Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

eine Übersicht der öffentlichen Räume alt / neu:

Sauna Deck --> Spa Deck:
wohl keine Änderungen

Restaurant Deck --> Riviera Deck:
Restaurant Sea --> Maxim's Bistro (mediterrane Küche, abends geöffnet, Reservierung erforderlich, jedoch keine Zuzahlung)
Restaurant Crimea --> Marco Polo Grill (hochwertiges Alternativrestauramt, abends geöffnet, Reservierung erforderlich, jedoch keine Zuzahlung)

Neptun-Deck --> Pacific Deck:
Restaurant Odessa --> Seven Seas Restaurant (Hauptrestaurant, in dem alle max. 650 Passagiere in einer Sitzung speisen!)

Saturn-Deck --> Bali Deck:
wohl keine Änderungen

Orion-Deck --> Main Deck:
keine öffentlichen Räume

Promenaden-Deck --> Belvedere Deck:
Musiksalon --> Ambassador Lounge
Bibliothek --> Card Room
Zhiguli-Club --> Explorer Club
Galerie --> Monte Carlo Casino
Wolga-Bar --> The Charleston Club (vorderer Teil) sowie Harry's Bar (achterer Teil)
Wintergarten (Steuerbord) --> Winter Garden
Wintergarten (Backbord) --> Palm Court
Laden-Galerie --> The Galleria
Theater --> Royal Russian Theatre / Majestic Theatre (widersprüchliche Namensgebung)
Gedeckte Promenade (Steuerbord) --> Recreation Area
Gedeckte Promenade (Backbord) --> Library & Internet Center
Neptun Bar --> Expedition Bar

Lido-Deck --> Promenade Deck:
Rossia Lounge --> Polo Lounge
Captain's Club --> Kon-Tiki Lounge
Fitness-Studio --> Fitness Center
Kapelle --> fällt offenbar weg

Sonnen-Deck --> Sky Deck:
Lido-Café --> Top Side Café / Raffles Café (widersprüchliche Namensgebung)
Benutzeravatar
Maximer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 253
Registriert: 11.11.2007 22:34

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Maximer »

Hallo Raoul,

danke für diese Aufstellung! Es wird sicher einige Zeit dauern, bis man sich an die neuen "Örtlichkeiten" gewöhnt hat, aber ich denke, dass in dem ganzen Umbau auch eine große Chance für das Schiff liegt.

Und je öfter ich mir die "blau-weisse" Maxim/Marco Polo II anschaue, desto besser gefällt sie mir eigentlich. Bis auf den Namen, da hätte man ruhig den alten behalten können...

Das Ganze wirft natürlich jetzt meine komplette Reiseplanung für nächstes Jahr über den Haufen. ;) Bin gespannt, wann Preise veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
Maximer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 253
Registriert: 11.11.2007 22:34

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Maximer »

Hallo nochmal.

Jetzt hab ich mich mal grade etwas genauer mit den Decksplänen beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kabinennummern scheinbar so bleiben, wie sie waren... zumindest kann ich keinen Unterschied feststellen.

Auch die schönen breiten Kabinengänge bleiben nach den Plänen erhalten und was mir besonders positiv aufgefallen ist:

Die bisher etwas "ungenutzten" Durchgänge zur Neptun-Bar achtern an Backbord und Steuerbord werden jetzt einerseits zur "Recreation Area", auf der Backbordseite wird sogar ein "Library & Internet Center" eingerichtet. Klingt doch gut!

Das große Kino bzw. "Maxim-Theater" wird zum "Royal Russian Theatre"... na wenn das mal nichts ist... ;)

