisse im Winter 2010/2011

Erstmals Reisen durch das Rote Meer und einwöchige Mittelmeerkreuzfahrten im Winter – „Costa Pacifica“ besucht Israel und Ägypten – „Costa Luminosa“ und „Costa Deliziosa“ wieder in Dubai – Karibikreisen mit der „Costa Atlantica“

Vom Mittelmeer bis zum Indischen Ozean, von der Karibik bis zum Roten Meer und von Dubai bis nach Südamerika und Asien reicht das weit gefächerte Costa Angebot während der Wintersaison 2010/2011.

Kreuzfahrten „Auf den Spuren der Weltgeschichte“ nach Israel und Ägypten

Enorm vielfältig ist bei Costa traditionell das Angebot im Mittelmeer, auch in der Wintersaison. 2010/2011 kann man so bei frühlingshaften Temperaturen an Bord der „Costa Pacifica“, „Costa Magica“ und „Costa Concordia“ mediterrane Höhepunkte entdecken und dem kalten deutschen Winter entfliehen. Eine ganz besondere Fahrtstrecke legt Costa dabei für die „Costa Pacifica“ auf. Mit Aufenthalten in Griechenland, Italien, der Türkei, Israel und Ägypten führt sie ihre Gäste auf die „Spuren der Weltgeschichte“. Die jeweils elftägigen Reisen unter gleichnamigem Motto führen zu den wohl berühmtesten Stätten des klassischen Altertums, die man im Rahmen der Landausflüge besichtigen kann. So die ewige Stadt Rom, Athen mit der Akropolis hoch über den Dächern, das antike Olympia, die Ruinen der Hafenstadt Ephesus, das Pyramidenfeld von Gizeh, Bethlehem mit der Geburtskirche Jesu sowie die für Christen, Juden und Moslems gleichermaßen heilige Stadt Jerusalem.

Preisbeispiel:

Die elftägigen Kreuzfahrten „Auf den Spuren der Weltgeschichte“ mit der „Costa Pacifica“ ab/bis Savona oder Civitavecchia/Rom kosten pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 1.049 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 6 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).
„Costa Magica“: Erstmals einwöchige Mittelmeer-Kreuzfahrten im Winter

Etwas ganz Neues im Winterprogramm von Costa sind einwöchige Mittelmeerkreuzfahrten. Die beliebte „Costa Magica“ unternimmt siebentägige Reisen zu den schönsten Häfen im westlichen Mittelmeer. Die Kreuzfahrten sind wahlweise ab/bis Savona, Civitavecchia/Rom und Barcelona buchbar und führen nach Tunis, Palermo, Palma de Mallorca und Marseille.

Preisbeispiel:

Die einwöchigen Kreuzfahrten „Ihr Traumurlaub im Mittelmeer“ mit der „Costa Magica“ ab/bis Savona, Civitavecchia/Rom oder Barcelona kosten pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 489 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 7 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3,50 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).

Neu: Einwöchige Kreuzfahrten durch das Rote Meer

Das Rote Meer ist ab dem Winter 2010/2011 zum ersten Mal bei Costa im Programm. Von Sharm El-Sheikh auf dem Sinai aus unternehmen die „Costa Marina“ und die „Costa Allegra“ einwöchige Kreuzfahrten, auf denen es viel zu erleben gibt. Denn neben den Tauchrevieren, für die das Rote Meer berühmt ist, bieten diese Reisen im Rahmen des Ausflugprogramms die Möglichkeit zu einer Unterwasserreise an Bord eines U-Bootes (Safaga), zu Besuchen des Katharinenkloster (Sharm El-Sheikh) und der Felsenstadt Petra (Aqaba).

Preisbeispiel:

Die einwöchigen Kreuzfahrten der „Costa Marina“ und der „Costa Allegra“ durch das Rote Meer ab/bis Sharm El-Sheikh kosten pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 529 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 7 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3,50 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).

14-tägige Karibik-Kreuzfahrten der „Costa Atlantica“ ab Miami und Fort Lauderdale

Türkisblaues Wasser, unendlich lange Strände und die pure Lebensfreude der Einheimischen machen die Karibik – neben der verblüffenden Vielfalt der Inseln – seit vielen Jahren zu einem beliebten Ziel von Costa Kreuzfahrten. Im Winter 2010/2011 kommt zum Beispiel die „Costa Atlantica“ in die Region und unternimmt dort interessante und abwechslungsreiche Kombinationsreisen aus östlicher und westlicher Karibik. Jeweils von 14 Tagen Dauer beginnen und enden diese Reisen je nach Abfahrtstermin in Fort Lauderdale oder Miami. Jamaika, Bahamas, die Turks- und Caicos-Inseln, Grand Cayman, Tortola und die Dominikanische Republik sind allesamt die wohlklingenden Namen von Inseln, die die „Costa Atlantica“ besucht.

Preisbeispiel:

Die zweiwöchige Kreuzfahrt „Traumhafte Inseln unter karibischer Sonne“ mit der „Costa Atlantica“ ab/bis Fort Lauderdale mit Abfahrt am 21. November 2010 kostet pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 769 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 11US-Dollar Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (5,50 US-Dollar bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).

