Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Reisewarnungen und Einreiseverbote kann man nicht mehr nachvollziehen.

In Norddeutschland und Bayern gibt es den ein oder anderen Hotspot aber Konsequenzen? Keine! In St. Wolfgang hat sich ein Hotspot gebildet, wird klein geredet. In Teilen von Nordspanien sind die Zustände wieder so schlimm wie zu Beginn der Pandemie. aber eine Reisewarnung? Nee, das wäre zu viel. ABER Luxembourg, da wird die Keule rausgeholt. Die testen da ja wie bekloppt. Wie können die nur? Zynisch gesagt: In Deutschland mußt du erst einmal in ein Risikogebiet fahren, um getestet zu werden. Ansonsten sind die Hürden ja SEHR hoch, überhaupt getestet werden zu dürfen .... Würde hier mal konsequenter getestet, sähen die Werte wohl kaum besser aus als in manch anderem Land. Aber unentdeckte Fälle können eben auch in keiner Statistik auftauchen und schon hat man eine weiße Weste. Und Schuld sind natürlich die bösen Urlauber, die das Virus aus aller Welt hierhin bringen ...

Ich fühle mich nicht als Deutscher, sondern als Europäer und finde es geradezu grotesk, für ganze Länder Warnungen auszusprechen. Lokal begrenzt wäre wahrscheinlich viel effektiver und für die Bevölkerung nachvollziehbar.
Rancher
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 176
Registriert: 02.01.2013 22:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rancher »

Equinox hat geschrieben: 30.07.2020 16:55 Kannst du nachts eigentlich noch normal schlafen oder träumst du inzwischen schon von Corona? @Rancher
du solltest mal versuchen sachlich auf Argumente einzugehe, dann könnte man dich vielleicht ernst nehmen.

Carmen ist zwar bemüht, aber nicht wirklich überzeugend in dem Versuch, die Pandemie zu relativieren.
Man kann es drehen und wenden wie man will.
Reisen außerhalb Deutschlands sind aus guten Gründen nicht zu empfehlen und da es wie schon gesagt hier wunderschöne Alternativen gibt, ist es auch nicht wirklich nachvollziehbar unnötiges Risiko einzugehen.
Sagt ein Weitgereister...weltweit.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Patrick Wetter »

Die GOLDEN IRIS (ex RHSPSODY) liegt nach wie vor in Chalkis, neben der CROWN IRIS. Sie frist nicht viel, bleibt also vorerst mal liegen und wenn der richtige kommt, dann kann er sie haben (Charter oder Kauf bzw. Bare-Boat mit Kaufoption).
Mano braucht erst mal kein zweites Schiff. Die CROWN IRIS reicht völlig und muss erst einmal ausgelastet sein. Das alleine ist für ein doch relativ kleines Kreuzfahrtunternehmen wie Mano schon eine Leistung. Aber die machen das gut, der Ausfall der aktuellen Saison ist natürlich bitter.
Für die HORIZON gibt es momentan zwei potentielle Interessenten, mit denen man das Schiff betreiben könnte. Ansonsten bleibt auch hier letztendlich Aliaga.
Die EMPRESS OF THE SEAS, wie Raoul schon schrieb, wäre im Kurzreisenmarkt sicherlich noch gut einsetzbar. Die Grösse ist gut, sie hat auch noch Potential. Mal schauen was sich ergibt.
Aber es gibt bei uns erstaunlich viele Anfragen von diversen Anbietern für Finanzierungen und den Ankauf von Schiffen in dieser Grössenordnung, die jetzt eine Chance sehen, Fuss zu fassen und günstig starten zu können. Es gibt auch einige interessante neue Projekte für Märkte, an die eigentlich hier niemand denkt, wo aber enormes Potential steckt. Wenn wir dafür das ein oder andere Schiff zur Verfügung stellen können, was jetzt noch zu bekommen ist, warum nicht.
Unter anderem wären hier sogar die MARELLA DREAM sowie MARELLA CELEBRATION noch heisse Kandidaten.

Der Moment ist, wie bereits gesagt, sehr gut aber der Zeitfaktor spielt auch eine entscheidende Rolle. Ewig lange warten wird ein Verkäufer auch nicht, wenn er sich zügig von den Schiffen trennen muss.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Danke für den interessanten Einblick, Patrick! :thumb:
sina
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 212
Registriert: 12.10.2012 09:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von sina »

Rancher hat geschrieben: 30.07.2020 22:43
Equinox hat geschrieben: 30.07.2020 16:55 Kannst du nachts eigentlich noch normal schlafen oder träumst du inzwischen schon von Corona? @Rancher
du solltest mal versuchen sachlich auf Argumente einzugehe, dann könnte man dich vielleicht ernst nehmen.

