Seite 30 von 634
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Verfasst: 13.03.2020 14:41
von Raoul Fiebig
Cali65 hat geschrieben:Klar steht das da. Natürlich für die genannten 3 Reedereien zusammen, nicht jede einzeln.
Mir liegt der Schein auch vor.
Hallo Cali65,
nochmals: Nein, das steht da nicht. Dann verstehst Du leider nicht richtig, was da steht. Du kannst Dir das ganze auch von einem Reiserechtler erklären lassen.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Verfasst: 13.03.2020 14:42
von HeinBloed
Cali65 hat geschrieben:Raoul Fiebig hat geschrieben:Cali65 hat geschrieben:Das verstehe ich nicht. Auf dem sicherungsschein steht 110 Millionen explizit für Royal Caribbean, Celebrity und Azamara.
Nein, das steht da nicht. Ich habe einen solchen Sicherungsschein hier vor mir.
Klar steht das da. Natürlich für die genannten 3 Reedereien zusammen, nicht jede einzeln.
Mir liegt der Schein auch vor.
Ich verstehe das so: 110 Mio. für den gesamten Markt. Und jeder Reiseveranstalter stellt den Schein aus, bei dem er versichert ist.
Deswegen auch die unterschiedlichen Scheine, aber ein gemeinsamer Topf für alle Reiseveranstalter für Deutschland.
Oder?
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Verfasst: 13.03.2020 14:45
von Raoul Fiebig
HeinBloed hat geschrieben:Ich verstehe das so: 110 Mio. für den gesamten Markt. Und jeder Reiseveranstalter stellt den Schein aus, bei dem er versichert ist.
Deswegen auch die unterschiedlichen Scheine, aber ein gemeinsamer Topf für alle Reiseveranstalter für Deutschland.
Hallo HeinBloed,
es sind 110 Millionen Euro je
Versicherer. Im Fall von RCL Cruises Ltd. ist das der tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH. Dieser kommt maximal für 110 Millionen Euro im Jahr auf. Andere Versicherer jeweils auch für max. 110 Millionen Euro usw.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Verfasst: 13.03.2020 14:51
von c_christian25
Cali65 hat geschrieben:Raoul Fiebig hat geschrieben:Cali65 hat geschrieben:Das verstehe ich nicht. Auf dem sicherungsschein steht 110 Millionen explizit für Royal Caribbean, Celebrity und Azamara.
Nein, das steht da nicht. Ich habe einen solchen Sicherungsschein hier vor mir.
Klar steht das da. Natürlich für die genannten 3 Reedereien zusammen, nicht jede einzeln.
Mir liegt der Schein auch vor.
Ich zitiere mal
.....haftet für alle durch ihn in einem Jahr insgesamt zu erstattenden Beträge nur bis zu einem Betrag von 110 Mio. Euro. ......
und dies umfasst alle Haftungsfälle beim Versicherer und nicht nur die von RCI
... und die Erklärung war schon da
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Verfasst: 13.03.2020 14:56
von HeinBloed
Raoul Fiebig hat geschrieben:HeinBloed hat geschrieben:Ich verstehe das so: 110 Mio. für den gesamten Markt. Und jeder Reiseveranstalter stellt den Schein aus, bei dem er versichert ist.
Deswegen auch die unterschiedlichen Scheine, aber ein gemeinsamer Topf für alle Reiseveranstalter für Deutschland.
Hallo HeinBloed,
es sind 110 Millionen Euro je
Versicherer. Im Fall von RCL Cruises Ltd. ist das der tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH. Dieser kommt maximal für 110 Millionen Euro im Jahr auf. Andere Versicherer jeweils auch für max. 110 Millionen Euro usw.

Ich bin ja über MSC bei Zürich gebucht.
D. h. falls MSC beispielsweise pleite gehen würde, hätte Cali65 immer noch die vollen 110 Mio. aus dem Topf von X, RCI für sich. Und ich 110 Mio. aus dem Topf von Zürich für mich. Pech hätten wir beispielsweise, wenn z. B. NCL oder ein anderer wie Cunard/Princess/Carnival/Costa/P&O/AIDA bei einem der beiden Versicherer wären und die ausgerechnet pleite gehen würden.
Es könnte aber auch sein, dass TUI auch sich aus dem Topf bedient, wenn sie auch bei einem von uns versichert wären - oder?
Zürich war doch der Versicherer von Thomas Cook. Und der Staat zahlt den Rest. Ist für mich noch Geld da, weil MSC auch bei Zürich ist? Oder ist der Schein nicht mal mehr das Papier Wert?
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 13.03.2020 14:59
von Cali65
Gut, wenn das nicht so ist und man somit nicht einmal weiß, ob RCI überhaupt annehmbar in Deutschland versichert ist, ist ein FCC nur in der Ausnahme eine Option. Dafür sind meine Reisen in 2020 zu teuer. Somit hoffe ich dann, wenn schon alles den Bach runtergeht, auf eine Absage und damit Nichterfüllung des Vertrages in dem Fall durch X mit Rückerstattung.
