Erfahrung MSC Euribia 4/24

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 601
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von nele772 »

kofferradio hat geschrieben: 22.06.2024 21:54 Diese Location und das Konzept mit der Big Band ist wirklich ein Highlight von MSC.
Dem kann ich voll und ganz zustimmen, tolle Location und auch für mich ein allabendliches Highlight.
Danke für die ersten Eindrücke, ich freue mich auf weitere Berichte. Grüße auf die Euribia und habt ne tolle Zeit!
Die Nele
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von kofferradio »

Der im Buffet bestellte Black Americano schmeckte genauso scheußlich wie der kostenfreie SB-Kaffee. Dem musste ich natürlich auf den Grund gehen und tatsächlich:

Zum ersten Mal habe ich an der Bar im Buffet Filterkaffee-Kanister gesehen (Fotobeweis wird nachgeliefert).

Ich hoffe wirklich, dass ist keine bewusste Entscheidung zur Produktivitätssteigerung (geht natürlich deutlich schneller als mit dem Siebträger), sondern der Alleingang eines Managers.

Ich werde das weiter beobachten und ggf. adressieren...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo kofferradio,

oha - das ist ja gerade bei MSC ein himmelweiter Qualitätsunterschied! :eek:
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von kofferradio »

In der Tat... Hätte ich kein Getränkepaket, hätte ich da echt Rabatz gemacht. Ein ziemliches Unding.

Wurde auch in einem anderen größeren Becher ohne Untertasse geliefert...

Ich hoffe, die italienischen Gäste lassen sich das nicht gefallen. Spätestens beim Diamond-Empfang werde ich das ansprechen.

Genauso wie die viel zu lauten, ständigen Durchsagen während der Sicherheitsübung heute aich in alle Kabinen. Von 16:00 bis 17:15 wirklich Dauerbeschallung. Sogar in Holländisch, wo offenbar die Kreuzfahrtdirektorin herkommt..
IMG_20240623_114802.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
brittanut
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 103
Registriert: 15.05.2022 17:49

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von brittanut »

kofferradio hat geschrieben: 23.06.2024 20:14
Genauso wie die viel zu lauten, ständigen Durchsagen während der Sicherheitsübung heute aich in alle Kabinen. Von 16:00 bis 17:15 wirklich Dauerbeschallung. Sogar in Holländisch, wo offenbar die Kreuzfahrtdirektorin herkommt..

IMG_20240623_114802.jpg
Die durchsagen erfolgen immer so wie die gästefrequenz ist. Letzte Woche auf der opera hatten wir mehrheitlich Portugiesen und Spanier an Bord. Italiener waren sehr wenige an Bord. Daher wurde italienisch hintangereiht und kam erst vor deutsch
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von kofferradio »

brittanut hat geschrieben: 23.06.2024 23:27
kofferradio hat geschrieben: 23.06.2024 20:14
Genauso wie die viel zu lauten, ständigen Durchsagen während der Sicherheitsübung heute aich in alle Kabinen. Von 16:00 bis 17:15 wirklich Dauerbeschallung. Sogar in Holländisch, wo offenbar die Kreuzfahrtdirektorin herkommt..

IMG_20240623_114802.jpg
Die durchsagen erfolgen immer so wie die gästefrequenz ist. Letzte Woche auf der opera hatten wir mehrheitlich Portugiesen und Spanier an Bord. Italiener waren sehr wenige an Bord. Daher wurde italienisch hintangereiht und kam erst vor deutsch
Das ist mir schon bewusst, war aber nicht mein Punkt. Holländisch ist keine Bordsprache bei MSC. Die Durchsagen sind so schon lang genug, da kann man auf die Muttersprache der Kreuzfahrtdirektorin schon verzichten finde ich.

Auch kommen die Durchsagen in den sekundären Einschiffungshäfen normalerweise nicht auf die Kabinen. Und man muss die Ansagen auch nicht fünf Mal wiederholen.

Naja, in weiteren Verlauf gibt es ja zum Glück keine Einschiffung mehr...
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von kofferradio »

Dass das Entertainment bei MSC in den letzten Jahren Quantensprünge hingelegt hat, gerade auf den großen Schiffen, dürften die Vielfahrer gemerkt haben. Die Show gestern war aber nochmal ne Schippe oben drauf. Sechs Sänger, diverse Tänzer, tolles Bühnenbild. Das war echt stark. Theater bis auf den letzten Platz voll, bombastische Stimmung.

