Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2306
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
ich meinte eigentlich nicht die Routenänderung an sich, sondern das mit dem tagesaktuellen Aufpreis...
Ich hab unseren Mitreisenden schon seit ein paar Tagen erzählt dass es wohl auf eine 7-Tage Kreuzfahrt rauslaufen wird. Ich fand das war schon absehbar...
Ich hab unseren Mitreisenden schon seit ein paar Tagen erzählt dass es wohl auf eine 7-Tage Kreuzfahrt rauslaufen wird. Ich fand das war schon absehbar...
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2980
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Achso, aber das kann ich leider auch bestätigen. Du nimmst bei MSC quasi deine Anzahlung mit auf die neue Buchung, welche zum tagesaktuellen Preis gebucht wird. Ist die neue Reise günstiger, sinkt deine Restzahlung. Ist sie teurer, steigt die Restzahlung. Ob auch bei der Anzahlung nachgezahlt werden muss, hängt wohl von der Differenz ab und ggf. auch vom bearbeitenden Mitarbeiter. Bei einer Reise müsste ich 25 Euro nachzahlen, bei einer anderen (bisher) nicht. Hinzu kommt natürlich immer das Bordguthaben, was die Sache attraktiv machen kann.
Auch inkludierte Getränkepakete entfallen, sofern nicht zufällig auch bei der neuen Reise das gerade mit verkauft wird.
Auch inkludierte Getränkepakete entfallen, sofern nicht zufällig auch bei der neuen Reise das gerade mit verkauft wird.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
MSC kassiert mittlerweile immer den tagesaktuellen Aufpreis. In CruiseCritic gab es in den letzten 4 Wochen dazu einige Postings, als die beiden Transatlantik-Fahrten um 1 bzw. 2 Nächte verlängert wurden bzw. Personen, nach Absage von einem 3-/4-Nighter ab Florida auf einen 5/7 Nighter umgebucht wurden. Ich musste bei der Umbuchung von MSC Splendida 19.-23.12.2020 auf MSC Grandiosa 20.-27.12.2020 auch "zahlen".msc-costa-fan hat geschrieben: 13.09.2020 13:40 ich meinte eigentlich nicht die Routenänderung an sich, sondern das mit dem tagesaktuellen Aufpreis...
Ich hab unseren Mitreisenden schon seit ein paar Tagen erzählt dass es wohl auf eine 7-Tage Kreuzfahrt rauslaufen wird. Ich fand das war schon absehbar...

Alternative war dann immer, dass FCC zu wählen bzw. die geleistete Anzahlung auf eine Neubuchung zu verschieben, die man an der MSC-Hotline tätigt.
Einem User, der als 1-Nighter Genua-Marseille in YC auf MSC Splendida am 19.-20.12.2020 gebucht hat und dann auf MSC Grandiosa 20.-27.12.2020 in YC "zwangsumgebucht" wurde, hat MSC nach Beschwerde einen kräftigen Discount auf die Umbuchung angeboten... immerhin.
Bin gespannt, wie mit meiner nahenden Grandiosa Umbuchung von 10.-15.11.2020 auf dann 08.-15.11.2020 umgegangen wird.
Dank günstigem Grundpreis (aus der ursprünglich annullierten 4-nächtigen Jungfernfahrt MSC Virtuosa am 01.-05.11.2020, bei der damaligen Umbuchung hat MSC damals für die Extranacht noch keinen Aufpreis berechnet, das kam dann erst danach) wären dann bei nur 130€ p.P. Kreuzfahrtpreis für 5 Nächte Grandiosa in Innen Bella (mittlerweile gab es da wegen Absage der Virtuosa auch noch als "Kompensation" ein Upgrade auf Balkon Bella) sicherlich 500-600€ p.P. Aufpreis in Balkon Bella fällig...
