Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
-
- 4th Officer
- Beiträge: 320
- Registriert: 23.07.2021 13:15
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Nun haben wir auch noch kurzfristig die Kreuzfahrt mit der Virtuosa am 21.11. ab Hamburg gebucht. Wird ein Vorgeschmack auf die Kreuzfahrt am 25.12.
Denke das die Einschiffung auch um 11 Uhr stattfindet wie am 25.12., sodaß man den ganzen Tag schon an Bord verbringen kann. Warten auf die Einschiffungsunterlagen auf denen die Einschiffungszeit vermerkt ist.
Denke das die Einschiffung auch um 11 Uhr stattfindet wie am 25.12., sodaß man den ganzen Tag schon an Bord verbringen kann. Warten auf die Einschiffungsunterlagen auf denen die Einschiffungszeit vermerkt ist.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.08.2022 19:52
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Bei uns beginnt die Einschiffung um 10:00 Uhr.heijo hat geschrieben: 18.11.2022 12:24 Denke das die Einschiffung auch um 11 Uhr stattfindet wie am 25.12., sodaß man den ganzen Tag schon an Bord verbringen kann. Warten auf die Einschiffungsunterlagen auf denen die Einschiffungszeit vermerkt ist.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 103
- Registriert: 15.05.2022 17:49
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Bin auch ab Montag auf der virtuosa. Hab um 13 Uhr einschiffung.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 103
- Registriert: 15.05.2022 17:49
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Liebe virtuosa Reisende, welche Themen Abende gab es denn letzte Woche. Gala, und ? Bin grad beim Koffer packen.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2302
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
White Night und Italienischer Abend gibt es in der Regel bei MSC immer.
Damit machst du also nichts verkehrt
Damit machst du also nichts verkehrt

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1061
- Registriert: 26.09.2016 13:20
Re: Impressionen von der MSC VIRTUOSA auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Auf der MSC VIRTUOSA Reise vom 08. bis 14.11.2022 gab es am Mittwoch als Vorschlag für die Abendgarderobe die Empfehlung 'Elegant' und am Donnerstag die Empfehlung 'Weiß'. Für die übrigen Tage galt 'Leger'. An den Vorschlag Elegant haben sich nach meiner Beobachtung und Einschätzung ca. 75-80 Prozent der Gäste gehalten. Bei dem Vorschlag Weiß waren es deutlich weniger als die Hälfte der Gäste. So richtig sinngemäß umgesetzt haben es meiner Meinung nach sogar nur maximal 25 Prozent der Gäste.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Der italienische ist schon seit einiger Zeit der mediterrane Abend und die Farben Italiens werden dementsprechend nicht mehr gepflegt.msc-costa-fan hat geschrieben: 19.11.2022 13:32White Night und Italienischer Abend gibt es in der Regel bei MSC immer.
Im Prinzip gibt es nur Gala und White Night, alle anderen Abend sind normal. Hab nix von 60er70er Jahre, Karibik oder so mitbekommen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 103
- Registriert: 15.05.2022 17:49
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
War vor drei Wochen auf der musica, da gaB es die flower Power night.chris522 hat geschrieben: 19.11.2022 18:11Der italienische ist schon seit einiger Zeit der mediterrane Abend und die Farben Italiens werden dementsprechend nicht mehr gepflegt.msc-costa-fan hat geschrieben: 19.11.2022 13:32White Night und Italienischer Abend gibt es in der Regel bei MSC immer.
Im Prinzip gibt es nur Gala und White Night, alle anderen Abend sind normal. Hab nix von 60er70er Jahre, Karibik oder so mitbekommen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Gala und white night sind meiner Meinung nach die Abende beim Dinner. Alles andere hier genannte sind die Themenabende, welche im Anschluss ans Dinner im Atrium oder in den Bars gefeiert werden. Hat dann aber mit der Kleidungsempfehlung nicht so viel zu tun. So meine Erfahrung.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Ja, aber dennoch machen Flowerpower auch manchmal viele schon im Restaurant beim Abendessen. Ich auch, wenn es angesagt ist, für was hab ich das entsprechende Hemd ja dabei
Wurde aber auf der Virtuosa wie gesagt nicht angesagt.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Wer es mag..chris522 hat geschrieben: 20.11.2022 10:27 Ja, aber dennoch machen Flowerpower auch manchmal viele schon im Restaurant beim Abendessen. Ich auch, wenn es angesagt ist, für was hab ich das entsprechende Hemd ja dabeiWurde aber auf der Virtuosa wie gesagt nicht angesagt.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Apropos Gala: ist es eigentlich nur bei MSC oder auch bei anderen Reedereien nicht (mehr) üblich, dass der Kapitän beim Galadinner mit den Gästen diniert?
Oder tut er das nur im Yacht Club Restaurant?
Oder tut er das nur im Yacht Club Restaurant?
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Einen Captain´s Table gibt es auch bei anderen Reedereien schon lange nicht mehr... auch bei Celebrity oder RCI wurde der schon vor einiger Zeit abgeschafft.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.12.2008 19:46
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Hallo
Das waren noch Zeiten,als zum Black Dinner gerade mal zwölf Paare geladen waren.Je 2 Paare ein Offizier als Gastgeber und der Kapitän hat auch vorbeigeschaut und alle nett begrüßt.
Beim mediteranen Abend tragen wir immer noch die italenischen Farben und das kommt speziell beim italenischen Personal gut an.
Die sehen das schon und man wird auf einmal von Angestellten gegrüßt,die man gar nicht kennt.
Ich finde sichan den speziellen Abenden entsprechend zu kleiden ist auch eine Form der Anerkennung der Leistung des Personals,
denn sie wollen uns mit diesen Aktionen ja ein unvergessliches Erlebnis bereiten.
