Seite 29 von 634

Re: Coronavirus - Neubewertung der Situation ...

Verfasst: 13.03.2020 13:05
von Nane
shipfriend hat geschrieben:
Ich bin kerngesund, und würde verrückt werden, dass ich als Deutscher bei RCI nicht eingeschifft werde, oder nicht in die USA einreisen darf, nur weil es eine ganz kleine Anzahl Deutscher mit Corona-Virus erwischt hat!
Ich finde, man kann wegen einer kleinen erkrankten Minderheit nicht ganze Bevölkerungsgruppen in Mitleidenschaft ziehen, die absolut "unschuldig" sind... :rolleyes:
Ich, Ich, Ich . . . so viel " unschuldigen" Egoismus habe ich selten erlebt.
Max, hast du keine Eltern und/oder Großeltern, die es zu schützen gilt?

Ich empfehle dir sehr die Erläuterungen und podcasts von Prof. Drosten, vielleicht lernst du etwas . . .

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Verfasst: 13.03.2020 13:09
von Dirk
Bei AIDA kommen aktuell einige Absagen für die nächsten Wochen rein.
Ganz konkret weiß ich von der Absage der AIDAluna, Transreise morgen ab La Romana nach Hamburg. Meine Kollegin ist da ganz glücklich drüber.

Gruß

Dirk

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Verfasst: 13.03.2020 13:24
von questxx
Unbelehrbar und beratungsresistent.
Kein Mitleid und empathielos.
Eine wirklich üble Kombination.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Verfasst: 13.03.2020 13:27
von beatnik
Es geht nicht mehr um die aktuellen Zahlen sondern um die erwarteten Steigerungsraten, die im schlimmsten Fall das Gesundheitssystem kollabieren lassen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Verfasst: 13.03.2020 13:35
von conniemillie
Hallo,

Da ja so viel kreuzfahrten abgesagt werden und viel schiffe stillgegt werden, frage ich mich wo die alle untergebracht werden.
Die häfen haben doch auch begrenzte liegeplätze.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Verfasst: 13.03.2020 13:37
von Raoul Fiebig
Hallo Christian,

ich denke, an Liegeplätzen wird es insgesamt nicht mangeln. Müssen ja keine "Kreuzfahrtpiers" sein. Natürlich wird man da ein wenig schauen müssen, dass man die Schiffe verteilt bekommt. Und ansonsten halt auf Reede. :rolleyes:

Re: Coronavirus - Neubewertung der Situation ...

Verfasst: 13.03.2020 13:39
von Kieler
coke72 hat geschrieben:
shipfriend hat geschrieben:
Hafenratte hat geschrieben:Mein Ratschlag wäre: Einfach weitermachen. Alte Leute und Leute mit Vorerkrankungen vorläufig nicht mehr fahren lassen. Und wenn welche auf dem Schiff Corona haben: Umgehen wie mit Grippe-Kranken. Aber nicht alle in Sippenhaft nehmen und unter Quarantäne stellen und Häfen für Gesunde dicht machen.
Ich sehe das ganz genauso. Nur weil ein minimalster Anteil, egal ob aus Italien, Deutschland, Norwegen, wo auch immer her, bezogen auf die Gesamtbevölkerung, damit infiziert ist (bezogen auf die Weltbevölkerung mit 8 Milliarden Menschen) ganz zu schweigen, kann das nicht sein, dass man wegen einer minimalsten Minderheit jetzt Häfen schließt, oder Reedereien den Betrieb bis Mai einstellen, oder Passagiere ganzer Nationen ausschließt.
Eine erhöhte Risikogruppe gibt es, und diesen sollte man entweder die Einschiffung nicht gestatten, oder wenn sie an Bord erkranken, wie du richtig sagst, diese in Quarantäne versetzen.
Oder ein umfassenderes Gesundheitsformular bei der Einschiffung ausfüllen, meinetwegen Fingerabdrücke nehmen von den Passagieren (falls sich daran der Gesundheitszutsand herleiten lässt), und stark erkrankten Leuten mgl. die Einschiffung nicht gestatten.

