Seite 217 von 634

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.07.2020 18:31
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

RCI und Azamara verlängern ebenfalls bis 30.09.2020.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.07.2020 18:35
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

Hapag-Lloyd Kreuzfahrten mustert die "Bremen" vorzeitig aus. Sie wird nicht mehr für die Reederei in Fahrt kommen und bis zur Übergabe an Scylla im kommenden Jahr aufgelegt bleiben.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.07.2020 18:37
von lioclio
Raoul Fiebig hat geschrieben: 17.07.2020 18:35 Hallo allerseits,

Hapag-Lloyd Kreuzfahrten mustert die "Bremen" vorzeitig aus. Sie wird nicht mehr für die Reederei in Fahrt kommen und bis zur Übergabe an Scylla im kommenden Jahr aufgelegt bleiben.
Die schlechten Nachrichten reißen echt nicht ab.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.07.2020 18:39
von Raoul Fiebig
lioclio hat geschrieben: 17.07.2020 18:37 Die schlechten Nachrichten reißen echt nicht ab.
...wundert mich jetzt nicht bei einem Schiff, das eh verkauft ist. Hapag-Lloyd verweist freilich darauf, dass Abstandsregelungen an Bord nicht eingehalten werden könnten.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.07.2020 18:53
von lioclio
Raoul Fiebig hat geschrieben: 17.07.2020 18:39
lioclio hat geschrieben: 17.07.2020 18:37 Die schlechten Nachrichten reißen echt nicht ab.
...wundert mich jetzt nicht bei einem Schiff, das eh verkauft ist. Hapag-Lloyd verweist freilich darauf, dass Abstandsregelungen an Bord nicht eingehalten werden könnten.
Sie war aber meine letzte Option (da dieses Jahr bisher ja alles bei mir getillt wurde), dass wenn es mit den Eisbär&Eisberg nicht klappt, es wenigsten für eine Kurztour bei Pinguin&Eisberg evt. gereicht hätte. Das Hanseaticgedöns liegt weit außerhalb meiner Einkommensmöglichkeiten.

LG Anna

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.07.2020 19:11
von seamaster76
Anna, vielleicht wäre eine Fährreise mit der Norröna von Smyril Line ein Ersatz für Dich. Los geht es in Hirtshals an der Nordspitze Dänemarks. Danach werden die Färör Inseln angelaufen. Ziel ist schließlich Island, wo es glaube sogar einen Over Night Stopp gibt. Nach ca einer Woche trifft die Norröna wieder in Hirtshals ein. Bestimmt eine sehr schöne Reise, auch wenn es nur eine Fähre ist.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.07.2020 19:23
von lioclio
seamaster76 hat geschrieben: 17.07.2020 19:11 Anna, vielleicht wäre eine Fährreise mit der Norröna von Smyril Line ein Ersatz für Dich. Los geht es in Hirtshals an der Nordspitze Dänemarks. Danach werden die Färör Inseln angelaufen. Ziel ist schließlich Island, wo es glaube sogar einen Over Night Stopp gibt. Nach ca einer Woche trifft die Norröna wieder in Hirtshals ein. Bestimmt eine sehr schöne Reise, auch wenn es nur eine Fähre ist.
Danke seamaster76, für deinen Tip :) . Ich werde es mir mal ansehen.
Das Problem bei einer Fähre ist halt, kein Stop zum Fauna, Flora, Fels&Co anschauen und Eisberge werden die wohl auch eher meiden.

Ich wollte halt in diesem Jahr "meinen" ersten Eisberg sehen, hat halt nicht sollen sein.

LG Anna

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.07.2020 19:28
von seamaster76
Sie bieten sogar Walsafari an. Auch Gletscherbesichtigungen sind im Angebot. Die Norröna liegt von Dienstag 9 Uhr bis Mittwoch 20 Uhr in Island. Hab gerade mal nachgeschaut. Sollte nächstes Jahr wieder alles ausfallen, weiß ich jetzt was ich mache.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.07.2020 19:39
von lioclio
seamaster76 hat geschrieben: 17.07.2020 19:28 Sie bieten sogar Walsafari an. Auch Gletscherbesichtigungen sind im Angebot. Die Norröna liegt von Dienstag 9 Uhr bis Mittwoch 20 Uhr in Island. Hab gerade mal nachgeschaut. Sollte nächstes Jahr wieder alles ausfallen, weiß ich jetzt was ich mache.
Wenns auch ein kleiner Wal sein darf, musst du garnicht so weit fahren. Sylt, Jugendseeheim Klappholttal. Einfach am Strand ins Wasser steigen und die Schweinswale schwimmen in 5 Metern Abstand um dich ihre Runden. :eek:

Das ist kein Seemannsgarn!

