Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von fneumeier »

Wenn man sich so den Rest der Liste der Large (Resort) Ships ansieht: Angeführt von Cunards Grill Class (QM2 5 Sterne, QE 4+, QV 4+) und mit leichtem Abstand alles Solstice Class Schiffe von Celebrity (Eclipse, Silhouette, Equinox, Solstice). Dann kommt der Yacht Club von MSC mit Splendida und Fantasia. Es folgen die Millenniums Class von Celebrity mit Constellation, Millennium, Summit, Infinity. Das letzte 4+ Schiff ist die Diseney Dream und dann geht´s schon mit MS2 weiter. Die MS1 folgt hinter der Ruby Princess und der Emerald Princess und dann die Celebrity Century. Diamond, Princess, Sapphire Princess, Norwegian Epic, Island und Crown Pincess. Jetzt folgt die QM2 mit der Britannia Class. Nun darf sich HAL einreihen unterbrochen von der Caribbean Princess (Zaandam, Volendam, Rotterdam, Amsterdam, Nieuw Amsterdam, Eurodam). Es folgt die Allure und mit gleicher Punktzahl (!) die MSC Fantasia und Splendida (standard cabins). Dann schmuggelt sich die Dawn Princess noch vor die Oasis...

Sehr interessante Reihung!

Carmen
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Albatros »

Dass die Oasis bei den "Large Ships" nur auf Platz 38 eingestuft wurde (1526), ist für mich nicht nachvollziehbar. Es sei denn, DW mag (wie so der eine oder die andere in diesem Forum) die großen Kästen nicht.
Du hast ja einen Vergleich zwischen "Oasis" und "Mein Schiff". Ist der Unterschied wirklich so groß?
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von OHV_44 »

Albatros hat geschrieben:Du hast ja einen Vergleich zwischen "Oasis" und "Mein Schiff". Ist der Unterschied wirklich so groß?
...wir kennen ja nur die noch schlechter bewerteten kleineren Einheiten von RCI und auf denen ist unserer Meinung nach das Essen um Einiges schlechter als bei TC. Gleiches gilt für die noch bezahlbaren Weine. ;)
Zum "Buch": wurde hier schon mehrfach erwähnt --> ist wohl eher als lustiger Anhaltspunkt zu betrachten. :p

Gruß Micha
AUSSIE-FAN

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von AUSSIE-FAN »

Stevbln hat geschrieben:mag sein...aber meinst so ein Tester kann seinen persönlichen geschmack echt ausschalten????
Das glaube ich schon. Wenn Du mal aufmerksam die Bewertungen der User liest, da spielt immer die persönliche mit und schon ist es nicht mehr objektiv. Einige sind ja fast beleidigt über DW`s Bewertungen, weil Sie es völlig anders auf dem Schiff empfunden haben. Ist schon lustig diese Diskussion.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von OHV_44 »

AUSSIE-FAN hat geschrieben:Einige sind ja fast beleidigt über DW`s Bewertungen...
...könnte man fast glauben. ;)

Gruß Micha
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Raoul Fiebig »

AUSSIE-FAN hat geschrieben:Also eine persönliche Geschmacksache sollte bei einem Tester nie vorkommen. Vielleicht haben wir alle nicht genug Ahnung um Tests neutral zu bewerten. Denn bei uns kommt der persönliche Geschmack durch und das ist selten gut für eine gerechte Benotung.
Hallo AUSSIE-FAN,

dummerweise kommt bei Douglas Ward der persönliche Geschmack zuweilen sehr deutlich durch. Beispielsweise in Form einer Abneigung gegenüber HAL, die in unverständlich niedrigen Bewertungen im Vergleich zum Konkurrenten Celebrity Cruises resultiert.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von fneumeier »

AUSSIE-FAN,

und ob die Bewertungen von DW subjektiv sind!! Mit welcher Begründung beispielsweise wird der Yacht-Club von MSC so gefeatured, andere Suiten-Bereiche aber nicht? Wenn ich mir den Courtyard-Bereich (jetzt The Haven) von der Epic ansehe, dann sollte auch dieser Bereich gesondert bewertet werden. Und MSC Schiffe (standard cabins) noch vor der Oasis eingereiht zu sehen, verwundert doch leicht :rolleyes: .

