Seite 240 von 634

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 01.08.2020 15:29
von micm_
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 01.08.2020 13:49 Nichts über Auslastung. In allen ital. Medien wurde allerdings immer "70%" genannt.

Da wurde die Seite wohl zu früh geschaltet... denn auf jener Seite stand auch, dass beide Reisen "ab sofort" im Verkauf wären. Einige Agenturen haben dann wohl daraufhin MSC kontaktiert, wo/wann denn endlich die Reisen freigeschaltet werden. :D
Ich bin mal auf die Preise und Einschiffungshäfen gespannt. Wobei ich noch lange nicht daran glaube, denn bei der Grandiose wären das bei 70% ja über 5000 Menschen an Board.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 01.08.2020 16:37
von Rancher
questxx hat geschrieben: 01.08.2020 14:25 Inzwischen habe ich ja verstanden dass es hier im Forum einige gibt,
die glauben man könnte im Augenblick Hochseekreuzfahrten unternehmen
Aktuell gibt es einen Beitrag im Spiegel über die Infektion auf einem Hurtigrutenschiff.
Selbst mit überschaubarer Mannschaft und guter Hygiene lässt sich das Problem anscheinend nicht in den Griff bekommen.
Dramatisch steigende Zahlen fast überall auf der Welt ,wie will man da mittelfristig wieder ca. 400 Schiffe mit Passagieren füllen ?
Wo sollen/können diese Schiffe anlegen.
Die Butterfahrten sind ein netter Versuch aber das wird wohl nicht reichen
Die wenigen Hardcore Kreuzfahrer werden das Überleben der Branche in dieser Situation nicht garantieren können.
Aber wie die verrückten Pandemieleugner und Nazis heute in Berlin auf den Demos leider wieder beweisen ist es mit Fakten und Vernunft so eine Sache.
Das ist jetzt ausdrücklich kein Vergleich oder Bezug auf Leute hier im Forum die eine andere Sicht der Dinge haben.
Mir wäre es auch lieber wir könnten zu unseren zweimaligen Kreuzfahrten im Jahr zurückkehren.
Ja, das ist alles rational kaum nachzuvollziehen. Ich würde uns eigentlich auch als Hardcore KF bezeichnen, was aber nicht bedeutet, dass wir unser Hirn außen vor lassen nach dem Motto: „Augen zu und durch.“ Zumal wir ja auch nicht alternativlos sind.
Wenn man die Meldungen so verfolgt, steht allerdings tatsächlich zu befürchten, dass die zaghaften „Leinen los“ Aktionen nicht wirklich nachhaltig sein werden.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 01.08.2020 17:10
von JanMartin
questxx hat geschrieben: 01.08.2020 14:25Die Butterfahrten sind ein netter Versuch aber das wird wohl nicht reichen
Die wenigen Hardcore Kreuzfahrer werden das Überleben der Branche in dieser Situation nicht garantieren können.
Aber wie die verrückten *piiieps* und *piiieps* heute in Berlin auf den Demos leider wieder beweisen ist es mit Fakten und Vernunft so eine Sache.
Das ist jetzt ausdrücklich kein Vergleich oder Bezug auf Leute hier im Forum die eine andere Sicht der Dinge haben.
Aha, ... von denen mit einer anderen Sicht auf die Dinge scheint es weit mehr zu geben, als ich dachte, weil sie sich bisher kaum zu Wort meldeten.

Mangelnde Compliance verordneter 'Hygiene'-Regeln, stark alkoholisiertes Grüppchen-Cornern in Hamburg, 'Butterfahrten' von Hardcore-Kreuzfahrern, dutzende Infizierte auf einem kleinen Kreuzfahrtschiff als Anlaß wieder alles lahmzulegen, Viren die nicht so einfach verschwinden werden, wie noch vor ein paar Monaten erhofft; das sind alles Dinge, an die sich viele Menschen erst gewöhnen müssen.

