Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
H-Pudelmütz
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 05.11.2007 21:00
Wohnort: Berlin

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von H-Pudelmütz »

Hallo Freunde der Kreuzfahrt !
Grüße von der A Rosa AQUA . Wir haben gestern 20;30 Nijmegen verlassen . Im Moment dümpeln wir mit 3 Km in Richtung Köln . Es war geplant noch mal in Düsseldorf anzulegen , ist aber kurzfristig gecancelt worden . Stattdessen haben Kapitän und Hotedirktor die „frohe Botschaft „ verkündet das wir nun alle in die Qaurantäne müssen . Im Moment sind alle noch in der Schockstarre ... Alle müssen eine Corona Einreisemeldung aus Risiko- Gebieten ausfüllen welche an die Gesundheitsbehörden weitergeleitet wird . Ich habe Zweifel ob das rechtens ist , wenn die Wahrnungen vom RKI erst ab erst ab Mitternacht gültig sind. Von den geplanten Orten der KF ist am Ende nur Nijmegen geblieben, alles anderen waren Ersatz-Häfen ! Obwohl A Rosa schon wusste das Rotterdam und Amsterdam nicht stattfinden und auch schon Hoorn in der Woche davor nicht angelaufen wurde , konnte man dir Reise nicht umbuchen oder stornieren! Abgesehen davon das man A Rosa nicht erreichen konnte ...
Na ja , sag zum Abschied, leise SERVICE 😷
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12173
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

@H-Pudelmütz,

wie auch schon eine Seite vorher geschrieben, bei der AmaKristina reichte es, dass sie Amsterdam vor Mitternacht verlies, dass die Quarantänevorschriften nicht griffen.

mcim ist in derselben Lage und mit Viva Cruises unterwegs. Da war der letzte Stand, dass sie nicht in Quarantäne müssen. Allerdings würde das noch mit dem Office abgeklärt.

Gruß

Carmen
Kunde-Gast
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 35
Registriert: 12.11.2016 16:46

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Kunde-Gast »

Hallo H-Pudelmütz,

warum soll A-Rosa in der besonderen Zeit besser sein als in Normallage.

Kunden und Besatzung kamen seit Jahren immer weit nach dem Eigenvorteil. Vielleicht ist da zu viel unterstellt und sie können es halt eben nicht mehr besser, siehe bessere Beispiele bei Treasure und AmaKristina.

Man muss halt reagieren und wenigstens das Beste daraus machen. Für mich ist es schlüssig - ohne Anspruch auf Richtigkeit - rechtzeitig "abzudampfen" und vorausgehend vielleicht keinen Ausflug mehr in der zum Risikogebiet erklärten Region durchgeführt haben.

Vielleicht hilft Nachfragen - bei jemand der es wissen muss - aus Eurer misslichen Lage. Die Veröffentlichungen des AA sind in speziellen Sachen kaum hilfreich leider für Normalbürger. Ich habe keine besondere Empfehlung, wenn man fragen kann. Ich würde mit dem ADAC beginnen, zumindest bekommt man vielleicht nicht die Antwort auf die eigentliche Frage, aber einen brauchbaren Tipp, wen man fragen kann.

Viel Erfolg und bleibt gesund mit wenig Stress!

Freundliche Grüsse von der Saar
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

fneumeier hat geschrieben: 03.10.2020 14:19 @H-Pudelmütz,

wie auch schon eine Seite vorher geschrieben, bei der AmaKristina reichte es, dass sie Amsterdam vor Mitternacht verlies, dass die Quarantänevorschriften nicht griffen.

mcim ist in derselben Lage und mit Viva Cruises unterwegs. Da war der letzte Stand, dass sie nicht in Quarantäne müssen. Allerdings würde das noch mit dem Office abgeklärt.

Gruß

Carmen
Wir haben in Duisburg angelegt und Viva cruises hat kostenlose Ausflüge organisiert. Sie waren sich offensichtlich sehr sicher dass es korrekt war. Ansonsten haben da gerade Dutzende Gäste gegen die Quarantäne verstoßen.
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Also auf der Treasures gibt es auch morgen Ausflüge in Königswinter und Bonn. Keine Ahnung was a-rosa da treibt.
JF2106
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 86
Registriert: 10.11.2017 13:00

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JF2106 »

Die Frage ist halt: wer handelt richtig ?

