Ja, schade, dass ansonsten wenig vom Schiff zu sehen war! Nett war im Abspann die Erwähnung "Produktionshilfe" !!
Uwe, ja, nur in internationalen Gewässern. Und der Bereich am Bug, wo die Trauung stattfand, liegt vor der Himmel&Meer Lounge / X-Lounge und ist leider trotz der vorhandenen Tür nicht zugänglich .
fneumeier hat geschrieben:Ja, schade, dass ansonsten wenig vom Schiff zu sehen war! Nett war im Abspann die Erwähnung "Produktionshilfe" !!
Das ist seit geraumer Zeit bereits Pflicht und taucht bspw. auch bei diversen Krimis auf (vermutlich wegen der Dienstwagen…). Ansonsten hat man sich bei der ARD ja betont zurückgehalten und weder den Namen des Schiffs noch der Reederei erwähnt. Hinsichtlich vergleichbarer Produktionen von Privatsendern (wenn auch ohne Hochzeit…) hatte dieses Format zumindest etwas mehr Niveau, wenngleich ich es schade fand, dass man nicht in jedem Hafen die Kandidaten auf die Probe stellte. Es waren aber ein paar schöne Außenaufnahmen vom Schiff dabei und einige wenige Bilder von den Zielen.
Das Navigationsspiel in Rom fand ich nett, das Rudern auch.
Das war in RTL II interessanter gelöst, sie mußten mit Stadtplan und gemeinsam Gebäude finden und fotografieren, während das mit dem Handy sich endlos langweilig hinzog. Das Rudern war auf RTL II genauso chaotisch.Es ist offensichtlich schwer, das zu koordinieren, zumal wenn man es noch nie gemacht hat.
ich weiß, "Produktionshilfe" statt des neudeutschen Wortes "Product Placement" oder "mit freundlicher Unterstützung durch" oder "Dauerwerbesendung" fand ich einfach nett. Gab ja letzthin Aufregung wegen den Beitrags im Neujahrskonzert.
fneumeier hat geschrieben:Ja, schade, dass ansonsten wenig vom Schiff zu sehen war! Nett war im Abspann die Erwähnung "Produktionshilfe" !!
Uwe, ja, nur in internationalen Gewässern. Und der Bereich am Bug, wo die Trauung stattfand, liegt vor der Himmel&Meer Lounge / X-Lounge und ist leider trotz der vorhandenen Tür nicht zugänglich .
Gruß
Carmen
Hallo,
was,,, man darf den Bereich nicht betreten vor der Lounge? Wozu ist sie denn da? ist doch ein schönes Deck zum schauen. oder ist sie nur in Revierfahrten frei, wie in Norwegen?
ich kann nur sagen, dass in der Himmel&Meer Lounge eine Tür mit Windfang aufs offene Deck ist. Ich hab´s probiert, aber sie war zu (und ich habe später auch noch andere Passagiere an der Tür rütteln sehen). Kein Hinweisschild, nix. Während unserer gesamten Fahrt habe ich niemals jemanden auf diesem Deck gesehen.
Heute abend läuft im RBB um 20:15 Uhr ein Spielfilm nach Traumschiff-Strickmuster "Unter weißen Segeln - Träume am Horizont", gedreht auf der Star Flyer.
Hallo. ich war auf unserer Fahrt mehrfach auf dem Freideck vor der Himmel und Meer Lounge - allerdings hieß es im Tagesprogramm, daß sie nur bei Windstille bzw. in Häfen geöffnet ist.
wirklich Sinnfreie Nutzung des Aussichtsdecks. Das disqualifiziert die MEIN SCHIFFE ( ) für mich ja fast schon, und natürlich der Umstand das ich dort eine Person treffen könnte bei welcher es dann nach verlassen des Hafens heissen würde: Die Person oder ich, einer wird über Bord gehen (Und da ich beim über Bord werfen Hilfe von meiner Liebsten hätte ...)
War dieses Deck zu Celebrity Zeiten nicht eigentlich immer geöffnet ?
zu Celebrity Zeiten gabs das Deck nicht, weill der Spa bereich noch nicht so weit ging wie jetzt. Aber man konnte an der seite von Pooldeck aus bis über die Brücke gehen wo jetzt natürlich das Spa. Das (neue) Deck ist ja nur das Dach des Spa, man sieht es ja noch gut bei der Mercury
der Bereich vor dem Spa vor dem Umbau war immer erreichbar, man gelangte vom Pool direkt dorthin, man musste nur an den seiten entlang gehen. Es war zumindestens bei meiner Besichtigung so der Fall, es gab da nur eine Tür, und vorne standen auch liegen rum.
Danke für den Hinweis, Carmen. Die Erstsendung hatten wir verpasst. Gut, sonst hätte ich mich schon früher maßlos über das Paar geärgert, die als Protagonisten für die Teilnehmer der zweiten Klasse auf dem "2-Klassen-Schiff" herhalten mussten. 0Bei der Beschreibung meiner momentanen Gefühle für diesen Bericht halte ich mich extrem zurück
Vom Schiff selber hat man ja leider recht wenig gesehen, immer nur die Küche
Den zweiten Bericht haben wir aufgenommen und sehen ihn uns später an.
Grüße in die Landeshauptstadt
Uwe