Alles ein Spiegel der Gesellschaft, auch das Hardcorekreuzfahren. Es wird immer Menschen / Unternehmen / Staaten geben, die sich von einem Hype nicht oder nicht zu sehr anstecken lassen, sondern die Fakten studieren und zusehen, wie sie entgegen vermeintlicher Trends weitermachen mit ihrem Leben, wenn sich die mutmaßliche Bedrohung nur mit mikroskopischer statistischer Wahrscheinlichkeit bei ihnen selbst materialisieren könnte. Die Fakten und die Zahlen, die sich monatlich ändern, spielen diesen 'verrückten' Leuten da geradezu in die Hände ...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 01.08.2020 17:31
von micm_
Das wird sich schon von alleine erledigen. Selbst MSC wird keine Interesse auf Leute wie https://twitter.com/Die_Durchlaucht/sta ... 8193546240 und die restliche Elite die heute in Berlin sich nicht einmal an einfachste Regeln halten kann haben. So dreckig kann es ihnen finanziell gar nicht gehen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 01.08.2020 17:43
von Rancher
So lange sich wie bisher die Corona Maßnahmen auf dem Boden der Verfassung bewegen und der überwiegende Teil der Bevölkerung weiterhin einsichtig ist und die Entscheidungen mitträgt, können auch aktuelle Ausschläge nach oben und Idiotendemos verkraftet werden.
Interessant wird es im Herbst/Winter werden, wenn sich die Aktivitäten wieder mehr nach innen verlagern und evtl. mehr Ansammlungen in Stadien, Theatern, Hallen usw. erlaubt werden.
Bis jetzt ist es in Deutschland ja wirklich ganz gut gelaufen und man sollte nicht die Nerven verlieren und alles wieder aufs Spiel setzen. Negative Beispiele gibt es weltweit genug.
Eine ausgeprägte „zweite Welle“ können wir uns nicht erlauben.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 01.08.2020 18:28
von kofferradio
Sorry, aber ich finde es unerträglich, dass Leute, die Kreuzfahrten bei Beachtung entsprechender Regeln für ebenso verantwortbar halten wie Restaurantbesuche, Kinos und Hotels, mehr oder weniger gleichgesetzt werden mit Leugnern der Pandemie, die eben genau diese Regeln bewusst nicht einhalten.

Nach allem, was man bisher von TC hört, werden dort die Regeln jedenfalls besser befolgt, als in den meisten Einrichtungen an Land. In Kombination mit einer Testung, wie sie offenbar MSC plant, halte ich das Risiko jedenfalls für sehr gering.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 01.08.2020 19:08
von Pottwal
kofferradio hat geschrieben: 01.08.2020 18:28 Sorry, aber ich finde es unerträglich, dass Leute, die Kreuzfahrten bei Beachtung entsprechender Regeln für ebenso verantwortbar halten wie Restaurantbesuche, Kinos und Hotels, mehr oder weniger gleichgesetzt werden mit Leugnern der Pandemie, die eben genau diese Regeln bewusst nicht einhalten.

Nach allem, was man bisher von TC hört, werden dort die Regeln jedenfalls besser befolgt, als in den meisten Einrichtungen an Land. In Kombination mit einer Testung, wie sie offenbar MSC plant, halte ich das Risiko jedenfalls für sehr gering.
:thumb: :thumb:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 01.08.2020 19:14
von micm_
kofferradio hat geschrieben: 01.08.2020 18:28 Sorry, aber ich finde es unerträglich, dass Leute, die Kreuzfahrten bei Beachtung entsprechender Regeln für ebenso verantwortbar halten wie Restaurantbesuche, Kinos und Hotels, mehr oder weniger gleichgesetzt werden mit Leugnern der Pandemie, die eben genau diese Regeln bewusst nicht einhalten.

