Seite 220 von 634

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 19.07.2020 20:27
von Rhein
Es geht doch gar nicht darum, unbedingt etwas zu verbieten. Nur ist es doch so, dass immer wieder die Unvernunft siegt, und am Wochenende alle in eine Handvoll Orte fahren, die dann aus allen Nähten platzen. Genau das aber ist in Zeiten von Corona eben NICHT sinnvoll. Da es leider zu wenige kapieren, kommen dann solche Verbote. Damit werden wir diesen Sommer wohl leben müssen und eben auch mal in andere Orte fahren ... Da hilft es nix, wenn man gegenseitig aufeinander eindrischt. ;)

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 19.07.2020 20:48
von JanMartin
Rhein hat geschrieben: 19.07.2020 20:27Es geht doch gar nicht darum, unbedingt etwas zu verbieten.
Eine häufig in der Politik verwendete Sprache. Gemacht wird dann genau das, worum es geht, nämlich verbieten. So soll die vermeintlich politisch böse Handlung oder das Unrecht verschleiert werden. Auf keinen Fall hat jemand vor, eine Mauer zu bauen, dann wird es getan und das Wahlvolk guckt zu ...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 19.07.2020 21:05
von Rhein
Welch unpassender Vergleich! Würden wir uns vernünftiger verhalten, bräuchten wir solche Verbote nicht (siehe Ballermann).

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 19.07.2020 21:25
von JanMartin
Rhein hat geschrieben: 19.07.2020 21:05Welch unpassender Vergleich! Würden wir uns vernünftiger verhalten, bräuchten wir solche Verbote nicht (siehe Ballermann).
Wer ist eigentlich 'wir'? ...

Das ist ebenso eine sprachliche Masche, bekannt aus Politik und Politik; die Fokussierung auf das Kollektiv in seiner Gesamtheit, das entweder gesamt schlecht oder gesamt gut ist, dazwischen gibt es offenbar nichts. Ich mache keinen auf Ballermann und Du sicher auch nicht, warum aber benutzt Du dann die 'wir'-Form?

Naja, Vernunft und gesunder Menschenverstand scheinen ohnehin eher die Sache einer Minderheit und an ein gewisses intellektuelles Niveau gekoppelt zu sein. Es wird immer Cornern und Ballermann geben, für mich bedeutet das nicht, daß deswegen gleich das gesamte Volk eingeschränkt werden darf. Die Handlungen einzelner oder von Minderheiten rechtfertigen keine Politik für das Individuum!

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 19.07.2020 21:28
von micm_
Diese Diskussionen, nicht nur hier, sind so absurd. Angesichts der Situation in anderen Ländern und wenn man sich anschaut mit welchen milden Restriktionen wir hier inzwischen eine nahezu Normalität wieder erreicht haben. Daraus jetzt zu schliessen, dass alle Verordnungen überflüssig waren oder sind ist auch eher kreativ.
Man kann ja die Menschen zum Beispiel in Indien mal fragen ob das Tragen eines MNS im ÖPNV oder nicht an durch Übernachtungsgäste an die Kapazitätsgrenze gebrachte Urlaubsorte fahren zu dürfen unzumutbare Härten sind.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 19.07.2020 21:44
von Rhein
Ja klar - Schuld sind immer die anderen, also verbietet es sich von "wir" zu sprechen?

Ich wäre am Samstag auch gerne zu einem Tagesausflug nach Luxembourg gefahren, geht aber gerade nicht, also mache ich eben etwas anderes. Wie micm schreibt, wir leben hier fast auf der Insel der Glückseligkeit (tschuldigung, wenn ich wieder "wir" schreibe). Mit den wenigen Einschränkungen, die es in Deutschland gibt, kann man doch wohl leben? Oder ist das auch wieder zu sehr "Politker"? ;-)

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 19.07.2020 21:49
von JanMartin
micm_ hat geschrieben: 19.07.2020 21:28wenn man sich anschaut mit welchen milden Restriktionen wir hier inzwischen eine nahezu Normalität wieder erreicht haben.
Ich kann dem nicht zustimmen, Teile der Verfassung außerkraft zu setzen, sind keine 'milden Restriktionen' und eine 'nahezu Normalität' kann ich beim besten Willen nicht erkennen! Millionen Menschen sind in Deutschland weiterhin in Kurzarbeit, ganze Branchen, Gastronomie, Freizeit, Kultur und Reise beispielsweise, dümpeln seit Monaten nur mit Mühe an der Kollektivpleite vorbei. Aber ich kann durchaus verstehen, daß wenn Du es so siehst wie Du es dargestellt hast, diese Diskussionen als absurd wahrnimmst.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 19.07.2020 22:02
von JanMartin
Rhein hat geschrieben: 19.07.2020 21:44Ja klar - Schuld sind immer die anderen, also verbietet es sich von "wir" zu sprechen?
Wenn etwas auf Dich nicht zutrifft, definitiv nicht zutrifft, Dich keine Schuld trifft, wieso fügst Du Dich dann in das 'wir' ein, obwohl andere schuld sind? Ähm, ... ich versteh' das nicht ...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 19.07.2020 22:37
von Der Onkel
Hallo,

wollten wir hier nicht über Kreuzfahrten sprechen? Was haben Tagesausflüge in MeVoPo damit zu tun?
Zum Thema:
Heute um 17:30 Uhr in Köln eine aRosa Richtung Süden gesehen, ich zählte 20 Personen auf dem Oberdeck...