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
auf der "Color Magic" gibt es ein infiziertes Besatzungsmitglied, das neu am 10.09.2020 an Bord gekommen ist und in der Isolation dort positiv getestet wurde. Die gesamte Besatzung wird nun sicherheitshalber getestet, die Abfahrten ab Oslo und Kiel gestern und heute entfallen daher. Passagiere auf den Abfahrten vom 10.-12.09.2020 werden zudem sicherheitshalber informiert, obwohl das Besatzungsmitglied keinen Kontakt zu Passagieren gehabt haben soll.
auf der "Color Magic" gibt es ein infiziertes Besatzungsmitglied, das neu am 10.09.2020 an Bord gekommen ist und in der Isolation dort positiv getestet wurde. Die gesamte Besatzung wird nun sicherheitshalber getestet, die Abfahrten ab Oslo und Kiel gestern und heute entfallen daher. Passagiere auf den Abfahrten vom 10.-12.09.2020 werden zudem sicherheitshalber informiert, obwohl das Besatzungsmitglied keinen Kontakt zu Passagieren gehabt haben soll.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 255
- Registriert: 20.09.2014 15:28
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo,
ich war 12 Tage hier nicht online und möchte kurz nachfragen, ob sich bei den Donau-Reisen bis Budapest irgendwas bzgl. Corona geändert hat. Irgendwo habe ich gelesen, dass Deutschland erwägt seine Grenzen zu Österreich zu schließen und die Schweiz hat wohl für Wien eine Reisewarnung heraus gegeben...
Eine Kollegin hat vor 3 Monaten eine Donau-Kreuzfahrt gebucht und fragte mich nun, ob ich news hätte. Abfahrt Ende September.
Dankeschön im Voraus für eure Antworten.
ich war 12 Tage hier nicht online und möchte kurz nachfragen, ob sich bei den Donau-Reisen bis Budapest irgendwas bzgl. Corona geändert hat. Irgendwo habe ich gelesen, dass Deutschland erwägt seine Grenzen zu Österreich zu schließen und die Schweiz hat wohl für Wien eine Reisewarnung heraus gegeben...
Eine Kollegin hat vor 3 Monaten eine Donau-Kreuzfahrt gebucht und fragte mich nun, ob ich news hätte. Abfahrt Ende September.
Dankeschön im Voraus für eure Antworten.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ist ja nicht alles schlecht...
https://www.fr.de/wirtschaft/tourismus- ... 42808.html
Wird auf jeden Fall spannend ob sich das bei Kreuzfahrten ebenso zeigen wird.
https://www.fr.de/wirtschaft/tourismus- ... 42808.html
Wird auf jeden Fall spannend ob sich das bei Kreuzfahrten ebenso zeigen wird.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Woher hast du die Infos zu den grenzschließungen? Wäre mir neuTina2014 hat geschrieben: 13.09.2020 15:07 Hallo,
ich war 12 Tage hier nicht online und möchte kurz nachfragen, ob sich bei den Donau-Reisen bis Budapest irgendwas bzgl. Corona geändert hat. Irgendwo habe ich gelesen, dass Deutschland erwägt seine Grenzen zu Österreich zu schließen und die Schweiz hat wohl für Wien eine Reisewarnung heraus gegeben...
Eine Kollegin hat vor 3 Monaten eine Donau-Kreuzfahrt gebucht und fragte mich nun, ob ich news hätte. Abfahrt Ende September.
Dankeschön im Voraus für eure Antworten.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Mario hat geschrieben: 13.09.2020 17:03Woher hast du die Infos zu den grenzschließungen? Wäre mir neuTina2014 hat geschrieben: 13.09.2020 15:07 Hallo,
ich war 12 Tage hier nicht online und möchte kurz nachfragen, ob sich bei den Donau-Reisen bis Budapest irgendwas bzgl. Corona geändert hat. Irgendwo habe ich gelesen, dass Deutschland erwägt seine Grenzen zu Österreich zu schließen und die Schweiz hat wohl für Wien eine Reisewarnung heraus gegeben...
Eine Kollegin hat vor 3 Monaten eine Donau-Kreuzfahrt gebucht und fragte mich nun, ob ich news hätte. Abfahrt Ende September.
Dankeschön im Voraus für eure Antworten.
Es geht wie immer nur um die Ausweisung als Risikogebiet und Reisewarnung. Es wäre einfacher wenn die Reisebranchen Lobbyisten sich auch an die Fakten halten würden und nicht immer die Panik verbreiten würden man dürfte irgendwohin nicht mehr reisen. So oft kann das Innen- und Außenministerium gar nicht klarstellen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hat Ungarn nicht die Grenzen geschlossen? Würde dann ja auch die Donau Kreuzfahrten betreffen.micm_ hat geschrieben: 13.09.2020 18:10Mario hat geschrieben: 13.09.2020 17:03Woher hast du die Infos zu den grenzschließungen? Wäre mir neuTina2014 hat geschrieben: 13.09.2020 15:07 Hallo,
ich war 12 Tage hier nicht online und möchte kurz nachfragen, ob sich bei den Donau-Reisen bis Budapest irgendwas bzgl. Corona geändert hat. Irgendwo habe ich gelesen, dass Deutschland erwägt seine Grenzen zu Österreich zu schließen und die Schweiz hat wohl für Wien eine Reisewarnung heraus gegeben...
