Seite 273 von 634
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 27.08.2020 14:03
von HelgeK
Wir haben heute - zum ersten mal seit Corona - wieder eine Reise gebucht.
Ist zwar "nur" die Mini-Kreuzfahrt Kiel-Oslo, aber wir freuen uns jetzt schon sehr

Abfahrt 17. Januar ab Kiel. Wir schätzen an Color Line, dass das Bordleben weitgehend wir vor Corona abläuft (- keine Maskenpflicht, das Skandinavische Buffet wird wieder angeboten). Hauptsächlicher Unterschied zu vorher ist die reduzierte Auslastung (max. 60%). Ansonsten wird lediglich das Hände-Desifizieren im Essensbereich vorgeschrieben statt wie bisher empfohlen, und im Bordtheater müssen die Plätze nunmehr reserviert werden.
Zwar wurden die Minikreuzfahrten von Kiel nach Oslo für Deutsche Passagiere gerade ausgesetzt, aber wir gehen nur von einer kurzfristigen Maßnahme aus, bis sich das ferienbedingt gestiegene Infektionsgeschehen in D wieder beruhigt hat.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 27.08.2020 14:13
von fneumeier
kofferradio hat geschrieben: 27.08.2020 12:27
Die erste klinische Studie in Deutschland zu einem Antigen-Schnelltest kann starten:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... che-studie
Wenn alles gut läuft wird die Zulassung für Oktober diesen Jahres erwartet. Die Entnahme der Probe erfolgt weiterhin per Rachenabstrich, dafür dauert die Auswertung aber nur noch wenige Minuten.
Einen ähnlichen Antigen-Test setzt MSC ja bereits ein. Erst wenn dieser positiv ausfällt, wird die betreffende Person nochmals mit dem klassischen PCR-Test getestet.
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 27.08.2020 15:34
von kofferradio
kofferradio hat geschrieben: 13.08.2020 15:37
Andere Idee: Vielleicht organisiert TC deutschlandweit Partnerlabors in allen großen Städten, die in den 2-3 Tagen vor den Reisen die Gäste durchtesten?
TuiCruises liest hier mit und hat meine Idee geklaut... (Spaß!
Ab sofort sind sie Pflicht an Bord: Jeder Gast, der ab September eine Reise an Bord der Mein Schiff Flotte unternimmt, muss vor Betreten des Schiffes einen negativen Covid-19-Test vorweisen. Dafür kooperiert TUI Cruises mit den Helios Kliniken: So können sich alle Gäste künftig an einem der 86 Helios-Standorte vor Abfahrt testen lassen. Die Kosten für die Tests sind bereits im Reisepreis enthalten.
Quelle: PM TuiCruises
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 27.08.2020 15:36
von Raoul Fiebig
kofferradio hat geschrieben: 27.08.2020 15:34
Ab sofort sind sie Pflicht an Bord: Jeder Gast, der ab September eine Reise an Bord der Mein Schiff Flotte unternimmt, muss vor Betreten des Schiffes einen negativen Covid-19-Test vorweisen. Dafür kooperiert TUI Cruises mit den Helios Kliniken: So können sich alle Gäste künftig an einem der 86 Helios-Standorte vor Abfahrt testen lassen. Die Kosten für die Tests sind bereits im Reisepreis enthalten.