Ich bin kerngesund, und würde verrückt werden, dass ich als Deutscher bei RCI nicht eingeschifft werde, oder nicht in die USA einreisen darf, nur weil es eine ganz kleine Anzahl Deutscher mit Corona-Virus erwischt hat!
Ich finde, man kann wegen einer kleinen erkrankten Minderheit nicht ganze Bevölkerungsgruppen in Mitleidenschaft ziehen, die absolut "unschuldig" sind... :rolleyes:

Es kann nicht wahr sein, dass deswegen alles still stehen soll jetzt. Es betrifft ja nicht nur Kreuzfahrten: Flieger bleiben am Boden, Konzerte finden nicht statt, etc... :rolleyes:
Max, auf einer Kanaren-KF hatten wir einen medizinischen Notfall. Eine Person musste mit Herzproblemen dringend ins Krankenhaus. Das Schiff hat umgedreht. Es gab einen Tumult unter den Passagieren "Wegen einer kranken Person sollen mehrere tausend Personen auf ihren Urlaub verzichten?" Teilweise ging das soweit, dass Leute meinten, diese Person dürfe ruhig drauf gehen (wörtlich!), das wäre prozentual zu verschmerzen. Mir ist da mehr als übel geworden.
Dein Beitrag geht in eine ähnliche Richtung. Wir dürfen nun einmal nicht verkennen, dass wir alle (auch Du) gar nicht wissen, ob wir Corona habe. Die Tests zeigen in den ersten Tagen garnichts an. Und dann? Du kannst Überträger sein, ohne es zu ahnen.
Kritisch ist halt, dass unser Gesundheitssystem auf eine gewisse Anzahl an gleichzeitigen Fällen ausgelegt ist. Und diese Grenze überschreitet man umso schneller, wenn es viele Konatkte zwischen Menschen gibt und das Virus sich damit besser ausbreiten kann. Schau Dir bitte den Kreis Heinsberg an. Eine (!) Karnevalssitzung mit 300 Personen und pronpt haben sie die deutsche Pole-Position. Und das heftig.

Viele Grüße
Arno
Den Vergleich finde ich aber etwas fernliegend. Wenn es einem egal ist, ob ein Verletzter "draufgeht", dann ist das schon eine sehr fragwürdige Einstellung.

Wer hingegen weiterhin auf Kreuzfahrt geht, Konzerte besucht o.ä., der hat selbst schuld, wenn er sich infiziert. Mit Egoismus hat das nichts zu tun.

Re: Coronavirus - Neubewertung der Situation ...

Verfasst: 13.03.2020 13:49
von Garfield
Kieler hat geschrieben:... Wer hingegen weiterhin auf Kreuzfahrt geht, Konzerte besucht o.ä., der hat selbst schuld, wenn er sich infiziert. Mit Egoismus hat das nichts zu tun.
Und ob das was mit Egoismus zu tun hat. Und noch viel mehr mit bodenloser Verantwortungslosigkeit. Und mit dem absolulten Mangel an Solidarität mit Schwächeren. :mad:
Denn es geht ja nicht um die eigene Infektion, es geht doch vorrangig darum, dass jeder Infizierte die Infektion erst mal weitergeben wird. :rolleyes:

Aber was soll´s schon, wenn SARS-CoV-2 ein Viertel der Senioren und Vorerkrankten dahinrafft, gelle? Weg mit dem ganzen unnützen Gerümpel! Entlastet schließlich die Sozialkassen ...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Verfasst: 13.03.2020 13:51
von Digiman25
Wer hingegen weiterhin auf Kreuzfahrt geht, Konzerte besucht o.ä., der hat selbst schuld, wenn er sich infiziert. Mit Egoismus hat das nichts zu tun.
Leider geht es aber nicht nur um einen selbst - sondern jeder kann unbemerkt den Virus verbreiten. Wenn ich mir bei einem Konzertbesuch ein Bein breche, dann ist das persönliches Pech, es betrifft niemand anderes. Beinbruch ist nicht ansteckend...
Aber wenn man bei oder nach einem Konzert die Viren überträgt und so eventuell viele Menschen infiziert, dann ist das eine andere Nummer. Wer da sagt, die anderen sind mir egal, die können sich ja auch wo anders anstecken, der handelt eben doch egoistisch und unsozial.
Und wenn die Krankenhäuser mit Corona-Kranken "vollgestopft" sind, dann kommt auch irgendwann der Zeitpunkt, wo sich kein Arzt mehr um ein gebrochenes Bein kümmern kann. Dieses gilt es zu verhindern und hier sind ALLE gefordert.