Kurs auf Südamerika

Südamerika besitzt bei Costa in der mehr als 60-jährigen Unternehmensgeschichte eine große Tradition. Im Winter 2010/2011 kreuzen mit der „Costa Serena“, „Costa Fortuna“ und „Costa Victoria“ gleich drei Schiffe vor den Küsten Argentiniens, Brasiliens und Uruguays. Beispielsweise sind Rio de Janeiro, Salvador da Bahia, Ilheus und Ilhabela die Stationen der einwöchigen Kreuzfahrten der „Costa Serena“ ab/bis Santos.

Preisbeispiel:

Die einwöchigen Kreuzfahrten „Der Zauber Südamerikas“ mit der „Costa Serena“ ab/bis Santos kosten pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 869 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 9 US-Dollar Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (4,50 US-Dollar bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).

Unterwegs entlang der arabischen Emirate

Die beiden neuesten Schiffe der Flotte, die „Costa Luminosa“ und die „Costa Deliziosa“, positioniert Costa im Winter 2010/2011 wieder in Dubai. Die boomende Metropole dient als Ausgangshafen für die siebentägigen Kreuzfahrten durch die arabische Welt mit Aufenthalten in Muscat, Fujairah, Abu Dhabi und Bahrain.

Preisbeispiel:

Die einwöchigen Kreuzfahrten der „Costa Luminosa“ und der „Costa Deliziosa“ durch die arabische Welt ab/bis Dubai kosten pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 429 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 7 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3,50 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).

Mauritius und Indischer Ozean

Ein wundervolles Kontrastprogramm zum kalten deutschen Winterwetter sind die Kreuzfahrten im Indischen Ozean. Im Rahmen ihrer zweiwöchigen Touren geht die „Costa Romantica“ vor solchen Trauminseln wie Mauritius, den Seychellen, Madagaskar und La Réunion vor Anker.

Preisbeispiel:

Die zweiwöchigen Kreuzfahrten „Juwelen im Indischen Ozean“ mit der „Costa Romantica“ ab/bis Port Louis kosten pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 1.069 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 6 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).

Asiatische Impressionen mit der „Costa Classica“

Die große Vielfalt Südostasiens präsentiert die „Costa Classica“ während zweiwöchiger Kreuzfahrten. Die Metropolen Bangkok und Singapur stehen während der Wintermonate ebenso auf ihrem Fahrplan wie Aufenthalte in Malaysia oder auf den Inseln Phuket und Koh Samui – viel Gelegenheit also, neben der Magie Asiens die unterschiedlichen Kulturen und die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der Region kennen zu lernen.

Preisbeispiel:

Die zweiwöchigen Kreuzfahrten „Faszinierendes Asien“ mit der „Costa Classica“ ab/bis Singapur kosten pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 1.069 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 6 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).

Auf Transatlantikkreuzfahrten zwischen Alter und Neuer Welt

Seit je her äußerst beliebt sind bei vielen Kreuzfahrtgästen Fahrten über den Atlantik. Die Passagen zwischen alter und neuer Welt bieten eine ideale Mischung aus erholsamen Seetagen und interessanten Reisezielen. Auf Schiffen wie der „Costa Serena“, „Costa Victoria“, „Costa Mediterranea“ oder „Costa Fortuna“ kann man mit Costa eine Reise von Europa über den Atlantik selbst erleben.

Preisbeispiel:

Ø Die 17-tägige Transatlantikkreuzfahrt der „Costa Fortuna“ von Savona nach Santos inklusive einem Aufenthalt auf den Kapverdischen Inseln mit Abfahrt am 20. November 2010 kostet pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 909 Euro Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 6 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).
04. März 2010

Costa Kreuzfahrten 2011

Kreuzfahrt-Innovationen von Costa

Größere Kapazitäten ab Deutschland – Kids und Teens gratis auf allen Abfahrten – 100-tägige Weltreise der „Costa Deliziosa“ – Erstmals Kreuzfahrten durchs Rote Meer – Neubau „Costa Favolosa“ – Mit Super Spar Preisen zusätzlich Geld sparen

Mit dem umfangreichsten und vielfältigsten Angebot ihrer mehr als 60-jährigen Unternehmensgeschichte präsentiert Europas führende Kreuzfahrtreederei, Costa Crociere, das weltweite Kreuzfahrtenprogramm für das Jahr 2011 mit über 130 Routen zu mehr als 250 Zielen. Neben den bewährten Routen stehen für das kommende Jahr zahlreiche Neuerungen bei Costa im Mittelpunkt. Besonders interessant für deutsche Costa Gäste: Die „Costa Pacifica“ kommt nach Kiel. Sie ist eines der modernsten Schiffe der Costa Flotte und zudem das größte Kreuzfahrtschiff, das in die Kieler Förde kommt. Als neue Destination nimmt Costa in der Wintersaison 2010/2011 das Rote Meer ins Programm. Israel laufen die Costa Schiffe wieder regelmäßig an, während im Dezember 2011 die „Costa Deliziosa“ zu einer Reise um die ganze Welt in See sticht. Und mit der „Costa Favolosa“ ergänzt ab Juli 2011 ein weiterer Neubau die Costa Flotte.

