Abschied der SAGA ROSE

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Karsten K »

Wäre ja traumhaft...

Ob man sich deshalb entschieden hat, die DALMACIJA nicht zu übernehmen? Wenn ich nicht irre, war das doch mal geplant.. :confused: ...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Raoul Fiebig »

Karsten K hat geschrieben:Ob man sich deshalb entschieden hat, die DALMACIJA nicht zu übernehmen? Wenn ich nicht irre, war das doch mal geplant.. :confused: ...
Hallo Karsten,

meines Wissens nach war nur aufgrund der Tatsache, daß die "Dalmacija" zunächst von einem portugiesischen Unternehmen übernommen worden war, spekuliert worden, daß CIC sich dahinter verbergen könnte. Nicht mehr und nicht weniger. :)
Holger_U
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 19.12.2007 17:04

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Holger_U »

Hallo zusammen,
ähm? Verwechsel ich da gerade die "Rose" mit einem anderen Schiff ... oder wie war das noch mal mit Solas 2010 ? Oder sucht CIC nur etwas kurzfristiges für die nächste Saison?
Sorry wenn ich gerade etwas "auf dem falschen Dampfer" sein sollte :confused:
Holger
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Holger,

CIC betreibt mit Ausnahme der "Athena" ausschließlich Schiffe, bei denen noch vor einigen Jahren niemand vermutet hätte, daß sie das Jahr 2010 überstehen. Nach Auskunft von CIC bleiben jedoch alle auch darüber hinaus im Dienst, da sie entsprechend umgebaut werden bzw. bereits umgebaut wurden. :)
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Rhein »

............. zwickt mich mal, das könnte ja heißen, daß man das Schiff evtl. sogar SOLAS 2010-fähig machen will????? Das wäre ja schon fast zu schön um wahr zu sein!!!! :eek: :eek: :eek:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rhein,

ich vermeide erst einmal jegliche Euphorie. Aber zumindest besteht wohl eine gewisse Chance... :)

Und prinzipiell könnte CIC das Schiff im nächsten Jahr erst einmal im "Ist-Zustand" einsetzen und in Ruhe überlegen, wie man einen möglichen Umbau relaisieren könnte.

Solange nichts bestätigt ist, bleibe ich Realist (von manchen womöglich eher "Skeptiker" genannt).
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von AIDAblu »

...und speziell in diesem Fall stimme ich Dir, Raoul, voll und ganz zu...wie sehr einem zuviel Euphorie und Freude mit dem nackten Ar... ins Gesicht springen kann, habe ich bei dem Pott nun selbst erlebt.

Grundsätzlich wäre es aber oberaffent...urbogeil, wenn CIC sich diese Perle schnappen würde. Ich habe nur eine kleine Sorge - wenn sie SOLAS 2010-fit gemacht wird, könnte viel ihres alten Charmes verloren gehen, der eben in guten Teilen durch das reichlich vorhandene Holz geprägt wird. Man bedenke nur mal das vordere ellipsenförmige Treppenhaus mit der edlen Vertäfelung!

Wie auch immer - CIC kennt sich mit diesen alten Damen ja extrem gut aus (hat sonst eine Reederei eine Flotte, die älter ist?!) und weiß sie wohl sehr gut in Schuß zu halten. Also toitoitoi die Daumen gedrückt. Und wenn es dazu kommt, bitte ganz schnell an einen deutschen Veranstalter verchartern! :thumb:
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Saracen »

AIDAblu hat geschrieben:Also toitoitoi die Daumen gedrückt. Und wenn es dazu kommt, bitte ganz schnell an einen deutschen Veranstalter verchartern! :thumb:
Hallo,

das wäre doch ein wunderbares Weihnachtsgeschenk, denn Phoenix "verliert" ja Alex2 2011. Und vielleicht würde diese alte Lady ja ehemalige Maxim-Reisende ganz speziell ansprechen. Außerdem hat Phoenix ja von CIC die Athena dieses Jahr gechartert gehabt. Ich drück gaaaanz docll die Daumen!

