Schiffsverschrottungs-Thread
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 816
- Registriert: 16.03.2011 15:00
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
ein stimmungsvoller Abschied von der Sveti Stefan in diesem schönen Blog: http://hhvferry.com/blog/
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
-
- 5th Officer
- Beiträge: 77
- Registriert: 19.05.2008 00:29
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Danke dafür, nach anfänglichem Schreck! Wenn ich das richtig lese, ist die Zukunft der Sveti Stefan II (ex Prinz Hamlet) auf der Bari-Route zunächst noch gesichert?Raik hat geschrieben:ein stimmungsvoller Abschied von der Sveti Stefan in diesem schönen Blog: http://hhvferry.com/blog/
Die Prinz Hamlet war in den 70er und 80er Jahren mein "persönliches Traumschiff"; habe sie x-mal gesehen, wenn sie Cuxhaven auf dem Weg ins (damals noch sehr weit entfernte) England passierte. Leider bin ich nie mit der Prinz Hamlet gefahren, erst später, als die inzwischen bereits verschrottete "Hamburg" (ex Kronprins Harald) auf der Hamburg-Harwich-Route fuhr. Vielleicht schaffe ich es ja doch noch mal auf der Bari-Strecke...
Gruß,
Thomas
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
wie u.a. hier und hier gemeldet wird, habe der Insolvenzverwalter des "Georg Büchner"-Trägervereins kurzfristig diverse Forderungen an die belgischen Interessenten gestellt, die diese bis morgen erfüllen sollen. Andernfalls will er das Schiff an die ursprünglichen Käufer zur Verschrottung übergeben.
wie u.a. hier und hier gemeldet wird, habe der Insolvenzverwalter des "Georg Büchner"-Trägervereins kurzfristig diverse Forderungen an die belgischen Interessenten gestellt, die diese bis morgen erfüllen sollen. Andernfalls will er das Schiff an die ursprünglichen Käufer zur Verschrottung übergeben.

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
obwohl die Belgier die Frist haben verstreichen lassen, bleibt es möglicherweise spannend, berichtet der NDR.
obwohl die Belgier die Frist haben verstreichen lassen, bleibt es möglicherweise spannend, berichtet der NDR.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
die "Clodiar" wurde am 27.04.2013 in Alang gebeacht, die Frachtfähre "Seaboard Intrepid" unter dem Überführungsnamen "Interboard" am 30.04.2013. Eine weiteres RoRo-Schiff, die "Wloclawek", traf am 02.05.2013 vor Alang ein.
Unterdessen hat am 05.05.2013 die "Stena Voyager", eine der vier in den 1990er Jahren für Stena Line gebauten, 40 Knoten schnellen HSS-Schnellfähren, den Hafen von Belfast im Schlepp zweier Schlepper verlassen, die das seinerzeit revolutionäre aber ungeheuer treibstoffhungrige Schiff zum Abbruch nach Schweden verbringen sollen.
Die F.A.Z. berichtet indes hier über die "Lyubov Orlova".
die "Clodiar" wurde am 27.04.2013 in Alang gebeacht, die Frachtfähre "Seaboard Intrepid" unter dem Überführungsnamen "Interboard" am 30.04.2013. Eine weiteres RoRo-Schiff, die "Wloclawek", traf am 02.05.2013 vor Alang ein.
Unterdessen hat am 05.05.2013 die "Stena Voyager", eine der vier in den 1990er Jahren für Stena Line gebauten, 40 Knoten schnellen HSS-Schnellfähren, den Hafen von Belfast im Schlepp zweier Schlepper verlassen, die das seinerzeit revolutionäre aber ungeheuer treibstoffhungrige Schiff zum Abbruch nach Schweden verbringen sollen.
Die F.A.Z. berichtet indes hier über die "Lyubov Orlova".
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Wer starke Nerven hat:
Auf maritimematters.com gibt es einen ausführlichen Bericht über "Aliaga" auch mit Bildern der Venus (ex Perla, Aegean Pearl etc.), einem Bild der Atlantic Star ( ex Sky Wonder, etc) und einem traurigen Überbleibsel der Costa Allegra
.
Auf maritimematters.com gibt es einen ausführlichen Bericht über "Aliaga" auch mit Bildern der Venus (ex Perla, Aegean Pearl etc.), einem Bild der Atlantic Star ( ex Sky Wonder, etc) und einem traurigen Überbleibsel der Costa Allegra

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Sieht ja grausig aus...die Venus sieht noch so gut aus...... 