SIMA
Das waren noch Zeiten,als zum Black Dinner gerade mal zwölf Paare geladen waren.Je 2 Paare ein Offizier als Gastgeber und der Kapitän hat auch vorbeigeschaut und alle nett begrüßt.
Beim mediteranen Abend tragen wir immer noch die italenischen Farben und das kommt speziell beim italenischen Personal gut an.
Die sehen das schon und man wird auf einmal von Angestellten gegrüßt,die man gar nicht kennt.
Ich finde sichan den speziellen Abenden entsprechend zu kleiden ist auch eine Form der Anerkennung der Leistung des Personals,
denn sie wollen uns mit diesen Aktionen ja ein unvergessliches Erlebnis bereiten.
SIMA
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2302
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Heuer auf der Poesia stand die Kleiderempfehlung grün, weiß, rot im Programm. Aber ja es stimmt, es heißt jetzt Mediteranean Nightchris522 hat geschrieben: 19.11.2022 18:11Der italienische ist schon seit einiger Zeit der mediterrane Abend und die Farben Italiens werden dementsprechend nicht mehr gepflegt.msc-costa-fan hat geschrieben: 19.11.2022 13:32White Night und Italienischer Abend gibt es in der Regel bei MSC immer.
Im Prinzip gibt es nur Gala und White Night, alle anderen Abend sind normal. Hab nix von 60er70er Jahre, Karibik oder so mitbekommen.

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2302
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
msc-costa-fan hat geschrieben: 20.11.2022 17:32Heuer auf der Poesia stand die Kleiderempfehlung grün, weiß, rot im Programm. Aber ja es stimmt, es heißt jetzt Mediterranean Nightchris522 hat geschrieben: 19.11.2022 18:11Der italienische ist schon seit einiger Zeit der mediterrane Abend und die Farben Italiens werden dementsprechend nicht mehr gepflegt.msc-costa-fan hat geschrieben: 19.11.2022 13:32White Night und Italienischer Abend gibt es in der Regel bei MSC immer.
Im Prinzip gibt es nur Gala und White Night, alle anderen Abend sind normal. Hab nix von 60er70er Jahre, Karibik oder so mitbekommen.![]()
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.12.2016 17:42
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Hallo,
ich hätte da noch eine kurze Frage an Alle die schon mal auf der Virtuosa waren:
Gibt es auf dem Schiff eigentlich auch so etwas wie eine Cigar Lounge oder sonst eine bewitschaftete Bar in der Rauchen erlaubt ist?
(...ist ja bei einer Krezufahrt im Winter, wenn draußen längeres Verweilen nicht angesagt ist, nich tganz unerheblich...)
Vielen Dank für die Antworten.
Viele Grüße
Martin
ich hätte da noch eine kurze Frage an Alle die schon mal auf der Virtuosa waren:
Gibt es auf dem Schiff eigentlich auch so etwas wie eine Cigar Lounge oder sonst eine bewitschaftete Bar in der Rauchen erlaubt ist?
(...ist ja bei einer Krezufahrt im Winter, wenn draußen längeres Verweilen nicht angesagt ist, nich tganz unerheblich...)
Vielen Dank für die Antworten.
Viele Grüße
Martin
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Auf der Seascape gab es lustigerweise nach langer Zeit mal wieder einen italienischen Abend am ersten Tag. Es gab sogar Tischläufer mit der italienischen Flagge... Ob das was einmaliges war?msc-costa-fan hat geschrieben: 20.11.2022 17:32Heuer auf der Poesia stand die Kleiderempfehlung grün, weiß, rot im Programm. Aber ja es stimmt, es heißt jetzt Mediteranean Nightchris522 hat geschrieben: 19.11.2022 18:11Der italienische ist schon seit einiger Zeit der mediterrane Abend und die Farben Italiens werden dementsprechend nicht mehr gepflegt.msc-costa-fan hat geschrieben: 19.11.2022 13:32White Night und Italienischer Abend gibt es in der Regel bei MSC immer.
Im Prinzip gibt es nur Gala und White Night, alle anderen Abend sind normal. Hab nix von 60er70er Jahre, Karibik oder so mitbekommen.![]()
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1061
- Registriert: 26.09.2016 13:20
Re: Impressionen von der MSC VIRTUOSA auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Es gibt auf der MSC VIRTUOSA auf Deck 18 direkt neben der Sky Lounge auf der Steuerbordseite einen Raucherraum. Ob dort auch eine Bar vorhanden ist, kann ich jetzt nicht direkt sagen. Sollte keine Bar dort sein, könnte man sich aber auf relativ kurzem Wege die Getränke aus der Sky Lounge organisieren.mawi30 hat geschrieben: 21.11.2022 18:07 ...
Gibt es auf dem Schiff eigentlich auch so etwas wie eine Cigar Lounge oder sonst eine bewitschaftete Bar in der Rauchen erlaubt ist?
...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 320
- Registriert: 23.07.2021 13:15
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Nach gestrigem Seetag und einem tollen Abendessen im Indochine französisch-vietnamesischen Spezialitätenrestaurant ( können wir wirklich empfehlen ) war heute Rotterdam angesagt . Wir sind nach dem Frühstück zu Fuß über die tolle Brücke in die Stadt zur Markthalle gelaufen . Es war ein Fußweg von ca. 4 Kilometern , der sich wirklich gelohnt hat . Zurück haben wir aus zeitlichen Gründen ein Taxi genommen welches mit 15 Euro bezahlt war . Heute ist eine Ice Party mit Winterwonderland und Kleiderempfehlung weiß . Laut Programm sollte man die Kamera nicht vergessen . Wir lassen uns überraschen. Morgen legen wir in Le Havre an .