MS Artania 22.-24.06.2012 Kiel-Bremerhaven

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: MS Artania 22.-24.06.2012 Kiel-Bremerhaven

Beitrag von die-zwee »

Moin allerseits,

wir sind mit unseren ersten fotografischen Eindrücken zurück vom „Rheinischen Frohsinn“ rings um Dänemark:

Bild

Gerade rechtzeitig, bevor die Regenwolken Kiel und die Kieler Woche vereinnahmten . . .

Bild

. . . haben wir uns von der Förde verabschiedet und sind hinaus in die Ostsee.

Bild

Am Samstagmorgen schwappten das erste Mal die Gute-Laune-Wellen etwas höher – beim Kölsch-Anstich auf dem Pooldeck mit den „Höhnern“ . . .

Bild

. . . die dann am Abend mit Frontmann Henning Krautmacher . . .

Bild

. . . in der Atlantik Show-Lounge . . .

Bild

. . . in zwei Shows die Stimmung zum Kochen brachten.

Bild

Zum Schluß gab’s ein Erinnerungsfoto mit dem Phoenix-Team – nicht nur die türkise Crew wird diesen Abend wohl noch lange in Erinnerung behalten.


Grüße vom verregneten letzten Tag der Kieler Woche

Rike & Guido
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Artania 22.-24.06.2012 Kiel-Bremerhaven

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Phoenix Reisen hat als Retrospektive folgende Pressemeldung zu der Reise veröffentlicht:
MS Artania – beste Stimmung an Bord mit den Höhnern

Schnupperreise & Rheinischer Partytörn – Mit den Höhnern und der "StäV" auf See

Nach dem großen Erfolg der Kurzreise mit Schlagerkönig Michael Wendler Mitte Mai begab sich MS Artania Ende Juni erneut auf einen Schnupper- und Partytörn. Über 1.100 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich den jüngsten Neuzugang des Bonner Veranstalters Phoenix Reisen anzuschauen und die Annehmlichkeiten des Urlaubsschiffes sowie seine exzellente Küche zu genießen. Ein Event folgte dem nächsten: die Ausfahrt aus dem Kieler Hafen wurde beeindruckend von zahlreichen Segelschiffen begleitet, die sich dort anlässlich der Kieler Woche eingefunden hatten; viele Party-Veranstaltungen mit Live-Bands und DJ's ließen gute Stimmung aufkommen; mit einem obligatorischen Fassanstich zum Frühschoppen wurde an Bord die erste "Schwimmende StäV" mit viel Freibier eröffnet. Das Polit-Kult-Lokal "Ständige Vertretung", kurz "StäV" genannt, gilt an Land schon lange als Institution in der Gastronomieszene und ist mit Kölschbier und rheinischen Spezialitäten mittlerweile in sieben verschiedenen Städten zu finden. Als Stargäste sorgte die kölsche Kult-Band Höhner mit zwei sensationellen Konzerten bei Windstärke 6 für ausgelassene Feierstimmung bis in die frühen Morgenstunden.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: MS Artania 22.-24.06.2012 Kiel-Bremerhaven

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

eines vorweg: die Minicruise war klasse, und die Artania ist ein tolles Schiff. Sehr gepflegt, und es gab (für mich zumindest) nicht wirklich etwas zu meckern. Als ich diese Reise gebucht hatte war von den Höhnern und von einem rheinischen Partytörn allerdings noch keine Rede.

Ein "sensationelles Konzert" war aber zumindest das 1. definitiv nicht. Der Funke sprang nicht über, nach ca. 30 Min. bin ich gegangen. Wie man hörte soll es beim 2. Konzert besser gewesen sein. Obs daran lag das dort mehr Phoenix-Offizielle anwesend waren? Oder ich nicht wirklich ein Höhner-Fan bin? ;)

Wie dem auch sei, dass Phoenix auch Partydampfer kann, war bereits am Vorabend an der Phoenix-Bar und auch später in der Pacific-Lounge zu spüren, wo teilweise zu harten Beats richtig abgetanzt wurde.
Den Frühschoppen habe ich mir geschenkt, dass ist nun so gar nicht mein Ding.

Zusammenfassend war es eine tolle, abwechslungsreiche Minicruise, die für jeden etwas geboten haben dürfte.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Artania 22.-24.06.2012 Kiel-Bremerhaven

Beitrag von Raoul Fiebig »

Joerg hat geschrieben:Ein "sensationelles Konzert" war aber zumindest das 1. definitiv nicht. Der Funke sprang nicht über, nach ca. 30 Min. bin ich gegangen. Wie man hörte soll es beim 2. Konzert besser gewesen sein. Obs daran lag das dort mehr Phoenix-Offizielle anwesend waren? Oder ich nicht wirklich ein Höhner-Fan bin? ;)
Hallo Jörg,

es war absehbar, daß beim zweiten Konzert mehr los ist, da viele wohl keine Lust hatten erst verhältnismäßig spät zu Abend zu essen. Als wir nach dem ersten Konzert ins Artania-Restaurant gingen, war dort sehr wenig los. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das nur am am Seegang gelegen hat.

Wie auch immer: Ich bin auch kein Höhner-Fan, muß aber sagen, daß ich das erste Konzert sehr gut fand (handwerklich hervorragend, ob es meine Musik ist oder nicht) und durchaus auch das Gefühl hatte, daß der Funke übersprang, wenn auch nur wenige da waren, die sich "nach vorne trauten".

Ich habe die Reise auch nicht wegen der Höhner gebucht (die Ankündigung kam auch für mich erst sehr viel später), fand sie aber einen gelungenen Programmpunkt.

Beim Frühschoppen sind wir allerdings dann wieder einer Meinung. ;)
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: MS Artania 22.-24.06.2012 Kiel-Bremerhaven

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

die neueste Ausgabe von Phoenix-Reisen TV ist online und widmet sich ausschließlich dieser Minicruise.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Artania 22.-24.06.2012 Kiel-Bremerhaven

Beitrag von Gerd Ramm »

Wenn ich das also richtig sehe, ist die Bodega jetzt die "StäV"? Oder war es nur für diese Minicruise?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Artania 22.-24.06.2012 Kiel-Bremerhaven

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

letzteres.
Antworten