Seite 26 von 32

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 06.06.2016 09:46
von marcookie
Mario hat geschrieben:Die negativen Reisebericht auf Holidaycheck nehmen nicht ab.
Ich habe nie vor meine Reise mit AIDA zu fahren, nächsten 5 Jahren oder viel länger ganz bestimmt. :rolleyes:
Weil die Preis- und Leistungsverhältnis stimmt einfach überhaupt nicht...Trotzdem es ist echt schade, was da abläuft.

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 06.06.2016 10:54
von Costa Stefano
Ich bin ja grundsätzlich auch eher skeptisch, was die Prima anbelangt. Die vielen Berichte tragen ihr übriges dazu bei.

Trotzdem will ich mir ein eigenes Bild drüber machen, so ne Woche Nordsee wär im schlimmsten Fall ja schnell rum :D

Vielleicht werde ich ja positiv überrascht wenn ich das ganze mal mit eigenen Augen sehe ;)

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 06.06.2016 13:03
von Raik
50% Weiterempfehlung - krass.

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 06.06.2016 13:57
von Mario
Raik hat geschrieben:50% Weiterempfehlung - krass.
War das bei den anderen neuen AIDA Schiffen zu Beginn auch so?

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 06.06.2016 14:02
von marcookie
Mario hat geschrieben:
Raik hat geschrieben:50% Weiterempfehlung - krass.
War das bei den anderen neuen AIDA Schiffen zu Beginn auch so?
Nein.

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 06.06.2016 14:37
von Caki
Aber wenn man die Bewertungen mal überfliegt ist Hauptkritik dass das Personal überfordert wäre.
Sowas wird sich ja sicher einspielen. Bedenklich finde ich die hohe Anzahl an negativen Bewertungen von Leuten, die schon mit anderen AIDA Schiffen unterwegs waren.

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 06.06.2016 14:49
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

bei der "Mein Schiff" (damals noch ohne Ziffer dahinter!) waren die Bwertungen anfangs auch völlig desaströs.

Die "AIDAprima" ist halt doch in vielen Belangen "anders" als es gerade AIDA-Kenner gewohnt sind.

Was offenbar wirklich dringend einer Verbesserung bedarf, ist die Situation mit der Belegung der Servicerestaurants. Schon auf unserer Reise wurden ständig Leute mit Verweis auf "wir sind ausgebucht" abgewiesen, obwohl etliche Tische leer waren und blieben. Das ist verständlicherweise schwer zu vermitteln. :rolleyes:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 06.06.2016 15:17
von Kruizefan
Caki hat geschrieben:Aber wenn man die Bewertungen mal überfliegt ist Hauptkritik dass das Personal überfordert wäre.
Sowas wird sich ja sicher einspielen...
...aber nur, falls AIDA die Zahl der Mitarbeiter auf der Prima erhöhen würde, womit wohl nicht zu rechnen ist. :-(

Zitat eines langjährigen Mitarbeiters auf der Prima:
"Auch nach 9 Kontrakten bei AIDA würde ich weiter verlängern, aber NICHT auf diesem Schiff!"

Die Belastung der Servicekräfte scheint sehr stark zugenommen zu haben.

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 10.06.2016 21:58
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

Anwohner des Kreuzfahrtterminals in Rotterdam, wo die "AIDAprima" ja über Nacht liegt, haben nun Beschwerde bei der Umweltbehörde eingereicht. Sie stoßen sich an der abendlichen lauten Musik aus dem Beach Club, wie hier gemeldet wird. :rolleyes:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 11.06.2016 00:12
von Rhein
Kein Wunder - sollte man auf der prima auch niveaulose "Mallorca-Hits" in ohrenbetäubender Lautstärke spielen, so wie auch in allen Bars auf der sol - da würde ich mich auch beschweren als Anwohner :thumb: .

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 11.06.2016 08:21
von Knase
Bald wird die Prima nichtmehr Rotterdam anlaufen...keine Nackedeis keine Musik...

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 20.07.2016 14:57
von Olli-pOlli
Gibt es eigentlich Leute die schon drauf waren? Die Bewertungen sind ja mehr als unterirdisch bei Holidaycheck weiterhin....! Das ganze Konzept scheint ja irgendwie zu haken. Durch meine Nähe zu Hamburg sind diesen Sommer / Herbst MSC oder Aida vielleicht mal interessant.