Für Wellness-Freunde hat Costa jetzt neu das Samsara Dream Wellness-Paket aufgelegt. Neues gibt es zudem bei den Ausflügen: Mit dem „3 Tour Bonus“ können Landausflugspakete fürs Mittelmeer und die Karibik zu Vorzugspreisen gebucht werden, und das Getränkepaket „Easy“ ist zusammen mit den Landausflugspaketen vergünstigt buchbar. Wichtig für Familien ist zudem, dass – mit Ausnahme der Weltreise – zu allen Abfahrtsterminen Kinder bis einschließlich 18 Jahren gratis reisen, wenn sie in der Kabine der Eltern oder Großeltern wohnen.

All dies, sämtliche Costa Services sowie das umfassende Kreuzfahrtangebot 2011 mit 15 Schiffen und Kreuzfahrten auf über 130 verschiedenen Routen zu mehr als 250 Zielen im Mittelmeer, im Roten Meer, in Nordeuropa, in der Karibik, in Nord- und Südamerika, in Kanada, in der arabischen Welt, in Fernost und im Indischen Ozean fasst der neue Costa Katalog 2011 zusammen, der jetzt in rund 6.000 Costa Partnerreisebüros in Deutschland erhältlich ist.

„2011 werden wir in Deutschland wesentliche Akzente setzen“, sagt Heiko Jensen, Geschäftsleitung der Costa Vertretung in Deutschland. „Ab/bis Kiel bieten wir mit der ‚Costa Pacifica’ ein noch größeres und moderneres Schiff an, das zudem über das Samsara Spa verfügt, so dass sogar eine Kombination aus Kreuzfahrt und Wellness-Urlaub auf höchstem Niveau zu attraktiven Preisen möglich ist. Attraktiv ist zudem unser Angebot für Familien, weil Kinder jetzt auf allen Kreuzfahrten gratis in der Kabine der Eltern mitreisen. Frühbucher belohnen wir mit dem Super Spar Preis, das heißt mit einer zusätzlichen Ermäßigung des Reisepreises von bis zu 600 Euro pro Kabine, unabhängig von der gebuchten Kabinenkategorie.“

Neu: „Samsara Dream“ Wellness-Paket

Mit dem Samsara Spa präsentiert Costa eine außergewöhnliche und ganzheitliche Dimension von Wellness auf Kreuzfahrtschiffen. Die bis zu 6.000 Quadratmeter großen Spas erstrecken sich über zwei Decks und bieten ihren Gästen viel Wohltuendes: Ein topmodern ausgestattetes Fitnesscenter, Thalassotherapiepool, Sauna, Dampfbad, Solarium, Meditationen, Yoga sowie zahlreiche Massagen und kosmetische Anwendungen. Ebenfalls zum Samsara Spa gehören besonders eingerichtete Samsara-Kabinen und -Suiten (Bademantel und Hausschuhe, Duschfilter, spezielles Badeset u.v.m.) mit direktem Zugang zum Spa. Zudem erhalten Samsara-Gäste das Samsara Wellness-Ritual mit täglich freiem Eintritt ins Spa und einigen Anwendungen, und sie können abends im Samsara-Restaurant ohne feste Tischzeit bei freier Platzwahl dinieren. Samsara Spa Wellnessbereiche gibt es an Bord der „Costa Favolosa“, „Costa Deliziosa“, „Costa Luminosa“, „Costa Pacifica“, „Costa Serena“ und Costa „Concordia”.

Gäste, die keine Samsara-Kabine oder -Suite buchen, aber dennoch in den Genuss der Samsara-Spa-Vorzüge kommen möchten, können jetzt zusammen mit ihrer Kabine das neue Wellness-Paket „Samsara Dream“ buchen. Es enthält den freien Eintritt ins Spa während der Kreuzfahrt, die Teilnahme an der japanischen Teezeremonie, zwei Behandlungen nach Wahl, zwei Solariumsbesuche, zwei Trainingseinheiten mit dem Fitnesstrainer oder Meditationslehrer sowie die Möglichkeit, im Samsara-Restaurant bei freier Tischzeit und Platzwahl zu Abend zu essen. Pro Person kostet das Wellness-Paket „Samsara Dream“ 400 Euro.

Neu: „3 Tour Bonus“ – Landausflugspakete zum Vorzugspreis

Ausflüge, auf denen man Land und Leute kennen lernt, sind für Kreuzfahrtgäste ein wesentlicher Bestandteil ihrer Urlaubstage auf den Costa Schiffen. Auf ausgewählten Routen im Mittelmeer und in der Karibik bietet Costa nun die neuen „3 Tour Bonus“-Ausflugspakete an. Sie kosten pro Person 99 bzw. 109 Euro – im Vergleich zu einzelnen Buchungen einen Preisnachlass von bis zu 28 Prozent – und enthalten drei ausgewählte Landgänge.

Die Kreuzfahrten, auf denen der „3 Tour Bonus“ gilt, sind im Katalog besonders gekennzeichnet – so zum Beispiel die einwöchigen Kreuzfahrten durch das westliche Mittelmeer der „Costa Serena“ von April bis November 2011 ab/bis Savona oder Barcelona nach Neapel, Catania, Tunis/Hammamet und Marseille. Hierbei enthält Bonuspaket 1 Ausflüge in Tunis, Barcelona und Catania und kostet 109 anstelle von 147 Euro. Zu Bonuspaket 2, das 99 anstatt 136 Euro kostet, gehören Ausflüge in Tunis, Savona (Tour nach Genua) und Marseille.