Carmen ist zwar bemüht, aber nicht wirklich überzeugend in dem Versuch, die Pandemie zu relativieren.
Man kann es drehen und wenden wie man will.
Reisen außerhalb Deutschlands sind aus guten Gründen nicht zu empfehlen und da es wie schon gesagt hier wunderschöne Alternativen gibt, ist es auch nicht wirklich nachvollziehbar unnötiges Risiko einzugehen.
Sagt ein Weitgereister...weltweit.
Ich geb dir Recht, Rancher. ich seh das auch wie du und muss auch manchmal sehr über gewisse User den Kopf schütteln...
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Rancher hat geschrieben: 30.07.2020 22:43 Carmen ist zwar bemüht, aber nicht wirklich überzeugend in dem Versuch, die Pandemie zu relativieren.
Ich habe nie versucht, die Pandemie zu relativieren... Ich relativiere Deine "Fakten". Ob jemand reisen möchte, ist eine individuelle Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss. Und ob Reisen innerhalb von Deutschland weniger risikoreich sind als in das benachbarte Ausland, würde ich mal in der Pauschalität stark anzweifeln. Es hängt sehr vom individuellen Verhalten ab... Wenn ich natürlich am Ballermann einen auf Party mache eng an eng, dann erhöht sich das Risiko deutlich. Sitze ich zwei Wochen in einer Finca im Hinterland mit eigenem Pool, dann ist das Risiko minimal. Mal den Flug außer Acht lassend, der das höchste Risiko in dem Zusammenhang darstellen könnte. Aber man kann ja auch eine Destination ohne Flug wählen... ich sage mal ein Ferienhaus an der Cote d`Azur und die Party auf der Corniche in Nizza - Anreise mit dem Auto möglich. Und um noch ein Beispiel vom Urlaub daheim zu bringen... das Risiko in meiner Wohnung dürfte gering sein... deutlich höher wäre es, würde ich mich auf die neu entstandene Feiermeile am Gärtnerplatz begeben.

Es sieht übrigens so aus, als hätte Italien nun die Genehmigung für Kreuzfahrten erteilt (trotz Verlängerung des Notstands). In den letzten Tagen wurde bereits Crew zur Costa Deliziosa in Civitavecchia gebracht.

Gruß

Carmen
Olli-pOlli
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 544
Registriert: 27.07.2014 19:46
Wohnort: Bielefeld

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Olli-pOlli »

Ich finde das ist von jedem die individuelle Entscheidung. Ich persönlich habe mich dafür entschieden, ich bin absolut kein Nordsee / Ostsee Fan und mit gefällt es dort nicht. Ich hab es im Juni versucht und es war abartig voll und ich hab keine Lust auf sowas. Deswegen fliege ich nächsten Monat auf die Kanaren mit FFP2 Maske im Flieger und Mietwagen vor Ort. Mein gebuchtes Hotel ist zu 50% belegt und der Strand ist mega lang und kann unmöglich so voll werden wie die Nordsee Strände.

Trotzdem werde ich vor Mitte 2021 auf keinen Fall auf ein Kreuzfahrtschiff gehen.

So trifft jeder seine individuellen Entscheidungen und kalkuliert Risiken.
Dennis

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Dennis »

Rancher hat geschrieben: 30.07.2020 22:43 Carmen ist zwar bemüht, aber nicht wirklich überzeugend in dem Versuch, die Pandemie zu relativieren.
Niemand "relativiert" die Pandemie, nur weil er Deine sog. "Fakten" näher betrachtet. Und weil Dir das nicht passt, kommst Du halt mit Unsachlichkeiten. Als ob Carmen die Pandemie "relativieren" würde … *kopfschüttel* Aber die Panikmacher und Schwarzseher sind genauso schlimm wie die Leugner. Und jeder meint immer, andere "bekehren" zu müssen, indem die eigene Meinung in einer Dauerschleife wiederholt wird.
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 402
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

Hier ein weiteres Interview mit einem Mann, der von Flugzeugen und deren Belüftung etwas versteht.
Eine gut sitzende FfP2 ist das Minimum.
https://www.focus.de/wissen/technik/fli ... 56268.html
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Dennis hat geschrieben: 31.07.2020 09:27 Aber die Panikmacher und Schwarzseher sind genauso schlimm wie die Leugner. Und jeder meint immer, andere "bekehren" zu müssen, indem die eigene Meinung in einer Dauerschleife wiederholt wird.
Hallo Dennis,

danke - genau meine Meinung.
Kieler
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1583
Registriert: 31.07.2018 09:55

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Kieler »