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 20.07.2016 15:33
von Dennis
Ohne mitgefahren zu sein bin ich von der AIDAprima auch nicht überzeugt. Um diesen Eindruck zu gewinnen reichte mir der mehr als umfangreiche Video-Rundgang mit Matthias Morr aus :-)
Worauf ich grundsätzlich aber wenig gebe sind Bewertungen bei Holidaycheck, und das gilt für sämtliche Schiffe und Hotels. Wie üblich benutzen viele Menschen diese Portale weniger um konstruktive Kritik zu üben als vielmehr einfach nur dem Ärger Luft zu machen. Da wird mal eben nur insgesamt 1 Stern verteilt, weil vielleicht eine Kleinigkeit schlecht gelaufen ist, über die jemand sich sehr geärgert hat … und entsprechend sieht der Bewertungsschnitt dann aus.

Bei den Bewertungen über die Prima reicht ein schnelles Querlesen der ersten Seite an Bewertungen um für sich selbst festzustellen, was man davon (als erfahrener "Kreuzfahrer") halten darf:

"(…) Uninteressante Häfen, teure Ausflüge (…)"
"(…) Chlorgeruch im Hallenbad (…)"
"Touristenbunker"
"Schlechte Öffnungszeiten der Shops. Teilweise nur spät abends."
"Häfen bis auf Rotterdam eher unschön." Und im nächsten Satz: "In Southampton soll es einen schönen Spielplatz geben. Amsterdam soll auch schön sein." :D
"Metropolen (Industriehäfen) Europas"
"Restaurants mit Aufzahlung für Getränke( Casa Nova, Brauhaus, Brasserie) und Restaurants mit Aufzahlung für Speisen und Getränke."

Der Fairness halber: es gibt natürlich auch viele Bewertungen, die wirklich hilfreiche Infos und Hinweise enthalten.

Gruß,
Dennis.

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 20.07.2016 15:36
von Olli-pOlli
Bin ich total bei Dir aber die Ansammlung von schlechten Bewertungen ist schon beeindruckt. Üblicherweise sind bei HC die Bewertungen für die meisten Schiffe sehr gut. Bei den Videos vom Schiffstester hatte ich den Eindruck das neue Konzept scheint nicht zu funktionieren grade der überdachte Teil.

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 20.07.2016 16:00
von patrick
Aus meiner Sicht funktioniert das Konzept prima auf der AIDAprima :thumb:
Ich bin total begeistert von diesem Schiff und kann vieles nicht nachvollziehen was so in diesen "Bewertungsportalen" geschrieben wird...
Gruss

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 21.07.2016 12:49
von Techno255
Olli-pOlli hat geschrieben:Gibt es eigentlich Leute die schon drauf waren? Die Bewertungen sind ja mehr als unterirdisch bei Holidaycheck weiterhin....! Das ganze Konzept scheint ja irgendwie zu haken. Durch meine Nähe zu Hamburg sind diesen Sommer / Herbst MSC oder Aida vielleicht mal interessant.
ja, aber nur für ein paar stunden im rahmen einer schiffsbesichtigung. was interessiert dich?

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 21.07.2016 16:13
von Olli-pOlli
Mich interessiert ob die Ausweitung der Möglichkeiten in Bedienrestaurants zu essen usw. die Ansprüche von Leuten die "klassische" (und damit meine ich nicht teure) Kreuzfahrten mögen erfüllen könnte.

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 21.07.2016 17:29
von henry
Olli-pOlli hat geschrieben:Mich interessiert ob die Ausweitung der Möglichkeiten in Bedienrestaurants zu essen usw. die Ansprüche von Leuten die "klassische" (und damit meine ich nicht teure) Kreuzfahrten mögen erfüllen könnte.
r
hoffentlich irre ich mich nicht, aber soweit ich mich erinnere, gilt unverändert: Sevicerestaurants nur mit Zuzahlung

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 21.07.2016 17:54
von Raoul Fiebig
Hallo henry,

nein, es gibt drei Service-Restaurants (Brauhaus, French Kiss, Casa Nova), die im Reisepreis enthalten sind. Die Getränke sind dort allerdings extra zu bezahlen.

Ich habe das French Kiss ausprobiert und fand das Essen ziemlich gut. Die Getränkekosten sind teilweise überzogen (Flascher Mineralwasser > € 6,-).

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Verfasst: 21.07.2016 20:55
von Dirk
Raoul Fiebig hat geschrieben:Ich habe das French Kiss ausprobiert und fand das Essen ziemlich gut. Die Getränkekosten sind teilweise überzogen (Flascher Mineralwasser > € 6,-).
Ooh, du hast einen Tisch bekommen :confused:
Höre ich das erste Mal, dass das jemanden gelungen ist :D
Vitamin B :confused:
Wieviele Tische blieben den Abend frei?

Gruß

Dirk