Gruß aus Lippe
Walter

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Verfasst: 13.03.2020 13:55
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

AIDA beendet alle laufenden Reisen innerhalb der nächsten Tage, danach Pause bis Anfang April 2020. Alle Details hier.

Supergau an Bord "MS Albatros"

Verfasst: 13.03.2020 13:56
von marcookie
Fortsetzung:
Neueste Nachrichten die Behörden von Singapur verlangen dass wir den Ankerplatz vor Singapur verlassen und zurück fahren.
Wir dürfen erst wieder am 15.03. ankommen um Treibstoff zu laden!!!! Jetzt geht es wieder irgendwohin um den morgigen Tag
auf offener See zu überstehen. Unglaublich wir verstehen überhaupt nichts mehr...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Verfasst: 13.03.2020 14:16
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

RCL-Chairman Richard Fain wendet sich in einem neuen Video an die Reisebüros. Das klingt deutlich anders als das, was bei NCL geleaked wurde...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Verfasst: 13.03.2020 14:19
von HeinBloed
ICH HÄTTE EINE RIESIGE PERSÖNLICHE BITTE AN ALLE:

Ich denke nicht, dass einer von uns ein studierter Virologe o.ä. Ist, um wirklich die weitere Entwicklung einzuschätzen usw. usw.

Das hier ist ein Kreuzfahrt-Forum.

Ich spreche jetzt für mich: wenn ich wissen will, wie sich das alles MEDIZINISCH weiterentwickelt oder WISSENSCHAFTLICH wissen will, woher das kommt, dann informiere ich mich bestimmt aus Quellen, bei denen ich annehme, dass dort Fachleute sitzen.

Hier treffen mittlerweile einige Meinungen zum Thema Herkunft und Entwicklung des Virus bzw. Pandemie aufeinander, die zweischenzeitlich immer rechthaberischer, besserwisserischer, usw. rüberkommen.

Ich will niemanden den Mund verbieten, aber ein Vorschlag an die Moderatoren:

Kann das Forum geteilt werden:

Hier bitte alles, was mit den Fahrten zu tun hat und wirklich nur Veränderungen im Kreuzfahrt-Programm. Ereignisse im Zusammenhang mit dem Virus.

Und ein Seitenstrang, bei dem sich andere über den Virus selbst ohne Bezug auf eine Kreuzfahrt GENERELL über die Herkunft und Entwicklung austauschen können?

DANKE!

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Verfasst: 13.03.2020 14:24
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

ich werde morgen und übermorgen leider kaum die Möglichkeit haben ins Forum zu schauen. Daher werden entsprechend auch die sicher noch folgenden Updates bis Sonntagabend eher von anderen kommen. Ich bedenke mich daher für Eure Disziplin, auf gegenseitige Anschuldigungen und Unterstellungen zu verzichten. Danke. :)

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Verfasst: 13.03.2020 14:27
von HeinBloed
Hafenratte hat geschrieben:@marcookie

Singapur kennt kein Pardon. Die wollen Euch dadurch mitteilen, dass Ihr schleunigst verschwinden sollt.

Ein Beispiel zu Singapur: Die Reiseleiterin von Costa sagte, dass in Singapur Zigaretten verboten sind. Eine angebrochene Schachtel ist schon Grauzone.
Ich hatte aber in Malaysia schon eine Stange für meinen Bruder gekauft. Und dachte, dass wir bei Ausreise unser Gepäck aufnehmen und zum Bus marschieren. Wie in anderen Häfen auch. Ganz ganz selten eine Stichprobe.