Lt. BMG vom 29.9.20 :1. Verpflichtung zur Meldung und Auskunft bei der zuständigen Behörde
1
Personen, die auf dem Land-, See-, oder Luftweg in die Bundesrepublik Deutschland einreisen, und sich zu einem
beliebigen Zeitpunkt in den letzten 14 Tagen vor der Einreise in einem Gebiet aufgehalten haben, in dem ein
erhöhtes Infektionsrisiko mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht (Risikogebiete laut Veröffentlichung durch
das Robert Koch-Institut unter https://www.rki.de/covid-19-risikogebiete zum Zeitpunkt der Einreise), haben unverzüglich nach ihrer Einreise der für den Wohnsitz oder sonstigen Aufenthaltsort des Einreisenden zuständigen Gesundheitsbehörde schriftlich oder elektronisch Angaben zu machen

lt. RKI aktuell: Für Einreisende in die Bundesrepublik Deutschland, die sich zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der letzten 14 Tage vor Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, kann gemäß den jeweiligen Quarantäneverordnungen der zuständigen Bundesländer, eine Pflicht zur Absonderung bestehen.

lt. Verordnung Niedersachsen ( Beispiel ) :Ich war im Urlaub im Ausland, leider ein Risikogebiet. Wo muss ich mich jetzt melden?
Waren Sie tatsächlich in einem vom Robert-Koch-Institut ausgewiesenen Risikogebiet? Wenn ja, müssen Sie gleich nach Ihrer Ankunft zwei Dinge erledigen:

1. Rufen Sie in Ihrer Hausarztpraxis an und fragen Sie nach einem Corona-Test, weil Sie aus einem Risikogebiet eingereist sind.
2. Rufen Sie umgehend Ihr Gesundheitsamt an und geben Sie Bescheid, dass Sie aus einem Risikogebiet eingereist sind. Für die Zeit der Absonderung unterliegen Sie dann der Beobachtung durch diese Behörde.

Das etwas erst ab Mitternacht gelten soll, habe ich nicht gefunden. Wäre aus meiner Sicht auch unsinnig.
Schauen wir mal wer es richtig macht. ;)
seamaster76
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 797
Registriert: 17.06.2013 09:58
Wohnort: Chemnitz

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seamaster76 »

So lange wie sich über 10000 Zuschauer bei zahlungskräftigen Bundesligisten aufhalten dürfen, finde ich es ehrlich gesagt geradezu lächerlich 100 Leute, die 3 Stunden durch eine holländische Kleinstadt spaziert sind in eine Quarantäne mit Coronatest zu versetzen.

Über alles weitere gebe ich mir lieber selbst einen Maulkorb....
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Natürlich ist es vollkommen absurd insbesondere da NRW ja für heute Menschen die zum einkaufen nach Niederlande oder Belgien gefahren sind von Quarantäne ausgenommen hat. Habe gerade trotzdem mal eine email an Viva cruises geschickt mit der Bitte mir deren Entscheidungsgrundlage oder Ansprechpartner bei einer offiziellen Stelle zu nennen.
Ich wüsste halt echt nicht was ich dem Gesundheitsamt und Arbeitgeber am Montag sagen soll.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12173
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

@JF2106,

ich sage mal "Mitternacht" für das Inkrafttreten ist halt schlicht einfacher zu managen. Dann kann man noch rechtzeitig das Risikogebiet verlassen. Wann das RKI neue Ausweisungen verkündet, ist ja zeitlich nie absehbar (weder Tag noch Uhrzeit). Wenn ein Schiff dann vor 17:30 Uhr den Hafen verlassen hat, ist es "safe", wenn es erst um 18 Uhr fährt nicht?. Es bliebe halt sonst keinerlei Reaktionszeit.

Und NRW lässt 4 Stunden Shoppen in den Niederlanden im Risikogebiet zu...

Gruß
Carmen
JF2106
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 86
Registriert: 10.11.2017 13:00

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JF2106 »

Moin Carmen,

wenn ich jetzt z.B. gerade eine Flusskreuzfahrt auf dem Göta-Kanal mache und Schweden wird wieder Risikogebiet: bleibt dann genug Reaktionszeit für die Ausreise ? Ich glaube nicht.
Und der Satz: "wer die letzten 14 Tage in einem Risokogebiet war" gilt dann nicht ?

Das die einzelnen Bundesländer erhebliche Unterschiede machen ist nicht nur absurd, sondern geht sicherlich vielen auf den S...

PS wir haben für Dezember ein Flusskreuzfahrt u.a. nach Holland und Belgien gebucht. Deshalb bin ich mal gespannt, wie das mit A-Rosa und Viva Cruises weiter geht. Gebucht haben wir aber bei Phoenix und bei Phoenix haben wir vollstes Vertrauen, dass u.U. rechtzeitig reagiert wird.
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12173
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Jürgen,

der Unterschied beim Götakanal ist schlicht, dass Du Dich da ausschließlich in Schweden befindest und auch vorher befandest. Bei einer Rhein-Flusskreuzfahrt besteht halt die Möglichkeit mehr oder minder umgehend das Land (jetzt mal die Niederlande als Beispiel) zu verlassen und nach Deutschland ohne Stopp zurückzukehren.

