Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von Equinox »

msc-costa-fan hat geschrieben:
Raoul Fiebig hat geschrieben: ...das hat aber nichts mit "guter Beratung" (womit Du anderen "schlechte Beratung" unterstellst) zu tun, sondern damit, was Costa für eine bestimmte Reise gerade anbietet. Wenn ich aber nunmal eine andere Reise machen möchte, für die es kein solches Angebot gibt, bin ich doch nichts seitens des Reisebüros "schlecht beraten"! :nono:
Entschuldigung Raoul, so sollte es auch nicht klingen, und so hab ich es auch nicht gemeint :(
Mich hat lediglich geärgert, dass hier behauptet wird, im August kosten die Kreuzfahrten mit Costa 490,- Euro die Balkonkabine.
Und ich wollte aufzeichnen dass es auch anders geht. Und auch oder gerade als Frühbucher....

also sorry nochmal für die unglückliche Ausdrucksweise :wave:
Natürlich geht es anders. Ausnahmen bestätigen aber die Regel. Und ich habe gerade die Costa Diadema für mein Preisbeispiel genommen, weil es zu diesem Thread nunmal passt ;)

Du hast aber glaube ich nicht ganz verstanden was ich mit meinem Preisbeispiel sagen wollte. Vielleicht hab ich mich etwas zu kompliziert ausgedrückt.

Nehmen wir mal an unsere Freunde buchen eine Kreuzfahrt mit Costa. Ich unterstelle jetzt einfach mal sie haben kein Preisvergleich etc gemacht sondern blind gebucht weil Ihnen die Werbung gefallen hat.
Wir alle hier in diesem Forum sind an diesem Thema Kreuzfahrt interessiert, ansonsten wären wir ja gar nicht erst angemeldet. Natürlich macht man uns weniger vor als anderen.
Aber wenn unsere Freunde jetzt auf der Diadema sind (und ich gehe davon aus, dass die meisten oder viele so "blind" buchen) dann haben sie nunmal für eine Balkonkabine 277€ pro Tag und Person ODER 555€ pro Tag und Kabine incl Service und Extra bezahlt (im Frühbucherpreis!)
Und darum geht es doch mehr oder weniger in diesem Thread. Das Costa sehr hochpreisig ist (teilweise) aber dennoch immer mehr Abstriche macht und sich immer mehr im untersten Marktsegment ansiedelt (welche größere Rederei bietet eigentlich gerade noch weniger?) - und das obwohl die Preise hochpreisig sind und in der Außendarstellung klar als Premiumanbieter geworben wird.
Benutzeravatar
Fabius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 29.02.2008 11:53

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von Fabius »

Hallo Zusammen,

also wir haben unsere ersten Kreuzfahrten mit Costa gemacht und waren immer sehr zufrieden. Mittlerweile haben wir auch andere Reedereien ausprobiert, weil einfach Route und Preis interessant waren. Will sagen wir sind da nicht wirklich festgelegt und auch keine Verfächter einer Reederei. Ich war immer der Meinung dass jedes Produkt seine Berechtigung und auch seine Kundschaft hat und das ist auch gut so.

Wir haben Costa immer mit einem guten Mittelklassehotel verglichen, nicht mehr und nicht weniger. Und das Preis-Leistungsverhältnis hat in der Vergangenheit auch für uns immer gestimmt. Wenn man aber bedenkt, dass Kreuzfahrten an sich früher schon Luxus waren, ist es schon Schade, dass die Art von Urlaub immer mehr verramscht wird. Natürlich freuen wir uns alle, wenn wir Schnäppchen machen können und das die Preise sinken ist halt auch eine Frage des Angebots. Gerade wegen der Fülle der Angebote und den Imageproblemen geht es dabei aber in die völlig falsche Richtung an Sachen, wie Teebeuteln und Butter zu sparen. Keine Eier mehr im Buffet, Pizza im Buffet gegen Bezahlung usw. :nono:
Natürlich macht "Kleinvieh auch Mist" aber was ich hier jetzt gelesen habe macht mir keine Lust darauf wieder eine Kreuzfahrt mit Costa zu buchen. Dagegen finde ich fehlende Betthupferl fast schon als Luxusproblem.