Ich finde, da sieht Einiges ganz vielversprechend aus.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo Leute,

ja, es sieht vielversprechend aus, obwohl ich dennoch Bedenken habe, was den weiteren Betrieb über 2013 hinaus betrifft. Hier müsste umbautechnisch noch einiges mehr passieren, als einfach nur die Ausstattung mit Internet-Zimmer und zusätzlichem Kasino. Ich habe mir verschiedenen Mainungen eingeholt, von Leuten, die das Schiff sehr sehr gut kennen (ich möchte aber hier keine Namen nennen) und es sind sich quasi alle einigig dass der Betrieb der MAXIM bei den momentanen Bunkerkosten einfach nicht rentabel ist, zumal nicht auf solch langen Strecken, die die MAXIM weiterhin befahren soll. Es sei denn , die Preise würden drstisch angehoben oder aber man wird an der Besatzung extrem einsparen. Beides dürfte mit diesem Schiff nach hinten losgehen. Ach wenn die Philipinos noch günstiger arbeiten als die Russen und Ukrainer, müsste man n der Besatzungsstärke deutlich reduzieren.
Sei es drum - ich habe heute mit Bruce Nierenberg Kontakt aufgenommen und habe zunächst zur neuen Errungenschaft gratuliert, ihn aber auch nochmals darauf hingewiesen, dass die Besatzung der MAXIM das eingentliche Produkt ausmacht. Bliebe sie an Bord, wären zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: man verliert nicht unnötig Zeit beim Eintrainieren neuer Leute und die Besatzung behält ihren bewährten Arbeitsplatz (gleiches habe ich auch nochmal bezüglich der Maschinencrew und nautischem Personal verdeutlicht). Ebenfalls habe ich darauf hingewiesen, den Namen MAXIM GORKIY beizubehalten, denn schliessslich ist es ein Name der auch in den USA bekannt ist und eigentlich unterennbar zu diesem legendären Schiff gehört. da Transocean ja ebenfalls mit der MARCO POLO u.a auch auf dem britischen Markt aktiv ist, sähe ein neues Schiff bei Orient Lines mit fast gleichem Namen wie eine billige Ersatzkopie aus, die keiner so Recht zuordnen kann. Bei MAXIM GORKIY hingegen, weiss fast jeder, welches Schiff es ist, auch in den USA und Grossbritannien.
Und siehe da, man lässt sich den Vorschlag durch den Kopf gehen. Ein alter Hase wie Bruce Nierenberg braucht sich zwar im Geschäft nichts mehr sagen zu lassen aber vielleicht bewirken die Worte eines MAXIM-vertrauen Klein-Insiders ja doch noch etwas ;) Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Und das Unicom weiter bereedern würde, war ja bereits im Gespräch.

Also: Daumen drücken :thumb:
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo!

Tut mir leid:

Die neue Lackierung finde ich häßlich. :nono:

Das Problem werden aber, wie schon erwähnt, die zu hohen Treibstoffkosten sein. :( Nicht umsonst hat sich Phönix von dem Schiff getrennt. Möglich wäre ein (teurer) Umbau auf Dieselmotoren oder (leider) Einsparungen an Personal und Service.
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Saracen »

Hi,

in verschiedenen Medien liest man von der "zur NCL-Gruppe gehörenden Orient Lines ". Ist dem denn noch so? Die Marke Orient Lines wurde doch verkauft - ist damit auch eine Loslösung von NCL einhergegangen?

Tina
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von MathiasK »

Hallo Tina,

soweit ich weiß hat die NCL die Marke Orient Lines anfangs nur zusammen mit dem Schiff verkaufen wollen. Dann hatte man eine gute Gelegenheit gefunden die Marco Polo einzelnt zu veräußern. Kurze Zeit später wurde auch die Marke Orient Lines verkauft. Daraus schließe ich das die NCL mit der Orient Lines nun nichts mehr zu tun hat.

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Tina,

Orient Lines hat mit NCL nichts mehr zu tun. Da sind offenbar einige "Schreiberlinge" nicht auf dem aktuellen Stand. Die Rechte am Namen Orient Lines, die Kundendaten etc. lagen zudem bei Star Cruises, nicht bei NCL Corporation. Star Cruises hat sie im Juni an die Origin Cruise Group verkauft. Somit haben nunmehr weder Star Cruises noch NCL etwas mit Orient Lines zu tun. :)
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Saracen »

Hi,

danke für die Aufklärung.