Alles „Easy“: Vergünstigtes Getränkepaket

Entscheidet man sich für ein „3 Tour Bonus“-Ausflugspaket, kann man auch darüber hinaus weiteres Geld sparen. Denn exklusiv und in Ergänzung dazu lässt sich das Getränkepaket „Easy“ vergünstigt buchen. Es kostet dann 55 Euro und enthält vier Flaschen Wein und sieben Flaschen Mineralwasser.

Früh buchen und bis zu 600 Euro pro Kabine zusätzlich sparen

Costa belohnt frühes Buchen: Denn alle Gäste, die sich frühzeitig für eine Kreuzfahrt an Bord eines der 15 Costa Schiffe entscheiden, kommen in den Genuss von Preisen, die gegenüber dem Katalogpreis deutlich ermäßigt sind, und sie profitieren dabei von zusätzlichen Vorteilen an Bord. So beinhalten die bis vier Monate vor Abfahrt buchbaren Bonus Preise unter anderem einen Nachlass von 20 Prozent auf Weinpakete an Bord, Getränke aus der Minibar und den Wäscheservice sowie 25 Prozent auf ausgewählte Spa-Angebote während der Liegezeiten im Hafen.

Und alle Gäste, die sich noch schneller entscheiden und bis spätestens sechs Monate vor Abfahrt eine Kreuzfahrt buchen, profitieren zusätzlich von den Super Spar Preisen. Wer einen Super Spar Preis bucht, genießt sämtliche Vorteile der Bonus Preise und spart pro Person zusätzlich 100 Euro bei bis zu siebentägigen Kreuzfahrten, 200 Euro bei Kreuzfahrten ab acht Tagen Dauer und sogar 300 Euro bei Kreuzfahrten ab 14 Tagen – jeweils unabhängig von der gebuchten Kabinenkategorie. Alle Sparmöglichkeiten und Details zum Costa Preismodell enthält der Katalog 2011.

Deutschsprachiger Service selbstverständlich

Das Flair an Bord der Costa Schiffe ist international. Sprachprobleme treten aber für Gäste aus Deutschland nicht auf. Im Gegenteil. Alle wichtigen Borddurchsagen finden in deutscher Sprache statt, und auch die Informationen zum Schiff und zu Ausflügen, die Speisekarten im Restaurant, das Tagesprogramm und tagesaktuelle Nachrichten gibt es in deutscher Sprache. Landausflüge werden von deutschsprachigen Reiseführern geleitet, und für alle weiteren Fragen stehen das freundliche Servicepersonal und die deutschsprachige Hostess zur Verfügung. Die Gäste können so ganz unbeschwerte Urlaubstage auf den Costa Schiffen genießen.
04. März 2010

Costa Kreuzfahrten 2011

Costa Kreuzfahrtsommer 2011

Neu: Im beliebten Mittelmeer jetzt regelmäßige Anläufen in Israel – Vier Costa Schiffe in Nordeuropa – Abwechslungsreiche Reisen nach Asien und zur Ostküste der USA und Kanadas

Das Mittelmeer in all seinen Facetten, Nordeuropa zwischen Naturwundern und Metropolen voll Eleganz, die Vielfalt Westeuropas sowie die eindrucksvollen Landschaften der Schwarzmeerküste: Im Sommer 2011 werden die modernen Kreuzfahrtschiffe von Costa wieder eine Vielzahl hochinteressanter und abwechslungsreicher Routen unternehmen, während im Frühjahr und Herbst Kreuzfahrten entlang der nordamerikanischen Ostküste hinzukommen. Zudem hat sich Asien als Ziel im Angebot von Europas führender Kreuzfahrtreederei Costa Crociere fest etabliert.

Den Schwerpunkt des Costa Sommerprogramms bilden wieder das Mittelmeer und Nordeuropa. Allein in den nördlichen Gefilden Europas sind vier Costa Schiffe unterwegs. Neben der „Costa Pacifica“ ab Kiel und der „Costa Atlantica“ ab Warnemünde sind dies die beiden neuesten Schiffe der Costa Flotte, die „Costa Luminosa“ ab Kopenhagen und die „Costa Deliziosa“ ab Amsterdam. Insgesamt neun Costa Schiffe kreuzen auf regelmäßigen Routen durchs Mittelmeer, die „Costa Concordia“ und die „Costa Magica“ sogar ganzjährig. Und die „Costa Mediterranea“ und die „Costa Allegra“ besuchen regelmäßig Israel und das Schwarze Meer.

Mit dem jüngsten Costa Neubau durchs Mittelmeer

Im Juli 2011 stellt Costa das jüngste Schiff der Flotte, die „Costa Favolosa“, in Dienst. Ihre Premierensaison verbringt sie im östlichen Mittelmeer. Die einwöchigen Kreuzfahrten führen von Venedig nach Bari, Katakolon/Olympia, Izmir, durch die Dardanellen, in die europäische Kulturhauptstadt 2010 Istanbul und nach Dubrovnik. Insgesamt 18 Abfahrtstermine stehen von Mitte Juli bis Mitte November 2011 zur Wahl.