Albatros,

unabhängig davon, dass sich Oasis/Allure nicht mit MS1/2 vergleichen lassen aus meiner Sicht, kann ich Micha zustimmen, dass das Essen im Atlantik doch besser war als im Hauptrestaurant bei RCI und ebenfalls der Service (im Atlantik, bei den Bars haperte es manchmal - Aussagen wie "ich bin jetzt in Pause, Kollege kommt gleich" gehn halt gar nicht, insbesondere, wenn man dann auf den Kollegen noch 10 min warten muss). Allerdings ist die Auswahl eingeschränkter (man hat halt nur 2 Gerichte pro Gang zur Auswahl). Auch das Frühstücksbuffet kann sich sehen lassen (und ist natürlich dem deutschen Geschmack angepasst). Die Zahl der Restaurants lassen wir mal außer Betracht, denn da liegen mit Sicherheit Oasis/Allure vorne. Beim Entertainment liegen allerdings ganze Universen zwischen Oasis/Allure und MS1/2 und selbstverständlich auch bei der Hardware Schiff. Die Routen sind natürlich bei MS1/2 abwechslungsreicher. Das gilt ja auch für die Epic, die sowohl Karibik als auch Mittelmeer fährt, und es daher nicht nachvollziehbar ist, warum der Part "Cruise" bei der Epic deutlich schlechter bewertet wurde als bei Oasis/Allure.

Wie gesagt, für mich ist ein Schiff mit knapp 2000 Paxen nicht vergleichbar mit einem Schiff mit max über 6000 Paxen. DW sollte da dringend eine neue Größenklasse einführen (ab 3000 oder 3500 Paxe aufwärts). Es ist völlig logisch, dass ein größeres Schiff mehr Freizeitangebote hat als ein kleineres Schiff.

Jeder Mensch ist subjektiv, völlig klar! Und das gerade beim Essen. 1000% neutral ist sicherlich keine Bewertung. Aber so deutlich subjektiv sollte es eigentlich nicht sein bei einem solchen Werk. Gut, das ist uns schon seit Jahren bekannt und wir kaufen es trotzdem :lol: .

Gruß

Carmen
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Stevbln »

Gut jeder hat seine meinung...aber persönliche vorlieben lassen sich nicht ausschalten(wenn auch vieleicht unbewusst)....bewertungen sind eher relativ....ein schlechtes erlebniss und schon bewertet der mensch oft das ganze als schlecht oder schlechter als anderes...also nix für ungut....wer es braucht soll sich die tollen urkunden irgendwo hinhängen.... :p auf meiner letzten reise hingen irgendwo auf dem schiff 50 solche dinger :thumb:
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Albatros »

fneumeier hat geschrieben:....Wie gesagt, für mich ist ein Schiff mit knapp 2000 Paxen nicht vergleichbar mit einem Schiff mit max über 6000 Paxen. DW sollte da dringend eine neue Größenklasse einführen (ab 3000 oder 3500 Paxe aufwärts). Es ist völlig logisch, dass ein größeres Schiff mehr Freizeitangebote hat als ein kleineres Schiff....
Wie wäre es mit diesen Größenklassen:
- Resort-Ships (1600 - 4000 passengers)/ Fun-Ships
- Mega-Ships (over 4000 passengers)
:D


fneumeier hat geschrieben:.... 1000% neutral ist sicherlich keine Bewertung. Aber so deutlich subjektiv sollte es eigentlich nicht sein bei einem solchen Werk. Gut, das ist uns schon seit Jahren bekannt und wir kaufen es trotzdem
Genau so ist es. Seit unserer ersten größeren Kreuzfahrt 1986 kaufen wir DWs Werke jedes Jahr. Sogar die einzige deutschsprachige Ausgabe steht in unsrem Bücherschrank. Uns sind die technischen Daten sowie die Beschreibungen der Schiffe (von mir aus auch subjektiv; hier im Forum sind die Berichte ja auch subjektiv :D ) wichtiger als die Bewertungen.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von OHV_44 »

Albatros hat geschrieben:Uns sind die technischen Daten sowie die Beschreibungen der Schiffe...wichtiger als die Bewertungen.
...deswegen braucht man diesen "Schinken" dann jedes Jahr, Uwe?
Hat für mich dann schon eher den Eindruck einer Sammelleidenschaft Deinerseits!? ;)

Gruß Micha
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Albatros »

Es gibt ja so gut wie jedes Jahr diverse Neuzugänge auf den ;) sieben Weltmeeren, oder?
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von OHV_44 »

Albatros hat geschrieben:...oder?
...kA, da fragst Du den falschen!
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo Carmen!