Ich hatte ein paar Routen auf dem Schirm, die ich gerne noch mit denen gemacht hätte, aber für mich war eigentlich schon mit der Einführung des neuen Preissystems Schluss, da ich keine Lust habe für die Möglichkeit meine Tischzeit zu wählen schon grundsätzlich für die gleiche Kabine mehr zu bezahlen. Schade!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von Raoul Fiebig »

Fabius hat geschrieben:Dagegen finde ich fehlende Betthupferl fast schon als Luxusproblem.
...das sollte ja auch nur ein Beispiel davon sein, wie eine "Minieinsparung" zu solchen Protesten führen kann, daß man dann als Veranstalter ziemlich dumm dasteht. Und daß sich dieses Beispiel gar nicht auf Costa bezog, habe ich ja dazugeschrieben. ;)
Benutzeravatar
Fabius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 29.02.2008 11:53

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von Fabius »

Raoul Fiebig hat geschrieben:
Fabius hat geschrieben:Dagegen finde ich fehlende Betthupferl fast schon als Luxusproblem.
...das sollte ja auch nur ein Beispiel davon sein, wie eine "Minieinsparung" zu solchen Protesten führen kann, daß man dann als Veranstalter ziemlich dumm dasteht. Und daß sich dieses Beispiel gar nicht auf Costa bezog, habe ich ja dazugeschrieben. ;)
Das habe ich schon verstanden und war auch nicht auf diese Aussage bezogen! Ich wollte damit nur sagen, dass mir persönlich eine fehlende Schokolade vermutlich gar nicht auffallen würde, da ich sie nicht esse, die anderen Veränderungen hingegen schon und ich würde diese auch als echten Urlaubsmakel empfinden. ;) Aber es ist auch klar, es fängt bei solchen Kleinigkeiten, wie der Schokolade an und die Frage ist nur, wo führt es hin? :cry:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Fabius,

darüber, daß das Fehlen des "Betthupferls" für sich betrachtet in der Tat ein Luxusproblem ist, sind wir uns völlig einig. Die Änderungen, die Costa seit einiger Zeit umsetzt, sind da wirklich ein völlig anderes Kaliber.
expo2000
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 34
Registriert: 21.02.2009 00:05

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von expo2000 »

Viele Kunden sehen es offenbar ähnlich, denn es ist - zumindest bei uns - eine sehr deutliche Verlagerung weg von Costa und hin zu anderen Veranstaltern zu verzeichnen, darunter neben MSC als stärkstem Profiteur auch US-Veranstalter.
In unserem Reisebüro ist das auch so - 40% Rückgänge bei Costa. MSC läuft gut (deutliches Plus in diesem Jahr)

Ich frage mich allerdings schon, warum das so ist. Genug zu meckern gab es für die, die wollten ja eigentlich schon immer, meine ich. Und auch bei MSC ist nicht alles Gold was glänzt. :confused:
Benutzeravatar
kamari
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 64
Registriert: 28.01.2012 17:39
Wohnort: Gleisdorf

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von kamari »

Hallo zusammen.vor 20 Jahren war eine Kreuzfahrt ein Luxus den sich nur wenige leisten konnten. Dann kamen die größeren Schiffe , die man auch vollbringen wollte. Also Preis runter und natürlich auch weniger Qualität.Heutzutage möchte jedermann eine Kreuzfahrt machen,für wenig Geld natürlich.Wenn man eine Pauschalreise mit einer Kreuzfahrt vergleicht ist eine Kreuzfahrt nicht wirklich teurer. Warum soll sie dann besonderen Luxus bieten ? Ich mache heuer wieder eine Kreuzfahrt mit Costa und ich wette ich werde wieder zufrieden sein. Für mich ist es trotzdem etwas Besonderes.
Ich bezahle als Pearl- Mitglied für eine 12 tägige Mittelmeerkreuzfahrt ca €2000 pro Person inkl. Ultra all inkl Getränkepaket und An und Abreise nach Österreich. In einer Premium Balkonkabine.Letztes Jahr war ich 14 Tage auf Urlaub in Griechenland in einem Mittelklassehotel mit Frühstück um €1150 pro Person. Für Essen ,Getränke und so weiter kamen noch ca € 700 dazu. Wir waren nur in einfacheren Tavernen zum Essen. Wo ist hier der Preisunterschied? Auf einem Kreuzfahrtschiff erwarten alle Luxus pur zum Preis einer durchschnittlichen Pauschalreise. Wenn es nur um das Geld geht muß man halt 14 Tage in die Türkei oder Ägypten fliegen und zwei Wochen am selben Ort All inkl. genießen.
Man darf nicht immer nur das Negative suchen , dann macht man sich selber alles zunichte. Wieviele können such nicht einmal einen Billigurlaub leisten. Also das hier ist wirklich meckern auf hohem Niveau.
Liebe Grüße Renate :wave:
Randolf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 409
Registriert: 13.01.2013 20:02

