Seite 3 von 4

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 08.03.2017 09:30
von Raik
immerhin fährt die alte Dame anscheinend mit eigener Kraft. Schade um das schöne Schiff.

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 21.03.2017 17:05
von Holger_U
Hallo zusammen,
zwar zeigt das AIS Signal der "Oasia" als Ziel immer noch "Singapore EOPL" (Singapore Eastern Anchorage) an, allerdings befindet man sich aktuell schon recht weit nordwestlich von Singapure mit 8 Knoten und Kurs 308 Grad in der Straße von Malakka ...
Always happy sailing
Holger

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 22.03.2017 12:03
von StephanG2312
Der THB meldete am 20.03., dass das Schiff an indische Abbrecher in Alang verkauft worden ist. Wie schade, nun gibt es nur noch ein Schiff, an dem mein Herz hängt und das blickt in Dubai einer ungewissen Zukunft entgegen. :(

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 22.03.2017 12:34
von Raoul Fiebig
Moin Stephan,

schön mal wieder was von Dir zu lesen, auch wenn's zu so einem traurigen Thema ist. :wave:

Jonathan Boonzaier in Singapur meldet heute, es sei noch nicht klar, ob das Schiff nach Alang oder nach Chittagong gehe. Irgendein anderes Schicksal halte ich allerdings für höchst unwahrscheinlich. :(

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 23.03.2017 11:37
von StephanG2312
Moin Raoul,

ja, der Umstand könnte angenehmer sein...

Ich habe mal zur Erinnerung an die schöne Lady etwas zusammengestellt aus Fotos von mir, meinen Eltern und in meinem Besitz befindliche Postkarten. Vielleicht hat der eine oder andere Spass daran:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




Während einer Nordland-Kreuzfahrt meiner Eltern Mitte der 70er:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




Während einer Mittelmeerkreuzfahrt 1999:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




Als Caronia in Bremerhaven
Bild




Als Saga Ruby im Mai 2009 in Stavanger:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Farewell! :(

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 23.03.2017 11:49
von Raoul Fiebig
Wow - danke! :thumb:

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 23.03.2017 13:33
von Ingo
Moin Stephan,

schön, wieder von Dir zu lesen und WOW: tolle Bilder!

Viele Grüße,
Ingo

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 23.03.2017 15:06
von buddhaJoe
Hi there,

Thank you very much, one of the very best ever.
I think i was there in Geiranger in the seventies too!

Best,
Joe

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 23.03.2017 22:09
von Rhein
War mal ein wunderschönes Schiff - bis man auf den Gedanken kam Umbauten vorzunehmen :nono: Das wird wunderbar durch die vielen Fotos dokumentiert!

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 24.03.2017 09:40
von Svennimo
Die Oasis ist jetzt lt. AIS auf dem Weg nach Indien.

@Stephan: Vielen Dank für die tollen Bilder

Gruß Sven

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 24.03.2017 13:32
von StephanG2312
Schön, dass Euch mein Beitrag gefällt :thumb:

Auf Maritimematters gibt es einen - ebenfalls mit vielen guten Fotos untermalten - Nachruf auf das Schiff:

http://maritimematters.com/2017/03/form ... o-history/

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 24.03.2017 13:57
von Anthemius
Tolles Schiff!

Man sieht, was mir gar nicht aufgefallen war, dass sie eine Art von sehr niedrigen Ladebäumen auf dem Vordeck hat. So sollte es sein.

Grüße
Michael

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 24.03.2017 14:36
von Kleiner-Fisch
StephanG2312 hat geschrieben:Schön, dass Euch mein Beitrag gefällt :thumb:

Auf Maritimematters gibt es einen - ebenfalls mit vielen guten Fotos untermalten - Nachruf auf das Schiff:

http://maritimematters.com/2017/03/form ... o-history/
Jop da sind schöne Bilder dabei ;)

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 25.03.2017 18:37
von StephanG2312
Da der Mensch ja Jäger und Sammler ist, haben auch meine Eltern einiges aufgehoben. Passt gut zur Erinnerung an die Vistafjord, ist aber auch ein interessanter Einblick in eine längst vergangene Ära der Kreuzfahrt - teils zum schmunzeln ;)

