Schiffsverschrottungs-Thread

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von AIDAblu »

Der gute Georg wirkte auch bei der Abreise ein wenig "schlagseitig"...evtl. muß man das eine oder andere kleine Leck vor der Weiterreise stopfen?

Ich persönlich wäre in dem Fall ja für ein Seemannsgrab...
Wasteman
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 19
Registriert: 24.02.2009 18:58

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Wasteman »

Hallo zusammen,
was darf man denn davon halten?

http://www.das-ist-rostock.de/artikel/4 ... -gesunken/

Grüße

Wasteman
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Stevbln »

War doch der Plan .... :eek: :eek: :eek: nun wird ma sie heben und muss sie "leider" verschrotten
toni montana
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 455
Registriert: 21.04.2010 07:48

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von toni montana »

Ist die Frage ob das Heben überhaupt möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist. Soll sie ruhig da unten ihre Ruhe finden.

Weiß jemand wie tief das Wasser dort ist?
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Stevbln »

Ein Trauer spiel...obwohl sie das schiff in Belgien haben wollten...glaub der Bürgermeister wird nicht mehr gewählt next mal :wave:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

ich drücke mich mal möglichst neutral aus: Das ganze wirft Fragen auf!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

gemäß polnischer Marine ist die "Georg Büchner" nahe dieser Position gesunken.
Benutzeravatar
steff
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 04.01.2011 13:48

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von steff »

AIDAblu hat geschrieben:
Ich persönlich wäre in dem Fall ja für ein Seemannsgrab...

Wunsch erfüllt !!!

Oder weist Du etwa mehr ?? :D :D :D

Gruß Steff
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raik »

Wassertiefe ca. 30 m: da kann sie wohl nicht bleiben.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier eine recht gute Zusammenfassung zum Untergang der "Georg Büchner".
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Rhein »

Und noch eine Frage bleibt offen: Wie ist AIDAblu nach dem Öffnen der Ventile von Bord gekommen? :lol: :lol:

Achtung: War ein Scherz!!!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

noch eine gute Zusammenfassung zur "Georg Büchner".
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von AIDAblu »

Rhein hat geschrieben:Und noch eine Frage bleibt offen: Wie ist AIDAblu nach dem Öffnen der Ventile von Bord gekommen? :lol: :lol:
Ganz einfach - über die Reling und ab in den Teich. Ein Modellathlet wie ich :cool: schafft es schwimmend auch ratz-fatz nach Danzig und dann retour nach Hamburg. Kein Problem.
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

die "Georg Büchner" hatte doch den Presseberichten zufolge schon leichte Schlagseite als sie den Hafen verlassen hat. Von wegen seetüchtig. Das ganze ist schon sehr merkwürdig...
Und der Insolvenzverwalter geht davon aus das er die Zahlung bekommt. Wo lebt der eigentlich? Wer zahlt denn Geld für ein Schiff das auf dem Grund der Ostsee liegt? Bild

Nachdenkliche Grüße Jörg
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Stevbln »

:( Alles sehr merkwürdig....was hat der Schlepper da für schlenker gefahren? :confused:
PIT
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 11.12.2007 11:03
Wohnort: mal berlin, mal bayern

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von PIT »

Na ist doch klar... die GB wollte und wollte nicht durchkentern :(
Wasteman
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 19
Registriert: 24.02.2009 18:58

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Wasteman »

Hallo zusammen!

Hier finden sich auch einige interessante aufbereitete Infos:

http://www.rostocksailing.de/2013/05/un ... polen.html

Grüße

Wasteman
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier zwei traurige Fotos aus Aliaga aus den vergangenen Tagen:

- "Venus" am 29.05.2013
- "Antic" am 29.05.2013
Techno255
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 518
Registriert: 31.01.2011 20:52

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Techno255 »

die "georg büchner" september 2010 in rostock.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier erste Bilder des Wracks der "Georg Büchner". :rolleyes:

Die "Amet Majesty" wurde indes am 28.05.2013 in Alang gebeacht. Dort ist einen Tag später - entgegen früheren Angaben sie ginge nach Aliaga - auch die "Ulusoy-10" unter dem Überführungsnamen "Soy-10" angekommen.

In Aliaga traf unterdessen am 01.06.2013 die Frachtfähre "Setubal Express", auf der sich Anfang des Jahres ein Maschinenraumbrand ereignet hatte. Heute kam dort auch die inzwischen in "Oceanis" umbenannte Fähre "Okeanis" (Foto) an.
Antworten