Seite 209 von 634
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 10.07.2020 18:32
von lioclio
Steinbeißer hat geschrieben: 10.07.2020 17:50
Im heutigen Update von Greenlands reopening strategy
https://docs.google.com/document/d/1Vye ... PL9PM/edit
steht „ Phase 1 of Greenland’s reopening continues through July 20, unless extended further.“ Im weiteren Text heißt es, dass Kreuzfahrten erst ab Phase 3 wieder möglich sein werden.
Phase 1 hat am 15. Juni begonnen, sollte im besten Fall 3 Wochen dauern und wird jetzt mindestens 5 Wochen lang werden. Danach folgt Phase 2. Dafür sind auch mindestens 3 Wochen vorgesehen. Wir sind gespannt, was aus unserer Grönlandkreuzfahrt im September wird...
Viele Grüße
Georg
Hallo Steinbeißer/Georg, auch auf die Hamburg gebucht oder auf die Inspiation? ..oder gibt es noch mehr potentielle "Kanidaten"?
LG Anna
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 10.07.2020 18:39
von lioclio
Svennimo hat geschrieben: 10.07.2020 18:21
Die Oceana von P&O wurde auch verkauft.
LG Sven
War das noch im Juni? Ich dachte das Schiff wäre im Juli verkauft wurden und gehört damit vielleicht zu den weiteren 3.
LG Anna
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 10.07.2020 18:44
von Steinbeißer
Hallo Anna,
mit der Hamburg waren wir mehrmals unterwegs als sie noch Columbus hieß. Diesmal würden wir gerne mit der Inspiration fahren. Als wir im Januar gebucht haben, war Corona noch weit weg.
LG Georg
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 10.07.2020 19:01
von lioclio
Steinbeißer hat geschrieben: 10.07.2020 18:44
Hallo Anna,
mit der Hamburg waren wir mehrmals unterwegs als sie noch Columbus hieß. Diesmal würden wir gerne mit der Inspiration fahren. Als wir im Januar gebucht haben, war Corona noch weit weg.
LG Georg
Kann ich gut verstehen. Die Bremen wurde ja schon komplett genullt und bei der Inspiration alle vorhergehenden Touren.
Es ist ein Wechselbad. Bei guten Nachrichten hat man noch Hoffnung, am nächsten Tag ist man überzeugt das wird nichts mehr.
Ich drücke für Alle, die gern Fahren wollen, die Daumen.
LG Anna
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 11.07.2020 09:21
von Tina2014
Moin Georg,
die Hanseatic Inspiration steht bis 6. September auf der stornierten Anlaufliste.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... edit#gid=0
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 11.07.2020 10:11
von lioclio
Sabine222 hat geschrieben: 09.07.2020 16:32
Ich möchte daher auch eigentlich schnellstmöglich wissen welcher Preis von Plantours für die Änderumg der Route für die bereits gebuchte ursprüngliche Reise angesetzt wird, um evtl. anderweitig etwas zu buchen .
Moin Sabine222,
die neuen Routen samt Preisen sind jetzt auf der HP eingestellt.
LG Anna
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 11.07.2020 11:42
von Steinbeißer
Zu den Routen mit Grönland im September (Phase 3 der Öffnung müsste erreicht sein.):
https://polarjournal.ch/2020/07/09/covi ... timmungen/
Ohne Kommentar.
LG Georg
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 11.07.2020 13:14
von Marcuerro
Wider eigenes Erwarten und wider meiner wildesten Träume habe ich meine Fahrt auf der Sky Princess am 5. November nun auch stoniert.
Von New York nach Florida? Wird entweder gar nicht stattfinden oder eine einzige Maskerade werden. Sehr schade alles.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 11.07.2020 13:54
von toni montana
MSC hat jetzt auch auf der "offiziellen" Homepage alle Reisen nach Nordeuropa bis zum 18. Oktober abgesagt. Ich hatte für meine Tour Ende August einige Landausflüge über MSC gebucht. Beim Versuch, diese Ausflüge nun zu stornieren oder über Kontakt den Kundenservice bezüglich der Stornierung zu kontaktieren bekommt man über die MSC-Seite gar keinen Kontakt. Immer nur Fehlermeldungen. Hat das System?? Angeblich konnte man sonst die Ausflüge direkt über das Portal bis kurz vor Beginn der Ausflüge stornieren - nun geht da nichts.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 11.07.2020 14:55
von Rancher
Rancher hat geschrieben: 05.07.2020 00:06Aber entscheidend für die weltweite Entwicklung der Pandemie sind die katastrophalen Zustände in den USA, weiten Teilen Südamerikas, Asien und Afrikas.