Nach allem, was man bisher von TC hört, werden dort die Regeln jedenfalls besser befolgt, als in den meisten Einrichtungen an Land. In Kombination mit einer Testung, wie sie offenbar MSC plant, halte ich das Risiko jedenfalls für sehr gering.
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Wenn MSC akzeptable Preise anbietet will ich nicht ausschliessen Anfang September das mal zu testen, neben der klassischen Hurtigruten Potschiffrute kurzfristig im November (abhängig von Reise- und Quarantänebestimmungen) und Flußkreuzfahrten 2 und 3. Aber trotzdem halte ich die Wiederaufnahme von Kreuzfahrten im großen Stil für einen Fehler und glaube auch nicht daran dass es passieren wird bei der momentanen Dynamik im Infektionsgeschehen in Europa. Ich glaube bei MSC und Costa werden sie sich schon einige Gedanken darüber machen ob das Risiko genauso wie Ischgl für die nächste Zeit unwiderruflich mit Corona Ausbrüchen in Verbindung gebracht werden es wert ist. Spätestens nach dem Roald Amundsen Desaster.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 01.08.2020 19:20
von JanMartin
kofferradio hat geschrieben: 01.08.2020 18:28Sorry, aber ich finde es unerträglich, dass Leute, die Kreuzfahrten bei Beachtung entsprechender Regeln für ebenso verantwortbar halten wie Restaurantbesuche, Kinos und Hotels, mehr oder weniger gleichgesetzt werden mit Leugnern der Pandemie, die eben genau diese Regeln bewusst nicht einhalten.
Ja, ... diese Gleichsetzung kommt selbst in höchsten Ebenen der Macht mit deren entsprechenden Einfluß vor. Es gibt scheinbar keine Grautöne und es wird nicht differenziert, sondern um die Meinungshoheit gekämpft. Vernunft und Augenmaß bleiben auf der Strecke, da regieren nur noch Angst und Panik ...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 01.08.2020 19:36
von Hamburger Jung
micm_ hat geschrieben: 01.08.2020 19:14
kofferradio hat geschrieben: 01.08.2020 18:28 Sorry, aber ich finde es unerträglich, dass Leute, die Kreuzfahrten bei Beachtung entsprechender Regeln für ebenso verantwortbar halten wie Restaurantbesuche, Kinos und Hotels, mehr oder weniger gleichgesetzt werden mit Leugnern der Pandemie, die eben genau diese Regeln bewusst nicht einhalten.

Nach allem, was man bisher von TC hört, werden dort die Regeln jedenfalls besser befolgt, als in den meisten Einrichtungen an Land. In Kombination mit einer Testung, wie sie offenbar MSC plant, halte ich das Risiko jedenfalls für sehr gering.
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Wenn MSC akzeptable Preise anbietet will ich nicht ausschliessen Anfang September das mal zu testen, neben der klassischen Hurtigruten Potschiffrute kurzfristig im November (abhängig von Reise- und Quarantänebestimmungen) und Flußkreuzfahrten 2 und 3. Aber trotzdem halte ich die Wiederaufnahme von Kreuzfahrten im großen Stil für einen Fehler und glaube auch nicht daran dass es passieren wird bei der momentanen Dynamik im Infektionsgeschehen in Europa. Ich glaube bei MSC und Costa werden sie sich schon einige Gedanken darüber machen ob das Risiko genauso wie Ischgl für die nächste Zeit unwiderruflich mit Corona Ausbrüchen in Verbindung gebracht werden es wert ist. Spätestens nach dem Roald Amundsen Desaster.
Der Preis muss stimmen, dann bist Du dabei. :rolleyes: Eigentlich bist Du ja dagegen. Was schreibst Du nur :nono:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 01.08.2020 19:45
von Svennimo
Moin,

Crystal Cruises hat alle Reisen bis Ende 2020 abgesagt.

LG Sven

Crystal Cruises setzt Hochsee 2020 komplett aus

Verfasst: 01.08.2020 19:59
von Holger_U
Hallo zusammen,
Crystal Cruises hat gestern übrigens mitgeteilt, dass ALLE Hochseereisen mit Crystal Symphony, Crystal Serenity und der Crystal Esprit bis Ende 2020 abgesagt werden: https://www.crystalcruises.com/corona-v ... h-advisory
Always happy sailing
Holger

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 01.08.2020 21:43
von Lutz
Verehrte Mitforisten,

ich lese hier meistens nur still mit und wundere mich gelegentlich über die Hysterie mancher in Bezug auf Covid-19 und "zweiter Welle".

Ich verlinke hier einmal auf das aktuelle "Epidemiologische Bulletin" des RKI vom 30./31.07.2020 (@Raoul, da das eine offizielle Quelle ist, denke ich, das ist in Ordnung). Das ist eigentlich selbsterklärend; ich weiß gar nicht, warum das so selten in der Presse thematisiert wird.
In Relation zur jeweiligen Kalenderwoche werden hier die Anzahl der einzelnen Testungen aufgelistet, die Anzahl der Positivtests und die, wie ich finde, sehr wichtige Positivenrate in %, sowie die Anzahl der übermittelnden Labore.