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Dafür kann es viele Gründe geben, die man nicht unbedingt dem Schiff ansieht, z. B. hohe Unterhaltskosten, hoher Spritverbrauch, defekte Maschine oder andere Investitionen, die sich nicht mehr rechnen, etc., etc. oder einfach nur ein gutes Angebot vom Verschrotter .............
Ich hatte auch mal einen alten Opel Kadett, sah von außen tadellos aus, aber der Kofferaumboden war fast durchgerostet und zum Glück schaute der Autohändler nicht unter den Belag im Kofferraum - ist ja noch so toll in Schuß für sein Alter .....
Naja, wer weiß eben, wie es in einem Schiff in den öffentlich nicht zugänglichen Bereichen aussieht.

Ich hatte auch mal einen alten Opel Kadett, sah von außen tadellos aus, aber der Kofferaumboden war fast durchgerostet und zum Glück schaute der Autohändler nicht unter den Belag im Kofferraum - ist ja noch so toll in Schuß für sein Alter .....

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Nun scheint es ernst zu sein bei facebook wird von der abfahrt der georg buechner heute um 20 uhr zur verschrottung geschrieben 

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
ein wenig Urlaubsnachlese: Die zuvor erwähnte "Wloclawek" ist am 09.05.2013 in Alang gebeacht worden.
Die heutige Optima Weekly vermeldet den Verkauf der "Amet Majesty" an indische Abbrecher.
Die "Apollonia" wurde am 13.05.2013 in Aliaga gebeacht.
Auf dem Weg dorthin ist im Schlepp der "Christos XXIII" seit gestern auch der Flugzeugträger "Ark Royal", das ehemalige Flaggschiff der Royal Navy.
Das folgende Bild des Gespanns habe ich am 18.05.2013 in Portsmouth aufgenommen:

ein wenig Urlaubsnachlese: Die zuvor erwähnte "Wloclawek" ist am 09.05.2013 in Alang gebeacht worden.
Die heutige Optima Weekly vermeldet den Verkauf der "Amet Majesty" an indische Abbrecher.
Die "Apollonia" wurde am 13.05.2013 in Aliaga gebeacht.
Auf dem Weg dorthin ist im Schlepp der "Christos XXIII" seit gestern auch der Flugzeugträger "Ark Royal", das ehemalige Flaggschiff der Royal Navy.
Das folgende Bild des Gespanns habe ich am 18.05.2013 in Portsmouth aufgenommen:

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Nabend weiss jemand ob die pacific noch in genua ist
- Bassbeast
- 4th Officer
- Beiträge: 189
- Registriert: 08.07.2012 11:41
- Wohnort: Östringen
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Vor 3 Wochen war Sie noch da.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo Stevbln,
sobald morgen früh wieder Tageslicht herrscht, kannst Du das selbst auf der Hafen-Webcam nachsehen.
sobald morgen früh wieder Tageslicht herrscht, kannst Du das selbst auf der Hafen-Webcam nachsehen.

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
die "Georg Büchner" wird nun morgen früh im Schlepp ihre letzte Reise antreten, wie hier gemeldet wird.
die "Georg Büchner" wird nun morgen früh im Schlepp ihre letzte Reise antreten, wie hier gemeldet wird.

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
die bereits zuvor genannte "Amet Majesty" ist der aktuellen GMS Weekly zufolge bereits am 17.05.2013 vor Alang eingetroffen.
die bereits zuvor genannte "Amet Majesty" ist der aktuellen GMS Weekly zufolge bereits am 17.05.2013 vor Alang eingetroffen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 816
- Registriert: 16.03.2011 15:00
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
und nun ist die Büchner wech!
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
der Schlepper "Ajaks" mit der "Georg Büchner" im Schlepp hat Kurs und Ziel im AIS geändert und läuft nun offenbar Danzig an.
der Schlepper "Ajaks" mit der "Georg Büchner" im Schlepp hat Kurs und Ziel im AIS geändert und läuft nun offenbar Danzig an.