Die Aussagen des RKI und AA sind nur für die Fälle gemacht, dass man sich bereits einige Zeit in einem Land befindet, das entweder schon Risikogebiet ist oder während des Aufenthalts zum Risikogebiet erklärt worden ist. Es findet sich halt keine Aussage dahingehend, was gilt, wenn man umgehend nach Ausweisung zum Risikogebiet noch am selben Tag das Land verlässt.

Es sind halt - wie in vielen anderen Bereichen - "Stichtagsregelungen". Ist halt nur die Frage, ob die "Stichstunde" nun 17:30 Uhr oder Mitternacht desselben Tags ist. Infektionstechnisch macht es keinen Unterschied, ob das Schiff um 17 Uhr abfährt oder um 18 Uhr, wenn die Passagiere den ganzen Tag an Land waren.

Gruß

Carmen
JF2106
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 86
Registriert: 10.11.2017 13:00

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JF2106 »

Carmen,

die Frage ist halt: wie verhalte ich mich in so einem Fall. Rufe ich meinen Hausarzt und das Gesundheitsamt an,
oder riskiere ich eine Strafe bis zu 25.000 €.
Daher bin ich gespannt, ob A-Rosa mit der Corona-Einreisemeldung richtig liegt, oder doch Viva ( sind doch raus aus NL ).
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12173
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Jürgen,

wie gesagt, im September wurde es auf der AmaKristina so ausgelegt und die hatte an dem Tag noch neue niederländische Gäste in Amsterdam eingeschifft. Inzwischen wurden wohl den Niederländern und den Belgiern die Reisen übrigens abgesagt. Und die AmaKristina fuhr vorzeitig ab, weil eigentlich ein Übernacht-Aufenthalt vorgesehen war. Man fuhr am Tag der Ausweisung als Risikogebiet ab.

Gruß

Carmen
Kunde-Gast
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 35
Registriert: 12.11.2016 16:46

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Kunde-Gast »

Nochmal hallo zusammen,

der Unterschied ist für mich, dass Treasure und Amakristina umgehend reagiert und das Beste daraus gemacht haben, Aqua ist in Lethargie verblieben, die Crew hat keine Entscheidung gefällt und aus der Zentrale kam nichts. Übrigens es gibt bestimmt noch ein paar mehr Kreuzer, die auch in der Situation sind.

Bei der Diskussion selbst fällt mir schon wieder die Verbissenheit auf.

Sachlich hat JF2106 um 20.55 unter 1 den offensichtlichen Orginaltext aus einer "Verordnung" zitiert, der eigentlich eindeutig ist. Es wird etwas veröffentlicht und per Zeitpunkt (kann ja nur ab da gelten, also immer möglich ab Folgetag 0.00 Uhr, ansonsten unpraktikabel bzw. unangemessen) in Kraft gesetzt.

Wenn ich mich also "umgehend" isoliere und "abdampfe", war ich laut Text nicht in einem Risikogebiet. Sondern ich habe mich umgehend in "geschlossener Umgebung" bis zu meinem Zielland bewegt. Somit falle ich nicht unter den Aufenthalt in einem Risikogebiet.

Ganz dick geschrieben: Wenn einer es absolut weiss, soll er es schreiben.

Ansonsten sind die Vielstaaterei und sonstigen mehr als zweifelhaften "Freigaben" - als Beispiel von micm die Fussballspiele benannt - tatsächlich nicht hilfreich, Verständnis für die aktuellen Vorgaben zu bilden.

Das war übrigens allen Politikern klar, als sie Lockerungen eingeführt haben. Ein erneuter Lock down ist extrem schwieriger zu vermitteln respektive nicht mehr durchzuhalten wegen anderer irreparablen Schäden.

Nur: Wir alle haben die Aufgabe, die Pandemie in Grenzen zu halten. Und eins gibt es sicherlich nicht: irgendwelche Verschwörungstheorien von schlichtweg Wahnsinnigen.

Bleiben wir also denkend, sachlich und konstruktiv (miteinander).

Bleibt gesund und in der Hoffnung auf Flusskreuzfahrten mit lohnenden Zielen und abwechslungsreichen Reisen. Kleine Kreuzer kommen auch auf kleine Flüsse so als Beispiel.