Preisbeispiel:

Die einwöchigen Kreuzfahrten „Auf den Pfaden der Historie wandeln“ mit der „Costa Favolosa“ durch das östliche Mittelmeer ab/bis Venedig kosten pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 629 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 7 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3,50 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).

Auf historischen Spuren im östlichem Mittelmeer

Tief in die Kultur und Geschichte des östlichen Mittelmeerraumes kann eintauchen, wer sich an Bord der „Costa Mediterranea“ und der „Costa Allegra“ begibt. Ihre elftägigen Kreuzfahrten ab Savona und Venedig durch die Region haben so geschichtsträchtige Orte zum Ziel wie Ägypten, das antike Olympia auf dem Peloponnes und Zypern. In Israel laden die Hafenstädte Ashdod und Haifa zu Besichtigungen von Bethlehem, Jerusalem, Galiläa und Nazareth ein.

Preisbeispiel:

Die elftägigen Kreuzfahrten „Geschichte und Kultur des Östlichen Mittelmeers“ mit der „Costa Allegra“ durch das östliche Mittelmeer ab/bis Venedig kosten pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 949 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 6 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).

Zu den Perlen der Schwarzmeerküste

Das Schwarze Meer steht im Sommer 2011 bei der „Costa Mediterranea“ und der „Costa Allegra“ im Rahmen zwölf- und 13-tägiger Kreuzfahrten auf dem Programm. Die Krimstädte Jalta und Odessa sowie Konstanza mit den sehenswerten Ruinen aus der Antike sind dabei ihre Ziele. Auch die Dardanellen-Passage, Istanbul, Piräus/Athen und Katakolon/Olympia sind Bestandteile dieser faszinierenden Reisen.

Preisbeispiel:

Die 13-tägigen Kreuzfahrten „Höhepunkte der Schwarzmeerküste“ mit der „Costa Mediterranea“ ab/bis Savona oder Civitavecchia/Rom kosten pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 1.369 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 7 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3,50 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).

Höhepunkte des westlichen Mittelmeers erleben

Auch das westliche Mittelmeer ist bei Costa stark vertreten. Costa Gäste können hier großartige Städte besuchen und mediterrane Lebensart genießen. Die „Costa Serena“ beispielsweise unternimmt von April bis November zu 34 Terminen Kreuzfahrten in die italienische Hafenstadt Neapel, wo die Gäste Ausflüge nach Capri oder nach Pompeji unternehmen können, nach Catania auf Sizilien, in die tunesische Hauptstadt Tunis, in die katalanische Metropole Barcelona und nach Marseille mit dem wunderbar in der Stadt gelegenen alten Hafen.

Preisbeispiel:

Die einwöchigen Kreuzfahrten „Zauberhafte Küsten des Mittelmeeres“ mit der „Costa Serena“ ab/bis Savona oder Barcelona kosten pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 529 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 7 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3,50 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).

Der Zauber Nordeuropas und Grönlands

Für viele ist eine Kreuzfahrt der Inbegriff einer Reise durch den Norden Europas. Ob die großartigen Metropolen im Baltikum, die grandiosen Fjorde Norwegens oder die eisig glitzernden Landschaften Spitzbergens und Grönlands: All dies lässt sich an Bord eines komfortablen Kreuzfahrtschiffes in vollen Zügen genießen. Vier Costa Schiffe erkunden 2011 diese Regionen: Die „Costa Pacifica“ – das im Sommer 2009 getaufte Schiff wird das bislang größte sein, das die Reederei in Kiel positioniert –, die „Costa Atlantica“ (Warnemünde), die „Costa Deliziosa“ (Amsterdam) und die „Costa Luminosa“ (Kopenhagen).

Die „Costa Luminosa“ zum Beispiel unternimmt im Wechsel jeweils siebentägige Reisen zu den schönsten Städten des Baltikums und zu den norwegischen Fjorden. Leicht lassen sich da zwei Kreuzfahrten zu einer längeren Urlaubsreise miteinander verbinden. Jeweils elf Tage dauern die Fahrten der „Costa Deliziosa“ entlang der Küste Norwegens bis zum Nordkap und durch die Ostsee. In Richtung Island und Grönland nimmt sie am 30. Juli 2011 Kurs auf. Innerhalb von 20 Tagen erleben die Gäste dann die alte Hansestadt Bergen, die isländische von Vulkanen und Gletschern geprägte Landschaft, den Prins Christian Sund und die Westküste Grönlands, bevor es mit Abstechern zu den Färöer Inseln und nach Schottland zurück nach Amsterdam geht.

Preisbeispiele:

Ø Die einwöchigen Kreuzfahrten „Die Welt der Zaren entdecken“ mit der „Costa Luminosa“ ab/bis Kopenhagen kosten pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 1.019 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich
7 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3,50 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).

Ø Die 20-tägige Kreuzfahrt „Reise zum ewigen Eis“ mit der „Costa Deliziosa“ ab/bis Amsterdam mit Abfahrt am 30. Juli 2011 kostet pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 3.369 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 6 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).

