Kamera - Flecken auf Bildern

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Karsten,

danke. Ich sehe schon - das sind mindestens sieben Flecken, vier davon sehr schwach. Ist absolut ärgerlich, sehe ich auch so. Aber was meinst Du, auf wie vielen "Profifotos" ich schon viel mehr Flecken gesehen habe! :eek:

Mit einem "Klontool" müßtest Du die Flecken auch mit minimalem Aufwand weg bekommen, so daß Du erst mal in Ruhe überlegen oder Dich schlau machen kannst, wie Du das Problem am sinnvollsten beseitigst.

Tolles Foto übrigens! :thumb:
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

na ja.. tolles Foto mit Flecken *gg*... Umso schlimmer :( .. aber Danke trotzdem :)

Was meinst du mit Klontool??? Eine Bildbearbeitung???? oder was meinst du? ...

ja, 7 Flecken habe selbst ich nicht gesehen.. jetzt wo du es sagst aber schon 3 ... *grummel*...

Haste ne Idee? Einzige Chance ist mein Fotoladen in Aachen... der meint 30 Euro.... ca. 10 Bearbeitungsgänge... aber das Risiko, dass am nächsten Tag halt wieder was drauf ist...wußte nicht, dass diese Art Cam soooooooo empfindlich ist.. aber klar, dass kaum jemand damit Probleme hat außer ich...

Ich bin bereit nachts aufzustehen... 24 Std. nicht zu schlafen... alles! ... aber wie soll man sich motivieren, soooooooooooo wohin zu fahren? ... man sieht es daran: will um 3 los.. nun ist es 0.00 Uhr durch und schlafe immer noch nicht... alles Mist :(
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Karsten,

ein Klontool im Bildbearbeitungsprogramm, mit dem Du den "guten" Himmelshintergrund neben einem der Flecken klonen und über den Fleck legen kannst.

Ich schicke Dir mal eine Version Deines Fotos, das ich mit dem Klontool meiner Bildbearbeitungssoftware mit minimalem Aufwand bearbeitet habe. Selbst bei Originalgröße kann man nicht erkennen, daß an den entsprechenden Stellen jemals etwas anderes war. :)

So gut funktioniert das aber natürlich nur bei großen, relativ gleichmäßig einfarbigen Bereichen im Bild. Ansonsten ist es mit deutlich mehr Aufwand verbunden.
Benutzeravatar
Helge Barth
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 479
Registriert: 18.09.2007 12:31
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Helge Barth »

Hallo Karsten,

das Problem mit den Flecken hat jeder mehr oder weniger ausgeprägt. Es ist Zufall, wieviel oder wie wenig darauf landen. Das kann sogar bei Kompakten passieren. Du siehst auch nicht jeden Fleck. Je kleiner die blende umso mehr kommen zum Vorschein. Fotografier mal ein weisses Blatt mit Blende 22 und vielleicht etwas längerer Belichtungszeit als die Kamera vorgibt. Gib aber vorher alle scharfen Gegenstände, Schnürsenkel und Gürtel einer Person, die Dir wohlgesonnen ist... :lol:

In der Regel stempel ich auch alle Flecken weg (das "Klontool") was ich auch gerne mit Möwen machen, die meiner Meinung nach noch unter den Sensorflecken stehen. :mad:

Irgendwann muss ich dann reinigen, vor allem, wenn die flecken auf dem Motiv sind oder es zuviel werden und das Stempeln anfängt zu nerven. Das mache ich dann selber... Ist billiger, effektiver und es macht auch nix (mache ich schon seit 4 Jahren, etwa ein bis zweimal pro Jahr). Du reinigst im Prinzip auch nicht den Sensor, sondern den davor angebrachten Tiefpassfilter und anders machen es die Fotofachleute meist auch nicht.

Dazu nutze ich einen Spachtel namens "Sensor Wand", der für meine Kamera abgestimmt ist. Dazu fusselfreie Tücher (PecPad) und hochflüchtiger Reinigungsflüssigkeit (Eclipse). mit 3 bis 5 Reinigungsgängen bin ich wieder durch und die Flecken sind weg. OK, die kleinen, die eh nicht mit Blenden bis 12 zu sehen sind, kümmern mich nicht mehr. Dazu würde ich noch einen speziellen Blasebalg aus dem Fotozubehör besorgen, der auch hinten eine Öffnung hat. Welche mit nur einer Öffnung haben den Nachteil, dass sie manchmal den aufgewirbelten Staub wieder einsaugen und neu verteilen.

Aber warum das Rad neu erfinden: Einfach mal hier gucken, hier gibt es eine Anleitung und sogar eine Bezugsquelle:
http://www.hennigarts.com/dslr-sensor-reinigung.html

Wie bei allem machst Du eigene Arbeiten natürlich auf eigene Gefahr. Aber da ich handwerklich und feinmechanisch absolut ungeschickt bin und da bisher absolut nix passiert ist, würde ich mal sagen, das ist recht ungefährlich... :D

Grüße und viel Erfolg
Helge
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von MathiasK »

Moin Karsten,

bin zwar gerade nicht @home und habe nicht viele Möglichkeiten, aber kannst Du mir mal eines der Bilder senden ?
Ich selbst habe auch mehr oder weniger oft Flecken auf dem Sensor. Ich konnte da mal an einem Lehrgang bei einem Canon Fototreffen zum Thema Sensorreinigung beiwohnen. Bei wenig verschmutztem Sensor sollte man nicht gleich die Welle machen, ansonsten reinigen. Da muss man absolut nicht die überteuren Dienste in anspruch nehmen. Mit dem entsprechendem Zubehör geht das rlativ einfach. Meine Kamera hat das nun auch schon 3 Jahre überlebt :-) .
Wenn ich wieder @home bin kann ich Dir ja mal ein Rohbild von mir senden, was ich kurz vor einer Reinigung gemacht habe, da kannst Du dnn sicher viele, viele Pünktchen finden :rolleyes: :D

MfG Mathias K.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

Hallo zusammen!

