Seite 3 von 3

Re: Einmal Aida immer Aida?

Verfasst: 11.10.2011 23:11
von henry
shiplover2002 hat geschrieben:Man kann wohl jetzt schon ein Resümee der Diskussion ziehen:
einmal Aida immer Aide
einmal RCL immer RCL
einmal MSC immer MSC
einmal Phoenix immer Phoenix
einmal Hapag immer Hapag
einmal HAL immer HAL..............usw....usw.....usw.......
nee, nicht ganz so; :nono: es gibt viele "Wechselfahrer", ich gehöre dazu, wir haben eine ganze Reihe davon im Forum...
glücklicherweise findet (fast) jeder am Markt eine für ihn passende Lösung.
Einen Aspekt vermisse ich bei der ganzen "Vergleicherei": ist das Schiff deutschsprachig, englischsprachig, oder...???
ich selbst komme auch auf englischsprachigen Schiffen gut zurecht, meine Frau eher nicht, so daß ein rein-deutschsprachiges Schiff z Zt unser Ziel ist. AIDA-diva im Januar 2010 fanden wir gut, Artania jetzt in 2011 auch, und das sind doch zwei verschiedene (deutschsprachige) Welten, oder??? Und wir werden in Kürze "Mein Schiff" ausprobieren...und trotzdem ist PHOENIX mit bis jetzt 6 KF unser meisgefahrener Anbieter...und wir brauchen kein Zuzahlrestaurant...
ES LEBE DER UNTERSCHIED UND DIE AUSWAHL :thumb:
henry

Re: Einmal Aida immer Aida?

Verfasst: 12.10.2011 14:56
von Gerd Ramm
Hallo Henry
obwohl ich "Wechselfahrer" bin wird mir immer "Phoenixhörigkeit" vorgeworfen. Das meinte ich mit meiner Aufzählung dass jeder "sein Produkt" verteidigt, frag mal MSCfahrer, frag mal Hapag Lloydfahrer, frag mal Costafahrer.........von Aida ganz zu schweigen

Re: Einmal Aida immer Aida?

Verfasst: 12.10.2011 15:06
von Marianne
Ich bin in den letzten Jahr sowohl mit der Aida als auch mit der Mein Schiff 1 gefahren. Ich finde beide Schiffe haben ihren individuellen Charme. Bei Aida ist es toll, dass es so viele Schiffe gibt, man kann also ständig etwas neues erleben :cool: .

Re: Einmal Aida immer Aida?

Verfasst: 12.10.2011 16:09
von Gerd Ramm
dass es so viele Schiffe gibt, man kann also ständig etwas neues erleben :cool: .
:confused: :confused:
die Schiffe sind doch alle gleich :confused:

Re: Einmal Aida immer Aida?

Verfasst: 12.10.2011 18:53
von Rhein
............... die Schiffe mögen sich ja schon sehr ähnelen, Gerd, aber AIDA hat doch die größere Auswahl an Routen, da ist dann TUI mal EINDEUTIG im Nachteil (gähn) :wave: :wave:

Re: Einmal Aida immer Aida?

Verfasst: 12.10.2011 18:53
von gcmv
3 x AIDA
1 x RCCL
1 x Regent Seven Seas

... sage noch einer, ich wäre nicht wechselwillig ... :D

Re: Einmal Aida immer Aida?

Verfasst: 12.10.2011 19:48
von Gerd Ramm
Ihr wollt mich wohl nicht verstehen: es geht darum dass hier jeder "sein Produkt" verteidigt, also einmal Aida immer Aida.....usw

Re: Einmal Aida immer Aida?

Verfasst: 15.10.2011 13:16
von Spatenpauli
Wir sind auch auf unterschiedlichen Schiffen, unterschiedlicher Reedereien, unterwegs. Haben allerdings keine Erfahrungen mit AIDA. Wir lieben nördliche Routen und günstige Preise. :D Habe einen Bekannten, der schon mehrfach auf unterschiedlichen Schiffen von Costa und MSC unterwegs war, dieser berichtete mir, daß die Qualitätsunterschiede, bei diesen beiden Reedereien und den Schiffen so stark sei, daß er doch lieber nur noch RCCL fährt.
MfG aus Bremen

Re: Einmal Aida immer Aida?