Der Onkel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 19.07.2020 22:42
von JanMartin
Der Onkel hat geschrieben: 19.07.2020 22:37wollten wir hier nicht über Kreuzfahrten sprechen? Was haben Tagesausflüge in MeVoPo damit zu tun?
Also, ... da stellt sich schon die rechtliche Frage, was passiert, wenn demnächst wieder Kreuzfahrten ab Warnemünde stattfinden, gilt die Anreise dorthin und später die Abreise als Tagestourismus, ja / nein / vielleicht; auch so eine Kollateralfolge nicht nachvollziehbarer Politik ...
Der Onkel hat geschrieben: 19.07.2020 22:37Heute um 17:30 Uhr in Köln eine aRosa Richtung Süden gesehen, ich zählte 20 Personen auf dem Oberdeck...
Sind das wenige, viele oder zuviele :rolleyes:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 19.07.2020 23:10
von Rancher
@Dennis, @alba, @Hareid etc.

1) Das Risiko sich zu infizieren, ist auf einem Schiff, das mehrere Tage nur auf dem Meer kreiselt noch um einiges höher, als auf einer Fähre. Entsprechend noch kritischer mit Landgängen zu bewerten.
Von den makabren Einschränkungen in den diversen Bereichen, vor und auf dem Schiff mal abgesehen.
2) Beim „Russisch Roulett“ liegt die Wahrscheinlichkeit die Kugel zu erwischen bei 16,66% und im Alltag nach dem Aufstehen einen ähnlichen Abgang zu bekommen im 0,00x Bereich.
3) Man muss sich auch nicht zu Hause „einriegeln“!
Es gibt tolle Alternativen; so schöne Gegenden in unserem Land zu Fuß, mit dem Rad zu entdecken, dass man die wehmütige, Kreuzfahrtlose Zeit auch mal für eine hoffentlich begrenzte Zeit entbehren können sollte und ohne das Risiko einzugehen, vielleicht auf einem Pott zu sitzen, der wegen Infektionen in Quarantäne muss.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 19.07.2020 23:26
von Rhein
Wenn demnächst AIDA mit Kreuzfahrten ab Warnemünde startet, dann werden die Passagiere anreisen, einchecken und auf's Schiff gehen und das gleiche ein paar Tage später in umgekehrter Reihenfolge, evtl. noch verbunden mit einem Hotelaufenthalt vor- oder nachher. Was hat das mit einem Tagesausflug zu tun?

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 19.07.2020 23:47
von Dennis
Rancher hat geschrieben: 19.07.2020 23:10 @Dennis, @alba, @Hareid etc.

3) Man muss sich auch nicht zu Hause „einriegeln“!
Es gibt tolle Alternativen; so schöne Gegenden in unserem Land zu Fuß, mit dem Rad zu entdecken, dass man die wehmütige, Kreuzfahrtlose Zeit auch mal für eine hoffentlich begrenzte Zeit entbehren können sollte und ohne das Risiko einzugehen, vielleicht auf einem Pott zu sitzen, der wegen Infektionen in Quarantäne muss.
Dann viel Spaß dabei.
Scheint im Moment eine gute Zeit für Kreuzfahrten ohne anstrengende Mitreisende zu sein.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 20.07.2020 00:04
von JanMartin
Rhein hat geschrieben: 19.07.2020 23:26Wenn demnächst AIDA mit Kreuzfahrten ab Warnemünde startet, dann werden die Passagiere anreisen, einchecken und auf's Schiff gehen und das gleiche ein paar Tage später in umgekehrter Reihenfolge, evtl. noch verbunden mit einem Hotelaufenthalt vor- oder nachher. Was hat das mit einem Tagesausflug zu tun?
Der Begriff Tagestourismus steht stellvertretend! Nach dem Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern vom 09.Juli 2020 §5 sind alle Reisen in das Gebiet des Landes Mecklenburg-Vorpommern untersagt (!) Dann sind Ausnahmen aufgelistet bis hin zu Absatz 8, wo die Einreise als Tagestourist nur mit Reisebussen erlaubt ist oder wenn eine verbindliche Buchung für mindestens 1 Übernachtung vorliegt, wobei keine Unterkunftsart explizit erwähnt ist und der verbotene Tagestourist somit automatisch keiner mehr ist. Demnach ist eine Einereise nach Mecklenburg-Vorpommern zwecks Antritt oder Beendigung einer Kreuzfahrt gar nicht erlaubt, außer der Kreuzfahrer ist Bürger des entsprechenden Bundeslandes oder bucht vor und nach der Kreuzfahrt eines der völlig überteuerten Hotels.