Danke für die vielen Infos und Tipps... und an dieser Stelle auch mal DANKE für die Motivation am Anfang zu Kauf der Canon 400D! ... von den Flecken abgesehen bisher absolute Top-Fotos... gepaart mit einer "Einstellung-Änderung" meinerseits (früher wollte ich ein bestimmes Schiff sehen - Termin rausgesucht - hingefahren... inzwischen sage ich mir: was nützt das Schiff, wenn es regnet wie Sau? ... Also steht die Kombination Schiff-Wetter im Vordergrund) habe ich nunmehr die SAGA RUBY und am Donnerstag auch die CARNIVAL SPLENDOUR und NORWEGIAN JADE bei Traumwetter in Holland fotografiert.

Allerdings mal am Rande... man merkt, dass man alt wird... ich verfolgte die JADE bis zur Schleuse... dann wäre noch Zeit gewesen, auf die SPLENDOUR zu warten, die als 2. Schiff auslief... hatte sie komplett vergessen und blieb bei der JADE an der Schleuse... habe ich auch nicht erlebt... wären abends nochmal Traumfotos geworden.. na ja, hatte sie zum Glück bei der Ankunft :)

Die Flecken sind kaum zu sehen... und ich tendiere fast dazu, es erstmal so zu lassen.. auch wenn es weh tut, wenn man weiß, bald in Rhodos 1000 Fotos damit zu machen.. und alle wird man kaum nachbearbeiten :)
Sheridane
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 38
Registriert: 13.11.2007 10:49
Wohnort: Bayern

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Sheridane »

Halli-hallo

Hatte mit meiner 400D gerade genau das gleiche Problem. :rolleyes:

Waren im Urlaub, die ersten zwei Tage noch kein einziger Flecken. Und dann ging's los. Im Urlaub natürlich keine Möglichkeit gehabt, dies zu ändern. Bordfotografen auf der NCL gefragt, ob sie helfen können. Aber die haben sich nicht ran getraut. Dann in Malta ca. zwei Stunden nach einem Fotogeschäft geschaut, drei abgeklappert, niemand konnte helfen.

Letzten Endes habe ich es einigermaßen hinbekommen, aber ein Fleck - ebenfalls im Himmelbereich - blieb. Hab jetzt ein paar Fotos nachbarbeiten und überpinseln müssen. Funktioniert einwandfrei - ist aber nicht Sinn der Sache.

Ein Bekannter hat mir jetzt meine Kamera mit einem Blasebalg gereinigt. Ich hätte mir das nicht zugetraut, ist aber echt nicht kompliziert. Werde mir so ein Teil demnächst anschaffen, denn das kriege ich auch noch hin. Etwas aufwändiger ist da schon die Reinigung mit dem feuchten Tuch, das sollte man wirklich nur im Ausnahmefall machen.

Ansonsten: An Canon einschicken, wird gereinigt, kostet ca. 80 bis 100 Euro, aber dann ist es wieder wie neu. Dauert aber zwischen zwei und drei Wochen.

Viele Grüße
Manuela
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von MathiasK »

HalloManuela,

tja, die NCL-Fotografen konnten mir bei meiner EOS 300 D auch nicht weiterhelfen (Hatte aber auch ein schwerwiegenderes Problem ...).

Aber ACHTUNG !
Bitte den Sensor nie mit einem feuchten Tuch (Wasser) reinigen !
Das nur mit entsprechendem Werkzeug und Reinigungsflüssigkeit machen.
Ansonsten verliert man sehr schnell den Spaß an der ja letztlich doch nicht ganz billigen Kamera ...

MfG Mathias K.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

Na ja, habe einen solchen Blasebalg... aber der bekommt die Flecken auch nicht weg...

Müßte man wohl mit Alkohol oder so reinigen. ABER: wenn ich das machen würde, kann ich die Kamera gleich wegwerfen... zwei linke Hände :)

Aber selbst der Fotoladen meint: macht man die Flecken weg, kommen evtl. neue dazu... na ja, auf den letzten Bildern war es nicht so schlimm.... wer es weiss, sieht es halt :(
Sheridane
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 38
Registriert: 13.11.2007 10:49
Wohnort: Bayern

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Sheridane »

Karsten K hat geschrieben:Müßte man wohl mit Alkohol oder so reinigen. ABER: wenn ich das machen würde, kann ich die Kamera gleich wegwerfen... zwei linke Hände :)
Aber selbst der Fotoladen meint: macht man die Flecken weg, kommen evtl. neue dazu... na ja, auf den letzten Bildern war es nicht so schlimm.... wer es weiss, sieht es halt :(
Dann würde ich die Kamera wirklich einschicken, denn es hat ja keinen Sinn, wenn man ständig die Flecken drauf hat.
Bei mir hat's jetzt ein Bekannter aus einem Fotoforum geschafft, die Flecken weg zu bekommen. Vielleicht schaut Ihr da auch mal, ob Ihr jemanden aus der Nähe habt, der das evtl. für Euch machen könnte? Wäre auf jeden Fall günstiger.
Antworten