Seite 23 von 51

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 14.10.2010 17:47
von Raoul Fiebig
Hallo allereits,

Spiegel Online berichtet hier über einen Hotelbrand an der türkischen Riviera, dem mehr als 600 überwiegend deutsche Touristen in der vergangenen Nacht unverletzt entkommen konnten.

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 20.10.2010 15:39
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die Fluggesellschaft Hamburg International hat heute Insolvenz angemeldet, wie u.a. hier berichtet wird.

AIDA Cruises hat uns soeben bereits darüber informiert, daß zwar AIDA-Kunden, die ihre Flüge über die Reederei gebucht haben, von der Einstellung des Flugbetriebs betroffen seien, diese jedoch auf andere Airlines umgebucht würden. Betroffen sind laut AIDA Cruises Flüge nach Antalya (22. & 29.10.2010) sowie nach Palma de Mallorca (23.10.2010). Alle betroffenen Passagiere sollen noch heute von AIDA über die neuen Flugverbindungen informiert werden.

Passagiere, die zwischen November 2010 und April 2011 mit Hamburg International fliegen sollten, sollen in den nächsten Tagen informiert werden.

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 08.11.2010 15:26
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

wer ein Visum für Russland beantragen möchte, muß seit dem 01.11.2010 seine "Rückkehrwilligkeit" nachweisen. Dazu können verschiedene Nachweise dienen, die bei der Beantragung des Visums vorgelegt werden müssen, wie u.a. der Deutsche ReiseVerband in einer Pressemitteilung schildert.

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 08.11.2010 15:47
von Gerd Ramm
Es lebe die Bürokratie! Es lebe das bürokratische Rußland!

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 08.11.2010 16:00
von Joerg
Raoul Fiebig hat geschrieben:wer ein Visum für Russland beantragen möchte, muß seit dem 01.11.2010 seine "Rückkehrwilligkeit" nachweisen.
Hmm, da stellt sich mir die Frage, wer denn wohl freiwillig in Russland bleiben möchte... :confused:
;)

Gruß Jörg

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 08.11.2010 16:08
von Gerd Ramm
Ich NICHT :nono:

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 08.11.2010 17:19
von MathiasK
Moin,

lasst es aber sein das bei der Passkontrolle zu sagen ... :rolleyes: :rolleyes:

Bei meinem letzten Besuch in Russland kam die Frage zu welcher Zeit man wieder zurück an Bord sei.
Ich antwortete: "So schnell wie nur irgend möglich ..."
Auf die Frage von der "netten" Zollbeamtin: "Was wollen Sie damit denn sagen ?" habe ich mir die Antwort verkniffen ...

Was glauben denn die Russen ? Selbst "unsere" Phillipinos waren nicht scharf darauf länger als nötig in Petersburg zu bleiben :rolleyes:

MfG Mathias K.

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 08.11.2010 18:26
von cruisefan01
Wir haben uns in St. Petersburg an den beiden Tagen nicht unwohl gefühlt.
Aber die Reiseleiter wichen den Fragen der Gruppe bzgl. Politik, Regierung, Pressefreiheit, ... jedesmal aus.
Alles sei supertoll und Putin & Co die Engel auf Erden. Angst, Angst, Angst!!!
Russland hat ne tolle Fasade, G8 und so. Geld haben nur eine handvoll, der Rest kämpft ums überleben.

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 08.11.2010 19:07
von Raoul Fiebig
shiplover2002 hat geschrieben:Es lebe die Bürokratie! Es lebe das bürokratische Rußland!
Hallo Gerd,

wenn ich es richtig verstanden habe, hat Russland dieses Vorgehen eingeführt, weil sich seine Staatsbürger bei der Beantragung eines Visums für Deutschland genauso verhalten müssen. Man gleicht alsoi quasi nur die gegenseitigen Einreiseanforderungen an.