LG-Tina
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von AIDAblu »

Das glaube ich eher weniger. Mein Eindruck ist, daß Phoenix unterm Strich ganz froh war, diese "Altlast" namens MAXIM loszusein, daher kann ich mir nicht vorstellen, daß sie sich ein noch viel älteres Schiff in die Flotte holen - auch wenn die ROSE sehr große Kabinen und teils sogar Balkons hat. Phoenix sehe ich (wenn überhaupt) auf der weiteren Suche nach einem Schiff wie der ARTANIA - modern, viele Balkons, groß und jüngeres Publikum anziehend. Ich denke nicht, daß die ROSE noch ins Konzept paßt...wobei ich mich gern vom Gegenteil überzeugen lasse.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Dirk,

ich muß Dir zustimmen. Es würde mich sehr wundern, wenn Phoenix sich ernsthaft nach einem Schiff Baujahr 1965 umschauen würde. Ich kann auch nur noch ein weitere Mal betonen, daß die "Athena" da in meinen Augen keinerlei Indiz darstellt, da sie letztlich Anfang der 1990er Jahre auf Basis eines völlig entkernten Rumpfes neu aufgebaut wurde, lediglich ein "Notnagel" war und Phoenix klargestellt hat, daß man sie ganz klar nur als "Notlösung" für eine Saison gesehen hat.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von AIDAblu »

Vorstellen könnte ich mir dann eher Hansa bzw. Delphin, die mit CIC und deren PRINCESS DAPHNE schon Erfahrung haben...Transocean fällt für eine Fortsetzung der GRIPSHOLM-Geschichte wohl eher aus - war sie als GRIPSHOLM eigentlich erfolgreich bzw. beliebt?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Raoul Fiebig »

AIDAblu hat geschrieben:Transocean fällt für eine Fortsetzung der GRIPSHOLM-Geschichte wohl eher aus - war sie als GRIPSHOLM eigentlich erfolgreich bzw. beliebt?
...na ja, in der kurzen Zeit, in der sie für Transocean fuhr, konnte sie wohl kaum irgendeine Beliebtheit entwickeln. :rolleyes:
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von AIDAblu »

...ich habe nur gelesen, daß TO sie sogar kaufen wollte...aber damals war Cunard ein wenig zu raffgierig.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Dirk,

ja. Allerdings ist die Geschichte ja recht kompliziert, denn eigentlich war die "Sagafjord" ja nur "Ersatz" für die ursprünglich geplante "Gripsholm", die man aufgrund der Insolvenz von Regency Cruises nicht bekommen konnte. Selbstverständlich war die "Sagafjord" das sehr viel bessere Schiff. Schade, daß sie so schnell auf Grund gelaufen ist. :rolleyes:
Benutzeravatar
Bernhard R
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 110
Registriert: 09.11.2007 07:37
Wohnort: Augsburg

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Bernhard R »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Selbstverständlich war die "Sagafjord" das sehr viel bessere Schiff. Schade, daß sie so schnell auf Grund gelaufen ist. :rolleyes:
Hallo Raoul,

ja daran kann ich mich noch sehr gut erinnern, hatte ich doch die Ehre an Bord sein zu dürfen und mich über so tolle Schlagzeilen der Zeitungen wie "Im Sund auf Grund" freuen :rolleyes:. Habe da noch einen ganzen Ordner voll mit den Zeitungsberichten. Mir selbst hat es einen Tag mehr auf dem Schiff eingebracht, bei schönstem Wetter im Öresund :D .

Ich fände es sehr, sehr schön, wenn dieses Schiff noch eine Zukunft hätte, wäre gerne nochmal mit ihr gereist, was aber bis zuletzt aufgrund der Alterseinschränkung nicht in Betracht kam. Wenn sich da noch einmal die Gelegenheit ergeben würde, meine Frau und ich wären bestimmt dabei.

Viele Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Rhein »

Tja Hansa / Delfin wäre sicher 'ne schöne Lösung, aber noch muß man wohl erst abwarten, was überhaupt mit ihr passiert, drücken wir ihr mal die Daumen (obwohl mich ja eher gefreut hätte, wenn CIC die OCEANIC übernommen hätte, aber wer hätte den großen Pott gebrauchen können???) ...............
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Karsten K »

War die OCEANIC bei CIC im Gespräch? Oder ist das nur ein Wunschgedanke? ;)
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Rhein »

Keine Ahnung, eigentlich lediglich ein Wunschgedanke ............. ;)
Benutzeravatar
ASchröder
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.12.2007 13:54
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von ASchröder »

Hallo Zusammen,

aktuell 22.12. 21 Uhr befindet sich die Saga Rose in langsamer Fahrt mi ca. 1 Knoten vor Malaga (Spanien).
Viele Grüße aus Kiel.
Andreas.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

das Schiff befindet sich, wie Andreas ja schon andeutete, auf der Außenreede für Gibraltar, rund 30 Seemeilen vor der spanischen Küste (Malaga).
Antworten