Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemustert

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Rhein »

Hallo HanibalLecter,

als Kölner dürfte Dir ja auch sicher schon aufgefallen sein, daß es auf dem Rhein auch gleich mehrere Fahrgestschiffe namens "Rheinfels" und "Rheinprinzessin" gibt. Und als die KD vor ein paar Jahren die gecharterte OSTARICHI auf den Namen BOPPARD taufte, mißfiel das einem heimischen Unternehmer sehr, hatte man doch selbst schon öfters den Namen für seine Schiffe gewählt (zuletzt von 1960 bis 1991 die heutige "Gräfin Loretta", die vorher schon Liselotte hieß und bereits in den 30ern gebraucht gekauft wurde ..... :wave: ).
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Off Topic

Beitrag von Kruizefan »

Die Diskussion ist jetzt aber schon recht OT. :lol:
Etwas irritierend zum Thread-Thema, da mich eigentlich die c.Columbus interessiert.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Albatros »

Wird auch hier bestätigt
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin,

dann hat endlich mal jemand wieder Gefallen an dem Traditionsnamen HAMBURG gefunden. Sehr schön!
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Joerg »

Patrick Wetter hat geschrieben:Moin,

dann hat endlich mal jemand wieder Gefallen an dem Traditionsnamen HAMBURG gefunden. Sehr schön!
Das finde ich auch! :thumb:

Das Schiff wurde zwar nicht in Hamburg, zumindest aber in Deutschland gebaut.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier die Pressemitteilung von plantours & Partner zum Thema:
plantours & Partner:

Namensänderung: Aus MS Columbus wird MS HAMBURG

MS HAMBURG soll das neue Flaggschiff von plantours heißen.

Nach dem Motto „Kleines Schiff - großer Urlaub“ wird die bisherige MS Columbus ab Juni 2012 als MS HAMBURG für den Kreuzfahrtspezialisten plantours in See stechen.

„ Hamburg genießt als Hafenmetropole und internationale Hansestadt weltweit einen hervorragenden Ruf. Wir freuen uns, dass wir diesen großen Namen nun nach langer Zeit wieder mit einem Kreuzfahrtschiff um die Welt tragen können. Unsere Philosophie, hochwertige Kreuzfahrten im besonderen Rahmen anzubieten, passt sehr gut zu dem Geist, den die Menschen mit Hamburg verbinden“, so Oliver Steuber, Geschäftsführer von plantours & Partner.

Mit 197 Kabinen und 8 Suiten zählt MS HAMBURG mit max. 400 Gästen zu den kleinen Kreuzfahrtschiffen. „Wir bieten unseren Passagieren eine persönliche Atmosphäre und Individualität, die auf den riesigen Megalinern nicht darstellbar sind!“

Die Taufe wird nach Übergabe des Schiffes an plantours & Partner im Juni 2012 in Hamburg erfolgen.

„ Den Katalog mit den neuen Kreuzfahrten werden wir aber bereits im Juni 2011 herausgeben, MS HAMBURG wird ab 2012 ein vielseitiges Programm bieten, mit Bewährtem und vielen Neuerungen, die unsere alten und neuen Kunden begeistern werden“ sagt Oliver Steuber.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Gerd Ramm »

Das sind aber gaaaaanz große Fußstapfen in die das kleine Schiff tritt.
1900 ein Dampfer des Kaisers
1904 ein Kreuzer
1912 eine Staatsyacht
1943 eine Sieblefähre
1950 ein Frachter
1964 ein Zerstörer
1968 ein Kreuzfahrtschiff auch als Maxim Gorkiy bekannt
Quelle: Hamburg am Bug von Kurt Gerdau
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Daniel »

shiplover2002 hat geschrieben:Das sind aber gaaaaanz große Fußstapfen in die das kleine Schiff tritt.
Das dachte ich mir heute Morgen auch! Kann mich noch nicht damit anfreunden.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Gerd Ramm »

Daniel so habe ich die Gewissheit, dass der NDR Notiz davon nimmt, wenn sie mal in Hamburg ist.
Heute habe ich gerade auf dem Privatsender Hamburg 1 gehört, dass Costa mit 19 Schiffen nach Hamburg kommt, Haben die überhaupt so viele??? :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Daniel »