Patrick Wetter hat geschrieben: 30.07.2020 22:45 Die GOLDEN IRIS (ex RHSPSODY) liegt nach wie vor in Chalkis, neben der CROWN IRIS. Sie frist nicht viel, bleibt also vorerst mal liegen und wenn der richtige kommt, dann kann er sie haben (Charter oder Kauf bzw. Bare-Boat mit Kaufoption).
Mano braucht erst mal kein zweites Schiff. Die CROWN IRIS reicht völlig und muss erst einmal ausgelastet sein. Das alleine ist für ein doch relativ kleines Kreuzfahrtunternehmen wie Mano schon eine Leistung. Aber die machen das gut, der Ausfall der aktuellen Saison ist natürlich bitter.
Für die HORIZON gibt es momentan zwei potentielle Interessenten, mit denen man das Schiff betreiben könnte. Ansonsten bleibt auch hier letztendlich Aliaga.
Die EMPRESS OF THE SEAS, wie Raoul schon schrieb, wäre im Kurzreisenmarkt sicherlich noch gut einsetzbar. Die Grösse ist gut, sie hat auch noch Potential. Mal schauen was sich ergibt.
Aber es gibt bei uns erstaunlich viele Anfragen von diversen Anbietern für Finanzierungen und den Ankauf von Schiffen in dieser Grössenordnung, die jetzt eine Chance sehen, Fuss zu fassen und günstig starten zu können. Es gibt auch einige interessante neue Projekte für Märkte, an die eigentlich hier niemand denkt, wo aber enormes Potential steckt. Wenn wir dafür das ein oder andere Schiff zur Verfügung stellen können, was jetzt noch zu bekommen ist, warum nicht.
Unter anderem wären hier sogar die MARELLA DREAM sowie MARELLA CELEBRATION noch heisse Kandidaten.

Der Moment ist, wie bereits gesagt, sehr gut aber der Zeitfaktor spielt auch eine entscheidende Rolle. Ewig lange warten wird ein Verkäufer auch nicht, wenn er sich zügig von den Schiffen trennen muss.
Es ist schon erstaunlich, wie sich das gerade entwickelt. Noch vor wenigen Wochen habe ich einen Artikel gelesen mit einer Überschrift, in etwa "Duzende Kreuzfahrtschiffe zum Abbruch bestimmt?" Und auf einmal scheint es selbst für Schiffe wie die Marella Celebration noch Potential zu geben, nachdem ihre Schwester schon lange VOR der Pandemie verschrottet wurde.

Die Sovereign-Schiffe dürften für Second-Hand-Käufer, bzw. Startups wohl auch zu groß gewesen sein. Selbiges gilt für die Carnival Fantasy. Selbst die neuen Fred. Olsen-Schiffe sind schon deutlich größer als das, was man bisher in der Flotte hatte. Und bei HAL gehörten sie noch zu den kleinsten Schiffen!
Zuletzt geändert von Kieler am 31.07.2020 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
capetowner
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 153
Registriert: 05.08.2016 21:01

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von capetowner »

Da sich einige dafür interessieren:
gestern hatte ich die Lufthansa-Rückerstattung auf meinem Kreditkartenkonto. :)
Es handelt sich um von mir stornierte Fernost-Flüge im März 2020, die ursprünglich gebuchten Flüge haben tatsächlich noch stattgefunden.
Lange hat's gedauert, nun ist das Geld da.
Seltsamerweise wurden die Flüge am selben Tag gutgeschrieben, an dem von mir neue Flüge innerhalb Europas belastet wurden.
Geht die LH-Software so weit, hier einen Zusammenhang herzustellen? Ist schon ein seltsamer Zufall...... :confused:

Mal abgesehen von der vielen Arbeit des Auswählens, der Buchung und zum Schluss der Stornierung der Reise, kamen wir aus dieser Nummer sehr gut raus. 55€ Vorauszahlung für das Hotel auf Bali muss ich abschreiben, ansonsten alles erstattet. Wunderbar.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

@capetowner,

hmm, wir hatten die Ankündigung der Rückerstattung seitens der LH und kurz davor hatte die Kreditkartengesellschaft die Rückerstattung genehmigt.

Zu einem mit Meilen bezahlten Flug bis heute nichts mehr... der hängt noch in der "manuellen Prüfung".

Gerade kam eine Mail von der BA, dass mein Flug Anfang April auf die Kreditkarte rückerstattet wird.

War bei uns übrigens völlig unabhängig von Neubuchungen, von denen inzwischen auch schon einige waren.

Die Cruise Planner Käufe sollen laut RCI jetzt auf die Kreditkarte zurückerstattet werden, bis jetzt aber noch nix. Immerhin sind inzwischen nach knapp zwei Monaten tatsächlich die über RCI gebuchten Flüge aus dem LH System raus, also offensichtlich von RCI storniert.