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von Randolf »

Hallo Renate,
sicherlich kann man die Bemängelung diverser Veränderungen an gewohnten und lieb gewordenen Dingen bei einer Cruise als "Kritik auf hohem Niveau"
werten. Du hast aber Bezug genommen auf die zurückliegende Zeit. Jetzt bitte ich um Verzeihung und Verständnis für den evtl. nicht passenden Vergleich.
Aber genau in dieser Beziehung denke ich manchmal doch an früher zurück, und erinnere mich, wo 1 Euro fast 2 DM wert war, und was da eine Pauschalreise gekostet hat. Der Bezug zur Pauschalreise wurde ja treffend dargestellt. Der Kreuzfahrtourismus ist heute in diesen Kategorien des Tourismus angekommen. Die Reedereien incl. Costa profitieren ja von diesem Trend, daß viel mehr Gäste die Angebote nutzen können. Kostenlos sind die Reisen ja nun deswegen aber nicht. Da sollte die Leistung nicht schlechter als beim Pauschaltourismus sein.

Es bezieht sich immer wieder auf die Frage vom Preis -Leistungsverhältnis, und das verbessert sich durch die hier beschriebenen Veränderungen wahrlich nicht. Das Produkt Costa Cruise an sich finden wir ja nicht schlecht. Im kostbaren Urlaub, den man sich erarbeitet hat ,neigt man dazu etwas anspruchsvoll zu sein, was vielleicht die Neigung zum Kritisieren bei einer gewissen Anzahl der Reisenden erklärt.

Wie hier sehr treffend bemerkt wurde ,kann bald der Punkt erreicht werden, wo sich die Kreuzfahrer von heute die Cruise zwar leisten könnten, aber es in der dargestellten aktuellen Form nicht mehr wollen, und das Geld besser für eine schöne Pauschalreise etc. verwenden.
Randolf
Benutzeravatar
Marcuerro
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 295
Registriert: 04.02.2012 19:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von Marcuerro »

Ich gehöre zu den Menschen, die "früher" von Kreuzfahrten jeder Art nur träumen konnten. Ehrlich gesagt dachte ich ich werde niemals eine machen können.

Mittlerweile gehöre ich zu denen, die sich mit Ach und Krach Kreuzfahrten leisten können. Und weil ich lieber etwas länger auf die nächste Cruise warte, als mit dem erstbesten Anbieter loszuheizen, bin ich bisher nur bei Celebrity und Cunard gelandet. Für mich, als jemanden, der jede Minimalausgabe in Sachen Kreuzfahrt vorher genau kalkuliert, sind fehlende Betthupferl nun auch keine Katastrophe. Aber etwas, was ich als "weniger schön als früher" bemerke.

Ich war im November auf der Silhouette und habe auch da einige Sparmaßnahmen gegenüber der 2012er Equinox wahrgenommen. Und obwohl ich Celebrity wirklich liebe, haben mich die Erfahrungen aus dem November inzwischen meine Augen auf Princess und NCL wandern lassen. Ich habe nicht viel Geld, also will ich aus jedem Cent den meisten Gegenwert holen. Darum steht Celebrity bei mir seit November auf der Abschussliste. Es ist absolut sicher unverändert einer DER Topanbieter in dem Segment. Aber sie fühlen sich für mich nicht mehr an als könnten sie deutlich besser sein als Princess oder das eine oder andere NCL-Schiff. Ich liebäugele sogar aus der Distanz schon mit P&O, namentlich der Britannia.