Eine Kollegin hat vor 3 Monaten eine Donau-Kreuzfahrt gebucht und fragte mich nun, ob ich news hätte. Abfahrt Ende September.
Dankeschön im Voraus für eure Antworten.
Es geht wie immer nur um die Ausweisung als Risikogebiet und Reisewarnung. Es wäre einfacher wenn die Reisebranchen Lobbyisten sich auch an die Fakten halten würden und nicht immer die Panik verbreiten würden man dürfte irgendwohin nicht mehr reisen. So oft kann das Innen- und Außenministerium gar nicht klarstellen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Korrekt bzgl. Ungarn und ich gehe auch davon aus dass es mindestens für Wien eine Reisewarnung geben wird. Mit den üblichen Auswirkungen auf Flußkreuzfahrten mit Stop in Wien.
Aber halt keine Grenzschließung Deutschlands in Bezug auf Österreich.
Aber halt keine Grenzschließung Deutschlands in Bezug auf Österreich.
- beatnik
- 4th Officer
- Beiträge: 242
- Registriert: 06.04.2016 13:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ungarn hat die Grenzen schon vor 2 Wochen, bis auf wenige Ausnahmen, geschlossen.Koelli hat geschrieben: 13.09.2020 19:31
Hat Ungarn nicht die Grenzen geschlossen? Würde dann ja auch die Donau Kreuzfahrten betreffen.
Für Kreuzfahrt -Schiffe ist damit in Bratislava Schluss. Selbst das Durchfahren von Budapest ohne Anlegen wurde nicht genehmigt habe ich gelesen.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2980
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das ist nicht ganz richtig. Zumindest A-Rosa hat eine Ausnahmegenehmigung bekommen und darf Panormafahrten per Schiff und Reisebus durch Budapest anbieten (ohne Aussteigen).
https://www.a-rosa.de/flusskreuzfahrten ... ionen.html
https://www.a-rosa.de/flusskreuzfahrten ... ionen.html
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
eine solche Info gab es vor dem Wochenende auch von 1AVista Reisen.
eine solche Info gab es vor dem Wochenende auch von 1AVista Reisen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Aber keine Quarantäne hoffe ichmicm_ hat geschrieben: 13.09.2020 19:38 Ich gehe auch davon aus dass es mindestens für Wien eine Reisewarnung geben wird. Mit den üblichen Auswirkungen auf Flußkreuzfahrten mit Stop in Wien.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 255
- Registriert: 20.09.2014 15:28
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Guten Morgen!
Ich hatte das mit den Reisewarnungen in der Kronen-Zeitung gelesen: https://www.krone.at/2228878
Wie es nunmehr aussieht, wird damit eine Donau-Flußkreuzfahrt momentan kaum möglich sein. Budapest und Wien fallen weg. Bratislava wird wahrscheinlich auch nicht angelaufen.
Ich hatte das mit den Reisewarnungen in der Kronen-Zeitung gelesen: https://www.krone.at/2228878
Wie es nunmehr aussieht, wird damit eine Donau-Flußkreuzfahrt momentan kaum möglich sein. Budapest und Wien fallen weg. Bratislava wird wahrscheinlich auch nicht angelaufen.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Also zumindest in NRW und Bayern ist die Besatzung von Schiffen die Personen transportieren und in einem Risikogebiet waren von der Quarantänepflicht ausgenommen. Von daher spräche eigentlich nichts dagegen die Donau Fahrten mit Panoramafahrt durch Budapest weiterhin durchzuführen selbst wenn Wien Risikogebiet wird.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12184
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Donau-Kreuzfahrten fanden weiter statt in Richtung Donau-Delta, allerdings gab es keine Stopps in Ungarn, Serbien, Bulgarien sowie teilweise in Rumänien (abhängig von der Ausweisung der einzelnen Kreise als Risikogebiet).
Da wir alle keine Glaskugel für die Zukunft haben, lässt sich natürlich nicht sagen, ob Wien diese Woche zum Risikogebiet erklärt wird oder nicht. Es bleibt abzuwarten. Die letzte Aktualisierung des RKI war am 9.9. und anschließend hat das Auswärtige Amt seine Reisewarnungen aktualisiert.