„Big Apple“ und Indian Summer

Ob zur spektakulären Laubfärbung, der sogenannten „Fall Foliage“, des Indian Summer oder zur Frühlingszeit, wenn die Natur nach einem langen Winter wieder zum Leben erwacht, die Ostküste Kanadas und der USA gehört in dieser Zeit zu den schönsten Kreuzfahrtgebieten. Mit Costa kann man an Bord der „Costa Atlantica“ und der „Costa Mediterranea“ diese Region mit ihren riesigen Nationalparks entdecken und Metropolen wie Québec, New York oder Boston einen Besuch abstatten.

Preisbeispiel:

Die elftägigen Kreuzfahrten „Indian Summer – USA und Kanada“ mit der „Costa Mediterranea“ im Herbst 2011 von New York nach Québec kosten pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 1.049 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 6 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).

Die kulturelle Vielfalt Asiens entdecken

China, Singapur, Japan, Thailand, Malaysia, Vietnam, die Philippinen, Südkorea, Brunei – die Liste der Ziele, die die „Costa Classica“ und die „Costa Romantica“ in Asien ansteuern, ist lang und spektakulär. Das Angebot bilden kürzere Reisen, die bei Gästen aus Asien beliebt sind, sowie rund zweiwöchige Kreuzfahrten, die besonders für Gäste aus Europa geeignet sind. Eines haben sie jedoch alle gemein: Sie präsentieren echte Höhepunkte der asiatischen Welt. Zum Beispiel gewähren die 14-tägigen Kreuzfahrten der „Costa Classica“ zwischen Hongkong und Singapur tiefe Einblicke in die Kulturen Südostasiens, da sie neben den beiden „Super Cities“ auch auf die chinesische Sonneninsel Hainan, zur Halong Bay und nach Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam sowie in die thailändische Hauptstadt Bangkok führen.

Preisbeispiel:

Die zweiwöchige Kreuzfahrt „Erliegen Sie dem Zauber Asiens“ mit der „Costa Classica“ von Singapur nach Hongkong mit Abfahrt am 7. Mai 2011 kostet pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 1.069 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 6 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 13.03.2010 17:40
von Rhein
Hallo,

heute kam ein Schreiben bei meiner Mutter vom Costa Club an mit einem Angebot für die Weltreise und zu meiner großen Überraschung sind schon 7 (!) Kabinenkategorien angebl. ausverkauft. Hätte nicht gedcht, daß das so schnell geht :eek:

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 19.03.2010 14:11
von Raoul Fiebig
Raoul Fiebig hat geschrieben:Die Preise für die "langen" Winterreisen im Mittelmeer liegen sehr deutlich über denen von MSC (teilweise Faktor zwei und mehr!). Mal sehen, wie lange Costa das durchhält. ;)
...tja, nicht besonders lange. Folgende Pressemitteilung habe ich soeben von Costa erhalten:
19. März 2010

Partnerpreis ab 99 Euro im Mittelmeer:

Mit Costa Kreuzfahrten dem kalten Winter 2010/2011 entfliehen

Attraktives Angebot mit 27 Abfahrten von November 2010 bis April 2011

Zum Partnerpreis ab 99 Euro die mediterranen Schönheiten des Mittelmeers genießen – für Gäste von Europas führender Kreuzfahrtreederei Costa Crociere ist dies im kommenden Winter 2010/2011 möglich. Wer sich für eine Reise aus dem neu aufgelegten Flyer „Auf Sonnenkurs im Mittelmeer“ entscheidet, kann eine zweite Person zum attraktiven Partnerpreis ab 99 Euro (zuzüglich dem obligatorischen Serviceentgelt) mit auf Kreuzfahrt nehmen. Besonders in den Wintermonaten, wenn bei uns kaltes, trübes Wetter herrscht, lädt das Mittelmeer mit seinen frühlingshaften Temperaturen und schönen Städten geradezu dazu ein, die Region mit einem modernen Costa Schiff zu erkunden.

Zur Wahl stehen sechs verschiedene Mittelmeerkreuzfahrten von sieben bis elf Tagen Dauer zu insgesamt 27 Terminen von November 2010 bis April 2011, auch an Weihnachten und über den Jahreswechsel. Die Kulturen des östlichen Mittelmeeres sind beispielsweise das Ziel der elftägigen Fahrten mit der „Costa Pacifica“, die unter anderem in Ägypten, Israel, Griechenland und der Türkei vor Anker geht. Zu den Inseln Teneriffa und Madeira, aber auch nach Casablanca und Malaga fährt die „Costa Concordia“ im Rahmen ihrer elftägigen Kreuzfahrten. Die „Costa Magica“ schließlich besucht auf der einwöchigen Weihnachtskreuzfahrt die schönsten Ziele des westlichen Mittelmeeres, darunter Civitavecchia/Rom, Palermo, Barcelona und Marseille. Auf allen Fahrten gilt: Die erste Person reist zum attraktiven Super Spar Preis und die zweite Person reist zum besonders günstigen Partnerpreis ab 99 Euro pro Person.

Preisbeispiel:

Die elftägigen Kreuzfahrten der „Costa Pacifica“ und der „Costa Concordia“ ab/bis Savona kosten für die erste Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 1.049 Euro Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), für die zweite Person ab 99 Euro – jeweils zuzüglich 6 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).