Marcuerro ist halt ein etwas anspruchsvollerer Kunde.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo zusammen.vor 20 Jahren war eine Kreuzfahrt ein Luxus den sich nur wenige leisten konnten.
Da widerspreche ich aber, wir machen seit 1990 Kreuzfahrten und die waren für Normalverdiener schon erschwinglich.
Erst als die Großen mit den großen Schiffen anfingen ,Kampfpreise zu machen ,gingen die Zahlen der Passagiere nach oben und die Leistung nach unten.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von Rhein »

Was mich allgemein ärgert, ist der Trend auf dem Kreuzfahrtmarkt, daß die Preise teils leicht, teils kräftig steigen. Im Gegenzug aber muß für immer mehr Dinge zugezahlt werden und lieb gewonnene Kleinigkeiten werden gestrichen und von A bis Z wird gespart. Als vor wenigen Jahren der Ölpreis stark stieg, wurden überall Treibstoffzuschläge erhoben. Das ging ganz flott und es dauerte lange, bis sie wieder abgeschafft wurden. Aber nun bei sehr niedrigen Ölpreisen - gibt es da "Treibstoffabschläge"?

Nehmen wir Costa, 2006 oder 2007 gab es z. B. noch zig Sorten Saft zum Frühstück, 2014 noch 2, Lachs zum Frühstück, einen Mitternachtssnack, Eismaschinen bei Mittagessen und Nachmittagskaffee, Pizza gratis ab 21h30, ein Buffet Magnifique einmal pro Reise, Nachmittagskaffee mit einer großen Kuchen- und Sandwichauswahl und hochwertigen Teesorten, Leitungswasser beim Abendessen, einen Sommelier, tägliche Gerichte auf der Speisekarte am Abend, ein Büchlein mit den Reiseunterlagen und sicher habe ich das ein oder andere noch vergessen.

In der Summe sind das eine Menge Kleinigkeiten, die die Reise zwar nicht beeinträchtigen aber doch etwas den Spaß trüben. Wenn dann noch im Buffetrestaurant Menschen im stehen essen, ständig irgendwas fehlt, mal Butter, mal Zucker, mal Löffel, mal Gabeln, mal Teller, mal dies, mal das, dann hört der Spaß am Sparen aber wirklich auf!

Ich bin immer gerne mit Costa gefahren und kann mit den meisten Sparmaßnahmen auch gut leben. Die AIDAisierung der Firma mißfällt mir zwar aber wenn's die Herren Arison und Thamm glücklich macht, ............. Wenn das mit den Sparmaßnahmen aber so weiter geht, dann erwarte ich zumindest auch mal niedrigere Preise für den Classic- und Premiumtarif. Wer spart, darf das gerne auch mal an die Kunden weitergeben. Das alte Costa-Produkt hätte ich aber gerne wieder zurück und zahle auch gerne dafür den Preis. Aber alter Preis bei immer weiter reduzierten Leistungen, dann habe ich irgendwann auch mal keine Lust mehr auf Costa. Vielleicht sollte Herr Thamm mal zu P&O nach England fahren. Einfaches Produkt aber mit Leistungen wie früher ........ :wave:
Benutzeravatar
kamari
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 64
Registriert: 28.01.2012 17:39
Wohnort: Gleisdorf

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von kamari »