Die Amis mögen in der Spitze weiterhin das bessere Entertainment bieten, in der Breite hat aber MSC die Nase vorn. Lieber jeden Abend eine gute bis sehr gute Show als 1-2 Mal eine sehr gute Production-Show und sonst nur Gastkünstler.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von kofferradio »

Die etwas andere Gästestruktur merkt man heute am Galaabend besonders. Während im Mittelmeer die deutliche Mehrheit halbwegs schick angezogen ist, ist man heute mit Hemd oder Poloshirt in der Minderheit.

Von Smoking und Ballkleid bis Crocs in Verbindung mit T-Shirt des "Ersten Freiwilligentages des Saalekreises" war alles beim Abendessen vertreten.

Finde ich etwas schade. Ich mag die etwas festlichere Atmosphäre der Galaabende.

Kann natürlich auch mit dem eingestellten Daily Programme zusammenhängen. In der App wird die Kleiderempfehlung nicht so prominent angezeigt. Das PDF dürfte nicht so verbreitet sein. Da wären aktuelle Erfahrungsberichte aus dem Mittelmeer interessant.
D-S-E
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 09.04.2021 18:38

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von D-S-E »

Ich kann auch nicht verstehen, warum man das Daily Program einstellt. Sinnvoll wäre, es etwas kompakter zu machen und dann weiterhin zu verteilen. Zuletzt waren es 6 Seite inklusive Specials, man kann auch 1 A4 Seite drucken und hat dann das wichtigste drauf.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von kofferradio »

AIDA macht das ja auch gerade. Sind natürlich schon zigtausende Seiten Papier jeden Tag.

Ich vermissen das gedruckte Programm nicht, verstehe aber jeden, der das anders sieht, gerade die älteren Gäste.

Anderes Thema: Jean Philippe Maury ist an Bord. Ich gebe da trotzdem kein Geld aus ;)
Benutzeravatar
Flutschi0815
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 108
Registriert: 14.09.2023 11:41

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von Flutschi0815 »

kofferradio hat geschrieben: 24.06.2024 20:48 Die etwas andere Gästestruktur merkt man heute am Galaabend besonders. Während im Mittelmeer die deutliche Mehrheit halbwegs schick angezogen ist, ist man heute mit Hemd oder Poloshirt in der Minderheit.

Von Smoking und Ballkleid bis Crocs in Verbindung mit T-Shirt des "Ersten Freiwilligentages des Saalekreises" war alles beim Abendessen vertreten.

Finde ich etwas schade. Ich mag die etwas festlichere Atmosphäre der Galaabende.

Kann natürlich auch mit dem eingestellten Daily Programme zusammenhängen. In der App wird die Kleiderempfehlung nicht so prominent angezeigt. Das PDF dürfte nicht so verbreitet sein. Da wären aktuelle Erfahrungsberichte aus dem Mittelmeer interessant.
Die Erfahrung bezüglich "Abendkleidung" kann ich aus letztem Herbst bestätigen.
Gehe selbst nicht im Anzug. Aber wenn man sich mit Hemd schon fast overdressed vorkommt, stimmt was nicht.
MSC-Hannover
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 111
Registriert: 11.06.2023 18:52

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von MSC-Hannover »

kofferradio hat geschrieben: 24.06.2024 23:25 AIDA macht das ja auch gerade. Sind natürlich schon zigtausende Seiten Papier jeden Tag.

Ich vermissen das gedruckte Programm nicht, verstehe aber jeden, der das anders sieht, gerade die älteren Gäste.
Ich werte das Ganze eher als weitere Sparmaßnahme unter grünem Deckmantel. Sobald es ums Geld verdienen geht, steht der Umweltschutz wieder hinten an. Sämtliche Flyer für shoppingangebote, Ausflüge, Future Cruises etc. werden weiterhin brav gedruckt und in den Kabinen verteilt.
Meerline
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 217
Registriert: 21.10.2023 09:13

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von Meerline »

Da ich ohne Lesegerät das gedruckte Pogramm eh nicht lesen kann, fällt es mir nicht schwer darauf zu verzichten. Ressourcen sparen ist ja auch ein guter Ansatz.
Es gibt aber Gäste, die es, aus welchem Grund auch immer, in Papierform benötigen.