P.S.: Die Reise hat nicht, wie ich bei den Fotos behauptet habe, Mitte der 70er, sondern 1979 stattgefunden. :rolleyes:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 25.03.2017 20:15
von Woesty
Das es ich nicht lohnt so ein schönes altes Schiff mit dieser schönen Form kern zu sanierien?
Neuen Motor rein, neue Technik und die Kabinen neu machen.
Was kostet heutzutage ein Neubau? Wenn ich dieses offene Heck sehe, ich würde damit noch fahren wollen.
Ich muss schnell eine Reise mit der Albatros machen, bevor die auch noch verschwindet, mindestens einmal ein nostalgisches Schiff fahren laute meine neue Einstellung.
VG
Woesty

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 25.03.2017 22:33
von demo
Hallo Woesty,

Du hast SOOOOO Recht, ich kann Dich nur unterstützen, geh auf die ALBATROS, so lange sie noch fährt. Wir waren letzten November, genau aus diesem Grund. Sie hat sicher ihre Mängel (Restaurant, Essen etc.) und dennoch ist es ein Erlebnis.

Ich kann Dir auch die PRINSENDAM empfehlen, ebenfalls ein wunderbares klassisches Schiff. Hier der Reisebericht von mir:

http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... =3&t=10731

Auch die inzwischen als Hotelschiff genutzte ROTTERDAM ist einen Besuch wert.
Wir gehen jetzt als nächstes (April) auf die ASTOR und ich plane auch nächstes Jahr mit der AEGEAN ODYSSEY zu fahren.

Mir ist auch unverständlich, dass die QE2 seit 2008 "verrotten" muss.

Gruss
Dennis

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 26.03.2017 00:10
von StephanG2312
Tja, gutes Thema...es gibt ja ein paar wenige Beispiele, bei denen alte Schiffe weiterhin ihre Daseinsberechtigung haben, spontan fallen mir da die Sea Cloud (wie lange noch? Die Unternehmen um Hermann Ebel stehen ja inzwischen auch alles andere als gut da) und die Nordstjernen ein und es gibt sicher noch ein paar andere Beispiele wie die bereits genannte Albatros. Leider hat Nostalgie in unserer globalisierten und gewinnorientierten Welt keinen Platz mehr. Auch ich bin davon überzeugt, dass man mit den Mitteln, die man für einen Neubau aufwenden muss, ein altes Schiff durchaus zeitgemäß sanieren und unter die Leute bringen kann, der Markt dafür ist durchaus vorhanden. Auch die Rotterdam ist ein tolles Beispiel: Warum hat es die Hansestadt Hamburg, die so viel auf sich hält, nicht geschafft, die Maxim Gorkiy "nach Hause" zu holen und warum waren die Pläne Londons, die QE2 dorthin zu holen, nichts weiter als Lippenbekenntnisse und dass bei einer Nation, die angeblich so stolz auf ihre Seefahrervergangenheit ist? Selbst, wenn die QE2 schlussendlich den gierigen Händen der Abbrecher entzogen werden kann: was ist das für ein Schicksal, als Hotelschiff in irgendeiner Marina irgendwelcher Scheichs in Dubai zu enden? Da frage ich mich ernsthaft, ob eine Verschrottung nicht besser wäre, damit dieser "Leidensweg" endlich mal ein Ende hat.

Der heute vorherrschende Einheitsbrei hat es schließlich geschafft, mich als ehemaligen Cruiseliner-Fan und Kreuzfahrt-Nautiker das Thema an sich mangels Interesse nur noch am Rande beäugen zu lassen und ich erkenne keinen Ansatz, der das noch zu ändern vermag. :nono:

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 26.03.2017 18:36
von StephanG2312
Falls noch jemand 26 Mio $ übrig hat und das Schiff retten möchte:

http://www.qpsships.com/cruise-ship-561 ... gers-s2125

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 29.03.2017 15:37
von toni montana
Wenn ich mir bei der Anzeige diesen Text durchlese:

"The ship is in good condition and has a realistic remaining life of 7 to 10years if seagoing, or many decades if in stationary use."

könnte man tatsächlich über eine weitere Nutzung nachdenken.

Aber ist wahrscheinlich echt nur ein kleiner Werbegag, um den hohen Preis zu rechtfertigen.

Re: "Saga Ruby" wird 2014 außer Dienst gestellt

Verfasst: 29.03.2017 16:13
von Holger_U
Hallo zusammen,
die Oasia ist zwischenzeitlich südwestlich an Sri Lanka vorbei, Kurs Nordwest. Noch könnte man Richtung Suezkanal und ab durch´s Mittelmeer, Richtung Bremerhaven oder Hamburg :D Aber nein, laut AIS ist nun am 4. April 17:30 UTC Ankunft in Bhavnagar (Alang) :cry:
Always happy sailing
Holger