Du hast Dir ja die englische Version des Buches besorgt. Gibt es das Buch denn jetzt wieder in deutsch?
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo!

Die Bewertung war schon immer rein subjektiv. Früher waren doch schon einmal Schiffe bewertet worden, auf denen weder DW noch einer seiner Mitarbeiter gewesen waren.
Die Unterteilung der Schiffe in bestimmte Größenklassen ist auch rein wilkürlich.
Die Qualität der Unterhaltung ist ja viel Geschmacksache.
Auf den großen Schiffen gibt es eine größere Auswahl an Aktivitäten. Was aber nützt ein Kletterfelsen, wenn an Seetagen 6000 Leute auf den Felsen wollen aber nur 6 klettern können?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Raoul Fiebig »

Albatros hat geschrieben:Aber aus purer Neugierde kaufe ich das Buch jedes Jahr. Nicht mehr hier in D, sondern über amazon.uk. Auf der Rückseite des Einbandes ist der Preis aufgedruckt: 17,99 brit. Pfund oder 24,99 $. Auf der Rechnung steht aber: 14,22 Brit. Pfund. Mit Transport: 17,42 Pfund; umgerechnet 19,20 Euro.....(Umrechnungskurs 1,16) :D
Hallo Uwe,

wenn man bei Amazon.de nicht gleich auf den erstbesten Treffer (US-Ausgabe für € 35,99) klickt, bekommt man dort auch die englische Ausgabe für € 17,95. Die ordere ich schon seit Jahren und spare mir den Umweg über Amazon.co.uk. ;)
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Albatros »

Die 1999 in deutscher Sprache erschienene Ausgabe (Original im August 1998 in englischer Sprache) dürfte wohl einmalig bleiben.
Im Text auf Seite IV fande ich diese Sätze.
"Alle Bewertungen von den hier aufgeführten Kreuzfahrtschiffen beruhen auf einer unbeeinflussten, vorurteilsfreien Einschätzung. In fast allen Fällen hat Douglas Ward die Schiffe vor kurzem besucht und snspiziert, um frühere Bewertungen auf den letzten Stand zu bringen oder sie neu zu bewerten.....Der Autor bedauert, dass es ihm nur bei voller Postgebühr für den Antwortbrief möglich ist, Briefe zu beantworten, und dass keinerlei Briefverkehr über Schiffsbewertungen geführt werden kann."
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Albatros »

Raoul Fiebig hat geschrieben:....wenn man bei Amazon.de nicht gleich auf den erstbesten Treffer (US-Ausgabe für € 35,99) klickt, bekommt man dort auch die englische Ausgabe für € 17,95. Die ordere ich schon seit Jahren und spare mir den Umweg über Amazon.co.uk. ;)

Amazon.uk ist schneller :thumb:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Uwe,

die bei Amazon.de genannte Lieferzeit wurde bislang immer unterschritten. Und so dringend brauche ich das "Ding" auch nicht. :D
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Albatros »

Ich bestelle immer für Freunde aus München ein Exemplar mit. Und die können es nicht früh genug bekommen.
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Berlitz 2012: Artania mit 1568 Punkten (4 Sterne plus)

Beitrag von Stevbln »

Albatros hat geschrieben:Die 1999 in deutscher Sprache erschienene Ausgabe (Original im August 1998 in englischer Sprache) dürfte wohl einmalig bleiben.
Im Text auf Seite IV fande ich diese Sätze.
"Alle Bewertungen von den hier aufgeführten Kreuzfahrtschiffen beruhen auf einer unbeeinflussten, vorurteilsfreien Einschätzung. In fast allen Fällen hat Douglas Ward die Schiffe vor kurzem besucht und snspiziert, um frühere Bewertungen auf den letzten Stand zu bringen oder sie neu zu bewerten.....Der Autor bedauert, dass es ihm nur bei voller Postgebühr für den Antwortbrief möglich ist, Briefe zu beantworten, und dass keinerlei Briefverkehr über Schiffsbewertungen geführt werden kann."
:D Alle"Alle" vor kurzen besucht?????und das für ne halbe stunde oder wie? :rolleyes:
Antworten