Scheinbar ist Tourvers auch der Versicherer von Aida und damit Costa etc., denke ich.
Also Vorsicht, Leute......
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 13.03.2020 15:01
von HeinBloed
Kann man sich in Deutschland das Geld auch von der Kreditkartengesellschaft zurückzahlen lassen, wenn man damit bezahlt hat?
Dann wäre ja der Sicherungsschein egal - oder?
Und bei Selbstanreisen wären diese Kosten durch den Sicherungsschein auch nicht gedeckt - oder?
Sorry für die Fragen, weil ich ja selten hier buche.
Wollte der Staat die Summe von 110 Mio. nicht erhöhen - dann würde es ja hoffentlich für alle wieder reichen, wenn alle gleichzeitig pleite gehen sollten.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Verfasst: 13.03.2020 15:02
von Garfield
HeinBloed hat geschrieben:... Ist für mich noch Geld da, weil MSC auch bei Zürich ist? Oder ist der Schein nicht mal mehr das Papier Wert?
Spielt keine Rolle.
Da eine Unterversicherung weiterhin durch die unzureichende Umsetzung der entspr. EU-Richtlinie durch die Bundesrepublik Deutschland verursacht wird (ist ja immer noch nicht geändert), muss auch hier der Bund ggf. in Staatshaftung treten.
Ich glaube, wenn die Politik nach der Cook-Pleite geahnt hätte, wie schnell weitere Großbaustellen folgen können, hätte man die Sache wohl auf die Expressschiene gesetzt.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 13.03.2020 15:05
von HeinBloed
NEU bei LH:
Zuvor durfte man einmalig vor dem ursprünglichen Flug auf gleicher Strecke kostenlos umbuchen. Man musste man schon wissen für wann.
Nun gilt: man darf das offen schalten und bis 31.12.2020 nutzen, ohne dass man jetzt schon weiß, wann man genau fliegen will. Neuer Flug muss bis 01.06.2020 gebucht werden.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 13.03.2020 15:24
von Raoul Fiebig
HeinBloed hat geschrieben:Nun gilt: man darf das offen schalten und bis 31.12.2020 nutzen, ohne dass man jetzt schon weiß, wann man genau fliegen will. Neuer Flug muss bis 01.06.2020 gebucht werden.
Hallo HeinBloed,
danke - das hilft uns vsl. sehr.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 13.03.2020 15:32
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
angeblich (unbestätigt) soll es auf der "Carnival Victory" in Cadiz den bestätigten Fall einer SARS-CoV-2-Infektion geben. Die Arbeiten an dem Schiff, das gerade bei der Navantia-Werft eingetroffen war, um zur "Carnival Radiance" umgebaut zu werden, könnten daher vorerst nicht beginnen.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 13.03.2020 15:33
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
laut einem Bericht des
Handelsblatts plant die Lufthansa, Staatahilfen zu beantragen und den Flugbetrieb vorübergehend weitgehend einzustellen.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 13.03.2020 15:34
von HeinBloed
Falls jemand zufällig mit Iberia gebucht hat:
Für Flüge bis zum 30.04.2020 kann man einen streckenunabhängigen Wert-Voucher haben, der bis 31.12.2020 (einige Blackout-Dates wegen Feiertage) wieder eingesetzt werden kann.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 13.03.2020 15:43
von fneumeier
Autsch, die Allure müsste ja auch in gut 2 Tagen in Cadiz für den großen Umbau eintreffen.
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 13.03.2020 15:54
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
Update zur "Carnival Victory": Laut
diesem neuen Pressebericht sind Tests negativ ausgefallen. Zuvor soll im spanischen Fernsehen Gegenteiliges behauptet worden sein.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 13.03.2020 16:01
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
in Spanien wurde der Alarmzustand
ausgerufen. Das könnte auch Folgen für die Großaufträge bei Navantia haben.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 13.03.2020 16:02
von Hareid
Color Line stellt den Betrieb ein bis zum 26.03.20
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 13.03.2020 16:26
von Passat
HeinBloed hat geschrieben:Kann man sich in Deutschland das Geld auch von der Kreditkartengesellschaft zurückzahlen lassen, wenn man damit bezahlt hat?
Dann wäre ja der Sicherungsschein egal - oder?
@Heinbloed
Kann man. Ich habe mein Geld für meine nicht stattgefundenen Flüge nach der Insolvenz von Primera Air von meiner Bank ohne größeren Aufwand zurückgebucht bekommen.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 13.03.2020 16:29
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
Fred. Olsen Cruise Lines stellt den Betrieb bis zum 22.05.2020
ein.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 13.03.2020 16:34
von Cali65
Wenn X bei mir noch abbuchen will, werde ich auch vorab mit Amex telefonieren, inwiefern die das Geld noch zurückholen könnten.
Das mit Lufthansa ist ein Ding.