Verfasst: 24.10.2011 17:18
von regensburger
shiplover2002 hat geschrieben:Ihr wollt mich wohl nicht verstehen: es geht darum dass hier jeder "sein Produkt" verteidigt, also einmal Aida immer Aida.....usw
Also in meinem Bekanntenkreis gibt es kein Paar das auf eine bestimmte Reederei fixiert ist. Die entscheiden in der Regel alleine nach der Route und dem Termin. Wir selbst haben auch schon öfters gewechselt, wobei für uns auch die Route, der Termin und nicht zuletzt auch der Preis entscheident sind. Die feinen Unterschiede der Schiffe sind uns nicht so wichtig; ich will keinen Kapitän begrüßen und ob der eine Steward etwas freundlicher ist als der andere spielt für uns keine Rolle. Ebenso ob das Wasser oder Bier hier oder dort etwas mehr oder weniger kostet ist bei der Betrachtung des Gesamtpreises letztlich unerheblich. Mich erstaunt immer wieder wie sich hier im Forum Kreuzfahrer um das Personal "kümmern". Auf unserer letzten Kreuzfahrt jetzt im Oktober mit der Costa Mediterranea wurde im Fragebogen auch gefragt, welche Note wir der Mannschft der Offiziere geben. Wir haben hier keine Bewertung abgegeben, weil wir mit den Offizieren in der Regel nicht in Kontakt kommen, außer dass sie im Theater einmal vorgestellt werden. Was soll ich denn da für eine Bewertung abgeben.
Auf den letzten 3 Kreuzfahrten mit MSC Schiffen konnten wir in 15-30 Minuten einchecken, jetzt auf der Costa Mediterranea dauerte es in Savona über 3 Stunden. Auf der Costa waren tagsüber die Tischzeiten viel länger als bei MSC und auch das Gebäck zum Nachmittagskaffee war besser und bei Aida war es angenehmer, weil die Durchsagen nur in einer Sprache kamen und nicht in 5 wie bei MSC oder Costa. Auf der Aida Vita war auch das Essen besser als auf der erheblich größeren und auch schöneren Sapphire Princess. Bevorzugen tun wir aber deswegen keine Reederei oder Schiff besonders, außer dass wir mit dem alten Kahn, der Costa Marina, nicht mehr fahren werden.
Gruß

Re: Einmal Aida immer Aida?

Verfasst: 24.10.2011 17:28
von henry
nun - es gibt solche (...einmal-immer...) und solche (...immer mal was anderes...). Jeder kann nach seiner Facon glücklich werden, meinetwegen auch seine Methode verteidigen; ich denke, wir sind hier für vieles offen.
Seid nicht zu sehr empfindlich :thumb: und freut euch, daß es solche Vielfalt gibt - auch Meinungsvielfalt. Wer halt nichts anderes ausprobieren möchte, wird auch nicht sehen, wie es anders sein kann. Wenn er damit glücklich ist... ;)
henry

Re: Einmal Aida immer Aida?

Verfasst: 24.10.2011 18:52
von TorTas
Henry und Regensburger,

das sind schöne Aufrufe zur Toleranz, denen ich nur zustimmen kann. Wer es vorzieht, immer mit demselben Schiff oder demselben Anbieter zu fahren, weil er gute Erfahrungen gemacht hat und sich dabei wohlfühlt, der soll es doch tun. Und wer den Wechsel liebt und sich damit wohlfühlt, warum nicht? Die Hauptsache ist doch das Wohlfühlen.

Re: Einmal Aida immer Aida?

Verfasst: 24.10.2011 19:46
von Gerd Ramm
Mich erstaunt immer wieder wie sich hier im Forum Kreuzfahrer um das Personal "kümmern".
Nehme ich z B Kreuzfahrtdirektor Christian Adlmaier den ich seit 1990 immer wieder auf der Maxim auf der Amadea und jetzt auf der Artania getroffen habe und von ihm jedes Mal an der Gangway begrüßt und verabschiedet wurde, mit dem ich, wann immer ich ihn traf ,ein paar Worte gewechselt habe, habe ich mich"um ihn gekümmert?" Es sind Freundschaften entstanden die bei jeder Fahrt dann erneuert werden.