Die erste AIDA-Cruise ab Warnemünde ist für 16.August 2020 angesetzt. Die mittlerweile x-mal verlängerte und jedesmal etwas entrümpelte Verordnung gilt bis 13.August 2020. Am 04.August 2020 soll erst wieder über 'Lockerungen' beraten werden. Wenn das löchrige Einreiseverbot also bestehen bleibt - wovon ich ausgehe, weil die in Schwerin sich auch bisher unbeweglich gezeigt haben, was das Thema freie Einreise für Tagestouristen betrifft, während Schleswig-Holstein da schon seit vielen Wochen höchstens noch regional begrenzt Probleme macht -, dann gibt es ein Problem.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 20.07.2020 00:39
von Rancher
Dennis hat geschrieben: 19.07.2020 23:47
Rancher hat geschrieben: 19.07.2020 23:10 @Dennis, @alba, @Hareid etc.

3) Man muss sich auch nicht zu Hause „einriegeln“!
Es gibt tolle Alternativen; so schöne Gegenden in unserem Land zu Fuß, mit dem Rad zu entdecken, dass man die wehmütige, Kreuzfahrtlose Zeit auch mal für eine hoffentlich begrenzte Zeit entbehren können sollte und ohne das Risiko einzugehen, vielleicht auf einem Pott zu sitzen, der wegen Infektionen in Quarantäne muss.
Dann viel Spaß dabei.
Scheint im Moment eine gute Zeit für Kreuzfahrten ohne anstrengende Mitreisende zu sein.
durchsichtig raus gepickt...die beiden erstgenannten Punkte solltest du nicht "vergessen"...

1) Das Risiko sich zu infizieren, ist auf einem Schiff, das mehrere Tage nur auf dem Meer kreiselt noch um einiges höher, als auf einer Fähre. Entsprechend noch kritischer mit Landgängen zu bewerten.
Von den makabren Einschränkungen in den diversen Bereichen, vor und auf dem Schiff mal abgesehen.
2) Beim „Russisch Roulett“ liegt die Wahrscheinlichkeit die Kugel zu erwischen bei 16,66% und im Alltag nach dem Aufstehen einen ähnlichen Abgang zu bekommen im 0,00x Bereich.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 20.07.2020 07:57
von MissHoliday1610
Vielen Dank für so viele unterschiedliche und durchaus interessante Meinungen, genau das bereichert dieses Forum ;)


Um alle Interessierten mal wieder auf den aktuellen Stand der Rückzahlungen zu bringen... bei mir sieht es derzeit so aus:

RCI: Anzahlung vom Reisebüro zurück erhalten, Restzahlung war noch nicht fällig, Fall für mich erledigt :)

MSC: Kosten für Zusatzleitungen vor wenigen Wochen zurück erhalten, Restzahlung auf Kreditkartenkonto zurück erhalten, Erstattung der Anzahlung steht komischerweise noch aus (könnte ggf. daran liegen, dass die Restzahlung mit Kreditkarte gezahlt wurde und die Anzahlung damals per Paypal) den zeitlichen Unterschied verstehe ich zwar nicht :confused: aber ich warte mal weiter ab...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 20.07.2020 08:04
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die Bahamas erlauben US-Bürgern wegen des starken Anstiegs an COVID-19-Infektionen keine Einreise mehr.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 20.07.2020 08:39
von Rancher
WHO rechnet mit Corona-Impfung ab Sommer 2021

https://www.n-tv.de/panorama/08-33-Akti ... 26512.html

So lange wird es wohl mindestens dauern, bis wieder einigermaßen Vorcoronaverhältnisse möglich sind.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 20.07.2020 08:56
von Dennis
Rancher hat geschrieben: 20.07.2020 00:39 durchsichtig raus gepickt...die beiden erstgenannten Punkte solltest du nicht "vergessen"...
Die habe ich nicht vergessen, sie hatten für mich nur nicht den Wert, sie kommentieren zu müssen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 20.07.2020 09:07
von fneumeier
Der Onkel hat geschrieben: 19.07.2020 22:37 Zum Thema:
Heute um 17:30 Uhr in Köln eine aRosa Richtung Süden gesehen, ich zählte 20 Personen auf dem Oberdeck...
Wenn es die A-Rosa Flora war, dann hat sie wohl aktuell 120 Gäste (davon 16 Kinder).

Gruß

Carmen