Tina
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo allerseits,

also, es sieht sehr sehr gut für die russische Crew aus ! Offiziere und Maschine auf jeden Fall, ebenso ein Grossteil der Service-crew. Der Rest (u.a. Hotelmanagement) soll dann mit altem Orient Lines-Personal aufgefüllt werden, insofern diese zur Verfügung stehen bzw. wieder zurückkommen möchten. :thumb:
Einziger kleiner Haken momentan könnten die crew-wages sein. Wenn die Russen auf einmal mehr verlangen, könnte es problematisch sein. Aber das müsste in den Griff zu kriegen sein.

Ich halte Euch auf dem Laufenden !
Benutzeravatar
Maximer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 253
Registriert: 11.11.2007 22:34

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Maximer »

Hallo Patrick,

na das hört sich ja richtig gut an! :thumb: Danke für die Neuigkeiten!
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von die-zwee »

Hallo Patrick,

vielen Dank für die News. Wäre schön, wenn möglichst viel der alten Seele unserer MAXIM weiterleben würde - und dazu gehört nun einmal auch die bisherige Besatzung . . . :)


Maritime Grüße aus der Eifel

Rike & Guido
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Saracen »

Hallo,

ich habe heute den neuen Katalog von orient Lines mit der Marco Polo II bekommen. Er ist 35 Seiten stark und enthält wie nicht anders zu erwarten, viele bunte Bilder und von Seite 8 an die Reisebeschreibungen.

Zu den Preisen hab ich mal eine Frage an die Profis bzw. Kenner: Es gibt jeweils einen Brochure Price und einen Early Booking Price (macht immer 50% aus).
Mich würde die 16Tage Ostsee-Kreuzfahrt von Szcezin nach London interessieren. Die Reise am 24. Juli kostet in der Kategorie J Bali, Pacific Standard Inside 9.998 bzw. 4.999 US $. Darin ist sicherlich der Hin- und Rückflug enthalten oder? Des Weiteren kann ich keine Angaben über Einzelkabinen finden. Kennt jemand evt. da die Zuschläge? Kann man bei orient auch "nur" die Kreuzfahrten ohne die Flüge buchen? Welches Reisebüro in Deutschland vertreibt Orient Lines Kreuzfahrten?

Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen aus früheren Zeiten mit Orient, denn so vieles anders werden die "neuen Eigentümer" (bestimmt) nicht machen.

Danke!

Tina
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Gerd Ramm »

Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen aus früheren Zeiten mit Orient, denn so vieles anders werden die "neuen Eigentümer" (bestimmt) nicht machen.
Hallo Tina
irgendwie fällt mir da immer Raoul ein ;)
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Saracen »

Hi Gerd,

ja an ihn bzw. Patrick hatte ich auch gedacht. Außerdem war mir so, als ob irgendein Forumsmitglied schon mal mit Orient Lines gefahren ist. Mal abwarten...

Tina
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Tina
und das ist Raoul, der kann Dir auch beim Buchen weiterhelfen. Ist wohl gerade nicht online.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Raoul Fiebig »

Welches Reisebüro in Deutschland vertreibt Orient Lines Kreuzfahrten?
Hallo Tina,

soweit ist man bei Orient Lines noch nicht. Man beginnt gerade erst mit der Einführung der Marke auf dem britischen Markt, der deutsche soll dann bald folgen, da man mittelfristig mit 5-10% deutschen Gästen rechnet.
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Saracen »

Hi,

Ok, dann war ich wohl ein wenig zu flott. Hatte mich halt über den Katalog gefreut und wann hat man schon mal einen Reisebeginn fast vor der Haustür :D
Aber kannst Du eventuell schon abschätzen in welchem Preissegment sich die Marco Polo II bewegen wird. Etwa tagespreis so wie bei Phoenix oder höher?

Tina
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Tina,

die Preise für den britischen Markt sollen sich im Rahmen derer des Hauptkonkurrenten Voyages of Discovery bewegen. Alles andere ist derzeit Spekulation. :)
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von AIDAblu »

Ich habe den Katalog heute im Briefkasten gehabt (starke Leistung, erst Mittwoch Nacht online bestellt!) und weiß genau, wie ich den Abend verbringe - meine Groschen zählen und von Reisen mit der MP II träumen (ich mag den Namen nicht... :rolleyes: )

Mal sehen, ob es nach dem Zählen auch für eine Buchung reicht! :)
Antworten