Freundliche Grüsse von der Saar
Benutzeravatar
H-Pudelmütz
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 05.11.2007 21:00
Wohnort: Berlin

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von H-Pudelmütz »

A Rosa Aqua ...
Wir sind heute " in Ehren " entlassen worden . Die CORONA-EINREISEMELDUNGEN werden, nach etlichen Protesten nicht weitergemeldet. A Rosa überlässt es dem Passagier zu entscheiden in Quarantäne zu gehen, einen Test zu machen oder erstmal den Fall zu beobachten. Das macht auch Sinn, da ich der Meinung bin, dass die AQUA von Wilhelmstaat kommend, das statt
Gent ( Risiko) angefahren wurde, nur einen halben Tag in Nijmegen war. Dort kam 17;30 die RKI Meldung, ab 18;00 Uhr waren fast alle an Bord ( Abendessen ) 20;30 ablegen. Da wurde noch ab 21 Uhr ein lustiger Abend in der Prime -Time mit den Offizieren gestaltet, bezeichnender Weise ein " Lügenquizz ". Am nächsten Morgen um 11;00 wurden dann die Passagiere in Kenntnis gesetzt. Ich vermute, dass A ROSA etwas übers Ziel hinausgeschossen ist und sich vor allen Dingen selbst absichern will, falls doch der Supergau eintreten sollte. Denn wenn das Mutterhaus wirklich der Meinung wäre, dass die AQUA in einem Risiko-Gebiet war,
hätte sie heute nicht mit einer " kontaminierten " Crew und neuen Passagieren zu eine nächsten Reise aufbrechen dürfen. Denn einige der Crew waren genau wie die Passagiere auf Landgang in Nijmegen...
Grüße
H.P.
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Vielleicht bin ich einfach zu kritisch aber ich erwarte einfach das eine Reederei in dieser komplizierten Situation mehr als „das passt schon so“ kommuniziert. Kann doch nicht so schwer sein entweder den entsprechenden Paragraphen einer Verordnung zu zitieren oder eine Kopie der Kommunikation mit einer offiziellen Stelle. Jetzt nicht im Sinne von Verbissenheit sondern Transparenz ;-)
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seesternchen »

micm_ hat geschrieben: 04.10.2020 22:52 Vielleicht bin ich einfach zu kritisch aber ich erwarte einfach das eine Reederei in dieser komplizierten Situation mehr als „das passt schon so“ kommuniziert. Kann doch nicht so schwer sein entweder den entsprechenden Paragraphen einer Verordnung zu zitieren oder eine Kopie der Kommunikation mit einer offiziellen Stelle. Jetzt nicht im Sinne von Verbissenheit sondern Transparenz ;-)
Das Probem im aktuellen Fall ist, dass das RKI diesmal die neuesten Risikogebiete (anscheinend) mit sofortiger Wirkung kommuniziert hat. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich meine, vorher war das immer ab dem nächsten Kalendertag (also dann ab Mitternacht) gültig.

Wenn die Meldung am Spätnachmittag kommt, bezweifle ich, dass dann offizielle Stellen noch erreichbar sind.

Kombiniert mit den unterschiedlichen Regelungen der Bundesländer bezüglich Aufenthalt im Risikogebiet führt das natürlich zu einem heillosen Chaos. :rolleyes:
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Carnival hat nun auch die Florida-Abfahrten vom 01.11. bis zum 17.12.2020 komplett genullt. Es bleibt spannend, ob sie damit die Pax Capacity reduzieren (und dann jene in den kommenden Tagen wieder im Verkauf öffnen, die noch schwach gebucht sind) oder ob diese Abfahrten auch dran glauben müssen, ich glaube aber eher letzteres.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12173
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

seesternchen hat geschrieben: 04.10.2020 23:19 Das Probem im aktuellen Fall ist, dass das RKI diesmal die neuesten Risikogebiete (anscheinend) mit sofortiger Wirkung kommuniziert hat. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich meine, vorher war das immer ab dem nächsten Kalendertag (also dann ab Mitternacht) gültig.

Wenn die Meldung am Spätnachmittag kommt, bezweifle ich, dass dann offizielle Stellen noch erreichbar sind.
Nein, das RKI hat immer irgendwann im Lauf des Spätnachmittags die Risikogebiete aktualisiert. Ein (Uhr)Zeitpunkt des Inkrafttretens der Ausweisung war nie gesondert genannt worden.

Bei der AmaKristina gab es ja dieselbe Unsicherheit, gilt es schon oder nicht oder doch erst ab Mitternacht.

Gruß

Carmen
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2968
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Bei MSC können nun auch die Grandiosa-Abfahrten ab Genua inkl. Flug gebucht werden - der Aufpreis liegt bei ca. 250 Euro. Das ist inkl. Zug zum Flug, Transfer und Gepäck und damit sehr fair. Zu beachten ist allerdings, dass MSC nicht zwingend nach GOA fliegt, sondern oft auch nach Mailand und damit längerem Bustransfer.
Antworten