Zum Entsetzen musste ich feststellen, dass jedes Gepäckstück bei der Ausreise durchleuchtet wurde. Man musste auch durch den Metalldetektor gehen. Kontrollen wie beim Einchecken am Flughafen. Keine Chance die Zigaretten raus zu kriegen. Da bin ich reumütig und freiwillig mit meiner Stange Zigaretten zum Schalter. Der Beamte hat gesagt 60 Euro Zoll (umgerechnet) oder Vernichtung. Ich habe mich für die Vernichtung entschieden: Der Mann nahm ein Cuttermesser und schnitt vor meinen Augen die Stange der Länge nach in der Mitte durch. Fall erledigt und Vorschrift eingehalten. Das ist Singapur.

Andererseits bewundere ich diesen Staat. Das Recht wird gnadenlos durchgesetzt und eingehalten. Knallharte Strafen aber die sicherste Stadt der Welt. Es lebt sich prima dort wenn nicht jeder Spinner machen darf was er will.
Du kannst Zigaretten IN SINGAPUR selbst kaufen - da allerdings zu horrenden Preisen. Du darfst sie aber nicht wie in anderen Ländern außerhalb zum Beispiel im Duty Free Shop kaufen und sie zollfrei mitnehmen. Du solltest es tunlichst unterlassen in der Öffentlichkeit die Zigarettenkippe auf der Straße mit deiner Schuhsohle zu entsorgen (gilt auch für Kaugummi)

Übrigens ist das Durchleuchten des Gepäcks auch in anderen Regionen auch üblich, wenn man ausschifft: z. B. Piräus.

Nicht jeder Spinner darf machen was er will, aber eben auch nicht herumspinnen. Es ist Big Brother is watching you.

Zugegebenermaßen: so 05:00 früh am Marina Bay Cruise Terminal ganz alleine beim Shipspotting: so sicher wie hier habe ich mich in der Tat nirgends gefühlt.

Was allerdings mir zu schaffen macht: die Luftfeuchtigkeit und die Hitze. Ich würde vielleicht nachts jetzt auf der ALBATROS auf dem offenen Deck schlafen, wobei mir da wieder das Risiko zu Tode gebissen zu werden auch hoch erscheint.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Verfasst: 13.03.2020 14:29
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

der österreichische Veranstalter GTA-Sky-Ways sagt Flussreisen mit Abfahrt bis 28.04.2020 ab.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Verfasst: 13.03.2020 14:32
von HeinBloed
MSC hat die Änderungsliste aktualisiert:

https://www.msccruises.de/-/media/deu/n ... 6F2637A696

MSC SPLENDIDA und MSC FANTASIA laufen keine italienischen Häfen mehr an, um Gäste aus Italien nach Hause zu bringen. Die Fahrten enden in Marseille.

NOCH bin ich nicht betroffen mit 04.04.2020 ab Barcelona auf der MSC SEAVIEW.

Da ich ja äußerst selten in Deutschland buche.

Bei der Absage von X gab es für 500 bzw. 300 USD für die Stornogebühren für die Flieger. Wird so etwas bei den mitteleuropäischen Veranstaltern auf dem deutschen Markt das auch angeboten?

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 13.03.2020 14:34
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

Phoenix Reisen kündigt eine Entscheidung zu Flusskreuzfahrten mit Abreise bis 14.04.2020 für kommenden Montag, 12:00 Uhr MEZ, an.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Verfasst: 13.03.2020 14:39
von Cali65
Raoul Fiebig hat geschrieben:
Cali65 hat geschrieben:Das verstehe ich nicht. Auf dem sicherungsschein steht 110 Millionen explizit für Royal Caribbean, Celebrity und Azamara.
Nein, das steht da nicht. Ich habe einen solchen Sicherungsschein hier vor mir.
Klar steht das da. Natürlich für die genannten 3 Reedereien zusammen, nicht jede einzeln.
Mir liegt der Schein auch vor.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 13.03.2020 14:40
von HeinBloed
Kennt ihr schon Thies? Das ist dieser Chat-Bot von TUI Cruises.

MEIN SCHIFF 6 fehlt ja immer noch mit der Repo vom 04.04. von Dubai nach Heraklion.

Thies meint ja, dass sie noch stattfindet...

Ganz schön optimistisch.