Quelle: PM TuiCruises
...siehe dazu bitte
hier.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 27.08.2020 15:40
von kofferradio
Ich finde ja den MSC-Prozess (Schnelltest vor Ort und nur bei positivem Resultat PCR zur Kontrolle - alles im Hafen) besser. Ein vorheriger Besuch um Krankenhaus dürfte doch für den ein oder anderen abschreckend wirken. Je nach Wohnort längere Anreise, unkalkulierbare Wartezeiten und das Gefühl, dass der Urlaub im Krankenhaus beginnt.... ich weiß nicht.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 27.08.2020 16:15
von hundtuw
Ich verfolge seit Wochen die Diskussion hier im Forum zum Thema Corona. Leider wird unsere bereits gebuchte MSC-Kreuzfahrt in die Adria mit 6 tollen Anläufen auch nicht stattfinden. Ich möchte gern mal meine Sicht zur Durchführung der Kreuzfahrten unter den derzeitigen Bedingungen, wie sie MSC, Costa und andere planen oder bereits gestartet haben, kundtun. Wir haben bisher 18 Kreuzfahrten gemacht und sind weitestgehend Individualisten. Das bedeutet: generell alle Ausflüge auf eigene Faust (das ist immer möglich, man muss sich nur vorher damit beschäftigen), die Anlaufhäfen sind der eigentliche Sinn der Reise, mehr oder weniger edles Ambiente während der Kreuzfahrt in den Bedienrestaurants, gerne auch Galaabende oder Afternoon-Tea wie auf den Queens, nette Gespräche mit Tischnachbarn während der Reise. So wie sich derzeitig Kreuzfahrten darstellen und offenbar auch von nicht Wenigen so gewünscht und praktiziert werden, ist das Thema Kreuzfahrt leider bis auch weiteres erledigt. Im Schiff mit Masken laufen, ständig irgendwelche Reglementierungen was man wie tun darf, Anstellen zum Fiebermessen, Ausflüge in Gruppe mit Maske, keine oder eingeschränkte Landgänge, reduzierte Shows etc. haben für uns nichts mit Urlaub oder Kreuzfahrt-Flair zutun. So stelle ich mir den Besuch auf der Intensivstation oder einem Infektions-Sanatorium vor, aber keinen Urlaub. Jeder kann das natürlich für sich anders sehen, nachvollziehen kann ich aber so eine Art Urlaub nicht. Wir waren jetzt 10 Tage in Baden-Baden und am Rhein, völlig individuell mit Auto. Und selbst da hat mich schon das Maske-Tragen am Hotelempfang, dem Weg zum Restaurant und wo es sonst noch zwingend gefordert wird extrem genervt. Alles darüber hinaus ist ein Nogo.
Das ist natürlich alles sehr schade, denn als Mitglied im Titanic-Verein interessiert mich alles was mit Passagier-Schifffahrt zutun hat und Kreuzfahrten waren unsere liebste Urlaubsform. Aber es muss auch eine Kreuzfahrt im eigentlichen Sinne bleiben, sonst kann man sich diese Art des Reisens sparen. Ambiente wie im Krankenhaus brauche ich nicht, denn ich arbeite schon in einer Uniklinik.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 27.08.2020 16:26
von micm_
Ich bin ja gefühlt einer der wenigen die sich das bei Testzwang komplett sparen werden. Masken an Board usw sind mir ja alles egal, aber den Stress mit bereits eingereichten Urlaubsanträgen, Hotels, Anfahrt usw wenn dann kurz vor der Reise ein positiver Test durchgeführt wird. Dann doch lieber individuell auf welchem Weg auch immer man nicht getestet wird.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 27.08.2020 16:40
von seamaster76
Dieses Testsystem von TUI ist auch nichts für mich. Einen Tag eher Urlaub nehmen, um in ein Krankenhaus zu gehen um mich testen zu lassen, nein Danke. Dafür muss ich mir meinen Urlaub zu hart erarbeiten. So eine Vergeutung eines Tages kommt für mich egal für welche Urlaubsform nicht in Frage!
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 27.08.2020 16:57
von Deichgraf
hundtuw hat geschrieben: 27.08.2020 16:15So wie sich derzeitig Kreuzfahrten darstellen und offenbar auch von nicht Wenigen so gewünscht und praktiziert werden, ist das Thema Kreuzfahrt leider bis auch weiteres erledigt.
Da wir auch sehr stark auf die Landgänge Wert legen, kann ich das weitgehend nachvollziehen. Deswegen wollten wir auch die Fjord-Kreuzfahrt machen, weil da Landgänge keine echte Rolle spielen (wurde ja leider nichts).
Die übrigen Bedenken sind aber teilweise unberechtigt:
Im Schiff mit Masken laufen
Das betrifft nur die Wege zwischendurch, ist also ziemlich problemlos. Überall wo man sich aufhält (Kabine, Deck, Restaurant, Bar, Theater ...) setzt man die Maske ab. Störend kann die eigentlich nur sein, wenn man längeres Shopping vorhat.
ständig irgendwelche Reglementierungen was man wie tun darf
Völlig harmlos. Letztlich heißt das nur Händewaschen vor dem Essen und nicht mit fremden Leuten rumknutschen ;-)
Anstellen zum Fiebermessen
Eine Sache von wenigen Minuten. Kurz vorbeischauen, Kabinen-Nummer nennen, in das Gerät grinsen und sofort und kontaktlos ist das Ergebnis da. Störte absolut nicht.