Wenn man sich einmal Zahlen und Verlauf vergegenwärtigt, erkennt man, dass 1. die Anzahl Testungen massiv hochgefahren wurde. Aus der Presse wissen wir zudem, dass verstärkt auch in Problemmilieus (u.a. Fleischzerlegebetriebe und das pers. Umfeld der dort tätigen Werkvertragsarbeiter) getestet wurde. Das ergibt ganz automatisch die Wahrscheinlichkeit, mehr Positivfälle zu ermitteln.
Und 2. erkennt man, dass die Positivenrate sich in den letzten Wochen kaum verändert hat. Sie ist in der KW30 mit 0,8 leicht höher als in KW26-29 mit 0,6. Aber weit, weit entfernt vom Spitzenwert inmitten der Hochzeit der Corona-Krise mit 9,0. Von "zweiter Welle" kann also nicht ansatzweise die Rede sein. Wenn man sich dann noch die im Ärzteblatt zitierte Studie des Johns-Hopkins-Center for Health Security dazunimmt, die eine Falsch-Positiv-Rate von 4,4% ausweist (Richtig-Positiv-Rate von 93,8%), gibt es sogar noch eine nicht zu vernachlässigende Schwankungsbreite - nach unten. Die Falsch-Positivrate wird vom Ärzteblatt übrigens als Problem definiert.

Ich hoffe, ich konnte damit Einigen die Angst nehmen. Es ist alles gar nicht so schlimm, wie Politik und Medien es machen. Meine Familie und ich haben überhaupt keine Angst. Wir schauen auch kein Fernsehen, setzen uns damit nicht der Meinungsmache bestimmter Interessengruppen aus und informieren uns aus zuverlässigen Quellen im Internet.

Dazu kann ich jeden ermuntern.

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Ep ... cationFile
https://www.aerzteblatt.de/archiv/21379 ... ls-Problem

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 01.08.2020 22:17
von micm_
Okay, also das RKI was gerade auf Grundlage genau dieser und weiterer Zahlen vor einer zweiten Welle in Deutschland warnt hat offensichtlich keine Ahnung. Danke für die Aufklärung.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 01.08.2020 22:28
von Lutz
micm_ hat geschrieben: 01.08.2020 22:17 Okay, also das RKI was gerade auf Grundlage genau dieser und weiterer Zahlen vor einer zweiten Welle in Deutschland warnt hat offensichtlich keine Ahnung. Danke für die Aufklärung.
Von keiner Ahnung war keine Rede. Das finde ich auch ziemlich unsachlich. Warum das RKI so handelt, wie es handelt, weiß ich nicht. Darüber werde ich auch nicht spekulieren. Es gibt angesehene Epidemiologen und Mikrobiologen, die sind darüber so verwundert, dass sie über dieses Thema Bücher schreiben.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 01.08.2020 23:41
von seesternchen
Lutz hat geschrieben: 01.08.2020 21:43 Wenn man sich dann noch die im Ärzteblatt zitierte Studie des Johns-Hopkins-Center for Health Security dazunimmt, die eine Falsch-Positiv-Rate von 4,4% ausweist (Richtig-Positiv-Rate von 93,8%), gibt es sogar noch eine nicht zu vernachlässigende Schwankungsbreite - nach unten. Die Falsch-Positivrate wird vom Ärzteblatt übrigens als Problem definiert.

(...)
https://www.aerzteblatt.de/archiv/21379 ... ls-Problem
Im verlinkten Leserbrief (!) geht es um die Falsch-Positivrate von Antikörpertests, nicht um PCR Tests, mit denen bei uns eine Infektion festgestellt wird.