@Rhein

Du hast recht , mich stören diese Einsparungen auch.Aber ich wäre bereit für den alten Standard etwas mehr zu bezahlen. Es ist für uns im Alltag auch alles teurer geworden und entweder verzichten wir auf gewisse Dinge oder wir brauchen dafür mehr Geld. Auch für die Reedereien ist alles teurer geworden. Dadurch müssen sie eben einsparen um die Preise niedrig zu halten. Daß Kinder gratis mitfahren ist ja auch ein Trend der letzten Jahre. Und das bis 17 Jahren. Ich kenne Familien die Ihren Sommerurlaub auf Kreuzfahrtschiffen verbringen, weil es einfach günsig ist. Und zumindest ältere Kinder sind den Erwachsenen gleichzustellen.
LG.:Renate
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von Raoul Fiebig »

kamari hat geschrieben:Auch für die Reedereien ist alles teurer geworden. Dadurch müssen sie eben einsparen um die Preise niedrig zu halten.
...es ist ja nun schon etliche Male gesagt worden (und es stimmt auch), daß die "Normalpreise" eben nicht niedrig gehalten werden, sondern bei den meisten Veranstaltern deutlich steigen.

Wir sollten uns bitte von dem Gedanken verabschieden, daß "Billigpreise", um ein Schiff zu füllen, den Standard darstellen und "Normalbucher" die Ausnahme!
Benutzeravatar
kamari
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 64
Registriert: 28.01.2012 17:39
Wohnort: Gleisdorf

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von kamari »

Und wie kommt man zu so einem Billigpreis? Mir ist das noch nie gelungen. Oder komme ich aus einem "falschen " Land?
LG.: Renate
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von Digiman25 »

Wenn ich mir die Entwicklung ansehe, dann wird heute auf andere Dinge wert gelegt als früher. "Früher" galt der "klassische Luxus" wie guter Service, gutes Essen, Captainsdinner, genügend Platz an Deck. Heute bieten die Schiffe riesige Unterhaltungsangebote, zig Pools und Rutschen, Kinderbetreuung, Rund-um-die-Uhr-Bespaßung usw. Diese Kosten werden aufgefangen durch Verzicht beim Service oder Qualitätsverlust im Restaurant.
Vielen Reisenden scheinen die neuen Konzepte zu gefallen und sie verzichten für eine tolle Rutsche am Pool auf einen gemütlichen Platz im Restaurant. Statt gutem Essen nehmen sie Selbstbedienung (wie in der Kantine oder beim Fastfood gewohnt) in Kauf denke ich.
Bleibt zu hoffen, dass sich die unterschiedlichen Konzepte klar definieren und schnell und trennen.

Gruß aus Lippe
Walter
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1571
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von Wendy »

Was ich schreibe, bezieht sich nicht speziell auf Costa.... sondern eher auf die gesamte Branche. Es bezieht sich eher auf einen Trend, der sich – meiner Meinung nach – zeigt.

Das Produkt Kreuzfahrt ist offensichtlich nach wie vor attraktiv, und es gibt genug zusätzliche Kunden, vor allem Neukunden, die ein Ausbleiben anderer kompensieren.

Meine erste Kreuzfahrt war ja vor 25 Jahren, intensiviert habe ich das nach einiger Zeit Pause wieder etwa 2005.

Weil wir ja seit Jahren immer Einzel-Balkonkabinen buchen, dafür aber zeitlich und zielgebietsmäßig flexibel sind, behalte ich ganzjährig die Angebote kontinuierlich im Blick, habe Newsletter der Reedereien, bin bei einigen Spezial-Reisebüros für den Newsletter gelistet, gucke bei US-Büros und gucke auch jede Woche auf die „Kurzfristangebote“ z.B. von X und RCL. Wir können ggf. sehr kurzfristig reisen.

Was auffällt:
Generell höhere Preise (kann man ja gut vergleichen anhand von Reisen, die man selbst schon gemacht hat, außerdem hatte ich etliche Angebots-PDF gespeichert)
Eher „Zugaben“ als günstige Grundpreise
Eher Super-Angebote für 3./4. Person als reduzierte Zuschläge für Einzelbelegung (es wird sehr konsequent versucht, 100 % Aufschlag für Einzelbelegung zu verlangen – und zudem geben immer mehr Reedereien günstige Kabinenkategorien dann nicht frei für Einzelbelegung – so kommt man durchaus auf einen höheren als doppelten Preis. Da trösten auch die doppelten Punkte bei RCL nicht).

Innenkabine, Studios bei NCL oder gemeinsam eine Kabine ist nunmal keine Option für uns.