Kinder reisen gratis

Eltern oder Großeltern, die zusammen mit ihren Kindern bzw. Enkeln verreisen möchten, profitieren zusätzlich von dem Costa Angebot, dass Kid & Teens bis einschließlich 18 Jahren gratis mitreisen, wenn sie in der Kabine der Erwachsenen übernachten (lediglich das Serviceentgelt ist zu entrichten). Die Betreuung der Kinder im Alter zwischen drei und 17 Jahren im Squok Kinderclub an Bord ist bei Costa neben vielen weiteren Leistungen – deutschsprachige Betreuung an Bord, Nutzung von Fitnesscenter und Sauna, Liegen und Handtücher an den Pools etc. – ohnehin bereits im Reisepreis enthalten.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 29.04.2010 14:42
von Raoul Fiebig
shiplover2002 hat geschrieben:Ich habe ja einige Weltreiseabschnitte mit Maxim Gorkiy und TS Albatros hinter mir und es waren immer "schön wenig" Leute an Bord. Nun hat Phoenix auch ein großes Stammpublikum, das sich Costa wohl erst erarbeiten muß. So finde ich es sehr mutig, gleich mit einem so großen Schiff zu starten.
Hallo Gerd,

Deine "Befürchtung", daß sich die Weltreise der "Costa Deliziosa" schlecht verkaufen könnte, war offenbar unbegründet. Folgende Pressemitteilung habe ich soeben von Costa erhalten:
29. April 2010

Run auf Weltreise: 100-tägige Kreuzfahrt
der „Costa Deliziosa“ binnen kurzer Zeit ausverkauft

Nach zwei Monaten nur noch Wartelistenplätze reservierbar

Die Weltreise der „Costa Deliziosa“ vom 28. Dezember 2011 bis 6. April 2012 ist innerhalb von nur zwei Monaten nach Veröffentlichung des neuen Costa Kataloges 2011 komplett ausgebucht. Dennoch ist die Nachfrage für diese neue Reise im Costa Programm ungebrochen groß, so dass aktuell noch Wartelistenplätze reserviert werden können.

„Diese Kreuzfahrt hat international, aber insbesondere auch bei uns einen echten Run ausgelöst.“, berichtet Heiko Jensen, Geschäftsleitung der Costa Vertretung in Deutschland. „Allein aus Deutschland werden wir mehr als 600 Gäste an Bord begrüßen. Sie wollen sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen und mit dem jüngsten und zugleich exklusivsten Schiff unserer Flotte die Welt umrunden.“

In 100 Tagen zu 37 Häfen auf fünf Kontinenten

Im Rahmen ihrer Weltreise steuert die im vergangenen Februar getaufte „Costa Deliziosa“ 37 Häfen auf fünf Kontinenten an. Zu den Höhepunkten dieser außergewöhnlichen Kreuzfahrt ab/bis Savona gehören Fahrten durch den Panama- und den Suezkanal sowie Besuche in der Karibik, der Baja California, Hawaii, auf den Fiji-Inseln, Neuseeland, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Sri Lanka, Indien, der arabischen Welt (Vereinigte Arabische Emirate, Abu Dhabi, Oman, Jemen) und Ägypten.

Besonders attraktiv für die Gäste ist zudem, dass bei der Weltreise viele Zusatzleistungen bereits im Reisepreis enthalten sind, so 15 Landausflüge (zum Beispiel in Sydney, Mumbai und Ägypten) sowie zahlreiche Getränke während des Mittag- und Abendessens im Haupt- und Buffetrestaurant.

„Costa Deliziosa“, ein Schiff für höchste Ansprüche

Die „Costa Deliziosa“ (92.600 Tonnen, 2.826 Passagiere) gehört zu den hochwertigsten Schiffen bei Costa. Ihre Exklusivität spiegelt sich nicht zuletzt in den öffentlichen Bereichen wider. Feinste Materialien kamen bei ihrem Bau zum Einsatz, und anmutige

Kunstwerke schmücken das Schiff. Das Unterhaltungsangebot ist topmodern und vielseitig. Beispiele sind das 4D-Kino, der professionelle Golfsimulator, der Grand-Prix-Rennwagen-Simulator, die Riesen-Kinoleinwand auf dem Pooldeck, die PlayStation World oder die Rollschuhbahn im Freien. Erstklassige Shows erwarten die Gäste im Theater, wo modernste LED-Technologie mit rund 14.000 LED-Lampen für farbenprächtige Special Effects sorgt. Wohltuendes für Körper, Geist und Seele gibt es im Fitnesscenter (unter anderem mit Kinesis Trainingsgeräten von Technogym) und im 3.500 Quadratmeter großen Samsara Spa mit eigenen Samsara-Kabinen und -Suiten sowie dem Samsara-Restaurant. Exzellent speisen lässt sich zudem in den eleganten Restaurants an Bord wie dem „Club Deliziosa“.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 01.06.2010 11:31
von Rini
:wave:

hoffe schwer das Costa bei dem Run eine weitere Weltreise anbietet, werde mich auf alle Fälle immer auf dem laufenden halten, nach reiflicher Überlegung bin ich mir sicher, dass wenn nochmal ein Angebot für eine Weltreise rauskommt, ich sofort buchen werde...........diesmal hab ich zu lange gezögert.......... :rolleyes:

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 29.06.2010 14:42
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich soeben von Costa erhalten:
Costa kommt nach Hamburg:
Dritter Basishafen in Deutschland im Sommer 2011