Ich möchte da jetzt keine Debatte lostreten, da ja für ein Kreuzfahrtforum völlig Off Topic, aber unkommentiert wollte ich es auch nicht stehen lassen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 01.08.2020 23:43
von Hamburger Jung
Lutz hat geschrieben: 01.08.2020 22:28
micm_ hat geschrieben: 01.08.2020 22:17 Okay, also das RKI was gerade auf Grundlage genau dieser und weiterer Zahlen vor einer zweiten Welle in Deutschland warnt hat offensichtlich keine Ahnung. Danke für die Aufklärung.
Von keiner Ahnung war keine Rede. Das finde ich auch ziemlich unsachlich. Warum das RKI so handelt, wie es handelt, weiß ich nicht. Darüber werde ich auch nicht spekulieren. Es gibt angesehene Epidemiologen und Mikrobiologen, die sind darüber so verwundert, dass sie über dieses Thema Bücher schreiben.
Das RKI ist maßgeblich, egal was andere Menschen sagen und schreiben. Das ist Fakt. Darüber sollte es auch keine 2 Meinungen geben. Wer anderer Meinung ist, ok. Hat nur keinen praktischen Wert für andere.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 02.08.2020 00:08
von Lutz
Hamburger Jung hat geschrieben: 01.08.2020 23:43
Das RKI ist maßgeblich, egal was andere Menschen sagen und schreiben. Das ist Fakt. Darüber sollte es auch keine 2 Meinungen geben. Wer anderer Meinung ist, ok. Hat nur keinen praktischen Wert für andere.
Sie haben aber gesehen, dass ich das Zahlenwerk des RKI angefügt habe, oder?

Ob es keine andere Meinung, als die des RKI geben darf, weiß ich nicht. Ich würde mir wünschen, dass es diese Diskussion in den Medien unter ausgewiesenen Fachleuten gäbe. Wie das auch z.B. in der Schweiz möglich ist. Zumal so viele Mediziner in der Bewertung völlig anderer Meinung sind, als Herr Drosten, Herr Wieler oder Herr Lauterbach.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 02.08.2020 00:23
von Rancher
Lutz hat geschrieben: 02.08.2020 00:08
Hamburger Jung hat geschrieben: 01.08.2020 23:43
Das RKI ist maßgeblich, egal was andere Menschen sagen und schreiben. Das ist Fakt. Darüber sollte es auch keine 2 Meinungen geben. Wer anderer Meinung ist, ok. Hat nur keinen praktischen Wert für andere.
Sie haben aber gesehen, dass ich das Zahlenwerk des RKI angefügt habe, oder?

Ob es keine andere Meinung, als die des RKI geben darf, weiß ich nicht. Ich würde mir wünschen, dass es diese Diskussion in den Medien unter ausgewiesenen Fachleuten gäbe. Wie das auch z.B. in der Schweiz möglich ist. Zumal so viele Mediziner in der Bewertung völlig anderer Meinung sind, als Herr Drosten, Herr Wieler oder Herr Lauterbach.
Du meinst aber nicht z.B. Professor Dr. Sucharit Bhakdi ?

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 02.08.2020 00:41
von JanMartin
Hamburger Jung hat geschrieben: 01.08.2020 23:43Das RKI ist maßgeblich, egal was andere Menschen sagen und schreiben.
Ja, ... das nennen die Leute Demokratie, dabei ist so eine Attitude nicht mal eine Technokratie.
Hamburger Jung hat geschrieben: 01.08.2020 23:43Das ist Fakt.
Solange, bis das RKI selbst daherkommt und Fakten ins Gegenteil dreht - wie mit den Masken - unter Berufung auf die Wissenschaft, die ihre Erkenntnisse nunmal beliebig modifiziert kommunizieren darf.
Hamburger Jung hat geschrieben: 01.08.2020 23:43Darüber sollte es auch keine 2 Meinungen geben.
Die gibt es aber. Selbst Virologen stimmen nicht immer mit dem RKI überein.
Hamburger Jung hat geschrieben: 01.08.2020 23:43Wer anderer Meinung ist, ok. Hat nur keinen praktischen Wert für andere.
Also, ... Du überläßt es einer Institution, welche Meinung Du haben darfst und andere haben müssen, alles andere ist Müll :rolleyes:

Und nun ... Das Wort zum Sonntag:

Ich möchte einmal darauf verweisen, daß jeder Tag ohne Normalität, ohne die Möglichkeit, ihn nach eigenen Wünschen gestalten zu können, ein verlorener Tag im Leben ist; jede Woche, jeder Monat und Jedes Jahr !