Oha, Gerd,
da weiss wieder jemand mehr! Nr. 16 wird im
November diesem Jahres die 'Costa' Grand Voyager
und im Juli 2012 wird mit der Costa Fascinosa Nr 17 getauft.
Aber beide kommen nicht nach HH!
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Rhein »

Schön - nach all den Phantasiekreationen endlich mal wieder ein traditioneller Schiffsname. Danke Plantours! :thumb: :thumb: :thumb:

Nur als ich das Bild im Seereisenmagazin gesehen habe - ja die Columbus paßt - sieht aus als wäre die Vistamar erwachsen geworden ;)
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Rhein »

Hallo Daniel, und vergiß nicht die Costa Europa, da waren es schon 18!!!! :lol: :lol:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Gerd Ramm »

Also lag ich schon mal nicht falsch, aber man soll nicht alles Ernst Nehmen,was die Fernsehleute so schwafeln.... :wave:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von MathiasK »

Moin,

also ich denke die COLUMBUS wird dem Namen alle Ehre machen. Ein tolles Schiff welches durch seine Intimität und einzigartigkeit punkten kann. Abgesehen davon hat sie schon einen Namen getragen der weit Ehrwürgiger war als HAMBURG ...

Schöner als alle Namensvorgänger ist sie jedenfalls allemal (ACHTUNG: PERSÖNLICHE MEINUNG !!!!).

An das Gelb muss ich mich noch gewöhnen aber das wird sicher schon :) :)

MFG Mathias K.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Albatros »

MathiasK hat geschrieben:....An das Gelb muss ich mich noch gewöhnen aber das wird sicher schon :) :)

MFG Mathias K.

Da stimme ich mit dir vollkommen überein. Gelb??? Wie kann man nur, war auch mein erster Eindruck :cool:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von MathiasK »

Moin Uwe,

naja, sind halt die Farben von Pöantours ... Und das Gelb ist alle mal besser als dieses blau rot was die VISTAMAR in den 1980er ?? hatte.

MfG Mathias K.
van Klomp
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 77
Registriert: 19.05.2008 00:29

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von van Klomp »

shiplover2002 hat geschrieben:Das sind aber gaaaaanz große Fußstapfen in die das kleine Schiff tritt.
1900 ein Dampfer des Kaisers
1904 ein Kreuzer
1912 eine Staatsyacht
1943 eine Sieblefähre
1950 ein Frachter
1964 ein Zerstörer
1968 ein Kreuzfahrtschiff auch als Maxim Gorkiy bekannt
Quelle: Hamburg am Bug von Kurt Gerdau
Nicht zu vergessen die Hamburg-Harwich-Fähre MS Hamburg (1987-1997), ex Kronprins Harald (1976), die gerade in Alang ein unrühmliches Ende nimmt. In den 80ern war sie als Nachfolgerin der "Prinz Hamlet" so etwas wie mein persönliches Traumschiff ;)

Es freut mich, dass die kleine Columbus einen so wohlklingenden Namen erhält. 400 Passagiere ist eine schöne Größe im Gegensatz zu diesen schwimmenden Bettenburgen...werde ich mir auch mal überlegen, wenn der Katalog erschienen ist.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Gerd Ramm »

Jetzt hat es auch der NDR geschnallt und vermeldet es als brandneue Meldung. :mad:
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von AIDAblu »

Moin,

da mancherorts bedauert wurde, daß die neue HAMBURG als Kanarienvogel daher kommt, habe ich ein kleines Trostpflaster gebastelt...

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Das Hamburger Abendblatt hat übrigens heute einen kurzen Artikel zur Umbenennung und greift dabei auch gleich zusammenfassend die Geschichte der MAXIM GORKIY incl. Rettungsversuchen und Abwracken auf.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin Dirk,

das sieht ja toll aus :thumb: Irgendwie hat die Kombi Rot-Weiss etwas - hat mir persönlich schon immer gut gefallen und bindet gerade in diesem Fall Tradition mit Moderne. Bloss frage ich mich, ob Hapag-Lloyd das so akzeptieren würde oder ob man vertraglich festgelegt hat, daß das Schiff späterhin weder orange-blau noch rot-weiß tragen darf.

Hast Du den Entwurf schon mal an Plantours geschickt? Wenn nicht, dann auf jeden Fall machen! Bin gerne behilflich was den Kontakt dort angeht falls nötig. Wenn man P&P davon überzeugen könnte, wäre das durchaus eine gelungene Sache!
Ein Versuch ist es allemal wert.
Antworten