JanMartin hat geschrieben: 05.07.2020 11:30
Welche katastrophalen Zustände? Brechen überall reihenweise die Gesundheitssysteme zusammen, und niemand erfährt davon... und schließlich die deutsche Angst ... vor der Infektion ...
Wer die katastrophalen Zustände in den o.a. Weltgegenden leugnet, hat den Schuss nicht gehört, oder ignoriert bewusst!
Die "Deutsche Angst" - treffender ist wohl die Vernunft und Einsicht der meisten Landsleute - hat geholfen, dass wir bis jetzt einigermaßen davon gekommen sind.
Und daran sollte man auch festhalten, wenn man seinen Verstand gebraucht....[...]
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 11.07.2020 16:08
von Cruise-Jaeger123
Carnival Corp. flottet in diesem Jahr sogar 13 (!) Schiffe anstatt der zuerst gemeldeten 6 Schiffe aus - mal schauen, ob da dann auch 2-3 Schiffe bei AIDA dabei sind...
https://www.cruiseindustrynews.com/crui ... ships.html
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 11.07.2020 20:48
von kofferradio
Bei CrewCenter (
https://crew-center.com/costa-cruises-p ... s-5-phases) ist der (angebliche) Costa-Plan für den Rest des Jahres veröffentlicht. Los gehen soll es am 15.08.nur mit Italienern, Deutsche dürften demnach ab Oktober/November wieder an Bord.
Unsere Fascinosa-Kursreise ab 15.11. würde demnach leider nicht stattfinden :-(
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 11.07.2020 21:09
von lioclio
Nach diesem Plan bleibt die Firenze doch vorläufig in Europa, wo Costa schon bestehende Buchungen getillt hatte. Das Gerücht schwirrte schon länger im Raum, offensichtlich kein Bedarf bei Costa Asia an einer zweiten Venezia.
Saudi-Arabien als Destination finde ich schon sehr mutig, auch im Hinblick auf die Zahlen.
LG Anna
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 11.07.2020 22:22
von Rhein
Hoffe, da kommen bald offizielle Infos.
Das ist doch stellenweise verwirrend. Ab November sollen deutsche Gäste wieder an Bord kommen. Später bei der Deliziosa dann schon ab 10. Oktober??? Bin mal auf Preise un Routen gespannt ...
Zudem bleibt die Frage, was mit den 4 älteren Einheiten (Romantica, Fortuna, Magica und Serena) wird, Gehören die zu den 13 zu verkaufenden Schiffen? Oder sollen die einfach erst später wieder in Dienst kommen?
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 11.07.2020 23:10
von Equinox
Rhein hat geschrieben: 11.07.2020 22:22
Hoffe, da kommen bald offizielle Infos.
Das ist doch stellenweise verwirrend. Ab November sollen deutsche Gäste wieder an Bord kommen. Später bei der Deliziosa dann schon ab 10. Oktober??? Bin mal auf Preise un Routen gespannt ...
Zudem bleibt die Frage, was mit den 4 älteren Einheiten (Romantica, Fortuna, Magica und Serena) wird, Gehören die zu den 13 zu verkaufenden Schiffen? Oder sollen die einfach erst später wieder in Dienst kommen?
Also die neoRomantica sehe ich leider ganz klar auf der Abschussliste. Bei den anderen 3. Puhh das wäre heftig!
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 11.07.2020 23:24
von Rhein
Bei der Romantica gebe ich Dir recht - da habe ich auch keine Hoffnung mehr. Bei den anderen drei könnte es ja sein, dass man die erst im Frühjahr / Sommer 21 wieder einsetzen will. Stutzig macht mich nur, dass es ausgerechnet die 3 "ältesten" Einheiten sind. Die würden aber auch hervorragend in die CCL-Flotte passen. Dann könnte man sich von 3 oder 4 Fantasy-Einheiten trennen ... Aber natürlich alles nur Spekulation ... ;-)
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 12.07.2020 00:00
von Cruise-Jaeger123
Ähm, haben die keine Ahnung von Kreuzfahrten auf der Seite? Von "Saudi Arabia and Emirates Itineraries" würde ich ja nicht sprechen, wenn kein einziges Ziel in Saudi Arabien angelaufen wird.
Übrigens hat mich MSC auf der gestrichenen Kurzreise 19.-23.12.2020 MSC Divina Genua-Barcelona kommentarlos auf MSC Grandiosa 20.-27.12.2020 von/nach Genua umgebucht, mangels Alternativen rund um das Datum.