Es wäre doch gut, wenn es z.B. beim Check-in angegeben wird welche Form man wünscht.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von kofferradio »

Meerline hat geschrieben: 25.06.2024 09:25 Es wäre doch gut, wenn es z.B. beim Check-in angegeben wird welche Form man wünscht.
Gute Idee, macht das Ganze natürlich etwas komplexer für die Crew. Außerdem wäre es dann vermutlich ähnlich wie mit der Tageszeitung im YachtClub: jeder bestellt sie, kaum einer liest sie . :-)

Man könnte aber - wie AIDA - die gedruckte Version an zentralen Orten auslegen.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von kofferradio »

MSC-Hannover hat geschrieben: 25.06.2024 09:03 es ums Geld verdienen geht, steht der Umweltschutz wieder hinten an. Sämtliche Flyer für shoppingangebote, Ausflüge, Future Cruises etc. werden weiterhin brav gedruckt und in den Kabinen verteilt.
Echt? Wir haben bisher keine Werbung in Papierform auf die Kabine bekommen (anders als ich befürchtet hatte).
alba
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 285
Registriert: 13.03.2017 22:02

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von alba »

kofferradio hat geschrieben: 22.06.2024 15:09

Ich habe darauf bestanden, dass das Bett trotzdem gebracht wird. Sie wollte den Aufbau dann abends mit Supervisor versuchen. So lange haben wir natürlich nicht gewartet und es selbst aufgebaut. Setting wie immer: Nachttisch am Fenster weg, Bett Richtung Fenster schieben, dann passt das Babybett genau zwischen Bett und Sofa.

Hi,
Darf ich fragen wie die Reaktion von der cabin - steward war auf das Möbel rücken?

LG
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von kofferradio »

alba hat geschrieben: 25.06.2024 10:56
kofferradio hat geschrieben: 22.06.2024 15:09

Ich habe darauf bestanden, dass das Bett trotzdem gebracht wird. Sie wollte den Aufbau dann abends mit Supervisor versuchen. So lange haben wir natürlich nicht gewartet und es selbst aufgebaut. Setting wie immer: Nachttisch am Fenster weg, Bett Richtung Fenster schieben, dann passt das Babybett genau zwischen Bett und Sofa.

Hi,
Darf ich fragen wie die Reaktion von der cabin - steward war auf das Möbel rücken?

LG
Klar: "Ah, now it fits".

(Sowohl Bett als auch Nachttische lassen sich ja sehr einfach schieben. Bei getrennten Betten muss das ja auch anders arrangiert werden (Nachttische in die Mitte)).
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von kofferradio »

Ein Wort zur Crew. Mit öffentlicher Kritik bin ich da vorsichtig, weil ich mir ungefähr vorstellen kann, wie hart der Job ist.

Es sind mehr Südamerikaner an Bord als von uns gewohnt, etwas weniger Asiaten. Der Service daher tendenziell etwas "reservierter". Das ist keine Kritik, aber man merkt es.

Es scheint ausreichend Crew an Bord.

Bisher nur ein No-Go-Erlebnis: Heftiges Klopfen an der Tür (für den Voyager-Sekt) trotz "Do not disturb".
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von kofferradio »

Sind Bananen so teuer? Hier an Bord werden sie rationiert. Nicht nur der "Dirty Banana" wurde abgeschafft, auch im Buffet sind sie nur für Frühaufsteher erhältlich.

Schon um 8:30 musste die Crew ständig den gleichen Spruch aufsagen: "only for Breakfast, out for today".

Zum Glück war gerade der kroatische Restaurant-Manager in der Nähe. Mit Hinweis darauf, dass das Baby das andere Obst nunmal nicht essen kann, hat er uns zwei Bananen besorgen lassen. Danke dafür. Heute werden wir dann Mal einen Supermarkt aufsuchen, auf diese Aktion habe ich nicht jeden Tag Lust.

Achso, der Black Americano war wieder Filterkaffee. Ab sofort wird Double Espresso bestellt. Mal schauen, was dann kommt.

(Die Priorität lag auf der Banane (Baby First), daher habe ich den Manager nicht auf den Kaffee angesprochen... ;)
Benutzeravatar
Flutschi0815
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 108
Registriert: 14.09.2023 11:41

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24

Beitrag von Flutschi0815 »

kofferradio hat geschrieben: 25.06.2024 11:25 Sind Bananen so teuer? Hier an Bord werden sie rationiert. Nicht nur der "Dirty Banana" wurde abgeschafft,
...
Kein Dirty Banana??
Unser Kleiner wäre da ziemlich :mad:
Antworten