Gruß

Carmen
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Die "Berlin" von FTI Cruises ist nun laut seatrade-cruise für erschwingliche 2,5 Mio. USD auf dem Markt:

https://www.seatrade-cruise.com/news/en ... ti-cruises
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Am 06.08. trifft sich in Italien ein von der Regierung eingesetztes technisch-wissenschaftliche Komitee, um nochmals über die Richtlinien für den Neustart in Italien zu beraten - erst danach wird dann gfs. das Gesundheitsprotokoll unterschrieben, was notwendig ist, um in Italien wieder mit Kreuzfahrten zu beginnen.

Die Regierung spricht mittlerweile vom 01.09.2020 für ein Restart-Termin - MSC und Costa wollen allerdings nach Möglichkeit noch im August starten, "ein paar Tage nach Mitte August wäre aber auch noch in Ordnung"...

https://www.themeditelegraph.com/it/shi ... 1.39143957

Ein Schiff von MSC soll wohl auch, wenn ich den Artikel richtig verstehe ausschliesslich (?) Trieste-Bari-Trieste fahren.

Und MSC & Costa planen eine Belegungsrate von 70%.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2584
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 31.07.2020 11:53 Am 06.08. trifft sich in Italien ein von der Regierung eingesetztes technisch-wissenschaftliche Komitee, um nochmals über die Richtlinien für den Neustart in Italien zu beraten - erst danach wird dann gfs. das Gesundheitsprotokoll unterschrieben, was notwendig ist, um in Italien wieder mit Kreuzfahrten zu beginnen.

Die Regierung spricht mittlerweile vom 01.09.2020 für ein Restart-Termin - MSC und Costa wollen allerdings nach Möglichkeit noch im August starten, "ein paar Tage nach Mitte August wäre aber auch noch in Ordnung"...

https://www.themeditelegraph.com/it/shi ... 1.39143957

Ein Schiff von MSC soll wohl auch, wenn ich den Artikel richtig verstehe ausschliesslich (?) Trieste-Bari-Trieste fahren.

Und MSC & Costa planen eine Belegungsrate von 70%.
...und noch eine Verschiebung. Mir scheint, da will niemand die Verantwortung übernehmen. Dann lasse ich halt ein Gremium entscheiden, auf welcher Basis auch immer. Wird jetzt spannend, wie Costa und MSC bzgl. Absagen reagieren. Ich gehe davon aus, dass sie bisher hofften, erst mit Bekanntgabe des Alternativprogramms die weiteren Reisen zu stornieren. Das dürfte jetzt aber kaum noch gehen, schließlich startet die erste nicht abgesagte Katalogreise von Costa in genau zwei Wochen, bei MSC in 16 Tagen. Ob heute noch Absagen kommen?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

ADMIN

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

irgendwann ist bitte mal Schluss: Es kann nicht sein, dass hier jede:r, die bzw. der nicht völlig schwarzmalt und auf "Fakten", die keine sind oder aus dem Zusammenhang gerissen sind, hinweist, als Coronarelativierer:in bezeichnet wird. :nono:

Wenn nötig, werden wir daher noch mehr löschen und editieren als bisher.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

bei Hurtigruten gibt es einen COVID-19-Ausbruch: Zwei Crewmitglieder der "Roald Amundsen", die aktuell keine Passagiere an Bord hat, seien positiv getestet worden, heißt es u.a. hier. Das Schiff sollte heute zu einer Spitzbergen-Reise aufbrechen, die allerdings abgesagt wurde.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Carnival "überarbeitet" wohl auch nochmal den Winter 2021/2022 ... die 5-nächtigen Kreuzfahrten ab Galveston, TX sind ausgenullt (4-nächtige Abfahrten sind noch buchbar). Hatte erst auf den 5-nächtigen Abfahrten an einen Port-Change gedacht (gfs. dann Cozumel als Overnight statt Cozumel/Progreso), aber meine Buchung ist auf carnival.com schon nicht mehr aufrufbar.

Mal schauen, wann Carnival auf der Breeze auch die 4-nächtigen Abfahrten canxt... :rolleyes:

Ach, da buche ich einmal mal "teuer" (in meinem Fall mal eine Spa-Kabine) und ausgerechnet diese wird canx :D

Spannend wird dann auch werden, was in der Buchung mit dem FCC wird, welches ich aus der vorherigen Mardi Gras-Annullierung (im Januar, als meine Abfahrt im Sept 2020 von/nach NYC wegen Bauverzögerung annulliert wurde) wird...
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seesternchen »

Nach der Entscheidung des RKI hat nun das Auswärtige Amt eine Reisewarnung für Katalonien, Aragon und Navarra veröffentlicht:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/Rei ... it/210534

Somit sollte sich das Dilemma Quarantäne nach Aufenthalt, aber keine kostenlose Möglichkeit zur Stornierung der Reise gelöst haben.
Antworten