CMA CGM unterschreibt Absichtserklärung für zwei Schiffe

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: CMA CGM unterschreibt Absichtserklärung für zwei Schiffe

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

und hier die Pressemitteilung zum Thema:
Le Boréal: Antarktis-Standards übertroffen und Sea Trials bestanden

Neubau wird „Green Ship“ / Selbstbeschränkung auf 200 Passagiere bei Antarktis-Kreuzfahrten / gesamte Flotte wird auf neue IMO (International Maritime Organization)-Standards umgestellt

Berlin, 10. März 2010 - Der Neubau der Reederei Ponant Yachtkreuzfahrten, die Le Boréal, hat die ersten Sea Trials mit Erfolg bestanden. Bei den Testläufen wurde insbesondere die Technik der neuen Megayacht unter die Lupe genommen. Im Mittelmeer wurde das Antriebssystem auf Höchstgeschwindigkeit, Bremsleistung, Manövrierfähigkeit und Stabilität überprüft. Besonders erfreut zeigte sich das Reedereimanagement, weil die hohen Standards für Kreuzfahrten in der Antarktis sogar noch übertroffen wurden.

Die Le Boréal von Ponant Yachtkreuzfahrten, die am 3. Mai 2010 in Marseille von der französischen Finanzministerin getauft wird und am 7. Mai ihre Jungfernfahrt antritt, ist wie das im Mai 2011 erwartete Schwesterschiff L’Austral mit Dieselmotoren ausgestattet, die auf MDO (Marinedieselöl) umgeschaltet werden können und so mit geringstmöglicher Umweltbelastung in der Antarktis fahren. Bereits im Winter 2010 wird Le Boréal dort auf 10-15 tägigen Routen kreuzen. Im Juli 2009 war vom „Marine Environment Protection Committee“ (MEPC) der IMO (International Maritime Organization) ein neues Gesetz verabschiedet worden, wonach ab Juli 2011 der Gebrauch oder der Transport von Schweröl in antarktischen Gewässern verboten ist. Le Boréal und L’Austral erfüllen nicht nur diese Auflage, sondern sind beide für das internationale Gütesiegel „Green Ship’“ qualifiziert. Bei den Megayachten wurde auf umweltfreundliche Technologien wie Außenanstrich ohne Silikon, eine dynamische Positionierung ohne Verwüstungen des Meeresbodens durch Ankern sowie Lärmverminderung, Aufbereitung von Abwasser und Abfällen, Energiesparlampen sowie Reduzierung der CO2 Emissionen gesetzt. Außerdem gibt die Reederei sich eine freiwillige Selbstbeschränkung, die aber allen Passagieren zu Gute kommt: Bei Antarktisfahrten werden auf den für 268 Passagiere ausgelegten Schiffen nur 200 Gäste an Bord genommen. Da vorgeschrieben ist, dass bei Ausflügen in die einmalige Antarktisnatur, an den interessantesten Anlandungspunkten mit sensiblen Tierarten, pro Tag nur 200 Passagiere zugelassen sind, kann - im Gegensatz zu den Gästen auf größeren Schiffen - jeder Ponant-Passagier auch tatsächlich dieses einzigartige Ökosytem täglich bei mehreren Landgängen und Zodiacfahrten kennenlernen.

Nachhaltiges Handeln gehört zu den Kernpunkten der Unternehmensphilosophie von Ponant Yacht Kreuzfahrten, weshalb auch alle anderen Yachten der Flotte IMO-gerecht umgerüstet werden. Außerdem gehört dazu eine bewusste Auswahl der Routen sowie umweltfreundliche Schiffsanstriche und verarbeitete Materialien. Die Reederei ist außerdem Förderer der ‚Charte Bleue d’Armateurs de France’ und aktives Mitglied der IAATO (International Association of Antarctic Tour Operators), die den Erhalt von Flora und Fauna in der Antarktis durch nachhaltiges Handeln fördert.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: CMA CGM unterschreibt Absichtserklärung für zwei Schiffe

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

von der Reederei habe ich weitere tolle Bilder der "Le Boreal" erhalten:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
christian E
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 381
Registriert: 20.11.2008 18:50

Re: CMA CGM unterschreibt Absichtserklärung für zwei Schiffe

Beitrag von christian E »

Klasse Fotos Raoul, da hat die Reederei mal ein paar schöne Fotos in Auftrag gegeben. :thumb:

Ich hoffe das Schiff überrascht von innen genauso wie von außen! Endlich mal wieder ein etwas anderes Design bei den mittlerweile - bis auf wenige Ausnahmen - doch eher langweiligen und fast identischen Ansichten der vergangen Jahre bei MSC, COSTA, Carnival und Co.


Christian
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: CMA CGM unterschreibt Absichtserklärung für zwei Schiffe

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

tolle Bilder, vielen Dank Raoul fürs einstellen. Da soll noch einmal jemand sagen, heutzutage würden keine schönen Schiffe mehr gebaut. ;)
Leider ist das wohl eher ein ziemlich exclusives und nicht eben preiswertes Produkt. Aber trotzdem schön.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: CMA CGM unterschreibt Absichtserklärung für zwei Schiffe

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Jörg,

im Vergleich mit den allermeisten anderen Superyacht-Produkten sind die Ponant-Schiffe geradezu preiswert. :)
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: CMA CGM unterschreibt Absichtserklärung für zwei Schiffe

Beitrag von Patrick Wetter »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Jörg,

im Vergleich mit den allermeisten anderen Superyacht-Produkten sind die Ponant-Schiffe geradezu preiswert. :)
Moin,

das ist wohl richtig so. Wenn man sich allerding die momentanen "Bon Voyage"-Tarife von Seabourn ansieht (ab 1980 Euro für 8 Tage Mittelmeer all inclusive), dann kann Ponant wieder nicht mehr direkt mithalten, obwohl die Schiffe, insbesondere die neue LE BORÉAL, doch wirklich sehr gelungen sind.
Der Standard ist bei Seabourn doch wesentlich höher.
Ich denke aber auch, daß Ponant diesen Standard auch nicht anstrebt sondern sich bewußt im 4-Sterne-Segment bewegt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: CMA CGM unterschreibt Absichtserklärung für zwei Schiffe

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Patrick,

ja, da hast Du Recht. Einige der Seabourn-Angebote sind geradezu unglaublich. Es ist ja doch erstaunlich viel für rund € 2.000,- pro Woche im Angebot. :eek:
Antworten