Betriebswirtschaftlich völlig verständlich versucht man also, die Schiffe lieber mit „Überbelegung“ (überspitzt formuliert, also Kabine mit 3 oder sogar 4 Personen) zu füllen. Zudem handelt es sich dann oft nicht um „Kinderfestpreise“, sondern um Angebote unabhängig vom Alter. Man kann dann auch zusätzlichen Bordumsatz generieren – was bei Single-Belegung eben nicht passiert.

Nachdem bei der Planung der Bordeinrichtungen aber eher von durchschnittlich 2 Gästen pro Kabine (eher etwas darunter) ausgegangen wird, merkt man das natürlich vor allem zu den typischen Essenszeiten.

Ich spreche jetzt rein aus meiner „Einzelkabinen-Warte“: Wenn ich einen SO hohen Preis bezahle (der eben noch deutlich teurer geworden ist gegenüber Vorjahren) und dann die Sparmaßnahmen immer sichtbarer werden, überlege ich mir halt doch, ob nicht ein landgebundener Urlaub auch mal wieder was Schönes ist.

Der letzte Herbsturlaub wurde dann halt keine Kreuzfahrt. Wird aber ziemlich sicher keine Reederei weinen lassen - kommen ja genug Neu-Cruiser dazu.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Renate,

das ist es ja: Es wird immer schnell gesagt "Eine Woche Mittelmeer mit Costa kostet € 299,-, da kann man ja nichts erwarten". Daß das aber für einige wenige Kabinen in der Hochphase der "Saure-Gurken-Zeit" gilt und dieselbe Kabine im Hochsommer u.U. > € 1.000,- p.P. kostet, wird gerne unter den Tisch fallen gelassen. Und auch diese € 1.000,- sind dann noch der Einstiegs- und beileibe nicht der Durchschnittspreis für eine bestimmte Reise. Darf man dann für € 1.000,- auch nichts erwarten?!? :rolleyes:
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1571
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von Wendy »

Hallo Renate,

299,00 € ist durchaus möglich - richtig "schlechte" Reisezeit (also voraussichtlich z.B. an allen Zielhäfen kaltes und unwirtliches Wetter), keinerlei Ferien, miserable Auslastung absehbar.

Dann wird ein Angebot rausgehauen - Abreise innerhalb der nächsten 2 - 3 Wochen. Billigste Innenkabine für 299,00 €. Buchbar für ein paar Tage.
Wenn Du willst:
08.03. Costa Faszinosa ab Savona 249,00 € oder ab 09.03. Costa Faszinosa ab Rom zum gleichen Preis
21.02. MSC Armonia ab Las Palmas 279,00
28.02. Costa Diadema ab Savona 329,00 €
20.11. MSC Preciosa ab Barcelona 349,00 €

Buchbar sicher in jedem See-Reisebüro - auch im oben genannten...
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1571
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von Wendy »

Genau diese Reise

08.03. Costa Faszinosa ab Savona 249,00 €

würde mich übrigens in der Balkonkabine zur EInzelbelegung 1.409,00 € kosten... (Komfort - Flexpreis wäre allerdings günstiger - ich war mit Costa-Preisegestaltung nicht so vertraut)
(Balkonkabine mit 2 Personen belegt 939,00 € pro Person - es reisen also bei weitem nicht alle für 249,00 € - sondern selbst zur Mist-Reisezeit dürfte der Durchschnittspreis um einiges höher als 249 € liegen...)
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Beitrag von Stevbln »

Wenn ich solche Preise sehe...schön aber dann sollte mann vieleicht ein paar Abstriche machen,nicht an Sauberkeit aber sicher Essen und so weiter,allerdings wie schon Rauol schrieb im Sommer wo die selbe Reise schon mal der 3 oder 4 fache kostet.... :rolleyes: .....

Wir erzählen an Bord nie was wir bezahlt haben...ärgerlich wenn einer Jahre vorher ein höheren Preis gezahlt hat.....

Aber trotzallen sollte mann doch schon für sein Geld das bekommen was man gebucht hat :wave:
Antworten