Ausflüge in Gruppe mit Maske, keine oder eingeschränkte Landgänge
Das ist der entscheidende Minuspunkt und damit sind wohl diverse Routen uninteressant. Wobei ich nicht glaube, daß man in Gruppe Maske aufsetzen muß, solange man sich im Freien aufhält - das kommt wohl auf die konkrete Ausgestaltung an.
reduzierte Shows
Shows gibt es genug (jedenfalls bei TUI), nur die Zuschauer sitzen auf Abstand. Wir haben jeden Abend das Programm genossen.
Aber es muss auch eine Kreuzfahrt im eigentlichen Sinne bleiben
Sehe ich auch so.
Wenn schon die Landgänge reduziert sind, sollte wenigstens deutlich mehr "sight-seeing" entlang der Küsten möglich sein. Zumindestens bei TUI war das leider nicht der Fall, da gab es im wesentlichen langweilige Seetage. Und da ist man tatsächlich mit einem guten Hotel an Land deutlich besser bedient.
Wenn das mit der Pandemie anhält, sollten die Gesellschaften wenigstens ihre Routen anpassen. Das ist bisher wohl nur beschränkt der Fall.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 27.08.2020 16:58
von Deichgraf
kofferradio hat geschrieben: 27.08.2020 15:40Ich finde ja den MSC-Prozess (Schnelltest vor Ort und nur bei positivem Resultat PCR zur Kontrolle - alles im Hafen) besser.
Wenn man direkt neben dem Hafen wohnt: Ja.
Ansonsten gehe ich lieber bei mir vor Ort zum Testen und habe dann die Gewißheit, auch an Bord zu dürfen, so daß sich die Anreise lohnt.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 27.08.2020 17:00
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
Bund und Länder rufen dazu auf,
nicht in Risikogebiete zu reisen.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 27.08.2020 17:22
von kofferradio
Deichgraf hat geschrieben: 27.08.2020 16:58
kofferradio hat geschrieben: 27.08.2020 15:40Ich finde ja den MSC-Prozess (Schnelltest vor Ort und nur bei positivem Resultat PCR zur Kontrolle - alles im Hafen) besser.
Wenn man direkt neben dem Hafen wohnt: Ja.
Ansonsten gehe ich lieber bei mir vor Ort zum Testen und habe dann die Gewißheit, auch an Bord zu dürfen, so daß sich die Anreise lohnt.
Naja, letzte Woche hatten wir ne Positivquote von 0,88%, wobei überwiegend Personen mit erhöhtem Risiko getestet werden. Die Wahrscheinlichkeit, völlig überraschend positiv zu sein, ist also sehr sehr gering. Aber klar, passieren kann es. Hängt natürlich auch vom Starthafen ab. Ist der in Deutschland, ist es was anderes als wenn die Reise in Griechenland beginnt.
Es gibt keine einfachen Lösungen. Der Weg von TC wird aber für viele abschreckend sein, da bin ich sicher. Vielleicht ist Helios aber auch nur ein Durchführungsweg und man kann alternativ (auf eigene Kosten?) beim Hausarzt oder einem örtlichen Labor einen Test machen lassen.
Nachteil der Durchführung bei TC ist natürlich auch, dass die Wahrscheinlichkeit größer ist, sich zwischen Test und Einschiffung anzustecken.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 27.08.2020 18:05
von Shipper
Deichgraf hat geschrieben: 27.08.2020 16:57
hundtuw hat geschrieben: 27.08.2020 16:15So wie sich derzeitig Kreuzfahrten darstellen und offenbar auch von nicht Wenigen so gewünscht und praktiziert werden, ist das Thema Kreuzfahrt leider bis auch weiteres erledigt.
Da wir auch sehr stark auf die Landgänge Wert legen, kann ich das weitgehend nachvollziehen. Deswegen wollten wir auch die Fjord-Kreuzfahrt machen, weil da Landgänge keine echte Rolle spielen (wurde ja leider nichts).
Die übrigen Bedenken sind aber teilweise unberechtigt:
Im Schiff mit Masken laufen
Das betrifft nur die Wege zwischendurch, ist also ziemlich problemlos. Überall wo man sich aufhält (Kabine, Deck, Restaurant, Bar, Theater ...) setzt man die Maske ab. Störend kann die eigentlich nur sein, wenn man längeres Shopping vorhat.
ständig irgendwelche Reglementierungen was man wie tun darf
Völlig harmlos. Letztlich heißt das nur Händewaschen vor dem Essen und nicht mit fremden Leuten rumknutschen ;-)
Anstellen zum Fiebermessen
Eine Sache von wenigen Minuten. Kurz vorbeischauen, Kabinen-Nummer nennen, in das Gerät grinsen und sofort und kontaktlos ist das Ergebnis da. Störte absolut nicht.