Gletscher gibt es aber maximal in/auf einem Eisbecher an Uwes Düne. ;)

LG Anna

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 18.07.2020 00:30
von Rancher
[...]

Noch Fragen Kienzle?

.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 18.07.2020 08:54
von kofferradio
Kurzer Zwischenbericht von der River Voyager, die derzeit als Ersatzschiff für die Rhein Symphonie im Auftrag von Nicko fährt von der WE- Tour Köln-Amsterdam:

140pax, was 80% Auslastung entspricht. 2 Essenszeiten für alle Mahlzeiten, Gruppe A (es wurde wohl nach Alter aufgeteilt) hat Frühstück bis 7 Uhr... Wir bis 8:15 immerhin. Fester Platz für alle Mahlzeiten, mit fremden Leuten am Tisch (ein Platz dazwischen frei). Sehr gemischtes Publikum, kein Unterschied zur Hochsee (wobei diese Tour sicher nicht repräsentativ ist).

2 Ärzte an Bord, Corona-Antikörpertest würde durchgeführt, Fiebermessen beim Frühstückseingang.

Keine Einbahnwege in den Fluren, aber natürlich Maskenpflicht unter Deck, wird von der Crew auch darauf geachtet. Buffet zum Frühstück überraschend geöffnet, aber mit Bedienung und Maske.

Gestern Abend wollten zwei Paare das Tanzbein schwingen, was der Bordmusiker sofort untersagt hat.

Das Schiff ist top in Schuss und sehr geschmackvoll eingerichtet, wir haben allerdings keinen Vergleich, da zum ersten Mal auf dem Fluss. Bad größer als im Hochsee-Massenmarkt. Der Cotton-Club ist leider geschlossen wegen Corona, obwohl nicko diesen in der Info über die Schiffsänderung extra betont hatte ("wunderschöne Heckbar").

Wir sind bisher sehr zufrieden, die Corona-Einschränkungen sind kein Problem!

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 18.07.2020 10:00
von micm_
Von meinen Kreuzfahrten mit NCL komme ich für die November Abfahrten noch auf die "Zahlung tätigen" Seite. Für die beiden im Oktober allerdings nicht mehr. Dann warte ich mal auf die nächsten Stornierungsmails.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 18.07.2020 12:25
von Cruise-Jaeger123
micm_ hat geschrieben: 18.07.2020 10:00 Von meinen Kreuzfahrten mit NCL komme ich für die November Abfahrten noch auf die "Zahlung tätigen" Seite. Für die beiden im Oktober allerdings nicht mehr. Dann warte ich mal auf die nächsten Stornierungsmails.
...Oktober wurde auch schon von NCL ausgenullt, also ja, im Oktober findet auch keine NCL-Cruise statt.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 18.07.2020 13:30
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

Royal Caribbean International verschiebt die Indienststellung der "Wonder of the Seas" um unbestimmte Zeit.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 18.07.2020 13:55
von Marcuerro
So traurig die Entwicklungen für echte Kreuzfahrt-Süchtige sind, so vernünftig und nachvollziehbar finde ich sie als leidenschaftlicher, aber doch eher sehr selektiver Cruiser. Mir fällt dazu das Statement des Astor Kinos in Hannover ein, wenn ich es mal abseits jeglichen Kreuzfahrten-Kontextes nutzen darf. Für mich ist es über weite Strecken auch vergleichbar im KF-Sektor anwendbar:

[...]