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 08.11.2010 19:15
von MathiasK
Moin Cruisefan,

ich will jetzt nicht sagen das ich mich völlig unsicher gefühlt habe in Petersburg. Ich weiß wie man dort auf seine Taschen achten muss und auch das man die Fotokamera nicht nach hinten über die Schulter trägt (Da hatten wir nämlich einen Gast ... (1500 € Objektiv glatt von der Kamera heruntergeklaut :mad: ).
Ich persönlich mag Petersburg einfach nicht, was sicher auch eine gewisse Abneigungsstellung bei mir hervorruft. Das fängt beim Zoll an und hört mit dem Rennen durch die Paläste auf ... :rolleyes:
Einmal ist das sicher alles ganz toll, aber nach dem vierten Mal verliert das Bernsteinzimmer oder der Peterhof einfach die gewisse Faszination. Und wer schon einmal sitzend auf der Fensterbank vor einem Picasso in der Herimitage eingeschlafen ist, weiß auch wie die Führer darauf reagieren :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: (Ich wars nicht ... :rolleyes: :rolleyes: duck und weg ...).

Fragen über das tägl. Leben und die Wohnverhältnisse wurden recht bereitwillig von den Guides erläutert. Fragen zur Politik u.s.w. wurden aus Rücksicht der Gäste gar nicht erst gestellt. Man kann jedoch Überall recht schnell erkennen wie der Hase läuft. Es gibt eben imer noch nur die zwei Klassen Gesellschaft in Russland - Reich und Arm.
Ich glaube aber auch das die Guides Fragen zur Politik einfach nicht mögen. Nicht das man angst hätte, sondern das diese Fragen wohl einfach schwehr zu beantworten sind. Bei meinen Besuchen habe ich immer den Kommunistischen Stiel spürbar gemerkt. Ich denke das man einfach den westlichen Besuchern das Denken der Bevölkerung nur schwehr verständlich machen kann.
Ähnlich ist es auch in Rumänien. Da gibt es auch unheimlich viele Bürger die der Zeit mit Chauchescu nachweinen ...
Für uns unvorstellbar aber letztlich doch war !

@Raoul: Wobei ich da dann doch schon einen kleinen Unterschied sehe ... :rolleyes: Ich finde es irgendwie etwas arrogant von den Verantwortlichen. Wie groß muss denn die Angst der Zuwanderung in Russland sein, wie groß im Vergleich wiederum innerhalb der EU ??? Einmal in D eingereist steht einem doch fast ganz Europa offen ...

MfG Mathias K.

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 08.11.2010 19:44
von Gerd Ramm
Ich war zweimal in St Petersburg, 2001 und 2005. Ich hatte 2005 das Gefühl, man hatte die Armen umgesiedelt kaum Jemand hielt noch die Hand auf. Lag es an Putincity? Allerdings sprach unser Reiseführer in Baltysk sehr offen über die Misere in Rußland.

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 08.11.2010 19:56
von MathiasK
Moin Gerd,

das stimmt. Bettler gibt es nicht mehr viele in St.Petersburg, dafür aber um so mehr Taschendiebe. Auf unseren Bustouren in diesem Jahr wurden die Gäste immer wieder darauf hingewiesen von unseren Guides.
Ich denke aber das die Polizei da gerade in St.Petersburg ein besonderes Auge drauf hat. Immerhin liegen im Sommer ja jeden Tag die großen und kleinen Kreuzfahrer an den Piers. Ich denke da will Russland gegenüber der Touristenmasse einfach gut aussehen ...

Im vergangenem Jahr bei MSC quasselten die Tourguides einfach den ganzen Ausflug ohne Luft zu holen, so dass der Gast gar keine Politikfragen stellen konnte :D

MfG Mathias K.