Ausflüge in Gruppe mit Maske, keine oder eingeschränkte Landgänge
Das ist der entscheidende Minuspunkt und damit sind wohl diverse Routen uninteressant. Wobei ich nicht glaube, daß man in Gruppe Maske aufsetzen muß, solange man sich im Freien aufhält - das kommt wohl auf die konkrete Ausgestaltung an.
reduzierte Shows
Shows gibt es genug (jedenfalls bei TUI), nur die Zuschauer sitzen auf Abstand. Wir haben jeden Abend das Programm genossen.
Aber es muss auch eine Kreuzfahrt im eigentlichen Sinne bleiben
Sehe ich auch so.
Wenn schon die Landgänge reduziert sind, sollte wenigstens deutlich mehr "sight-seeing" entlang der Küsten möglich sein. Zumindestens bei TUI war das leider nicht der Fall, da gab es im wesentlichen langweilige Seetage. Und da ist man tatsächlich mit einem guten Hotel an Land deutlich besser bedient.
Wenn das mit der Pandemie anhält, sollten die Gesellschaften wenigstens ihre Routen anpassen. Das ist bisher wohl nur beschränkt der Fall.
Hört sich ja alles nicht schlecht an. Mich interessiert noch, gab es Livemusik in einer Bar und darf man tanzen.
Maske ist mir egal und PCR oder Antigen sowieso. Aber Landgänge gehören zu einer KF unbedingt dazu.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 27.08.2020 18:11
von micm_
kofferradio hat geschrieben: 27.08.2020 17:22
Es gibt keine einfachen Lösungen.
Naja, man könnte ja das machen was die mMn immer noch übergroße Mehrheit der Reedereien macht. Nämlich erkennen dass es momentan unter den gegebenen Umständen noch keine Zeit zum Neustart ist.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 27.08.2020 21:24
von Rancher
@hundtuw, sehen wir auch so...solange es keine Impfung gibt und "normale" KF nicht möglich sind, werden wir die kreuzfahrtlose Zeit ohne die nervenden Restriktionen alternativ genießen.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 28.08.2020 09:27
von kofferradio
AIDA verschiebt den Neustart auf November. Ab dann sind die Kanaren geplant, ab Dezember Mittelmeer und Orient.
Ob das wirklich so kommt, steht in den Sternen.
Die Investitionen in den Neustart haben sich jedenfalls so gar nicht gelohnt.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 28.08.2020 09:41
von Raoul Fiebig
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 28.08.2020 10:28
von Deichgraf
Shipper hat geschrieben: 27.08.2020 18:05Mich interessiert noch, gab es Livemusik in einer Bar und darf man tanzen.
Livemusik gab es jeden Abend, meistens in zwei Bars. Getanzt wurde m. W. nicht, die Abtanzbar war geschlossen.
Ich war aber überwiegend in Bars ohne Tanzfläche. Ob in der Schaubar getanzt wurde weiß ich nicht.
Aber Landgänge gehören zu einer KF unbedingt dazu.
Im Prinzip ja.
Ich war bereit Abstriche zu machen bei einer Route, die im wesentlichen auf schöne Landschaften setzt - deswegen haben wir die Fjorde gebucht, Landgang ist da nebensächlich.
Um so enttäuschender, daß TUI nach der norwegischen Absage im wesentlichen Seetage geboten hat und man auch von Landschaft nicht so viel gesehen hat. Käme für mich nicht noch einmal in Frage. Wir hätten uns ansonsten die Ägäis-Tour überlegt, das Gebiet hatten wir schon länger auf der Liste. Aber wenn TUI uns nur Wasser zeigt und wenig Inseln, dann können wir auch zu Hause bleiben.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 28.08.2020 10:46
von sina
micm_ hat geschrieben: 27.08.2020 18:11
kofferradio hat geschrieben: 27.08.2020 17:22
Es gibt keine einfachen Lösungen.
Naja, man könnte ja das machen was die mMn immer noch übergroße Mehrheit der Reedereien macht. Nämlich erkennen dass es momentan unter den gegebenen Umständen noch keine Zeit zum Neustart ist.

Genau meine Meinung
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 28.08.2020 13:00
von Svennimo
Moin,
Windstar Cruises hat jetzt auch alle Reisen bis Jahresende abgesagt.
LG Sven