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 18.07.2020 14:15
von Kieler
Ich würde auch gerne mal wieder ins Kino gehen. Aber alle neuen Filme, die ich mir anschauen wollte, wurden ohnehin nach hintern verschoben. Und das wird sich sicherlich noch mal wiederholen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 18.07.2020 16:40
von Equinox
Marcuerro hat geschrieben: 18.07.2020 13:55 So traurig die Entwicklungen für echte Kreuzfahrt-Süchtige sind, so vernünftig und nachvollziehbar finde ich sie als leidenschaftlicher, aber doch eher sehr selektiver Cruiser. Mir fällt dazu das Statement des Astor Kinos in Hannover ein, wenn ich es mal abseits jeglichen Kreuzfahrten-Kontextes nutzen darf. Für mich ist es über weite Strecken auch vergleichbar im KF-Sektor anwendbar:

[...]
Naja gut. Im Prinzip ist es relativ. Oder sogar „unfair“
Aktuell bin ich für einen Short Break über das WE in Italien. Und ich frage mich wirklich wieso das alles hier sein kann und an Kreuzfahrten nicht zu denken ist. Hier (Norditalien) scheint man Corona tatsächlich vergessen zu haben. Umso surrealer warum es keine Kreuzfahrten gibt. Maskenpflicht? Nur wenn man sich näher als 1m kommt. Ja auch in geschlossenen Räume. Masken hab ich bisher nur im Supermarkt gesehen.
Sauna? Offen. Wellness? Offen. Pools? Offen. Und man hat mir versichert, dass das hier schon seit einiger Zeit so läuft. Und dennoch scheint der große Hotspot (oder die Apokalypse wenn es nach manchen geht) fern zu bleiben - wenn man den Zahlen glauben mag. Zeit für eine Neubeurteilung der Situation. Und selbst wenn ein COVID erkrankter an Bord ist bedeutet das doch nicht das Ende der Welt. Dann muss man eben besonnen und nach einem bestimmten Protokoll reagieren und isolieren. Wissenschaftliche Erkenntnisse in ein geordneten Prozess einfließen lassen und gut ist. Die Wahrscheinlichkeit daran dann auch tatsächlich zu erkranken (Hygiene Protokoll vorausgesetzt) multipliziert mit der Wahrscheinlichkeit letztendlich am Virus zu sterben (Risikogruppen ausgenommen) ergibt für mich eine Rechnung die es Wert ist auf eine Kreuzfahrt zu gehen. BTW: führt euch mal zu Gemüte wie gefährlich es ist mit dem Auto zum Schiff zu fahren!
Aber wie schon geschrieben: die Kreuzfahrt Branche ist das ungeliebte Kind dass es jetzt voll spüren muss.

Edit: die e scooter Fahrt durch Meran heute Nachmittag war vermutlich deutlich gefährlicher als an einem Virus zu sterben. Gibt es dazu eine Statistik?

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 18.07.2020 16:50
von Mercedes64
Haben wir ganz anders erlebt. Wir waren vor 10 Tagen in Norditalien. Da war überall Maskenpflicht, auch im Restaurant. Dort musste man auch Maske tragen, wenn man kurz auf Toilette ging. In jedem Restaurant mussten Name und Handynummer hinterlassen werden. Alle hielten sich daran. Selbst Kleinkinder trugen Masken. Die Italiener haben bezüglich Corona ein Trauma.

Das Südtirol wurde nicht so getroffen von Corona, deshalb geht es wohl lockerer zu und her.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 18.07.2020 17:05
von HeinBloed
Equinox hat geschrieben: 18.07.2020 16:40 Edit: die e scooter Fahrt durch Meran heute Nachmittag war vermutlich deutlich gefährlicher als an einem Virus zu sterben. Gibt es dazu eine Statistik?
Die Wahrscheinlichkeit, dass du und andere an Unfällen mit eScootern anschließend an die knapp bemessenen Intensivbetten mit Beatmungsmöglichkeiten musst, dürften vermutlich sehr viel geringer sein, als wenn einige wieder an Covid-19 erkranken.

Einem eScooter kannst du ggfls. ausweichen, oder wenn ich im Auto sitze, kann ich so jemanden einfach durch Überfahren eleminieren.

Covid-19 kommt schleichend und du bemerkst es vielleicht nicht einmal und beim nächsten Besuch deiner Mutter, hat sie es vielleicht und sie überlebt deinen Besuch nicht unbeschadet.

Du kannst auch von mir aus vom Empire State Building springen und das Risiko, dass du das überlebst einschätzen...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 18.07.2020 17:25
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

bei Spiegel Online gibt es ein interessantes Interview mit Alexis Papathanassis, Professor für Cruise Tourism Management an der Hochschule Bremerhaven. Es geht um den (frühen) Neustart, den Professor Papathanassis kritisch sieht.