Mit der „Costa Magica“ auf einer neuen Route ab Hamburg Nordeuropa erleben
Erstmals Costa Kreuzfahrten mit drei Schiffen ab drei deutschen Häfen

Der große Erfolg von Europas führender Kreuzfahrtreederei Costa Crociere in Deutschland setzt sich fort: Jetzt neu wird Hamburg während der Sommersaison 2011 Basishafen eines Costa Schiffs. Die bei deutschen Gästen sehr beliebte „Costa Magica“ wird von Mai bis August 2011 insgesamt neunmal mit einer Kapazität von 2.702 Passagieren vom Hamburger Hafen die Elbe hinauf zu zehntägigen Kreuzfahrten nach Nordeuropa aufbrechen. Auf der neuen Route können Gäste Städte wie Paris (Le Havre), London (Dover), Amsterdam, Kopenhagen, Oslo und Edinburgh besuchen. Neben Kiel und Warnemünde fährt Costa damit ab drei Häfen in Deutschland und baut die Präsenz in Nordeuropa stark aus.

„Kreuzfahrten in Nordeuropa gehören zu den großen Stärken von Costa“, erläutert Heiko Jensen, Geschäftsleitung der Costa Vertretung in Deutschland. „Jetzt bieten wir als erste internationale Kreuzfahrtreederei mit Hamburg drei Basishäfen in Deutschland.“

Stetiges Wachstum des Nordeuropa-Angebots setzt sich fort

Die Nachfrage nach Nordeuropa-Kreuzfahrten ist ungebrochen. So präsentiert Costa Crociere im Sommer 2011 mit insgesamt 33 Abfahrtsterminen das bisher größte Costa Kreuzfahrtenangebot im Nordland und Baltikum ab Deutschland: Mit Hamburg als neuem Basishafen der „Costa Magica“ kreuzen Costa Gäste von Mai bis August 2011 insgesamt neunmal die Elbe hinauf zu zehntägigen Kreuzfahrten nach Dänemark, Norwegen, Schottland und zu den Niederlanden. Mit Kiel als Ausgangshafen der „Costa Pacifica“ stehen insgesamt zehn Kreuzfahrten von sechs bis zu 17 Tagen Dauer entlang der Ostseemetropolen und nach Norwegen sowie zum Nordkap und bis nach Spitzbergen auf dem Programm. Und ab Warnemünde unternimmt die „Costa Atlantica“ insgesamt
14 Kreuzfahrten im Wechsel jeweils einwöchig zu den Metropolen der Ostsee und zu den Fjorden Norwegens.

Seit 2002 hat die Reederei damit die Kapazitäten permanent gesteigert. Ab Kiel entwickelten sich die Passagierkapazitäten von 760 Gästen (Unterbetten) mit der „Costa Marina“, über die größere „Costa Classica“ und „Costa Victoria“ und über die noch größere „Costa Magica“ bis auf 3.008 Gäste mit der Costa Pacifica. Seit diesem Sommer erweitert die „Costa Atlantica“ mit 2.114 Passagieren ab Warnemünde die Kapazitäten ab Deutschland, die im Sommer 2011 mit der „Costa Magica“ ab Hamburg mit weiteren 2.702 zusätzlichen Passagieren je Abfahrt den Höhepunkt erreichen.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 29.06.2010 15:39
von Ingo
Heidewitzka! Das sind ja mal interessante Neuigkeiten. Ich hatte mich eh schon gefragt, wann Costa wieder ab Hamburg startet, war man doch vor einigen Jahren mit der COSTA CLASSICA in der Hansestadt am Start.

Auf der anderen Seite ist es auch mutig, gleich mit der MAGICA loszulegen, wo die Tochter AIDA ja auch nicht gerade schwach vertreten ist.

Freue mich jetzt schon auf neues "Material" zum Ablichten!

Gruß,

Ingo

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 29.06.2010 18:15
von conniemillie
Hallo,

das ist was gutes und die route klingt auch interessant. Bin gespannt wann die genauere route kommt- noch fehlt der Zeitraum auf deren seite.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 29.06.2010 19:30
von Raoul Fiebig
Hallo Ingo,

da wollte man wohl MSC zuvorkommen, die ja ein Hamburg-Schiff für 2012 in Aussicht gestellt haben. ;)

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 29.06.2010 19:52
von Mario
Im Katalog war von dieser Route noch keine Rede, da gab es ncoh eine mit Valencia im westlichen Mittelmeer.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 29.06.2010 20:17
von Raoul Fiebig
Hallo Mario,

das ganze wurde ja auch erst heute bekanntgegeben. ;)

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 29.06.2010 22:10
von Gerd Ramm
Je mehr ab Hamburg fahren je besser füt mich. Wenn ich dann fürn Appel und n' Ei fahren kann, geh ich spgar auf den Schuhkarton :thumb:

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 29.06.2010 22:16
von Raoul Fiebig
Mein lieber Gerd,

wo bleiben Deine Prinzipien?!? :lol: :lol: :lol:

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 29.06.2010 22:45
von Albatros
shiplover2002 hat geschrieben:Je mehr ab Hamburg fahren je besser füt mich. Wenn ich dann fürn Appel und n' Ei fahren kann, geh ich spgar auf den Schuhkarton :thumb:
Du??????? :lol: