Baufortschritt Euribia

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2967
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von kofferradio »

Das ist natürlich ein Highlight und gibt sicher sehr schöne Bilder.

Seid ihr eingeladen?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo kofferradio,

ja, aber ich zumindest kann nicht, weil ich da schon auf einem anderen Schiff bin. ;)
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2967
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von kofferradio »

Wir finden hier im Forum sicher Freiwillige 😁

Endet die Taufreise in Kopenhagen oder Kiel?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo kofferradio,

in Kiel.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von fneumeier »

kofferradio hat geschrieben: 25.04.2023 12:38 Wir finden hier im Forum sicher Freiwillige 😁
Wäre denkbar ;-).

Gruß

Carmen
Mark Fischer
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 552
Registriert: 30.11.2007 13:33

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von Mark Fischer »

Werden den außer Amsterdam Kopenhagen und Kiel noch andere Häfen angelaufen?
Koelli
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 493
Registriert: 12.04.2017 17:38

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von Koelli »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 25.04.2023 11:29 Hallo Mark,

am 06.06.2023 wird in Amsterdam die Taufreise der "MSC Euribia" beginnen.
Echt? Ich dachte, wir sind auf der Jungfernfahrt am 10.6. von Kiel nach Kopenhagen
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2302
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von msc-costa-fan »

ich glaub bei MSC werden offiziell gar keine Jungfernfahrten verkauft.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von fneumeier »

Koelli hat geschrieben: 02.05.2023 21:07 Echt? Ich dachte, wir sind auf der Jungfernfahrt am 10.6. von Kiel nach Kopenhagen
Das ist auch die erste buchbare Reise. Die Tauffahrt ist nur auf Einladung.

Gruß

Carmen
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2967
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von kofferradio »

msc-costa-fan hat geschrieben: 02.05.2023 21:22 ich glaub bei MSC werden offiziell gar keine Jungfernfahrten verkauft.
Ist unterschiedlich. Bei der Seascape hat MSC damit Werbung gemacht ("Jungfernfahrt nach New York"). Hier war die Taufe und damit auch die Taufreise aber auch erst später.

Im Falle der Euribia ist die Tour am 10.6. tatsächlich keine Jungfernfahrt, sofern man eine strenge Definition anlegt ("erste Fahrt unter realen Bedingungen"). Für den Gast macht das aber natürlich keinen merklichen Unterschied.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2967
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von kofferradio »

Hareid hat geschrieben: 24.01.2023 14:01 Es gibt nun eine neue Meldung für die Euribia in Kopenhagen. Sie soll nun am 07.06 um 22:00 Uhr am Oceankaj anlegen und dann bis zum 09.06 um 16:00 Uhr dort liegen, bevor es weiter nach Kiel geht. Klingt stark nach einer Taufe in Kopenhagen.
Der Fahrplan der Taufreise wurde wohl angepasst. Gemäß Hafen Kopenhagen kommt sie nun erst am 08.06. um 08:00 Uhr an und legt am 10.02. um 02:00 Uhr nachts ab.

Kiel hat noch nicht aktualisiert und melde noch immer Ankunft um 07:00 Uhr. Das wird nicht klappen. Für die Einschiffung sage ich schon jetzt Chaos Voraus. Der deutsche Gast steht um 10:00 Uhr im Ostuferhafen auf der Matte, das Schiff kommt aber erst gegen Mittag...

Gerade für die Gäste des 1-Nächter (wie mich) ist das natürlich ärgerlich, da so noch weniger Zeit an Bord bleibt.

Interessant wäre, welche Ankunftszeit den Gästen der Taufreise angekündigt wurde. Raoul, hast du da eine Info?
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1926
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von Hareid »

Das wäre ja ziemlich eigenartig, dann würde sie ja mittags/nachmittags erst in Kiel einlaufen.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2967
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von kofferradio »

In der Tat... Habe auch noch Hoffnung auf einen Fehler von Kopenhagen. Da sie aber beide Zeiten geändert haben... Als ich vor ein oder zwei Wochen geschaut habe, waren da noch die alten von dir genannten Zeiten gelistet.

Vielleicht möchten sie LNG bunkern und das klappt vorher nicht? Das soll ja deutlich zeitintensiver sein als beim Marinediesel. Aber dann müssten sie sich für den Rest der Saison auch was überlegen...
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1926
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von Hareid »

Kopenhagen ist eigentlich immer ziemlich zuverlässig und updatet die Liste auch regelmäßig, Kiel braucht da oft länger. Mein erster Tipp war aber auch, dass es was wegen LNG bunkern sein könnte. Die AIDAnova soll bald in Kiel mit LNG bebunkert werden, bisher habe ich solche Pläne aber nicht über MSC in Kiel gehört, daher kann es gut sein, dass sie das immer in Kopenhagen machen muss.

Wenn sie eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 Knoten fahren, wäre sie um ca 12:00 am Kieler Leuchtturm und würde erst um 13:00 Uhr in den Hafen einlaufen. Fest dann wahrscheinlich 13:30/14:00.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von Raoul Fiebig »

kofferradio hat geschrieben: 03.05.2023 12:01 Interessant wäre, welche Ankunftszeit den Gästen der Taufreise angekündigt wurde. Raoul, hast du da eine Info?
Hallo kofferradio,

da ich ja ohnehin nicht mitfahren kann und mich entsprechend nicht angemeldet habe, nein. Aber Jens (der mitfährt) hat auch noch kein Update bekommen.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2967
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von kofferradio »

Hareid hat geschrieben: 03.05.2023 12:45 Fest dann wahrscheinlich 13:30/14:00.
Wenn es so kommt und MSC vorher die Gäste nicht informiert, kann aber eine Meuterei nicht ausgeschlossen werden... Der Terminal hat auch nicht die Kapazität, um mehrere tausend Gäste warten zu lassen, oder?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von Raoul Fiebig »

kofferradio hat geschrieben: 03.05.2023 12:59 Wenn es so kommt und MSC vorher die Gäste nicht informiert, kann aber eine Meuterei nicht ausgeschlossen werden... Der Terminal hat auch nicht die Kapazität, um mehrere tausend Gäste warten zu lassen, oder?
...aber klar - allerdings nur stehend. :rolleyes:
Koelli
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 493
Registriert: 12.04.2017 17:38

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von Koelli »

Das wäre ja eine Frechheit, wenn wir wirklich erst abends auf Schiff kommen würden! Wir haben auch den 1-Nächter gebucht.
Gibts in dem Fall irgendwas als Gutmachung?
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2967
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von kofferradio »

Kann ich mir nicht vorstellen. MSC sichert die Einschiffung ja zu keinem bestimmten Zeitpunkt zu, auch wenn es sonst immer problemlos vormittags klappt, erst recht mit Diamond-Status.

Meine Einschiffungszeit laut MSC ist 13:00 Uhr...

In diesem Fall würde ich mir einen schönen Tag in Kiel machen (schönes Wetter vorausgesetzt...). Mit dem Deutschlandticket die Fährlinien nutzen, schöne Fotos von der einlaufenden Euribia machen, irgendwo lecker Fisch essen und dann nachmittags zum Ostuferhafen. Bringt ja nichts, sich aufzuregen oder da stundenlang in der Schlange zu stehen. Das hatte ich schon 2019 bei der Transatlantik der Meraviglia in Kiel und hat mir gereicht... Genau wie damals gibt es dann dieses Mal auch sicher wieder keine Priorität für Diamond...
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2302
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Baufortschritt Euribia

Beitrag von msc-costa-fan »

kofferradio hat geschrieben: 03.05.2023 13:48 ... Das hatte ich schon 2019 bei der Transatlantik der Meraviglia in Kiel und hat mir gereicht... Genau wie damals gibt es dann dieses Mal auch sicher wieder keine Priorität für Diamond...
da waren wir auch dabei :thumb:
WIr haben von über 3 Stunden Schlangestehen gehört :(
Antworten