O-Ton: "Wir gehen davon aus, dass Sie dies akzeptieren" und "die 3 zusätzlichen Nächte müssen auf jeden Fall bezahlt werden". Von FCC keine Rede mehr.
Na, ist klar. Diese Bande will wohl nun versuchen, noch jeden einzelnen zusätzlichen Euro aus den Kunden herauszuquetschen. So wie ich MSC kenne, dürfte die Aufzahlung zum tagesaktuellen Preis (also knapp 2.000€ für 3 Extranächte für 3 Personen) fällig sein, Details WIEVIEL Aufpreis fällig sind, hat MSC nicht kundgetan.
Ich habe der Umbuchung erstmal widersprochen und die Umbuchung auf meine Wunschfahrt gefordert.
Ich werde dann irgendwann hier updaten, wie es weitergeht...
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 12.07.2020 07:33
von Svennimo
Rhein hat geschrieben: 11.07.2020 23:24
Bei der Romantica gebe ich Dir recht - da habe ich auch keine Hoffnung mehr. Bei den anderen drei könnte es ja sein, dass man die erst im Frühjahr / Sommer 21 wieder einsetzen will. Stutzig macht mich nur, dass es ausgerechnet die 3 "ältesten" Einheiten sind. Die würden aber auch hervorragend in die CCL-Flotte passen. Dann könnte man sich von 3 oder 4 Fantasy-Einheiten trennen ... Aber natürlich alles nur Spekulation ... ;-)
Für das Asien Programm von Costa 2021 sind die Mediterranea, Serena und Venezia vorgesehen.
LG Sven
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 12.07.2020 08:36
von fneumeier
Auf IG gibt es beim Account von Curacaoports ein Foto der Carnival Fantasy und Carnival Inspiration aus Curacao mit dem Kommentar "unloading heavy equipment". In einem Kommentar (bei einem anderen Account, der das Foto ebenfalls gepostet hat) hieß es, ein Freund vor Ort sage, es werde alles von der Inspiration auf die Fantasy umgeladen.
Damit könnte zumindest die Carnival Inspiration mal ein guter Kandidat für die "13 Schiffe"-Liste sein.
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 12.07.2020 10:22
von kofferradio
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 12.07.2020 00:00
Ähm, haben die keine Ahnung von Kreuzfahrten auf der Seite? Von "Saudi Arabia and Emirates Itineraries" würde ich ja nicht sprechen, wenn kein einziges Ziel in Saudi Arabien angelaufen wird.
Naja, der Autor ist vermutlich nicht sonderlich stark in Geographie. Im Original hieß das vermutlich "Dubai ed Emirati Arabi". Dass es keine Kreuzfahrten nach Saudi-Arabien geben wird, ist klar... Aber auch ein Start der Dubai-Saison bereits in Phase 1 ist ziemlich sicher ein Fehler, dagegen spricht sowohl das Klima als auch die Einreisepolitik der Emirate.
Übrigens hat mich MSC auf der gestrichenen Kurzreise 19.-23.12.2020 MSC Divina Genua-Barcelona kommentarlos auf MSC Grandiosa 20.-27.12.2020 von/nach Genua umgebucht, mangels Alternativen rund um das Datum.
O-Ton: "Wir gehen davon aus, dass Sie dies akzeptieren" und "die 3 zusätzlichen Nächte müssen auf jeden Fall bezahlt werden". Von FCC keine Rede mehr.
Krass, ich wusste nicht, dass MSC bei zwangsweisen Umbuchungen eine Aufzahlung haben will... Ziemlich unverschämt. Wir wurden für Juni 2021 von der Armonia ab Tampa auf die Divina ab Port Canaveral umgebucht (bisher ohne Info). Zwei Seetage, zwei Tage auf Ocean Cay, bleiben zwei echte Destinationen in einer Woche Kreuzfahrt... Für die erste Karibik-Kreuztfahrt eher keine so tolle Route, scheint eher auf amerikanische Gäste zugeschnitten zu sein. Naja, so lange es bei den 300 Euro Bordguthaben bleibt und wir ggf. sogar noch ein Upgrade von Außen Fantastica auf Balkon bekommen (gibt ja kaum Außenkabinen auf der Divina) würden wir es trotzdem machen, sofern man in einem Jahr überhaupt wieder in die USA kann/will. Denn auch die alternativen MSC-Routen 2021 in der Karibik sind in kaum besser.