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 09.11.2010 20:01
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

in der fvw findet sich (leider nur für Abonnenten) ein interessanter Artikel zu den Änderungen bei der Visabeantragung für Russland. U.a. kommen mehrere Verantwortliche von Flußreiseveranstaltersn zur Sprache. Diese sind von der Regelung deutlich stärker betroffen als Hochseeveranstalter. Deren Kunden benötigen nämlich nur dann ein Visum, wenn sie individuell (d.h. nicht im Rahmen eines durch den Veranstalter oder einer externen Landausflugsagentur durchgeführten Ausflugs) an Land gehen möchten. Wer eine Flußreise in Russland machen möchte (z.B. auf der "Rennstrecke" zwischen Moskau und St. Petersburg), benötigt jedoch zwingend ein Visum.

Ekkehard Beller (nicko tours) nennt die Änderung "eine Katastrophe", Guido Laukamp (Viking River Cruises) rechnet mit einer "gesunden Portion Widerstand" seiner Kunden. Phoenix-Chef Johannes Zurnieden resümiert, man könne Russland "touristisch zusperren", sollte es bei der neuen Regelung bleiben.

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 19.01.2011 14:16
von Raoul Fiebig

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 19.01.2011 14:24
von Gerd Ramm
Dazu kann man sagen: wie Du mir, so ich Dir. Ganz prima :thumb:

Ostfriesland an Ostern

Verfasst: 21.01.2011 19:42
von Bema
Hallo allerseits,

da wir über Ostern 2011 mit unseren Kindern (6+12) für 10 Tage in einem ZentralPark :cool: in Tossens/ Butjadingen/Bremerhaven Urlaub machen, möchte ich mal unsere Norddeutschen User um Ausflugstipps bitten. Bisher ist evtl. eine Werftbesichtigung in Papenburg(Mayrwerft) geplant, eine Wattwanderung und in Bremerhaven das Schifffahrtsmuseum/ Klimahaus. Eine Schifffahrt wäre natürlich auch schön. Welche der vorgelagerten Inseln werden im April schon angefahren und sind auch für Kinder ein Erlebnis? Kunst, Museen und Kultur sind nicht so gefragt :D

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 21.01.2011 20:01
von MathiasK
Moin Bernd,

also bevor Ich mir eine Werft in Emden ansehen würde, würde ich einen Ausflug nach Papenburg eher ins Auge fassen ;)
Ansonsten ist das Bremerhavener Schifffahrtsmuseum schon Klasse :thumb:

MfG Mathias K.

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 21.01.2011 20:03
von Bema
MathiasK hat geschrieben:Moin Bernd,

also bevor Ich mir eine Werft in Emden ansehen würde, würde ich einen Ausflug nach Papenburg eher ins Auge fassen ;)
Ansonsten ist das Bremerhavener Schifffahrtsmuseum schon Klasse :thumb:

MfG Mathias K.
Danke, schon geändert :wave:

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 30.01.2011 17:09
von Garfield
Hallo zusammen,

mal eine Frage an die Vielgereisten: Wenn man ein US-Ziel anfliegt und dazu innerhalb der USA umsteigt (z.B. FRA - ATL - FLL), wird dann die zeitaufwendige Einreisekontrolle im ersten US-Flughafen oder am Endziel durchgeführt? :confused:
Interessiert mich einfach, weil etliche Verbindung relativ kurze Umsteigezeiten aufweisen.

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Verfasst: 30.01.2011 17:13
von blackseaship
Garfield hat geschrieben:Hallo zusammen,

mal eine Frage an die Vielgereisten: Wenn man ein US-Ziel anfliegt und dazu innerhalb der USA umsteigt (z.B. FRA - ATL - FLL), wird dann die zeitaufwendige Einreisekontrolle im ersten US-Flughafen oder am Endziel durchgeführt? :confused:
Interessiert mich einfach, weil etliche Verbindung relativ kurze Umsteigezeiten aufweisen.
Immer im ersten Flughafen, danach ist es i.d.R. ein Inlandsflug. Gilt aber auch dann, wenn Sie ins Ausland weiterfliegen. :(