Wir hatten letzte Woche das "Problem" mit Straßburg, das von den Franzosen hochgestuft wurde (auf Orange, aber nicht Rot). Wir sind Straßburg angelaufen (Anleger im Industriehafen von Straßburg, nicht in Kehl). Inzwischen galt Maskenpflicht im Freien. Wir hatten vom Schiff aus eine geführte Radtour gemacht (mit Besichtigung der Kathedrale). Das fand auch alles statt wie geplant. Beim Sport muss keine Maske getragen werden, wir zogen es allerdings vor, die Maske durchgehend während der Fahrradtour zu tragen. Wir sind später mit dem Wellness Host noch raus zum aktiven Spaziergang (in Richtung Rhein, über die Brücke nach Kehl und die andere Brücke wieder zurück). Da hatten uns auf der Brücke Deutsche angesprochen, ob sie nun rübergehen dürfen. Ja! Da an Bord auch viele Niederländer und Schweizer waren, musste sich der Kreuzfahrtdirektor auch über die Quarantäneanordnungen dieser Länder auf dem Laufenden halten. Ich hatte nur gehört, dass VIVA wohl am nächsten Tag Straßburg nicht mehr anlaufen wollte (ist aber immer noch kein Risikogebiet).
Insoweit kann ich die App "Sicher Reisen" vom Auswärtigen Amt empfehlen. Dort kann man sich Länder als Favoriten anlegen und wird aktuell über Änderungen per push Nachricht informiert.
Gruß
Carmen
Da wir alle keine Glaskugel für die Zukunft haben, lässt sich natürlich nicht sagen, ob Wien diese Woche zum Risikogebiet erklärt wird oder nicht. Es bleibt abzuwarten. Die letzte Aktualisierung des RKI war am 9.9. und anschließend hat das Auswärtige Amt seine Reisewarnungen aktualisiert.
Wir hatten letzte Woche das "Problem" mit Straßburg, das von den Franzosen hochgestuft wurde (auf Orange, aber nicht Rot). Wir sind Straßburg angelaufen (Anleger im Industriehafen von Straßburg, nicht in Kehl). Inzwischen galt Maskenpflicht im Freien. Wir hatten vom Schiff aus eine geführte Radtour gemacht (mit Besichtigung der Kathedrale). Das fand auch alles statt wie geplant. Beim Sport muss keine Maske getragen werden, wir zogen es allerdings vor, die Maske durchgehend während der Fahrradtour zu tragen. Wir sind später mit dem Wellness Host noch raus zum aktiven Spaziergang (in Richtung Rhein, über die Brücke nach Kehl und die andere Brücke wieder zurück). Da hatten uns auf der Brücke Deutsche angesprochen, ob sie nun rübergehen dürfen. Ja! Da an Bord auch viele Niederländer und Schweizer waren, musste sich der Kreuzfahrtdirektor auch über die Quarantäneanordnungen dieser Länder auf dem Laufenden halten. Ich hatte nur gehört, dass VIVA wohl am nächsten Tag Straßburg nicht mehr anlaufen wollte (ist aber immer noch kein Risikogebiet).
Insoweit kann ich die App "Sicher Reisen" vom Auswärtigen Amt empfehlen. Dort kann man sich Länder als Favoriten anlegen und wird aktuell über Änderungen per push Nachricht informiert.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Aber wenn man nicht anlegen kann, dann fällt das doch unter Verschlechterung der Reise und berechtigt zum Rücktritt
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12184
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das lässt sich pauschal nicht sagen. Das hängt sicher von der gesamten Route der Reise ab und wie sie tatsächlich durchgeführt werden kann/wird.Koelli hat geschrieben: 14.09.2020 09:57 Aber wenn man nicht anlegen kann, dann fällt das doch unter Verschlechterung der Reise und berechtigt zum Rücktritt
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ist das jetzt besser oder schlechter als der Gedanke, welche Zweitverwertung denn Helios mit den imho als Beifang gewonnen DNA der TC und HL Kunden möglicherweise rein theoretisch vornehmen könnte? Was ist die letzte Preis?hundtuw hat geschrieben: 08.09.2020 17:03...Schon vor dem Terminal in Masken anstehen, dann von Leuten auf Fieber oder was auch auch immer gecheckt werden, die aussehen wie bei der Dekontermination nach einem Nuklearunfall und ein Ambiente wie im Wartezimmer/Anmeldung einer Infektionsstation im Krankenhaus. ...